Tröstau
Leitung: Franziska Jäger
Ansprechpartner: Franziska Jäger
Rathaus Tröstau
Hauptstraße 6
95709 Tröstau
Tel.: 09232/9921 - 61
Fax: 09232/9921 - 15
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!
Kräftigende Übungen für Bauch, Beine, Po kombiniert mit Stretching und Entspannung. Außerdem wird ab und zu mit verschiedenen Kleingeräten trainiert oder ein Zirkeltraining durchgeführt. Es ist eine Gymnastik für alle, die sich fit halten wollen.
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.
Tapas sind in Spanien die kleinen Gerichte, die die Zeit zwischen dem Mittag- und Abendessen verkürzen. Wir werden mehrere warme und kalte Tapas nach Originalrezepten zubereiten. Viele Tapas lassen sich sehr gut vorbereiten, sodass man in Ruhe einen schönen Sommerabend mit spanischen Köstlichkeiten verbringen kann. Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. Februar 2023.
Mit dem Batdetektor geht es an diesem Abend auf Fledermaussuche, die einzigen fliegenden Säugetiere weltweit. Einige einheimische Fledermausarten werden unterwegs anschaulich vorgestellt sowie ihre Lebensweise und Lebensräume erläutert. Spannend dabei ist, dass die verschiedenen Arten ganz unterschiedliche Jagdreviere und Jagdstrategien nutzen. Doch alle fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren. Wie das funktioniert, lässt sich bei dieser kleinen Abendwanderung entdecken.
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.
Knödel in allen erdenklichen Variationen zum Beispiel als Suppeneinlage oder als Beilage zu einer Mahlzeit, als Hauptgericht und natürlich auch als süßes Dessert. Anmeldeschluss: Freitag, 21. April 2023.
Ein Rundgang zur Lokalgeschichte Die Gewinnung und Verarbeitung von Eisenerzen prägten über Jahrhunderte hinweg das Landschaftsbild im Fichtelgebirge. Viele Ortsnamen weisen noch heute auf diesen alten Wirtschaftszweig hin. Wie aber funktionierte so ein Hammerwerk? Was wurde dort hergestellt? Welche Voraussetzungen mussten vorhanden sein, um erfolgreich produzieren zu können? Bei einem geführten Rundgang am ehemaligen Hammerwerk in Leupoldsdorf werden das aufwändig renovierte Torhaus und die dazugehörigen Wasserstauanlagen besichtigt und die einstige Blütezeit einer solchen historischen Produktionsstätte anschaulich erläutert. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Geopark Bayern-Böhmen statt.
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.
Das von Zumba® und BabyFirst für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren und ihre jeweiligen Betreuer entwickelte Programm Zumbini® kombiniert in 45 Minuten Musik, Tanz und pädagogisches Lernen für unbegrenzten Spaß! Singen, tanzen, spielen und musizieren... eine glückliche Stunde für dich und dein Baby/Kind, welche die Bindung zueinander stärkt - und das alles in einer lebendigen und fröhlichen Umgebung mit Musik!
Das von Zumba® und BabyFirst für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren und ihre jeweiligen Betreuer entwickelte Programm Zumbini® kombiniert in 45 Minuten Musik, Tanz und pädagogisches Lernen für unbegrenzten Spaß! Singen, tanzen, spielen und musizieren... eine glückliche Stunde für dich und dein Baby/Kind, welche die Bindung zueinander stärkt - und das alles in einer lebendigen und fröhlichen Umgebung mit Musik!
Das von Zumba® und BabyFirst für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren und ihre jeweiligen Betreuer entwickelte Programm Zumbini® kombiniert in 45 Minuten Musik, Tanz und pädagogisches Lernen für unbegrenzten Spaß! Singen, tanzen, spielen und musizieren... eine glückliche Stunde für dich und dein Baby/Kind, welche die Bindung zueinander stärkt - und das alles in einer lebendigen und fröhlichen Umgebung mit Musik!
Das von Zumba® und BabyFirst für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren und ihre jeweiligen Betreuer entwickelte Programm Zumbini® kombiniert in 45 Minuten Musik, Tanz und pädagogisches Lernen für unbegrenzten Spaß! Singen, tanzen, spielen und musizieren... eine glückliche Stunde für dich und dein Baby/Kind, welche die Bindung zueinander stärkt - und das alles in einer lebendigen und fröhlichen Umgebung mit Musik!
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.