Skip to main content

Gesundheit

218 Kurse
Die Volkshochschule Fichtelgebirge ...

... setzt die Forderung der EU-Kommission „Gesundheit für alle“ bereits seit langem um. Sie ermöglicht Gesundheitsbildung für alle Bürgerinnen und Bürger zu fairen Preisen. So trägt sie zur Verbesserung gesundheitlicher Chancengleichheit bei und erfüllt ihren öffentlichen Auftrag.

Krankenkassen haben die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Präventionsprogramme Angebote der Volkshochschule zu fördern. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse, welche Kurse im Förderkatalog stehen.


Gesundheitsprävention: Projekt GESTALT
Bewegung gegen Demenz. Weiterlesen ...


 

Kurse nach Themen

Christine Fabisch
Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Kartoffel – Gerichte von bodenständig bis weltgewandt
Mo. 23.10.2023 18:00
Selb

Die Kartoffel gehört zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln weltweit. Daraus haben sich vielfältige Gerichte und Klassiker entwickelt. Ob gebacken, gebraten, gekocht oder gestampft - Kartoffeln lassen sich wunderbar vielseitig zubereiten. Die geliebte Knolle schmeckt in unzähligen Varianten. Wir werden klassische, raffinierte und trendige Rezepte aus dem Ofen, in der Pfanne und im dem Topf ausprobieren. Anmeldeschluss: Donnerstag, 19. Oktober 2023.

Kursnummer JSE30522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
+ 10,00 - 15,00 € Kochgeld
Dozent*in: Matthias Grimmer
Tabata
Do. 14.09.2023 19:15
Thiersheim

Tabata ist eine Intervalltrainingsmethode, bei der durch die hohe Intensität auf kurze Zeit der Stoffwechsel angeregt wird. Dadurch wird deutlich mehr Köperfett nach dem Training als während des Trainings verbrannt. Dieses Training ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet.

Kursnummer JTH30232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Karin Lang
Schwimmkurs für Kinder
Do. 21.09.2023 18:00
Wunsiedel

In diesem Kurs erlernen Kinder ab dem Alter von 5 Jahren das Schwimmen. Ziel des Kurses ist mindestens das Erlangen des Seepferdchens. Wichtig: Jedes Kind muss von einem Elternteil in das Wasser begleitet werden.

Kursnummer JWU39003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
inkl. Eintritt
Dozent*in: Detlef Heubach
Hatha-Yoga
Mi. 13.09.2023 09:30
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer JSE30175
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Bewegungskurs in Anlehnung an GESTALT (WUN)
Mi. 20.09.2023 09:30
Wunsiedel

Demenzerkrankungen gewinnen mehr und mehr an gesellschaftlicher Relevanz. Vor diesem Hintergrund haben Forscherinnen und Forscher des Departments Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg das GESTALT- Programm entwickelt. GESTALT steht dabei für „GEhen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten“ und ist ein niederschwelliges Bewegungsprogramm zur Demenzprävention. Es möchte Personen ab 60 Jahren, die bislang nur unzureichend körperlich aktiv sind, nachhaltig in Bewegung bringen und einen aktiven Lebensstil fördern. Als eine von zehn Kommunen/Bildungsträgern beteiligt sich die vhs Fichtelgebirge für den Landkreis Wunsiedel an diesem Projekt, das durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Auftrag und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a SGB V gefördert wird. Das Projekt „GESTALT“ wird durch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wissenschaftlich begleitet.

Kursnummer JSE30350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Brigitte Sommerer
Hatha-Yoga
Di. 12.09.2023 08:30
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer JSE30172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Italien kulinarisch: Ligurien
Mo. 25.09.2023 18:30
Marktredwitz

Die regionale Küche im Nordwesten Italiens kann man getrost eine Kräuterküche nennen. Denn essen und genießen ohne Thymian, Lavendel, Basilikum, Majoran und andere Gewächse ist in Ligurien schlichtweg keine Option. Für den Abend folgen wir eben dieser Tradition. Sprich, in der Kochpraxis öffnen frische Pasta samt Pesto, ein Kräuter-Omelett und Canestrelli mit Zitronencreme mindestens eine Tür zu dieser italienischen Kochkultur. Anmeldeschluss: Donnerstag, 21. September 2023.

Kursnummer JMR30523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
+ 10,00 € Kochgeld
Dozent*in: Chiara Bortolotto
Jumping® Fitness
Mi. 10.01.2024 17:45
Marktredwitz

Mit Jumping® Fitness trainieren wir auf dem Trampolin Kraft, Ausdauer und Balance. Durch dieses optimale Ganzkörpertraining werden mit rhythmischen Sprungbewegungen mehr als 400 Muskeln beansprucht.

Kursnummer JMR30282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Tina Fritsch
Bauch-Beine-Po klassisches Workout mit Handgeräten
Mo. 02.10.2023 18:15
Marktleuthen

Ein abwechslungsreiches, modernes Bauch-Beine-Po-Workout, das teilweise mit Handgeräten ausgeübt wird. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer JML30300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Elke Klügel
Zwei Seiten hochsensibel zu sein
Mi. 17.01.2024 18:00
Wunsiedel

Etwa jeder fünfte Mensch weltweit gilt als hochsensibel, unabhängig von Alter und Geschlecht. Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, jedoch keine Krankheit. Dennoch wird oft bei hochsensiblen Menschen ADS oder ADHS diagnostiziert. Leider ist diese Diagnose oft trügerisch, denn hochsensible Menschen brauchen keine Medikamente, sondern in erster Linie Verständnis und Akzeptanz. Hochsensibilität kann sehr viele Ausprägungen haben. Sie zeigt sich bei jedem Menschen anders. Gemeinsam haben die meisten Betroffenen eins: den Wunsch nach Abgrenzung. Dieser Abend gibt Überblick über ein sehr umfangreiches Thema. Es ist kein Vortrag, sondern ein lebhafter Austausch miteinander. Kursteilnehmer*innen lernen voneinander. So bringt der Abend viele neue Erkenntnisse und so manche Aha-Erlebnisse.

Kursnummer JWU30102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Andreas Büttner
Jumping® Fitness
Mi. 13.09.2023 17:45
Marktredwitz

Mit Jumping® Fitness trainieren wir auf dem Trampolin Kraft, Ausdauer und Balance. Durch dieses optimale Ganzkörpertraining werden mit rhythmischen Sprungbewegungen mehr als 400 Muskeln beansprucht.

Kursnummer JMR30280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Tina Fritsch
Pilates Klassik
Mo. 11.09.2023 18:30
Marktredwitz

Im weiten Kreis der Fitnessprogramme ist Pilates schon lang eine feste Größe, die inzwischen eigene Varianten kennt. Hier bleiben wir beim klassischen Pilates. Ein Grund: Als besonders sanfte Methode hält es die Tür für jeden Konditionstyp offen. Dabei versteht sich das klassische Pilates als Ganzkörpertraining, das im Zusammenspiel von bewusster Atmung und fließenden Bewegungen wesentlich auf die Körpermitte zielt. Eben dort sprechen die Übungen die tiefer liegenden Muskelgruppen an. Das fördert eine aufrechte Körperhaltung und schenkt dem Körper insgesamt mehr Beweglichkeit. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer JMR30231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Iris Schröder
Yoga on Beat
Mo. 15.01.2024 18:15
Marktredwitz

All-Levels: Auch für Teilnehmer*innen am Anfang einer Yoga-Karriere geeignet. Sie sind neu im Yoga und möchten die Asanas (Körperhaltungen) weniger statisch erleben, sondern in fließenden Bewegungen kennenlernen, dass ein Flow entsteht? Dann ist für Sie der Vinyasa-Kurs „on beat“ die perfekte Wahl. Sie sind ein fortgeschrittener Yogi? Dann öffnet dieser Kurs neue Yoga-Horizonte. Denn für Anfänger*innen und erfahrene Yogis gilt: Im Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie man die Asanas unter moderner Musik zu einem gemeinsamen Flow verbindet, bis am Ende ein so genannter „Insideflow“ entsteht, der immer sanft, aber auch sportlich fordernd Körper und Geist bewegt. Zudem erwarten Sie angenehme Stretch- und Dehneinheiten.

Kursnummer JMR30174
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Miriam Kareth
Fingerfood vegetarisch
Di. 14.11.2023 18:30
Wunsiedel

Weniger oder gar kein Fleisch zu essen liegt im Trend. Wir werden ein Fingerfood-Buffet ohne Fleisch zubereiten. Dabei werden wir auch neue vegane Produkte verwenden. Die einzelnen Gerichte können problemlos als Vorspeise zu einem Menü oder einem klassischen Buffet serviert werden. Anmeldeschluss: Freitag, 10. November 2023.

Kursnummer JWU30521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
+ ca. 15,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christa Dick
Fermentieren: Haltbar machen wie zu Omas Zeiten
Mo. 08.01.2024 18:00
Kirchenlamitz

Fermentation ist ein überaus nützliches Prinzip um Lebensmittel haltbar zu machen, aber auch um sie reifen oder gar erst entstehen zu lassen. Dieser Kurs zeigt, dass Fermentieren ganz einfach gelingt und dadurch ein leckeres Essen auf den Tisch gezaubert werden kann. Anmeldeschluss: Donnerstag, 4. Januar 2024.

Kursnummer JKL30524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
+ 9,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Feldenkrais
Mi. 04.10.2023 20:00
Wunsiedel

Bewusstheit durch Bewegung Der Kurs richtet sich an Menschen, die im Alltag, im Beruf oder durch ihren Sport stark beansprucht sind und nach einem effizienten Ausgleich oder nach neuen Wegen im Umgang mit sich selbst suchen. Durch das Zusammenspiel von Körperwahrnehmung und der auf leichte Bewegungen gerichteten Aufmerksamkeit, lernen Sie, spannungsbedingte Schmerzen aufzulösen und einschränkende Bewegungsmuster einfach loszulassen. Ihre Beweglichkeit, Haltung und Atmung sowie Ihre Entspannungsfähigkeit können Sie dadurch nachhaltig verbessern. Und die neu entstehenden "Verdrahtungen" im Denken und Fühlen führen - egal ob im Alltag, Beruf oder Sport - zu "Leichtigkeit in der Bewegung und damit zu einer Leichtigkeit für den Kopf". Die nach dem Begründer, Dr. Moshé Feldenkrais (1904 -1984), ganz auf Körper und Geist abgestimmte Feldenkrais-Methode erfordert keine körperlichen Voraussetzungen und ist daher für Menschen jeden Alters offen und geeignet, um Bewegungs-, Arbeits- und Lebensqualität neu zu erfahren und günstig zu beeinflussen.

Kursnummer JWU30110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,50
Dozent*in: Sabine Döhla
Aqua Fitness Power
Fr. 15.09.2023 18:15
Selb

Bewegung im Wasser zu Musik schont die Gelenke, kräftigt die Muskulatur, treibt den Puls in die Höhe und macht trotzdem Spaß. Damit es nicht langweilig wird, verwenden wir verschiedene Aqua-Fitnessgeräte wie Hanteln, Poolnudeln, Aqua-Stepper und vieles mehr. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und jeder Teilnehmende kann für sich die Intensität selbst bestimmen.

Kursnummer JSE30217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
+ Eintritt
Dozent*in: Carolin Ruckdeschel
Hatha-Yoga
Do. 28.09.2023 18:00
Thiersheim

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. (Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird.) Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer JTH30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Carola Röder
Wechseljahre – Frausein anders denken
Fr. 13.10.2023 18:30
Marktredwitz

Gymnastikprogramm für den entspannteren Übergang. Wechseljahre, Menopause. So werden die Jahre der hormonellen Umstellung definiert. Aber was im Wort allein fast leichtgängig wirkt, verlangt vielen Frauen viel für Leib und Seele ab. Viel zu oft in die Tabu-Ecke gestellt, lächelt Frau auch die körperlichen Belastungen dieser Zeit nur allzu gerne weg. Unser Kurs will Betroffenen helfen, beiden Seiten der Medaille entspannter zu begegnen. Das bedeutet: Neben dem Austausch im Gespräch, richten wir den Schwerpunkt auf ein Sortiment von Bewegungs- und Entspannungsübungen, die gemeinsam mehr innere Balance und Bereitschaft für das Wesentliche schaffen – nämlich positiv auf ein neues Kapitel im Frausein zu schauen.

Kursnummer JMR30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Beate Utzelmann
Hatha-Yoga
Do. 25.01.2024 18:00
Thiersheim

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. (Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird.) Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer JTH30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Carola Röder
Vegane Feierabendküche – schnelle vegane Rezepte für jeden Tag
Mi. 29.11.2023 18:00
Selb

Keine Zeit zum Kochen? Es geht auch anders! An diesem Abend bereiten wir gemeinsam kreative, gesunde und vor allem schnelle Gerichte zu, die ohne viel Schnickschnack auskommen und zudem auch noch komplett pflanzlich sind. Freuen Sie sich auf viele Tipps und Tricks, wie Sie aus wenigen Zutaten und ohne viel Aufwand leckere und unkomplizierte „Blitzgerichte“ für einen entspannten Feierabend zaubern können. Dabei setzten wir den Fokus auf saisonale Lebensmittel, frische Kräuter sowie spannende Gewürze und leckere Soßen und Dressings. Dieser Kochkurs ist für alle, die sich für die pflanzliche Küche interessieren, an Lebensmittelunverträglichkeiten (Milch/Ei) leiden oder einfach Abwechslung in ihren Speiseplan bringen möchten. Anmeldeschluss: Donnerstag, 23. November 2023.

Kursnummer JSE30538
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
+12,00 - 15,00 € Kochgeld
Dozent*in: Carina Albert
Yoga meets Pilates
Fr. 26.01.2024 09:30
Selb

Eine Kombination aus Halte-, Gleichgewichts- und Dehnübungen, die mit dem Bewegungskonzept aus dem "Powerhouse" vereint werden. Angesprochen werden hierbei die tieferliegenden Muskelgruppen, die durch langsam fließende Übungen gestärkt werden. Dies sorgt für eine bessere Körperhaltung und Körperwahrnehmung, regt den Kreislauf an und verbessert die Koordination. Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer JSE30180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Carola Röder
Rückenfit
Di. 26.09.2023 09:00
Thierstein, Alte Schmiede, Marktplatz

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer JTS30330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Cäcilia Mühl
Drums Alive® - Power Workout für Fortgeschrittene
Fr. 05.01.2024 17:00
Marktredwitz

Zwei Trommelsticks, ein Gymnastikball und Musik mit pulsierenden Rhythmen! Seien Sie Schlagzeuger einer Rock´n Roll Band! Fitness, die richtig Spaß macht! Das Ganzkörperworkout verbindet dynamische Trommelbewegungen zu einem Fitnesserlebnis der ganz musikalischen Art. Das ist in erster Linie ein Riesenspaß, den jeder haben kann, egal ob jung oder alt. Es werden traditionelle Elemente des Aerobic mit dem Rhythmus und Beat der Trommeln verbunden. Dieses hocheffektive Fitnesstraining ist gut für den ganzen Körper. Die Kombination aus Musik, Trommeln und Bewegung steigert die Leistungsfähigkeit in vielen Dimensionen. Das Trommel-Fitness-Programm wirkt positiv auf die Durchblutung, den Herzschlag, die Synchronisation beider Gehirnhälften, die Feinmotorik, das Taktgefühl und fördert die sensomotorische Fähigkeiten. Bei diesem Kurs wird eine sehr gute Kondition vorausgesetzt, da ein kräftiges Fitnesstraining ohne Pause absolviert wird.

Kursnummer JMR30253
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
inkl. Leihgebühr für Drumsticks
Dozent*in: Doris Gimmel
Rückenfit
Di. 09.01.2024 17:45
Marktredwitz

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten. Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen.

Kursnummer JMR30333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Cäcilia Mühl
Pilates Grund- u. Mittelstufe - Hybridkurs
Fr. 27.10.2023 09:00
Marktredwitz

Aufbauend auf den Einsteigerkurs werden die Übungen in ihrer Steigerung auf einem intensiveren Level ausgeführt, der Rumpfkraft, Stabilität, Beweglichkeit weiter fördert und die Haltung verbessert. Das Übungsrepertoire wird durch variantenreiche anspruchsvolle Übungen erweitert. So können alle Teilnehmer*innen das Training gezielt ihren Ansprüchen oder körperlichen Einschränkungen anpassen.

Kursnummer JMR30230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Doris Gimmel
Hatha-Yoga
Do. 25.01.2024 19:30
Arzberg

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer JAB30173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Carola Röder
AQUA ZUMBA®
Mo. 02.10.2023 20:15
Marktredwitz

AQUA ZUMBA® ist ein erfrischendes Ganzkörper-Workout. Die Übungen werden zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen im Wasser ausgeführt; das ist besonders schonend für die Gelenke. Durch den Widerstand des Wassers muss man mehr Kraft aufbringen und kann so Ausdauer und Muskulatur wirksam trainieren. AQUA ZUMBA® bringt Sie spritzig in Form und ist perfekt für jedes Alter! AQUA ZUMBA® findet im Flachwasser statt und ist somit auch für Nichtschwimmer*innen geeignet.

Kursnummer JMR30210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
inkl. Eintritt
Dozent*in: Jana Karp
Aqua Fitness
Do. 14.09.2023 20:00
Marktredwitz

Bewegung im Wasser zu Musik schont die Gelenke, kräftigt die Muskulatur, treibt den Puls in die Höhe und macht trotzdem Spaß. Damit es nicht langweilig wird, verwenden wir verschiedene Aqua-Fitnessgeräte wie Hanteln, Poolnudeln, Aqua-Stepper und vieles mehr. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und man kann für sich die Intensität selbst bestimmen. Dieser Kurs ist auch für Nichtschwimmer*innen geeignet.

Kursnummer JMR30200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
inkl. Eintritt
Dozent*in: Anna Kowaluk
ZUMBA® Kids Workshop
Mo. 21.08.2023 14:30
Tröstau

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.

Kursnummer ITT39008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Sandra Steibel
Kochabend für Männer: Ich brat dir eine Extra-Wurst
Fr. 13.10.2023 19:00
Arzberg

Würstel - man kann sie warm machen oder grillen. Aber man kann sie auch aufpeppen zu dänischen Würstchen, Currywurst Sansibar, Texas Chilli Hot Dogs, Räubertopf und vielem mehr. Anmeldeschluss: Freitag, 6. Oktober 2023.

Kursnummer JAB30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
+ Kochgeld
Dozent*in: Ute Pausch
Hatha-Yoga
Di. 12.09.2023 10:15
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer JSE30173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Rückenfit
Di. 09.01.2024 10:00
Thierstein, Alte Schmiede, Marktplatz

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer JTS30333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Cäcilia Mühl
ZUMBA® Fitness®
Mi. 20.09.2023 20:15
Marktredwitz

ZUMBA® ist derzeit wohl das Workout mit dem größten Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung.

Kursnummer JMR30270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Martina Burger
Klangmeditation
Di. 07.11.2023 19:00
Marktredwitz

Es mag viele Wege zur Entspannung geben – hier wir erlebbar, wie das, besser unter tibetischen Klangschalen geht. Das bedeutet, im Wechselspiel aus Schalengrößen, Klangstärke im Anschlag und Klangfrequenz will der Kurs alle Teilnehmer*innen in eine tiefe Entspannung führen, die Körper und Geist beruhigt. So erlaubt die Klang-Meditation - sanft und wirksam – ein Loslassen von den Belastungen des Alltags. Zugleich weitet das den Raum für ein Plus an Achtsamkeit. Aber damit genau das für alle möglich wird, arbeiten wir in den Kursen konsequent in der Kleingruppe.

Kursnummer JMR30103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Julia Rupprecht-Herr
Schwimmkurs für Kinder
Do. 21.09.2023 16:45
Wunsiedel

In diesem Kurs erlernen Kinder ab dem Alter von 5 Jahren das Schwimmen. Ziel des Kurses ist mindestens das Erlangen des Seepferdchens. Wichtig: Jedes Kind muss von einem Elternteil in das Wasser begleitet werden.

Kursnummer JWU39002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
inkl. Eintritt
Dozent*in: Detlef Heubach
Vinyasa Yoga
Do. 11.01.2024 19:00
Kirchenlamitz

Vinyasa Yoga vereint in seiner Praxis einen fließenden Übergang der Bewegungen im Einklang mit dem Atem. Ist aber durchaus für Anfänger*innen geeignet. Es hat seine Wurzeln in der sehr alten indischen Tradition des anspruchsvollen Ashtanga Yoga. In den 90er Jahren entwickelten amerikanische Yogameister daraus das Vinyasa Yoga, das für die westliche Welt leichter erlernbar ist, aber nichts von seiner Ganzheitlichkeit verloren hat. Beim Yoga geht es nicht um Perfektion oder spektakuläre Figuren, sondern darum, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und Körper und Geist in dieser hektischen Welt wieder in Einklang zu bringen. Die Praxis setzt sich im Wesentlichen aus Pranayama (Atemtechniken), Asanas (Körperübungen) und Meditation zusammen. So kommen neben dem sportlichen Aspekt auch die Entspannung nicht zu kurz. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung rückt der Fokus wieder in den gegenwärtigen Moment, der Geist kommt zur Ruhe, der Körper wird aktiv gestärkt und gedehnt. Schwangere und akut Kranke (z.B. Bandscheibe o.Ä.) bitte vorher Rücksprache mit den Arzt nehmen.

Kursnummer JKL30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Julia Kuhbandner
ZUMBA®
Di. 21.11.2023 18:30
Selb

ZUMBA® ist ein Workout mit einem großen Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung.

Kursnummer JSE30272
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Verena Rummel
"Nach dem Lachen Ausschau halten" - Lachyoga zum Kennenlernen
Fr. 29.09.2023 17:00
Tröstau / Leupoldsdorf

Bei einem Spaziergang in der Natur wird nicht nur nach dem Lachen Ausschau gehalten, sondern auch viel gelacht. Mit angeleiteten Lach- und Atemübungen lernen die Teilnehmer*innen spielerisch Lachyoga kennen. Dazu gibt es Hintergrundinformationen, warum z.B. die Redensarten „Lachen ist gesund!“ oder „Lachen kann jeder!“ viel Wahrheit enthalten. Denn mittlerweile ist auch wissenschaftlich erwiesen, dass der menschliche Körper Glückshormone ausschüttet, egal, ob ein guter Witz erzählt oder grundlos gelacht wird. Außerdem erfolgt beim Lachen eine tiefere Ein- und Ausatmung, die den Sauerstoffaustausch in den Zellen unterstützt.

Kursnummer JTT30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christine Roth
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Fr. 29.09.2023 10:00
Hohenberg

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Mit wohltuenden und herausfordernden Übungen werden körperliche Leistungsfähigkeit, Fitness, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Sie lernen Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können diese erweitern. Mit vielfältigen Kräftigungs- und Dehnungsübungen wird Ihnen gezeigt, wie Sie Rückenbeschwerden, Muskelverspannungen sowie -schwäche vorbeugen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Arbeits-/Familien-)Alltag erweitert.

Kursnummer JHO30232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Isabella Thiem
Loading...
30.09.23 18:12:34