Skip to main content

Yoga

Loading...
Hatha-Yoga
Mo. 11.09.2023 19:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer JSE30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Hatha-Yoga
Di. 12.09.2023 08:30
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer JSE30172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Hatha-Yoga
Di. 12.09.2023 10:15
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer JSE30173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Hatha-Yoga
Di. 12.09.2023 18:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer JSE30174
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Hatha-Yoga
Mi. 13.09.2023 09:30
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer JSE30175
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Hatha-Yoga
Mi. 13.09.2023 20:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer JSE30176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Hatha-Yoga
Do. 14.09.2023 18:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer JSE30177
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Slow Flow Yoga
Do. 14.09.2023 18:15
Marktredwitz

Yoga ist eine Lehre für Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein. So wird Yoga zum treuen Begleiter, der neue Lichtblicke, Energie und Kraft schenkt. Slow Flow Yoga basiert auf dem Vinyasa Yoga Stil und ist geeignet für sportliche Anfänger*innen und alle die ihre Basis stärken wollen. Sie lernen die wichtigsten Übungen kennen und wie sie ihre Bewegung mit der Atmung in Einklang bringen. Beim Slow Flow Yoga trainieren Sie gezielt Kraft, Flexibilität und Fokus. So tauchen Sie sicher in die Welt des Vinyasa Yogas ein.

Kursnummer JMR30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Melanie Kraus
Hatha-Yoga
Do. 14.09.2023 20:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer JSE30178
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Yoga on Beat
Mo. 18.09.2023 18:15
Marktredwitz

All-Levels: Auch für Teilnehmer*innen am Anfang einer Yoga-Karriere geeignet. Sie sind neu im Yoga und möchten die Asanas (Körperhaltungen) weniger statisch erleben, sondern in fließenden Bewegungen kennenlernen, dass ein Flow entsteht? Dann ist für Sie der Vinyasa-Kurs „on beat“ die perfekte Wahl. Sie sind ein fortgeschrittener Yogi? Dann öffnet dieser Kurs neue Yoga-Horizonte. Denn für Anfänger*innen und erfahrene Yogis gilt: Im Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie man die Asanas unter moderner Musik zu einem gemeinsamen Flow verbindet, bis am Ende ein so genannter „Insideflow“ entsteht, der immer sanft, aber auch sportlich fordernd Körper und Geist bewegt. Zudem erwarten Sie angenehme Stretch- und Dehneinheiten.

Kursnummer JMR30173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Miriam Kareth
Yoga & ätherische Öle im Herbst
Di. 19.09.2023 18:00
Selb

Wir starten diesen Workshop mit einer Einführung in die Welt ätherischer Öle. Sie lernen Anwendungsweisen kennen, auf was Sie bezüglich Reinheit & Qualität eines Öls achten müssen & wie ätherische Öle Sie auf körperlicher & emotionaler Ebene im Alltag und auf Ihrer Matte unterstützen können. Anschließend praktizieren wir 75 Minuten Yoga & beziehen die Öle dazu ein. Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r - jede*r ist herzlich willkommen, der die "Kraft der Natur" näher kennenlernen möchte.

Kursnummer JSE30182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
+ 5,00 € für Öle
Dozent*in: Melanie Kraus
Hatha-Yoga und Yoga Flow
Mi. 20.09.2023 16:15
Nagel

In dieser Yogastunde werden Hatha Yoga und Yoga Flow (Vinyasa) miteinander kombiniert. Bei Hatha Yoga hält man eine Asana länger. Asana heißt Stellung oder Haltung. Es wird gesagt, dass man mindestens zehnmal bewusst ein und ausatmen sollte, damit eine Übung als Yoga Asana bezeichnet wird. Yoga Flow bedeutet, dass man von einer Asana in die nächste fließt. Im Vinyasa Yoga werden die Posen nur für kurze Zeit gehalten. Es gibt keine feste Reihenfolge und die Abläufe sind oft kreativ und spielerisch. Der Körper wird gekräftigt und bleibt dabei flexibel.

Kursnummer JNA30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Christina Schneider
Yin Yoga & Meditation
Mi. 20.09.2023 19:00
Selb

Yin Yoga die "stille Praxis" hilft Ihnen dabei, den Stress des Alltags loszulassen und tiefe Ruhe zu finden. Durch lang gehaltene Stimulationen, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert werden, stellt sich ein Gefühl der absoluten Entspannung und tiefen Zufriedenheit ein. Diese Praxis in Kombination der Meditation hilft Ihnen bei sich selbst anzukommen, einfach Inne zuhalten und Gedanken und Anspannungen loszulassen.

Kursnummer JSE30181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Melanie Kraus
Yoga meets Pilates
Mo. 25.09.2023 17:30
Arzberg

Eine Kombination aus Halte-, Gleichgewichts- und Dehnübungen, die mit dem Bewegungskonzept aus dem "Powerhouse" vereint werden. Angesprochen werden hierbei die tieferliegenden Muskelgruppen, die durch langsam fließende Übungen gestärkt werden. Dies sorgt für eine bessere Körperhaltung und Körperwahrnehmung, regt den Kreislauf an und verbessert die Koordination. Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer JAB30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Carola Röder
Hatha-Yoga
Do. 28.09.2023 18:00
Thiersheim

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. (Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird.) Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer JTH30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Carola Röder
Hatha-Yoga
Do. 28.09.2023 19:30
Arzberg

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer JAB30172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Carola Röder
"Nach dem Lachen Ausschau halten" - Lachyoga zum Kennenlernen
Fr. 29.09.2023 17:00
Tröstau / Leupoldsdorf

Bei einem Spaziergang in der Natur wird nicht nur nach dem Lachen Ausschau gehalten, sondern auch viel gelacht. Mit angeleiteten Lach- und Atemübungen lernen die Teilnehmer*innen spielerisch Lachyoga kennen. Dazu gibt es Hintergrundinformationen, warum z.B. die Redensarten „Lachen ist gesund!“ oder „Lachen kann jeder!“ viel Wahrheit enthalten. Denn mittlerweile ist auch wissenschaftlich erwiesen, dass der menschliche Körper Glückshormone ausschüttet, egal, ob ein guter Witz erzählt oder grundlos gelacht wird. Außerdem erfolgt beim Lachen eine tiefere Ein- und Ausatmung, die den Sauerstoffaustausch in den Zellen unterstützt.

Kursnummer JTT30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christine Roth
Hatha Yoga und Yoga Flow
Do. 05.10.2023 17:00
Wunsiedel

In dieser Yogastunde werden Hatha Yoga und Yoga Flow (Vinyasa) miteinander kombiniert. Bei Hatha Yoga hält man eine Asana länger. Asana heißt Stellung oder Haltung. Es wird gesagt, dass man mindestens zehnmal bewusst ein und ausatmen sollte, damit eine Übung als Yoga Asana bezeichnet wird. Yoga Flow bedeutet, dass man von einer Asana in die nächste fließt. Im Vinyasa Yoga werden die Posen nur für kurze Zeit gehalten. Es gibt keine feste Reihenfolge und die Abläufe sind oft kreativ und spielerisch. Der Körper wird gekräftigt und bleibt dabei flexibel.

Kursnummer JWU30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Christina Schneider
Hatha Yoga und Yoga Flow
Do. 05.10.2023 18:15
Wunsiedel

In dieser Yogastunde werden Hatha Yoga und Yoga Flow (Vinyasa) miteinander kombiniert. Bei Hatha Yoga hält man eine Asana länger. Asana heißt Stellung oder Haltung. Es wird gesagt, dass man mindestens zehnmal bewusst ein und ausatmen sollte, damit eine Übung als Yoga Asana bezeichnet wird. Yoga Flow bedeutet, dass man von einer Asana in die nächste fließt. Im Vinyasa Yoga werden die Posen nur für kurze Zeit gehalten. Es gibt keine feste Reihenfolge und die Abläufe sind oft kreativ und spielerisch. Der Körper wird gekräftigt und bleibt dabei flexibel.

Kursnummer JWU30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Christina Schneider
Vinyasa Yoga
Do. 05.10.2023 19:00
Kirchenlamitz

Vinyasa Yoga vereint in seiner Praxis einen fließenden Übergang der Bewegungen im Einklang mit dem Atem. Ist aber durchaus für Anfänger*innen geeignet. Es hat seine Wurzeln in der sehr alten indischen Tradition des anspruchsvollen Ashtanga Yoga. In den 90er Jahren entwickelten amerikanische Yogameister daraus das Vinyasa Yoga, das für die westliche Welt leichter erlernbar ist, aber nichts von seiner Ganzheitlichkeit verloren hat. Beim Yoga geht es nicht um Perfektion oder spektakuläre Figuren, sondern darum, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und Körper und Geist in dieser hektischen Welt wieder in Einklang zu bringen. Die Praxis setzt sich im Wesentlichen aus Pranayama (Atemtechniken), Asanas (Körperübungen) und Meditation zusammen. So kommt neben dem sportlichen Aspekt auch die Entspannung nicht zu kurz. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung rückt der Fokus wieder in den gegenwärtigen Moment, der Geist kommt zur Ruhe, der Körper wird aktiv gestärkt und gedehnt. Schwangere und akut Kranke (z.B. Bandscheibe o.Ä.) bitte vorher Rücksprache mit den Arzt nehmen.

Kursnummer JKL30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Julia Kuhbandner
Yoga - sanft, kräftigend, meditativ
Fr. 06.10.2023 17:00
Grundschule, Klassenzimmer

Auf der Matte geht es nur um uns. Wie fühlt sich mein Körper an, was tut mir gut, wie kann ich entspannen und zugleich meinen Körper fordern und fördern? Was geschieht mit meinem Geist? All dies schenken wir uns in dieser Zeit, in der wir wunderbar angepasstes Yoga üben, das mit seinen Asanas (Körperhaltungen), Vinyasa-Flows (dynamische Abfolgen), Atemübungen und Affirmationen ein liebevolles Paket für uns und unsere gesunde und lebendige Lebensweise mitbringt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sollten aber keine eklatanten, körperlichen Einschränkungen haben.

Kursnummer JRL30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Sissy Miksch
Yoga - sanft, kräftigend, meditativ
Fr. 06.10.2023 18:30
Grundschule, Klassenzimmer

Auf der Matte geht es nur um uns. Wie fühlt sich mein Körper an, was tut mir gut, wie kann ich entspannen und zugleich meinen Körper fordern und fördern? Was geschieht mit meinem Geist? All dies schenken wir uns in dieser Zeit, in der wir wunderbar angepasstes Yoga üben, das mit seinen Asanas (Körperhaltungen), Vinyasa-Flows (dynamische Abfolgen), Atemübungen und Affirmationen ein liebevolles Paket für uns und unsere gesunde und lebendige Lebensweise mitbringt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sollten aber keine eklatanten, körperlichen Einschränkungen haben.

Kursnummer JRL30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Sissy Miksch
Hatha-Yoga
Di. 10.10.2023 18:45
Marktleuthen

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Feuerabendt-Hatha-Yogas kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung sowie für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ca. 3 Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer JML30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Herbert Fischer
Hatha-Yoga
Di. 10.10.2023 20:00
Marktleuthen

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Feuerabendt-Hatha-Yogas kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung sowie für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ca. 3 Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer JML30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Herbert Fischer
Vinyasa Yoga
Mi. 18.10.2023 17:30
Selb

Vinyasa Yoga vereint in seiner Praxis einen fließenden Übergang der Bewegungen im Einklang mit dem Atem. Ist aber durchaus für Anfänger*innen geeignet. Es hat seine Wurzeln in der sehr alten indischen Tradition des anspruchsvollen Ashtanga Yoga. In den 90er Jahren entwickelten amerikanische Yogameister daraus das Vinyasa Yoga, das für die westliche Welt leichter erlernbar ist, aber nichts von seiner Ganzheitlichkeit verloren hat. Beim Yoga geht es nicht um Perfektion oder spektakuläre Figuren, sondern darum, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und Körper und Geist in dieser hektischen Welt wieder in Einklang zu bringen. Die Praxis setzt sich im Wesentlichen aus Pranayama (Atemtechniken), Asanas (Körperübungen) und Meditation zusammen. So kommen neben dem sportlichen Aspekt auch die Entspannung nicht zu kurz. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung rückt der Fokus wieder in den gegenwärtigen Moment, der Geist kommt zur Ruhe, der Körper wird aktiv gestärkt und gedehnt. Schwangere und akut Kranke (z.B. Bandscheibe o.Ä.) bitte vorher Rücksprache mit den Arzt nehmen.

Kursnummer JSE30183
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Julia Kuhbandner
Yoga und Achtsamkeit
Do. 02.11.2023 17:00
Weißenstadt

Sie sind herzlich eingeladen, sich Zeit für sich zu nehmen und mit sanften Yoga-Übungen und Meditation zur Ruhe zu kommen. Ergänzende Achtsamkeits- und Selbstreflexionsübungen können dazu dienen, Ihre Selbstwahrnehmung zu vertiefen und Ihrer ganz eigenen Lebensmelodie nachzuspüren. Hatha-Yoga in der Tradition von T.K.V. Desikachar / R. Sriram

Kursnummer JWS30172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Ilona Herrmann
Hatha Yoga und Yoga Flow
Mi. 08.11.2023 17:30
Wunsiedel

In dieser Yogastunde werden Hatha Yoga und Yoga Flow (Vinyasa) miteinander kombiniert. Bei Hatha Yoga hält man eine Asana länger. Asana heißt Stellung oder Haltung. Es wird gesagt, dass man mindestens zehnmal bewusst ein und ausatmen sollte, damit eine Übung als Yoga Asana bezeichnet wird. Yoga Flow bedeutet, dass man von einer Asana in die nächste fließt. Im Vinyasa Yoga werden die Posen nur für kurze Zeit gehalten. Es gibt keine feste Reihenfolge und die Abläufe sind oft kreativ und spielerisch. Der Körper wird gekräftigt und bleibt dabei flexibel.

Kursnummer JWU30172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Christina Schneider
Hatha Yoga und Yoga Flow mit anschließender Meditation
Mi. 08.11.2023 18:45
Wunsiedel

In dieser Yogastunde werden Hatha Yoga und Yoga Flow (Vinyasa) miteinander kombiniert. Bei Hatha Yoga hält man eine Asana länger. Asana heißt Stellung oder Haltung. Es wird gesagt, dass man mindestens zehnmal bewusst ein und ausatmen sollte, damit eine Übung als Yoga Asana bezeichnet wird. Yoga Flow bedeutet, dass man von einer Asana in die nächste fließt. Im Vinyasa Yoga werden die Posen nur für kurze Zeit gehalten. Es gibt keine feste Reihenfolge und die Abläufe sind oft kreativ und spielerisch. Der Körper wird gekräftigt und bleibt dabei flexibel. Im Anschluss wird noch eine längere Savasanna (Endentspannung) durchgeführt. In dieser 30 minütigen geführten Meditation entspannen und regenerieren der Körper und Geist. Der Verstand wird leise und die Dozentin zeigt, sich selbst und den Körper zu fühlen und zu lernen, ein positives Mindset zu etablieren.

Kursnummer JWU30173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Christina Schneider
Yoga und Achtsamkeit
Do. 09.11.2023 17:00
Weißenstadt

Sie sind herzlich eingeladen, sich Zeit für sich zu nehmen und mit sanften Yoga-Übungen und Meditation zur Ruhe zu kommen. Ergänzende Achtsamkeits- und Selbstreflexionsübungen können dazu dienen Ihre Selbstwahrnehmung zu vertiefen und Ihrer ganz eigenen Lebensmelodie nachzuspüren. Hatha-Yoga in der Tradition von T.K.V. Desikachar / R. Sriram

Kursnummer JWS30173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Ilona Herrmann
Vinyasa Yoga
Do. 11.01.2024 19:00
Kirchenlamitz

Vinyasa Yoga vereint in seiner Praxis einen fließenden Übergang der Bewegungen im Einklang mit dem Atem. Ist aber durchaus für Anfänger*innen geeignet. Es hat seine Wurzeln in der sehr alten indischen Tradition des anspruchsvollen Ashtanga Yoga. In den 90er Jahren entwickelten amerikanische Yogameister daraus das Vinyasa Yoga, das für die westliche Welt leichter erlernbar ist, aber nichts von seiner Ganzheitlichkeit verloren hat. Beim Yoga geht es nicht um Perfektion oder spektakuläre Figuren, sondern darum, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und Körper und Geist in dieser hektischen Welt wieder in Einklang zu bringen. Die Praxis setzt sich im Wesentlichen aus Pranayama (Atemtechniken), Asanas (Körperübungen) und Meditation zusammen. So kommen neben dem sportlichen Aspekt auch die Entspannung nicht zu kurz. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung rückt der Fokus wieder in den gegenwärtigen Moment, der Geist kommt zur Ruhe, der Körper wird aktiv gestärkt und gedehnt. Schwangere und akut Kranke (z.B. Bandscheibe o.Ä.) bitte vorher Rücksprache mit den Arzt nehmen.

Kursnummer JKL30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Julia Kuhbandner
Yoga - sanft, kräftigend, meditativ
Fr. 12.01.2024 17:00
Grundschule, Klassenzimmer

Auf der Matte geht es nur um uns. Wie fühlt sich mein Körper an, was tut mir gut, wie kann ich entspannen und zugleich meinen Körper fordern und fördern? Was geschieht mit meinem Geist? All dies schenken wir uns in dieser Zeit, in der wir wunderbar angepasstes Yoga üben, das mit seinen Asanas (Körperhaltungen), Vinyasa-Flows (dynamische Abfolgen), Atemübungen und Affirmationen ein liebevolles Paket für uns und unsere gesunde und lebendige Lebensweise mitbringt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sollten aber keine eklatanten, körperlichen Einschränkungen haben.

Kursnummer JRL30172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Sissy Miksch
Yoga - sanft, kräftigend, meditativ
Fr. 12.01.2024 18:30
Grundschule, Klassenzimmer

Auf der Matte geht es nur um uns. Wie fühlt sich mein Körper an, was tut mir gut, wie kann ich entspannen und zugleich meinen Körper fordern und fördern? Was geschieht mit meinem Geist? All dies schenken wir uns in dieser Zeit, in der wir wunderbar angepasstes Yoga üben, das mit seinen Asanas (Körperhaltungen), Vinyasa-Flows (dynamische Abfolgen), Atemübungen und Affirmationen ein liebevolles Paket für uns und unsere gesunde und lebendige Lebensweise mitbringt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sollten aber keine eklatanten, körperlichen Einschränkungen haben.

Kursnummer JRL30173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Sissy Miksch
Yoga on Beat
Mo. 15.01.2024 18:15
Marktredwitz

All-Levels: Auch für Teilnehmer*innen am Anfang einer Yoga-Karriere geeignet. Sie sind neu im Yoga und möchten die Asanas (Körperhaltungen) weniger statisch erleben, sondern in fließenden Bewegungen kennenlernen, dass ein Flow entsteht? Dann ist für Sie der Vinyasa-Kurs „on beat“ die perfekte Wahl. Sie sind ein fortgeschrittener Yogi? Dann öffnet dieser Kurs neue Yoga-Horizonte. Denn für Anfänger*innen und erfahrene Yogis gilt: Im Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie man die Asanas unter moderner Musik zu einem gemeinsamen Flow verbindet, bis am Ende ein so genannter „Insideflow“ entsteht, der immer sanft, aber auch sportlich fordernd Körper und Geist bewegt. Zudem erwarten Sie angenehme Stretch- und Dehneinheiten.

Kursnummer JMR30174
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Miriam Kareth
Yoga meets Pilates
Mo. 22.01.2024 17:30
Arzberg

Eine Kombination aus Halte-, Gleichgewichts- und Dehnübungen, die mit dem Bewegungskonzept aus dem "Powerhouse" vereint werden. Angesprochen werden hierbei die tieferliegenden Muskelgruppen, die durch langsam fließende Übungen gestärkt werden. Dies sorgt für eine bessere Körperhaltung und Körperwahrnehmung, regt den Kreislauf an und verbessert die Koordination. Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer JAB30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Carola Röder
Hatha-Yoga
Do. 25.01.2024 18:00
Thiersheim

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. (Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird.) Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer JTH30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Carola Röder
Hatha-Yoga
Do. 25.01.2024 19:30
Arzberg

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer JAB30173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Carola Röder
Loading...
30.09.23 09:09:51