Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Besondere Kursangebote
News
Mittwoch, 25.04.2018, 20:00 Uhr, Kino-Center Selb
Aufgrund jahrelanger guter Zusammenarbeit zwischen dem Cambridge Test Centre und der VHS Selb...
Programmauszüge der Außenstellen
Pro Beruf - Praxisseminar mit gewerblicher Basisqualifizierung
Ziel des Lehrgangs ...
... ist es, die Teilnehmenden über einen Zeitraum von 20 Wochen – aufgeteilt in 12 Wochen Theorie und 8 Wochen Praktikum - für verschiedene Wirtschaftsbereiche zu qualifizieren.
Die Qualifizierungsinhalte vermitteln moderne Kommunikationstechniken, trainieren Kooperations- und Kritikfähigkeit und fördern durch handlungsorientiertes Lernen die Sozialkompetenz. Die dabei erworbene Handlungskompetenz bietet allen verbesserte Chancen für eine Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt.
Das betriebliche Praktikum ermöglicht eine Orientierung im Hinblick auf neue Einsatzbereiche und neue Tätigkeitsfelder. Es verschafft den Teilnehmern beste Perspektiven für eine spätere Übernahme in ein Arbeitsverhältnis.
Wer kann mitmachen?
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Teilnehmenden, die in Besitz eines von der Bundesagentur für Arbeit oder Jobcenter ausgestellten Bildungsgutscheins sind.
Die Weiterbildung ist offen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen gewerblichen Berufen mit und ohne Berufsausbildung.
Förderung
Die Lehrgangsgebühren werden bei Vorliegen der Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit übernommen.
Lehrgangsinhalte
• Sicherheit und Gesundheitsschutz
• Kommunikations- und Konflikttraining
• Betriebliche und technische Kommunikation
• Arbeits- und Vertragsrecht
• Lern- und Arbeitstechniken
• Grundlagen Lager-Logistik
• Gewerbliche EDV-Basisqualifizierung
• Planen und Vorbereiten von Arbeits-abläufen
• Ausbildung zum Stapelfahrer
• Analyse des Arbeitsmarktes
• Bewerbungstraining
• Kompetenzbestimmung
• Standortbestimmung und Motivation
Zertifikate
- XPERT European Computer Pass
- Teilnahmebescheinigung der vhs Selb
Kurszeiten
Beginn: 14. Novemberer 2016
Ende: 21. April 2017
Vollzeitunterricht
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
Unterrichtsfrei:
27.12.2016 – 05.01.2017
Praktikum:
20.02.2016 – 13.04.2017
Ansprechpartner
Michaela Hermannsdörfer, Telefon 0 92 87 - 800 51 23