Schirnding
Leitung: Michael Pusch
Ansprechpartner: Heiko Kupfer
Rathaus Schirnding
Hauptstraße 5
95706 Schirnding
Tel.: 09233/7711 - 24
Fax: 09233/7711 - 38
Der Frühling kommt und wir möchten unseren Körper mehr Energie schenken. Wir kann man das z.B. durch den Trend "Intervallfasten" erreichen und was bedeutet es für den Körper, auf Sparflamme zu schalten? Frau Steinel wird an diesem Abend verschiedene Fastenmethoden vorstellen und zeigen, wie diese in den Alltag integriert werden können.
+ 3,00 € für Probierhäppchen und Rezepte
Vortrag Flamenco, Stierkampf, pure Lebensfreude, endlose Sandstrände, prunkvolle Kathedralen und Moscheen und zahlreiche religiöse Feste – Klischees an denen kein Andalusien-Urlauber vorbeikommt. "So komm, und schau", mit diesen Worten wollte der Maure Ibn Zamrak im 14. Jahrhundert seinen Gästen seine Heimatstadt Granade näherbringen. Und es gibt wahrhaftig viel zu schauen in Al Andalus: den geheimnisvollen Glanz maurischer Paläste, die kühle Strenge christlicher Kathedralen, die Braun- und Ockertöne karger Landschaften, schneebedeckte Gipfel und weiße Dörfer, schroffe Felsen, prächtige Burgen und einsame steinige Berglandschaften. In Andalusien spiegeln islamische und christliche Einflüsse in Architektur und Gärten eine friedliche Harmonie, die in Wirklichkeit jedoch nur die Überreste einer langen, von zahlreichen Kriegen und Eroberungen, geprägten Epoche sind. Westgoten, Römer und Mauren begehrten das heutige Spanien. Sigrid Wolf-Feix nimmt ihre Zuschauer mit zu geheimnisvollen Höhlenwohnungen nach Guadix, zur berauschenden Pracht der Alhambra in Granada, in die düsteren Säulenhallen der Mesquita in Cordoba, zur prächtigsten Kathedrale nach Sevilla und in die einsamen wilden Landschaften der Sierra Nevada, Sierra de Grazalema und Sierra de Cazorla. Und natürlich darf auch das berühmteste Fest Andalusiens nicht fehlen, die Romeria von El Rocio.
Für Teilnehmer*innen ohne Tanzerfahrung Bei unserem Einsteigerkurs in verschiedene Gesellschaftstänze erlernen Sie die ersten Schritte im Langsamen Walzer, Wiener Walzer und im Discofox. Trotzdem dürfen ein paar kleine Figuren und Drehungen sowie Hinweise auf die Führungstechnik des Mannes nicht fehlen. In der Summe bewegen Sie sich so auf ein sicheres Tanzen zu, das Sie auf allen Tanzflächen mithalten lässt. Dann gehören ein gemeinsamer Abend und die Freude am Tanzen zusammen. Weitere Informationen zu den Tanzkursen finden Sie unter: www.tanzhexle.de Achtung: am 01.07.2023 findet kein Kurs statt.
Für Teilnehmer*innen ohne Tanzerfahrung und mit etwas Tanzerfahrung Discofox ist ohne Frage einer der beliebtesten und meist getanzten Tänze. Egal, ob Sie zu einem Geburtstag, einer Hochzeit oder zu einem anderen Fest eingeladen sind - mit dem Discofox liegt man immer richtig. In unserem Einsteigerkurs möchten wir an vier Abenden die ersten Schritte auf dem Parkett wagen. Aber natürlich gehören schon hier die ersten leichten Figuren und Kombinationen dazu. Weitere Informationen zu den Tanzkursen finden Sie unter: www.tanzhexle.de Achtung: am 01.07.2023 findet kein Kurs statt.
Eine andere Art die Sprache ungezwungen zu lernen - Tschechisch zu lernen und dabei Tschechien erleben Treffen Sie sich mit dem Dozenten und touren/wandern Sie gemeinsam durch die nahe Umgebung hinter der Grenze. Gemeinsam lernen Sie Neues, lernen dabei einfache Redewendungen, welche Sie umgehend anwenden können, beispielsweise bei einem gemeinsamen „Abschlusstest“ in einer Wirtschaft. Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen können gern üben, der Dozent spricht nicht nur Deutsch, sondern ist Tschechisch-Muttersprachler. Ganze 221 Hektar voller unglaublicher Landschaft, ein Moorgebiet mit Mofetten und Mineralquellen, im Herbst ein besonderer Genuss. Wir besuchen nicht nur das Moorgebiet, sondern auch nah gelegene interessante Plätze und Geheimtipps. Treffpunkt wird vor Kursbeginn bekanntgegeben Möglicher Eintritt, sowie die Kosten für die Verpflegung müssen selbst übernommen werden. 2 Treffpunkt: Rathaus Schirnding, Hauptstr. 5