Kurse nach Themen


Langer Arbeitstag! Keine Lust, lange in der Küche zu stehen! Trotzdem soll etwas Vernünftiges auf den Tisch kommen? Fastfood und Fertiggerichte - sicher nicht das Richtige! "Keine Zeit zum Kochen." Diese Aussage verliert nach diesem Abend ihre Gültigkeit. Wir werden viele schnelle Gerichte zubereiten, uns über kleine Tricks und Methoden unterhalten, die in der Küche viel Zeit ersparen. ...es dauert nicht alles nur 15 Minuten - aber garantiert ist es einfach und unkompliziert - eine gesunde Küche für jede und jeden. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Januar 2023.
Brotbacken ist zwar eine Kunst, aber nicht schwer zu erlernen. Erleben Sie in nur drei Stunden, wie köstlich frisch Gebackenes aus aller Welt schmeckt und wie Sie zu Hause mit eigenen Kreationen eine gesunde Abwechslung auf den Tisch zaubern. Anmeldeschluss: Donnerstag, 12. Januar 2023.
Der Frühling kommt und wir möchten unseren Körper mehr Energie schenken. Wir kann man das z.B. durch den Trend "Intervallfasten" erreichen und was bedeutet es für den Körper, auf Sparflamme zu schalten? Frau Steinel wird an diesem Abend verschiedene Fastenmethoden vorstellen und zeigen, wie diese in den Alltag integriert werden können.
+ 3,00 € für Probierhäppchen und Rezepte
Kochkurs für Kinder 7-12 Jahre Gemeinsam kochen und Spaß haben. Zusammen wirbeln wir durch die Küche und kreieren tolle Leckereien, die Kindern schmecken und zu Hause einfach zubereitet werden können. Anmeldeschluss: Montag, 16. Januar 2023.
Ist gesundes und ausgewogenes Kochen teuer? Nicht wenn man gesunde, aber kostengünstige Zutaten verwendet und diese lecker miteinander kombiniert. An diesem Abend werden Sie günstige, aber ausgewogene, gesunde und vor allem leckere Gerichte zubereiten. Wir werden auch über kleine Kniffe sprechen, die schon beim Einkaufen Geld sparen. Der Abend verspricht großen Genuss bei kleinem Budget. Anmeldeschluss: Donnerstag, 19. Januar 2023.
Der zweite Teil des beliebten Kurses Käseherstellung für Einsteiger. Leckeren Käse selbst herstellen mit nur wenigen Handgriffen. Mit guten Ausgangsprodukten und etwas Zeit und Geduld entstehen im Handumdrehen leckere Käsesorten. Diesmal dreht sich alles um körnigen Frischkäse, Mozzarella und Pfannen- und Grillkäse. Zum Abschluss werden bereits fertige Käsesorten verkostet. Der Besuch des ersten Teils ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Teil 2 kann unabhängig von Teil 1 besucht werden. Anmeldeschluss: Donnerstag, 19. Januar 2023
Sie sind meist rund und immer heiß begehrt: Klöße und Knödel, von Hand zubereitet, schmecken einfach gut! Ob herzhaft mit Fleisch und viel Soße oder süß mit Früchten - sie sind ein wahrer Genuss. Die Liste der Zutaten scheint endlos zu sein: von klassisch mit Kartoffeln, Speck und Zwiebeln bis ausgefallen mit Pistazien, Mohn oder Schokolade. Und wenn wirklich einmal etwas übrig bleiben sollte? Einfach weiterverwerten und verführerisch neue Gerichte auf den Tisch zaubern. Lassen Sie sich überraschen! Anmeldeschluss: Donnerstag, 26. Januar 2023.
Brotbacken ist zwar eine Kunst, aber nicht schwer zu erlernen. Erleben Sie in nur drei Stunden, wie köstlich frisch Gebackenes aus aller Welt schmeckt und wie Sie zu Hause mit eigenen Kreationen eine gesunde Abwechslung auf den Tisch zaubern. Anmeldeschluss: Donnerstag, 26. Januar 2023.
Vom Vollkornbrot bis hin zu schnellen Sonntagsbrötchen Brot backen ist schwer? Von wegen! Es werden ein Dinkelvollkornbrot mit Nüssen, Sonntagsbrötchen, ein Roggenbrot und ein mediteranes Fladenbrot gebacken. Zwischendurch werden zwei verschieden Dips zubereitet, damit das Selbstgebackene gleich probiert werden kann. Anmeldeschluss: Donnerstag, 26. Januar 2023.
Brotbacken ist zwar eine Kunst, aber nicht schwer zu erlernen. Erleben Sie in nur drei Stunden, wie köstlich frisch Gebackenes aus aller Welt schmeckt und wie Sie zu Hause mit eigenen Kreationen eine gesunde Abwechslung auf den Tisch zaubern. Anmeldeschluss: Donnerstag, 2. Februar 2023.
Senf ist ein vielfältiges Würzmittel. Ob mild, süß, exotisch, fruchtig oder scharf - für viele ist Senf ein abwechslungsreicher Begleiter zur Weißwurst, im Salatdressing, in Soßen, als Ergänzung zu abendlichen Vesper/Brotzeit oder bei der bevorstehenden Grillsaison. Senf darf in keinem Haushalt fehlen. Senf ist mehr als ein gelber Klecks am Tellerrand! Er macht Lust auf mehr! In diesem Kurs bereiten wir verschiedene Senfvariationen zu. Anmeldeschluss: Mittwoch, 18. Januar 2023.
Brotbacken ist zwar eine Kunst, aber nicht schwer zu erlernen. Erleben Sie in nur drei Stunden, wie köstlich frisch Gebackenes aus aller Welt schmeckt und wie Sie zu Hause mit eigenen Kreationen eine gesunde Abwechslung auf den Tisch zaubern. Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. Februar 2023.
Die Welt der Burger ist unerschöpflich. Wir werden an diesem Abend verschiedene Burgervariationen zubereiten - klassisch und ausgefallen. Vom Brötchen (dem sogenannten Bun), über das Patty (Bratling) und verschiedene Saucen bis zu den verschiedenen Toppings werden wir alles selbst herstellen. Es werden ausschließlich Fleisch-Burger sein. Für Vegetarier, Veganer und Pescetarier - und natürlich für alle Interessierten – empfiehlt Matthias Grimmer den Kurs „alternative Burgervarianten“. 2 Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. Februar 2023.
Das Backen von Küchle ist eine schöne Tradition - zu Fasching, zu Familienfesten oder zur Kirchweih. Nach der Hefeteigherstellung wird das Gebäck ausgestochen, im heißen Fett ausgebacken und teilweise mit Hiffenmark oder Konfitüre gefüllt. Nach dem "Rausbacken" werden die frischen Küchle mit einer Tasse Kaffee gekostet.
Käse zu Hause mit einfachen Mitteln selbst herstellen - in jeder Küche! Im Kurs wird die klassische Käseherstellung Schritt für Schritt erklärt und gezeigt, wie es zudem möglich ist, Käse in nur einer Stunde selbst herzustellen. So entstehen im Handumdrehen Frisch-, Weich- und Hartkäse aus regionaler Kuh- oder Ziegenmilch. Zum Abschluss werden bereits fertige Käsesorten verkostet. Anmeldeschluss: Donnerstag, 23. Februar 2023.
Ist Ihnen Wurstbrot zu langweilig? Dann lassen Sie uns doch Sandwiches zubereiten. Die Palette ist riesig. Ob als Snack für die Schule, als Brotzeit für die Wanderung, als „mal etwas anderes“ für das Abendessen - das Sandwich ist universell einsetzbar, selbst als große Mahlzeit kombiniert mit BBQ. Wir werden vom kleinen und praktischen Brotzeitsandwich bis hin zum mächtigen Club-Sandwich verschiedene Variationen zubereiten. Anmeldeschluss: Donnerstag, 23. Februar 2023.
Brotbacken ist zwar eine Kunst, aber nicht schwer zu erlernen. Erleben Sie in nur drei Stunden, wie köstlich frisch Gebackenes aus aller Welt schmeckt und wie Sie zu Hause mit eigenen Kreationen eine gesunde Abwechslung auf den Tisch zaubern. Anmeldeschluss: Donnerstag, 2. März 2023.
Die raffinierten kleinen Köstlichkeiten aus der arabischen Küche können eine ganze Mahlzeit ersetzen. Wir werden Salate, Dipps und feine Aufstriche, aber auch warme Vorspeisen zubereiten. Anmeldeschluss: Donnerstag, 2. März 2023.
Der zweite Teil des beliebten Kurses Käseherstellung für Einsteiger. Leckeren Käse selbst herstellen mit nur wenigen Handgriffen. Mit guten Ausgangsprodukten und etwas Zeit und Geduld entstehen im Handumdrehen leckere Käsesorten. Diesmal dreht sich alles um körnigen Frischkäse, Mozzarella und Pfannen- und Grillkäse. Zum Abschluss werden bereits fertige Käsesorten verkostet. Der Besuch des ersten Teils ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Teil 2 kann unabhängig von Teil 1 besucht werden. Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. März 2023.
Lust auf Burger? Aber nicht auf Fleisch? Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Burger vegetarisch und sogar vegan zuzubereiten. Wir werden an diesem Abend alles selbst zubereiten. Das Bun, das Patty, Saucen und Toppings. Sie werden feststellen, dass ein Verzicht auf Fleisch nicht gleichzeitig den Verzicht auf Genuss eines leckeren Burgers bedeutet. Für Pescetarier wird an diesem Abend auch ein Fisch-Burger zubereitet. Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. März 2023.