Skip to main content

Essen und Trinken, Ernährung

16 Kurse

Kurse nach Themen

Christine Fabisch
Fachbereichsleitung Gesundheit
Michaela Schmidt
Kursverwaltung, Stellvertretende Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Burger und Sandwiches – homemade
Mo. 10.02.2025 18:30
Selb

Die Welt der Burger und Sandwiches ist unerschöpflich. Es werden an diesem Abend verschiedene Variationen zubereitet. Klassisch und ausgefallen. …und es wird alles selbst zubereitet. Vom Brötchen (dem sogenannten Bun), über das Patty, werden die Soßen selbst gemacht, bis hin zu den verschiedenen Toppings. Es werden ausschließlich Fleisch- und Fisch-Burger sein. Anmeldeschluss: Donnerstag, 6. Februar 2025.

Kursnummer MSE30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 15,00 - 20,00 € Kochgeld
Männerkochkurs
Di. 11.02.2025 18:00
Thiersheim

Sie haben Lust, mehr über das Kochen zu erfahren und Ihre Familie und Freunde zu beeindrucken? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige! Nehmen Sie teil an der kulinarischen Reise von Frankreich bis nach Japan und kochen Sie in geselliger Atmosphäre ein 4-Gänge-Menü. In diesem Kurs lernen Sie aus erster Hand, wie man mit den richtigen Kniffen aus tollen Produkten faszinierende Gerichte zaubert. Abgeschlossen wird der Abend mit dem gemeinsamen Verzehr des Menüs und der dazu passenden Getränkebegleitung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 6. Februar 2025.

Kursnummer MTH30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
+ 50,00 € Kochgeld
Fränkische Küche - Regionale Schmankerl, wie sie die Oma schon kochte
Mo. 10.03.2025 18:30
Selb

Dass Franken und Genuss eng zusammengehören, ist bekannt. Welche Gerichte wir mit unserer Heimat verbinden, das wissen wir und dass Omas die besten Küchengeheimnisse haben, das ist auch kein Geheimnis. Lassen sie uns an diesem Abend ein paar Klassiker aus unserer Heimat kochen und genießen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 6. März 2025.

Kursnummer MSE30521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 12,00 - 17,00 € Kochgeld
Streetfood - Snacks aus aller Welt
Mo. 17.03.2025 18:00
Kirchenlamitz

Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Street Foods und entdecken Sie die köstlichen Snacks, die auf den Straßen der Welt zuhause sind! Lassen Sie sich von vielfältigen Aromen inspirieren! Verbringen Sie einen unvergesslichen Abend voller Spaß, Genuss und kulinarischer Entdeckungen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 13. März 2025.

Kursnummer MKL30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 16,00 € Kochgeld
Brot backen
Mo. 24.03.2025 18:00
Wunsiedel

Brotbacken ist zwar eine Kunst, aber nicht schwer zu erlernen. Erleben Sie in nur drei Stunden, wie köstlich frisch Gebackenes aus aller Welt schmeckt und wie Sie zu Hause mit eigenen Kreationen eine gesunde Abwechslung auf den Tisch zaubern. Anmeldeschluss: Donnerstag, 20. März 2025.

Kursnummer MWU30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 10,00 € Kochgeld
Knödelspezial – immer ein Genuss
Mo. 24.03.2025 18:30
Selb

Knödel werden rund oder als Rolle gedämpft, manchmal gefüllt, gekocht oder anschließend in Scheiben geschnitten und angebraten. Sie sind ein traditionell ein Wohlfühlgericht. Knödel machen alle glücklich und sind immer ein Genuss. An diesem Abend wird eine große Auswahl an klassischen und neu interpretierten Knödelgerichten von herzhaft bis süß miteinander zubereitet. Anmeldeschluss: Donnerstag, 20. März 2025.

Kursnummer MSE30528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 15,00 - 20,00 € Kochgeld
Kochabend für Männer: Streetfood aus aller Welt
Fr. 04.04.2025 19:00
Arzberg

Eine kulinarische Reise von Asien über Europa bis nach Südamerika. Das leckere "Straßenessen" lässt sich problemlos auch Zuhause zubereiten und genießen. Anmeldeschluss: Freitag, 28.März 2025.

Kursnummer MAB30521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ Kochgeld
Dozent*in: Ute Pausch
Kochabend für Männer: Streetfood aus aller Welt
Fr. 11.04.2025 19:00
Tröstau

Eine kulinarische Reise von Asien über Europa bis nach Südamerika. Das leckere "Straßenessen" lässt sich problemlos auch Zuhause zubereiten und genießen. Anmeldeschluss: Freitag, 4. April 2025.

Kursnummer MTT30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
+ Kochgeld
Dozent*in: Ute Pausch
Streetfood - Snacks aus aller Welt
Mo. 14.04.2025 18:00
Selb

Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Street Foods und entdecken Sie die köstlichen Snacks, die auf den Straßen der Welt zuhause sind! Lassen Sie sich von vielfältigen Aromen inspirieren! Verbringen Sie einen unvergesslichen Abend voller Spaß, Genuss und kulinarischer Entdeckungen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 10. April 2024.

Kursnummer MSE30525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 16,00 € Kochgeld
Kochen mit Bier
Mo. 05.05.2025 18:00
Wunsiedel

Der Kurs "Kochen mit Bier" lädt Sie ein, die vielfältigen Aromen und Möglichkeiten dieses beliebten Getränks in der Küche zu erleben. Mit einer Auswahl an raffinierten Rezepten, bei denen Bier die Hauptrolle spielt, erkunden wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Gerstensafts in der Küche. Von herzhaften Eintöpfen über saftige Braten bis hin zu verlockenden Desserts - lernen Sie, wie Sie das volle Geschmackspotenzial von Bier entfesseln. Anmeldeschluss: Mittwoch, 30. April 2025.

Kursnummer MWU30523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 18,00 € Kochgeld
Brot backen
Mo. 12.05.2025 18:00
Selb

Brotbacken ist zwar eine Kunst, aber nicht schwer zu erlernen. Erleben Sie in nur drei Stunden, wie köstlich frisch Gebackenes aus aller Welt schmeckt und wie Sie zu Hause mit eigenen Kreationen eine gesunde Abwechslung auf den Tisch zaubern. Anmeldeschluss: Donnerstag, 8. Mai 2025.

Kursnummer MSE30527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 10,00 € Kochgeld
Richtig grillen - ein Profi zeigt, wie es geht
So. 18.05.2025 11:00
Thiersheim

Der Grill - ein Hype, der sich fortsetzt. Der Grilladler Ralf zeigt, dass man nicht nur Steaks und Bratwürste grillen kann. Exotisches und Außergewöhnliches und auch "Kurioses" kommt an diesem Tag auf den Rost. Ralf Adler zeigt Tricks und gibt hilfreiche Tipps, wie man einen kulinarischen Höhepunkt zaubern kann. Der Spaß kommt hierbei natürlich nicht zu kurz. Anmeldeschluss: Dienstag, 13. Mai 2025.

Kursnummer MTH30522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
+ 32,00 € Kochgeld
Dozent*in: Ralf Adler
Bacon - mehr als nur Frühstücksspeck
Mi. 21.05.2025 19:00
Arzberg

Erleben Sie Bacon in all seinen Facetten. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie den beliebten geräucherten Bauch in außergewöhnliche Gerichte verwandeln können - von raffinierten Vorspeisen bis hin zu kulinarischen Highlights jenseits des Frühstückstellers. Anmeldeschluss: Mittwoch, 7. Mai 2025.

Kursnummer MAB30523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 29,00 € Materialkosten
Dozent*in: Tanja Meier
Schnelle vegetarische Gerichte
Mo. 02.06.2025 18:00
Kirchenlamitz

Lust auf leckere Gerichte, die im Handumdrehen zubereitet sind? In unserem Kurs „Schnelle vegetarische Küche“ zeigen wir Ihnen, wie Sie mit frischen Zutaten und kreativen Rezepten im Nu köstliche vegetarische Mahlzeiten zaubern können. Bringen Sie Schwung in Ihre Küche! Erleben Sie, wie einfach und köstlich vegetarisches Kochen sein kann! Anmeldeschluss: Mittwoch, 28. Mai 2025.

Kursnummer MKL30521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 16,00 € Kochgeld
Kochen mit Bier
Mo. 30.06.2025 18:00
Arzberg

Der Kurs "Kochen mit Bier" lädt Sie ein, die vielfältigen Aromen und Möglichkeiten dieses beliebten Getränks in der Küche zu erleben. Mit einer Auswahl an raffinierten Rezepten, bei denen Bier die Hauptrolle spielt, erkunden wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Gerstensafts in der Küche. Von herzhaften Eintöpfen über saftige Braten bis hin zu verlockenden Desserts - lernen Sie, wie Sie das volle Geschmackspotenzial von Bier entfesseln. Anmeldeschluss: Donnerstag, 26. Juni 2024.

Kursnummer MAB30524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 18,00 € Kochgeld
Summertime - Teatime
Mi. 23.07.2025 19:00
Arzberg

Endlich ist er da - der Sommer! Tee ist nicht nur als Heißgetränk ein wahrer Genuss, er kann auch lecker als Eistee oder Coldbrew eine wahre Abkühlung sein. Dieser Abend wird bunt, denn es erwartet Sie ein richtiges Farbspektrum rund um eine sommerliche Teestunde. Anmeldeschluss: Mittwoch, 9. Juli 2025.

Kursnummer MAB30525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 27,50 € Materialkosten
Dozent*in: Tanja Meier
Loading...
30.04.25 19:55:11