


Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.
Mit individuellen Yogaübungen (Asanas), bei denen auch der große Lendenmuskel nicht zu kurz kommt, werden Kraft und Entspannung gefördert sowie Achtsamkeit, Körperbewusstsein und der feinstoffliche Energiefluss angeregt. Der Atem schafft dabei eine Verbindung zwischen Körper und Geist und lässt auch mental Ruhe eintreten. Hatha-Yoga in der Tradition von T. Krishnamacharya Grundlagen und Vertiefung.
Eine Kombination aus Halte-, Gleichgewichts- und Dehnübungen, die mit dem Bewegungskonzept aus dem "Powerhouse" vereint werden. Angesprochen werden hierbei die tieferliegenden Muskelgruppen, die durch langsam fließende Übungen gestärkt werden. Dies sorgt für eine bessere Körperhaltung und Körperwahrnehmung, regt den Kreislauf an und verbessert die Koordination. Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Auf der Matte geht es nur um uns. Wie fühlt sich mein Körper an, was tut mir gut, wie kann ich entspannen und zugleich meinen Körper fordern und fördern? Was geschieht mit meinem Geist? All dies schenken wir uns in dieser Zeit, in der wir wunderbar angepasstes Yoga üben, das mit seinen Asanas (Körperhaltungen), Vinyasa-Flows (dynamische Abfolgen), Atemübungen und Affirmationen ein liebevolles Paket für uns und unsere gesunde und lebendige Lebensweise mitbringt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sollten aber keine eklatanten, körperlichen Einschränkungen haben. Hinweis: Der Kurs findet in den Ferien statt und fällt am 6.6.2025 aus.
Auf der Matte geht es nur um uns. Wie fühlt sich mein Körper an, was tut mir gut, wie kann ich entspannen und zugleich meinen Körper fordern und fördern? Was geschieht mit meinem Geist? All dies schenken wir uns in dieser Zeit, in der wir wunderbar angepasstes Yoga üben, das mit seinen Asanas (Körperhaltungen), Vinyasa-Flows (dynamische Abfolgen), Atemübungen und Affirmationen ein liebevolles Paket für uns und unsere gesunde und lebendige Lebensweise mitbringt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sollten aber keine eklatanten, körperlichen Einschränkungen haben. Hinweis: Der Kurs findet in den Ferien statt und fällt am 6.6.2025 aus.
Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.
Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.