Die Volkshochschule Fichtelgebirge ...... setzt die Forderung der EU-Kommission „Gesundheit für alle“ bereits seit langem um. Sie ermöglicht Gesundheitsbildung für alle Bürgerinnen und Bürger zu fairen Preisen. So trägt sie zur Verbesserung gesundheitlicher Chancengleichheit bei und erfüllt ihren öffentlichen Auftrag.
Zurück ...Krankenkassen haben die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Präventionsprogramme Angebote der Volkshochschule zu fördern. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse darüber, welche Kurse im Förderkatalog stehen.
Bewegung - Fitness - Kraft
Kursnummer | FTT30300 |
Dozentin |
Kathrin Schenkl |
erster Termin | Mi., 29.09.2021 18:30 - 19:30 |
letzter Termin | Mi., 08.12.2021 18:30 - 19:30 |
Dauer | 10 Termine |
Gebühr | 43,50 € (inkl. MwSt.) |
Gebühr ermäßigt | 35,00 € (inkl. MwSt.) |
Veranstaltungsort | Tröstau, Kösseine-Schule Turnhalle, Schulstr. 19 |
Kurstermine
Dieser Kurs ist buchbar
Mi., 29.09.2021
18:30 - 19:30
Kräftigende Übungen für Bauch, Beine, Po kombiniert mit Stretching und Entspannung.
Außerdem wird ab und zu mit verschiedenen Kleingeräten trainiert oder ein Zirkeltraining durchgeführt. Es ist eine Gymnastik für alle, die sich fit halten wollen.
Mitzubringen: Bitte bringen Sie eine eigene Matte, ein Handtuch und ein Getränk mit.
Leben in Balance
Gesundheitskompetenz
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
Gesundheitsförderung
In unseren Veranstaltungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, sich entspannen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Erleben Sie die positiven Auswirkungen der verschiedenen Entspannungsverfahren. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Angebote
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, Entspannung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens