Skip to main content

Kultur

46 Kurse
Seit den Anfängen der Volkshochschule Fichtelgebirge ...

... ist kulturelle Bildung ein selbstverständlicher Teil ihres Angebots. Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.


 

Kurse nach Themen

Myonnie Bada-Albrecht
Fachbereichsleitung Gesellschaft und Kultur

Loading...
Bridge zum Kennenlernen
Do. 09.01.2025 19:00
Selb

Für Interessierte ohne, aber auch mit Vorwissen Wer das Spiel kennt, bezeichnet Bridge gerne als Schach der Kartenspiele. Nicht umsonst. Denn im Fokus stehen das Bietsystem, und passend zum Schach, die Spielstrategie. Beides will gelernt sein, beides kann man lernen! Im Mix aus Theorie, Praxis und Training schafft der Kurs für Sie die Bridge-Fundamente. Grundstein wird mit dem "Forum D" das Standard-Bietsystem im Deutschen Bridge-Verband (DBV) sein. Wichtig zu wissen, ist: Den ersten Abend nutzen wir als "Sammelbecken" für Bridge-Freunde mit und ohne Spielerfahrung. Danach geht es - je nach Wissensstand - in zwei Gruppen weiter. Dazu können nach Absprache mit allen Teilnehmenden Kurstag und Kurszeit noch angepasst werden.

Kursnummer LSE20002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Tanzkurs Bachata für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 09.01.2025 19:00
Selb

Bachata ist ein sehr flexibler Tanz, da die Tänzer*innen auf sehr unterschiedliche Weise tanzen können. Lassen Sie sich überraschen und probieren Sie es aus.

Kursnummer LSE20503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Heinz Reimann
Line Dance - Mittelstufe & Fortgeschrittene
Fr. 10.01.2025 16:00
Marktredwitz

Line Dance bezeichnet eine Tanzform, bei der einzelne Tänzer*innen in einer Reihe, eben der Line, vor- und nebeneinander tanzen. Die Musik gehört meist den Genres Country oder Pop an. Getanzt werden Schrittfolgen, die sich wiederholen und in allen möglichen Drehrichtungen variieren. Das verlangt nicht wirklich Vorwissen, sondern eignet sich schlicht für alle, die Freude an Musik und am Tanzen (schon) haben oder neu entdecken wollen.

Kursnummer LMR30246
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Doris Gimmel
Tanzkurs Bachata für Anfänger*innen
So. 12.01.2025 19:00
Marktredwitz

Bachata ist ein sehr flexibler Tanz, da die Tänzer*innen auf sehr unterschiedliche Weise tanzen können. Lassen Sie sich überraschen und probieren Sie es aus.

Kursnummer LMR20504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Heinz Reimann
Bridge für Fortgeschrittene
Mo. 13.01.2025 19:30
Selb

Bridge ist das Schach der Kartenspiele. Neben einer guten Spieldurchführung ist es wichtig, den Bietprozess optimal zu führen. Das vom deutschen Bridge-Verband favorisierte System, Forum D, bildet die Grundlage des Unterrichts. Der Lehrgang wendet sich an alle Altersgruppen. Anhand von vielen praktischen Beispielen wird das Spiel in Theorie und Praxis geübt. Der Kurstag und die Anfangszeit können nach Absprache mit den Teilnehmenden verschoben werden.

Kursnummer LSE20003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Nähkurs - aus Alt mach Neu
Mi. 15.01.2025 19:00
Thiersheim

Nähen, ändern, reparieren - so erleben Sie hier, wie Neues aus Altem entstehen kann. Nachdem Sie die Grundtechniken an der Nähmaschine erlernt haben, realisieren wir am Beispiel von Heimtextilien und Kleidungsstücken den Titel des Kurses.

Kursnummer LTH20901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 20.01.2025 19:00
Nagel

Die Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!

Kursnummer LNA20901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
Mo. 03.02.2025 16:30
Selb

Der Trend aus Finnland endlich im Fichtelgebirge - für Teilnehmer*innen ab 7 Jahren. Beim Hobby Horsing werden Elemente aus dem Pferdesport in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit mit dem Steckenpferd ausgeführt. Beim Reiten trainieren Sie Konzentration, die Beweglichkeit und die Ausdauer. Auch der Zusammenhalt in der Gruppe ist sehr wichtig. Außerdem erfahren Sie im Kurs viel über Pferde. „Schwing die Hufe“ und haben Sie eine tolle Zeit in diesem Kurs.

Kursnummer LSE29001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Andrea Kraus
Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
Mo. 03.02.2025 17:30
Selb

Der Trend aus Finnland endlich im Fichtelgebirge - für Teilnehmer*innen ab 7 Jahren. Beim Hobby Horsing werden Elemente aus dem Pferdesport in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit mit dem Steckenpferd ausgeführt. Beim Reiten trainieren Sie Konzentration, die Beweglichkeit und die Ausdauer. Auch der Zusammenhalt in der Gruppe ist sehr wichtig. Außerdem erfahren Sie im Kurs viel über Pferde. „Schwing die Hufe“ und haben Sie eine tolle Zeit in diesem Kurs.

Kursnummer LSE29002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Andrea Kraus
wir sind unterwegs - Fahrt zur Siebenquell Therme nach Weißenstadt
Do. 13.02.2025 10:00
Weißenstadt

Abfahrt: 10:00 Uhr Bushaltestelle Schillerstraße Rückfahrt: 14:30 Uhr Ankunft in Selb: ca. 15:00 Uhr Kosten: Eintritt 25,00 € mit Gesund-Zeit-Reise 18,00 € ohne Gesund-Zeit-Reise + 10 € Fahrtkosten im Bus bar zu bezahlen! Anmeldeschluss: Montag, 10.02.2025

Kursnummer MSE23002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Ulrike Hofmann
Tanzkurs Bachata für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 13.02.2025 19:00
Selb

Bachata ist ein sehr flexibler Tanz, da die Tänzer*innen auf sehr unterschiedliche Weise tanzen können. Lassen Sie sich überraschen und probieren Sie es aus.

Kursnummer MSE20500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Heinz Reimann
Tanzkurs Bachata für Anfänger*innen
So. 16.02.2025 19:00
Marktredwitz

Bachata ist ein sehr flexibler Tanz, da die Tänzer*innen auf sehr unterschiedliche Weise tanzen können. Lassen Sie sich überraschen und probieren Sie es aus.

Kursnummer MMR20501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Heinz Reimann
Töpfern
Mi. 19.02.2025 18:00
Nagel

Zwei Stunden, in denen Sie erleben können, welche Vielfalt im Kunsthandwerk Töpfern steckt. Mit etwas Mut, ein bisschen Geschick und viel Kreativität aus Ihren Köpfen, lassen wir etwa Übertöpfe, Lichthäuser, Zaunhocker und Türschilder entstehen. Am 19. März 2025 wird sich um 17.00 Uhr noch einmal zum Bemalen der Kunstwerke getroffen.

Kursnummer MNA21000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
+ Materialkosten
Töpfern
Do. 20.02.2025 18:00
Nagel

Zwei Stunden, in denen Sie erleben können, welche Vielfalt im Kunsthandwerk Töpfern steckt. Mit etwas Mut, ein bisschen Geschick und viel Kreativität aus Ihren Köpfen, lassen wir etwa Übertöpfe, Lichthäuser, Zaunhocker und Türschilder entstehen. Am 20. März 2025 wird sich um 17.00 Uhr noch einmal zum Bemalen der Kunstwerke getroffen.

Kursnummer MNA21001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
+ Materialkosten
Töpfern
Fr. 21.02.2025 18:00
Nagel

Zwei Stunden, in denen Sie erleben können, welche Vielfalt im Kunsthandwerk Töpfern steckt. Mit etwas Mut, ein bisschen Geschick und viel Kreativität aus Ihren Köpfen, lassen wir etwa Übertöpfe, Lichthäuser, Zaunhocker und Türschilder entstehen. Am 21. März 2025 wird sich um 17.00 Uhr noch einmal zum Bemalen der Kunstwerke getroffen.

Kursnummer MNA21002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
+ Materialkosten
Töpfern im Generationengespann
Sa. 22.02.2025 17:00
Nagel

Völlig gleich, ob als Mutter-Kind- oder Kinder-Opa-Gespann - dieser Nachmittag will Generationen gemeinsam ans Töpfern locken. Völlig frei in der Themenwahl, können zum Beispiel Tiere, Türschilder oder Sterne modelliert werden. Die einzigen Voraussetzungen sind ein bisschen Geschick und die dazu passende Fantasie. Am 22. März 2025 wird sich um 17.00 Uhr noch einmal zum Bemalen der Kunstwerke getroffen.

Kursnummer MNA29000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
+ Materialkosten
vhs-KULTURBUS: DIE GESCHÖPFE DES PROMETHEUS
Sa. 22.02.2025 19:30
Hof

Ballett von Ludwig van Beethoven – Leitung Peter Kattermann, Choreographie Igor Kirov. Für PROMETHEUS, den Feuerdieb, ist Eile geboten, will er seinen ganz privaten Schöpfungsakt vollenden. Denn kaum trägt er die himmlische Fackel in Händen, tobt ihm schon der Zorn der Götter nach. Nur mit knapper Not gelingt es dem Titan, dass er mit dem Feuer das LEBEN in zwei Statuen trägt, die er zuvor geschaffen hatte. Aus leblosem Ton werden Menschen, werden Frau und Mann. Allein, die Freude im Rebellen währt nur kurz. Weder Gefühle noch Zeichen der Vernunft wollen ihm beide Geschöpfe entgegen hauchen. Stattdessen wenden sie sich ab und lassen sich träge auf die Erde fallen… LUDWIG VAN BEETHOVEN und SALVATORE VIGANO – im Gespann weisen sicher BEIDE das PROMETHEUS-Gen aus. Für die Musik, für das Ballett. Das NEUE schaffen immer wieder und immer wieder WEITER denken. So spiegelt IHR Geschöpf einen Drang, dem man bei der Uraufführung 1801 am Hofburgtheater Wien eher verhalten folgen wollte. Später gingen Choreographie und Originallibretto verloren. Eine Mystery, die die Neugier auf die Interpretation am Theater Hof befeuern sollte. Schon weil der Mythos unkaputtbar scheint. Im Roman folgte als Meilenstein bereits 1818 Mary Shelleys „Frankenstein oder: Der moderne Prometheus“ nach. TICKETPREISE (inkl. Bustransfers) in Platzgruppe 1: 47,40 € (ermäßigt 44,90 €) in Platzgruppe 2: 43,90€ (ermäßigt 41,40 €) Anmeldeschluss: Freitag, 7. Februar 2025!

Kursnummer MMR20300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,40
Anmeldungen zum „vhs-KULTURBUS“ bitte ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Marktredwitz! (Kontakt: Petra Reithmeier, 09231-501126, kulturamt@marktredwitz.de)
Ferienprogramm - Isshukan NIHON: JapanTage
Mo. 03.03.2025 09:00
Selb, JAM - Jugend & Kulturzentraum Selb, Karl-Marx-Str. 6

Entdecken Sie die vielfältige Kultur Japans in unserem Ferienprogramm für Kinder ab 10 Jahren – Erwachsene sind ebenfalls herzlich eingeladen, teilzunehmen! Unsere Volkshochschule bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Ihnen die Kultur, Kunst und Kulinarik Japans näherbringt. In unseren halbtägigen Workshops können Sie: - Kreativ werden: Basteln von Cosplay-Gegenstände und Entwerfen eigener Anime-Bilder. - Japanische Schrift und Sprache entdecken: Erlernen erster Grundlagen der Sprache und Schriftkunst. - Origami falten: Gestalten von klassischer und modernen Papierkunstwerken. Besondere Highlights: Präsentation vom japanischen Konsulat in München - erfahren Sie Spannendes direkt von Experten. Zum Abschluss werden alle Teilnehmerprojekte in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Kursnummer MSE20002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Annica Dötsch
Wir bitten um telefonische Anmeldung: Volkshochschule Fichtelgebirge, Tel.: 09287 8005120 oder JAM - Jugend & Kulturzentrum, Frau Romdhani, Tel.: 09287 870404
Tanz mit - bleib fit
Do. 06.03.2025 15:30
Röslau

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Tänze! In unserem Schnuppernachmittag „Tänze aus aller Welt“ haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen – ganz ohne Tanzpartner! Dieser Kurs legt den Fokus auf Bewegung und Spaß. Er ist ideal für alle, die Freude an der Bewegung haben und neue Rhythmen erleben möchten. Ob leidenschaftlicher Tänzer oder absoluter Anfänger, jeder ist herzlich willkommen! Lassen Sie sich von den Klängen der Welt inspirieren und genießen Sie einen Nachmittag voller Lebensfreude und Energie. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Kursnummer MRL20500
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 10.03.2025 19:00
Nagel

Die Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!

Kursnummer MNA20900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Tanzkurs für die Hochzeit
Di. 11.03.2025 19:30
Kirchenlamitz

In unserem Einsteiger*innenkurs „Tanzkurs für die Hochzeit“ erlernen Sie als Brautpaare, Gäste und Trauzeug*innen die ersten Schritte für Langsamen Walzer, Wiener Walzer und Discofox. Ein paar kleine Figuren und Drehungen sowie Führungstechnik des Mannes dürfen auch hier nicht fehlen. Mit kleinen Schritten bewegen wir uns auf ein sicheres Tanzen zu. Nach diesem Kurs können Sie auf allen Tanzflächen mithalten und gemeinsam den Abend und die Freude am Tanzen genießen.

Kursnummer MKL20500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Sven Müller
wir sind unterwegs - Fahrt zur Siebenquell Therme nach Weißenstadt
Do. 13.03.2025 10:00
Weißenstadt

Abfahrt: 10:00 Uhr Bushaltestelle Schillerstraße Rückfahrt: 14:30 Uhr Ankunft in Selb: ca. 15:00 Uhr Kosten: Eintritt 25,00 € mit Gesund-Zeit-Reise 18,00 € ohne Gesund-Zeit-Reise + 10 € Fahrtkosten im Bus bar zu bezahlen! Anmeldeschluss: Montag, 10.03.2025

Kursnummer MSE23003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Ulrike Hofmann
Tanz mit - bleib fit
Do. 13.03.2025 15:30
Röslau

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Tänze! In unserem Schnuppernachmittag „Tänze aus aller Welt“ haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen – ganz ohne Tanzpartner! Dieser Kurs legt den Fokus auf Bewegung und Spaß. Er ist ideal für alle, die Freude an der Bewegung haben und neue Rhythmen erleben möchten. Ob leidenschaftlicher Tänzer oder absoluter Anfänger, jeder ist herzlich willkommen! Lassen Sie sich von den Klängen der Welt inspirieren und genießen Sie einen Nachmittag voller Lebensfreude und Energie. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Kursnummer MRL20501
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tanzkurs Bachata für Fortgeschrittene
Do. 13.03.2025 19:00
Selb

Bachata ist ein sehr flexibler Tanz, da die Tänzer*innen auf sehr unterschiedliche Weise tanzen können. Lassen Sie sich überraschen und probieren Sie es aus.

Kursnummer MSE20501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Heinz Reimann
Tanz mit - bleib fit
Do. 27.03.2025 15:30
Röslau

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Tänze! In unserem Schnuppernachmittag „Tänze aus aller Welt“ haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen – ganz ohne Tanzpartner! Dieser Kurs legt den Fokus auf Bewegung und Spaß. Er ist ideal für alle, die Freude an der Bewegung haben und neue Rhythmen erleben möchten. Ob leidenschaftlicher Tänzer oder absoluter Anfänger, jeder ist herzlich willkommen! Lassen Sie sich von den Klängen der Welt inspirieren und genießen Sie einen Nachmittag voller Lebensfreude und Energie. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Kursnummer MRL20502
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tanz mit - bleib fit
Do. 03.04.2025 15:30
Röslau

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Tänze! In unserem Schnuppernachmittag „Tänze aus aller Welt“ haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen – ganz ohne Tanzpartner! Dieser Kurs legt den Fokus auf Bewegung und Spaß. Er ist ideal für alle, die Freude an der Bewegung haben und neue Rhythmen erleben möchten. Ob leidenschaftlicher Tänzer oder absoluter Anfänger, jeder ist herzlich willkommen! Lassen Sie sich von den Klängen der Welt inspirieren und genießen Sie einen Nachmittag voller Lebensfreude und Energie. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Kursnummer MRL20503
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Schnupperkurs Salsa & Bachata für Anfänger*innen
Do. 03.04.2025 18:00
Selb

In diesem Schnupperkurs lernen Sie die Grundschritte und ersten Bewegungen der beiden beliebten Tänze Bachata und Salsa kennen. Der Kurs ist ideal für alle, die keine Vorkenntnisse haben und sich einfach mal ausprobieren möchten. Kommen Sie vorbei, schwingen Sie das Tanzbein und erleben Sie die Energie und Freude der lateinamerikanischen Tänze!

Kursnummer MSE20503
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Heinz Reimann
Aquarellmalerei für Anfänger*innen
Do. 03.04.2025 18:00

Die Teilnehmer*innen erlernen die Grundtechniken der Aquarellmalerei, sowie Aufbau und Gestaltung eines Bildes. Ziel des Kurses ist, mehrere Motive zu erlernen und nach individueller Vorliebe zu malen. Die Teilnehmer*innen können vorhandenes Material gerne mitbringen, selbst kaufen, oder zum Selbstkostenpreis bei Kursbeginn bei der Leiterin kaufen.

Kursnummer MSD20701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Hanne Heck
Bridge zum Kennenlernen
Do. 03.04.2025 19:00
Selb

Für Interessierte ohne, aber auch mit Vorwissen Wer das Spiel kennt, bezeichnet Bridge gerne als Schach der Kartenspiele. Nicht umsonst. Denn im Fokus stehen das Bietsystem und, passend zum Schach, die Spielstrategie. Beides will gelernt sein, beides kann man lernen! Im Mix aus Theorie, Praxis und Training schafft der Kurs für Sie die Bridge-Fundamente. Grundstein wird mit dem "Forum D" das Standard-Bietsystem im Deutschen Bridge-Verband (DBV) sein. Wichtig zu wissen, ist: Den ersten Abend nutzen wir als "Sammelbecken" für Bridge-Freunde mit und ohne Spielerfahrung. Danach geht es - je nach Wissensstand - in zwei Gruppen weiter. Dazu können nach Absprache mit allen Teilnehmer*innen Kurstag und Kurszeit noch angepasst werden.

Kursnummer MSE20000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Bridge für Fortgeschrittene
Mo. 07.04.2025 19:30
Selb

Bridge ist das Schach der Kartenspiele. Neben einer guten Spieldurchführung ist es wichtig, den Bietprozess optimal zu führen. Das vom deutschen Bridge-Verband favorisierte System, Forum D, bildet die Grundlage des Unterrichts. Der Lehrgang wendet sich an alle Altersgruppen. Anhand von vielen praktischen Beispielen wird das Spiel in Theorie und Praxis geübt. Der Kurstag und die Anfangszeit können nach Absprache mit den Teilnehmer*innen verschoben werden.

Kursnummer MSE20001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
wir sind unterwegs - Fahrt zur Siebenquell Therme nach Weißenstadt
Do. 10.04.2025 10:00
Weißenstadt

Abfahrt: 10:00 Uhr Bushaltestelle Schillerstraße Rückfahrt: 14:30 Uhr Ankunft in Selb: ca. 15:00 Uhr Kosten: Eintritt 25,00 € mit Gesund-Zeit-Reise 18,00 € ohne Gesund-Zeit-Reise + 10 € Fahrtkosten im Bus bar zu bezahlen! Anmeldeschluss: Montag, 07. April 2025

Kursnummer MSE23004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Ulrike Hofmann
vhs-KULTURBUS: ALLE MEINE MÄNNER
Sa. 03.05.2025 19:30
Hof

Komödie von Ray Cooney – Inszenierung Ralf Hocke. Jackie Smith, Taxifahrerin in London, lebt einen speziellen Traum: Sie ist mit zwei Männern verheiratet, die in verschiedenen Stadtteilen mit ihr die Ehe proben. Eine Zeitfenster-Tüftelei sorgt dafür, dass weder Mark noch Barry voneinander wissen. Bis ein Unfall das Gefüge perforiert. Denn beide Männer melden Jackie bei verschiedenen Polizeidienststellen als vermisst. Um ihr Lebensmodell zu wahren, weiht Jackie im Panik-Modus Nachbarin Stella ein. Gemeinsam lässt man Polizei und Ehemänner in ein Gespinst aus Lügen und Ausreden laufen, dass immer buntere Blüten treibt und am Ende keiner der Beteiligten mehr weiß, wo ihm, wo ihr der Kopf eigentlich steht. Ursprünglich als DOPPELT LEBEN HÄLT BESSER auf den Bühnen unterwegs, bedient RUN FOR YOUR MAN (Originaltitel) natürlich den leichten Boulevard. Der Twist dabei: War es in der „Urfassung“ noch der Mann, der ZWEI Frauen ins Eheleben „verführte“, trainiert ALLE MEINE MÄNNER in der Klischee-Umkehr die Lachmuskulatur. Geblieben ist Autor Ray Cooney als Mann und Beziehungsmanagement mit einem Ausrufezeichen in Komödie! TICKETPREISE (inkl. Bustransfers) in Platzgruppe 1: 41,50 € (ermäßigt 39,90 € ) in Platzgruppe 2: 38,70 € (ermäßigt 36,20 €) Anmeldeschluss: Freitag, 18. April 2025!

Kursnummer MMR20301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Dozent*in: NN
Anmeldungen zum „vhs-KULTURBUS“ bitte ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Marktredwitz! (Kontakt: Petra Reithmeier, 09231-501126, kulturamt@marktredwitz.de)
Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
Mo. 12.05.2025 16:30
Selb

Der Trend aus Finnland endlich im Fichtelgebirge - für Teilnehmer*innen ab 7 Jahren. Beim Hobby Horsing werden Elemente aus dem Pferdesport in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit mit dem Steckenpferd ausgeführt. Beim Reiten trainieren Sie Konzentration, die Beweglichkeit und die Ausdauer. Auch der Zusammenhalt in der Gruppe ist sehr wichtig. Außerdem erfahren Sie im Kurs viel über Pferde. „Schwing die Hufe“ und haben Sie eine tolle Zeit in diesem Kurs.

Kursnummer MSE29000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Andrea Kraus
Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
Mo. 12.05.2025 17:30
Selb

Der Trend aus Finnland endlich im Fichtelgebirge - für Teilnehmer*innen ab 7 Jahren. Beim Hobby Horsing werden Elemente aus dem Pferdesport in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit mit dem Steckenpferd ausgeführt. Beim Reiten trainieren Sie Konzentration, die Beweglichkeit und die Ausdauer. Auch der Zusammenhalt in der Gruppe ist sehr wichtig. Außerdem erfahren Sie im Kurs viel über Pferde. „Schwing die Hufe“ und haben Sie eine tolle Zeit in diesem Kurs.

Kursnummer MSE29001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Andrea Kraus
wir sind unterwegs - Walhalla und Nepal Himalaya Park in Wiesent
Do. 15.05.2025 08:00

Der Seniorenbeirat der Stadt Selb, die vhs Fichtelgebirge und der VdK-Ortsverband Selb laden ein zu einer Fahrt in die Oberpfalz. Wir besichtigen zunächst die Walhalla bei Donaustauf. Sie wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Auftrag von König Ludwig I. als Gedenkstätte für berühmte Deutsche erbaut. Der Architekt Leo von Klenze errichtete sie im Stil eines antiken Tempels hoch über der Donau. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fahren wir weiter in den nahegelegenen Nepal-Himalaya-Park. Fernöstliche Statuen, Brücken und Pavillons geben der großzügigen Gartenanlage mit großer Artenvielfalt ein exotisches Flair. Hier besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Abfahrt ist um 8.00 Uhr in der Schillerstraße, um 8.10 Uhr im Vorwerk am Egerer Platz. Die Rückkehr ist für ca. 18.30 Uhr geplant. 48,00 € sind im Bus bar zu bezahlen (Fahrtkosten/Führung/Eintritt). Verpflegung im Preis nicht inbegriffen. Anmeldeschluss: 07.05.2025

Kursnummer MSE23001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Ulrike Hofmann
Tanz mit - bleib fit
Do. 15.05.2025 15:30
Röslau

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Tänze! Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen – ganz ohne Tanzpartner! Dieser Kurs legt den Fokus auf Bewegung und Spaß. Er ist ideal für alle, die Freude an der Bewegung haben und neue Rhythmen erleben möchten. Ob leidenschaftlicher Tänzer oder absoluter Anfänger, jeder ist herzlich willkommen! Lassen Sie sich von den Klängen der Welt inspirieren und genießen Sie den Nachmittag voller Lebensfreude und Energie. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Kursnummer MRL20504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Hobby Horsing Kreativ
Sa. 17.05.2025 14:00
Arzberg

Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Jüngere Kinder müssen in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Passend zu dem „Hobby Horse“ Kurs in Hohenberg, bietet die Dozentin hier Ideen und Hilfe bei der Herstellung von Zubehör für die Pferde oder auch für den Reiter selbst an. Auch kann Frau Kraus bei Fragen zum Nähen eines eigenen Pferdes helfen.

Kursnummer MAB29001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
+ Materialkosten
Dozent*in: Andrea Kraus
Discofox für Einsteiger*innen
Mi. 28.05.2025 19:30
Kirchenlamitz

Ganz gleich zu welchem Anlass, mit Discofox liegt man immer richtig! Discofox ist nicht nur Grundschritt, sondern auch Figuren und Kombinationen, die als Paar zusammen sehr viel Spaß bringen. Im Einsteigerkurs erlernt ihr bei zwei Terminen die ersten Schritte auf dem Parkett oder frischt eure Figuren und Schritte auf. Natürlich kommen auch neue Figuren und Kombinationen dazu.

Kursnummer MKL20501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Sven Müller
wir sind unterwegs - Fahrt zur Siebenquell Therme nach Weißenstadt
Do. 12.06.2025 10:00
Weißenstadt

Abfahrt: 10:00 Uhr Bushaltestelle Schillerstraße Rückfahrt: 14:30 Uhr Ankunft in Selb: ca. 15:00 Uhr Kosten: Eintritt 25,00 € mit Gesund-Zeit-Reise 18,00 € ohne Gesund-Zeit-Reise + 10 € Fahrtkosten im Bus bar zu bezahlen! Anmeldeschluss: Montag, 05. Mai 2025

Kursnummer MSE23006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Ulrike Hofmann
Tanz mit - bleib fit
Do. 12.06.2025 15:30
Röslau

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Tänze! Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen – ganz ohne Tanzpartner! Dieser Kurs legt den Fokus auf Bewegung und Spaß. Er ist ideal für alle, die Freude an der Bewegung haben und neue Rhythmen erleben möchten. Ob leidenschaftlicher Tänzer oder absoluter Anfänger, jeder ist herzlich willkommen! Lassen Sie sich von den Klängen der Welt inspirieren und genießen Sie den Nachmittag voller Lebensfreude und Energie. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Kursnummer MRL20505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Loading...
30.04.25 20:23:19