Skip to main content

Gesundheit und Psyche

3 Kurse
Christine Fabisch
Fachbereichsleitung Gesundheit
Michaela Schmidt
Kursverwaltung, Stellvertretende Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Leben lernen - Willkommen im selbstgewählten Leben
Do. 02.10.2025 19:00
Selb

Viele wünschen sich ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Da wir im Zeitalter der Wahlbiografien leben, könn(t)en wir uns dies zugestehen. Jedoch haben viele Menschen das Gefühl, es gibt zu viele „Sollen“ und „Müssen“. Das „Wollen“ kommt oft viel zu kurz. Die Anforderungen, der Stress, die Hektik geben die Richtung vor und so haben immer mehr Menschen das Gefühl, sie werden „gelebt!“ Im Rahmen des Vortrages möchte die Dozentin folgende Fragen bearbeiten: Gibt es Auswege aus diesem Dilemma? Was hindert mich, mein Leben in die Hand zu nehmen? Was sind die Handlungsfelder eines selbstgewählten Lebens? Was ist der Preis dafür? Was ist mein erster Schritt?

Kursnummer NSE30601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Selbstfürsorge - „Ich mach´mir die Welt, wie sie mir gefällt!“
Mo. 06.10.2025 19:00
Selb

Wir leben aktuell in einer Stressgesellschaft, die Belastungen steigen und daraus resultierend die psychischen Erkrankungen. Wir müssen mit der Informationsflut zurechtkommen, dem stetigen immer schnelleren Wandel, der Digitalisierung, dem Druck, der durch soziale Medien aufgebaut wird, den Auswirkungen von „C“ und vielem mehr. Zum Glück gibt es Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten, um dem entgegen zu wirken. Zusammen mit der bekannten Figur Pippi Langstrumpf möchte die Dozentin Lust auf Handlungsoptionen machen, um mit den komplexen Anforderungen entspannter, fröhlicher, leichter und angenehmer umzugehen. Am Ende der Veranstaltung können Sie u.a. folgende Fragen beantworten: Ist es sinnvoll, gute Laune oder mindestens Ausgeglichenheit anzustreben? Was sind offene und geschlossene Systeme im Menschen – und warum soll ich darum wissen? Was bedeutet in diesem Zusammenhang Haltung und Wirkungskreis? Was sind meine Energiegeber? Welcher Ansatz verbirgt sich hinter dem Satz: „Haltung steuert Verhalten!?“ Wie kann ich Wollen und Können einordnen?

Kursnummer NSE30602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Innere Antreiber verstehen: Nein sagen lernen und Ungeduld meistern
Mi. 15.10.2025 18:00
Selb

In unserem Kurs "Innere Antreiber verstehen" nehmen wir uns die Zeit, die fünf inneren Antreiber genauer unter die Lupe zu nehmen. Diese Antreiber sind oft die unsichtbaren Kräfte, die unser Verhalten und unsere Entscheidungen beeinflussen. Wir werden gemeinsam herausfinden, wie sie sich in deinem Alltag zeigen und welche Auswirkungen sie auf dein Leben haben. Ein zentrales Thema des Kurses ist das Erlernen, auch mal „Nein“ zu sagen. Viele von uns fühlen sich oft verpflichtet, immer zuzustimmen oder die Erwartungen anderer zu erfüllen. Doch das kann zu Stress und Überforderung führen. Wir werden Strategien entwickeln, um gesunde Grenzen zu setzen und deine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen. Ein weiteres wichtiges Element ist der Umgang mit Ungeduld. In einer schnelllebigen Welt ist es leicht, ungeduldig zu werden und sofortige Ergebnisse zu erwarten. Wir werden Techniken erarbeiten, um deine Ungeduld besser zu kontrollieren und mehr Gelassenheit in deinen Alltag zu bringen. Zusätzlich werden Sie die Möglichkeit haben, an einem Antreiber-Test teilzunehmen, der Ihnen hilft, die eigenen inneren Antreiber zu identifizieren. So können Sie gezielt an den Bereichen arbeiten, die für Sie herausfordernd sind. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Reise gehen, Ihre inneren Antreiber zu verstehen und ein erfüllteres, ausgeglicheneres Leben zu führen!

Kursnummer NSE30600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Loading...
08.08.25 11:07:05