

Line Dance bezeichnet eine Tanzform, bei der einzelne Tänzer*innen in einer Reihe, eben der Line, vor- und nebeneinander tanzen. Die Musik gehört meist den Genres Country oder Pop an. Getanzt werden Schrittfolgen, die sich wiederholen und in allen möglichen Drehrichtungen variieren. Das verlangt nicht wirklich Vorwissen, sondern eignet sich schlicht für alle, die Freude an Musik und am Tanzen (schon) haben oder neu entdecken wollen.
Für Teilnehmer*innen ohne Tanzerfahrung Langsamer Walzer wird auch der Tanz des Herzens genannt, da er sehr romantisch getanzt werden kann. Der Langsame Walzer wird im 3/4 Takt getanzt und gehört zu den klassischen Standardtänzen. In diesem Kurs werden die Grundschritte sowie erste kleine Kombinationen erlernt. Weitere Informationen zu den Tanzkursen finden Sie unter: www.tanzhexle.de
Für Teilnehmer*innen mit etwas Tanzerfahrung Es gibt unzählige Figuren und Variationen beim Discofox. In dem Kurs der Stufe 1-2 festigen Sie die bereits erlernten Figuren und Kombinationen noch einmal, um gut vorbereitet in die neuen Figuren und Kombinationen zu starten. Es erwarten Sie neue Figuren und Variationen, die Ihnen sicherlich gut gefallen werden. Natürlich wird auch in diesem Kurs wieder auf die Führungstechnik des Mannes eingegangen, denn „Führung“ ist im Tanzen ganz wichtig. Nach den 3 Terminen haben Sie wieder eine Anzahl an neuen Figuren und Kombinationen, die Sie auf jeden Fall auf jeden Tanzparkett tanzen können.
Für Teilnehmer*innen ohne Tanzerfahrung und mit etwas Tanzerfahrung Discofox ist ohne Frage einer der beliebtesten und meist getanzten Tänze. Egal, ob Sie zu einem Geburtstag, einer Hochzeit oder einem anderen Fest eingeladen sind - mit dem Discofox liegt man immer richtig. In unserem Einsteigerkurs möchten wir an zwei Abenden die ersten Schritte auf dem Parkett wagen. Aber natürlich gehören schon hier die ersten leichten Figuren und Kombinationen dazu. Weitere Informationen zu den Tanzkursen finden Sie unter: www.tanzhexle.de
Für Einsteiger*innen geeignet, keine Vorkenntnisse nötig. Wir starten im Herbst ins Karibik Feeling mit unserem Schnupperkurs Bachata. Der Bachata ist einer der gefühlvollsten Tänze der Dominikanischen Republik, er darf auf keiner Party fehlen. Durch seine weltweite Verbreitung haben sich unterschiedliche Stile entwickelt. Der Grundschritt ist leicht zu erlernen und durch die unterschiedlichen Schritte und Drehungen und weichen Hüftbewegungen macht dieser Tanz als Paartanz auch richtig viel Spaß. Wir steigen mit Ihnen in die wichtigsten Bachata Grundschritte ein. Natürlich dürfen auch hier ein paar Drehungen nicht fehlen. Auch das Führen und Folgen ist ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Weitere Informationen zu den Tanzkursen finden Sie unter: www.tanzhexle.de
Line Dance bezeichnet eine Tanzform, bei der einzelne Tänzer*innen in einer Reihe, eben der Line, vor- und nebeneinander tanzen. Die Musik gehört meist den Genres Country oder Pop an. Getanzt werden Schrittfolgen, die sich wiederholen und in allen möglichen Drehrichtungen variieren. Das verlangt nicht wirklich Vorwissen, sondern eignet sich schlicht für alle, die Freude an Musik und am Tanzen (schon) haben oder neu entdecken wollen.
oder: Tanzen wie Lateinamerika Für Teilnehmer*innen mit etwas Erfahrung im Discofox. Salsa, Rueda und Bachata zählen zur großen Familie der lateinamerikanischen Tänze. Als echte Gesellschaftstänze unterscheiden sich Bachata und Salsa wesentlich in Tempo, Takt und Rhythmus, während man die Rueda als Spielart der Salsa in Gruppen tanzt. Unser Grundlagen-Kurs macht Sie mit all den Stilen bekannt, von der Absicht beseelt, Ihnen zu zeigen, wie man im Tanz „Freude an Bewegung“ definieren kann. Wir empfehlen, dass sich Paare zum Kurs anmelden. Anmeldeschluss: Montag, 30. Oktober 2023.
Salsa ist ein Gesellschaftstanz und kommt ursprünglich aus Lateinamerika. Die Salsa entstand in den 60er Jahren aus mehreren Tanzstilen im karibischen Raum und steht für Lebensfreude, Entspannung und Sinnlichkeit. Vorkenntnisse in Discofox und musikalisches Gespür sind dabei von Vorteil. Genieße die mitreißende Latin-Salsa-Musik und halte dich zugleich körperlich und geistig fit.
Der Discofox ist einer der beliebtesten Partytänze. Egal, auf welcher Party - mit dem Discofox liegt man immer richtig. Für den Kurs der Stufe 2-3 haben sich unsere Dozenten einige schöne Figuren und Kombinationen überlegt. Wenn Sie den Hustle Schritt beherrschen, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Führen und Folgen ist natürlich bei diesem Kurs auch ein wichtiger Bestandteil.
Line Dance bezeichnet eine Tanzform, bei der einzelne Tänzer*innen in einer Reihe, eben der Line, vor- und nebeneinander tanzen. Die Musik gehört meist den Genres Country oder Pop an. Getanzt werden Schrittfolgen, die sich wiederholen und in allen möglichen Drehrichtungen variieren. Das verlangt nicht wirklich Vorwissen, sondern eignet sich schlicht für alle, die Freude an Musik und am Tanzen (schon) haben oder neu entdecken wollen.
Für Teilnehmer*innen ohne Tanzerfahrung und mit etwas Tanzerfahrung Discofox ist ohne Frage einer der beliebtesten und meist getanzten Tänze. Egal, ob Sie zu einem Geburtstag, einer Hochzeit oder zu einem anderem Fest eingeladen sind - mit dem Discofox liegt man immer richtig. In unserem Einsteigerkurs möchten wir an drei Abenden die ersten Schritte auf dem Parkett wagen. Aber natürlich gehören schon hier die ersten leichten Figuren und Kombinationen dazu.
Der Discofox ist einer der beliebtesten Partytänze. Egal auf welcher Party - mit dem Discofox liegt man immer richtig. Für den Kurs der Stufe 2-3 haben sich unsere Dozenten einige schöne Figuren und Kombinationen überlegt. Wenn Sie den Hustle Schritt beherrschen, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Führen und Folgen ist natürlich bei diesem Kurs auch ein wichtiger Bestandteil.
Für Teilnehmer*innen ohne Tanzerfahrung Bei unserem Einsteigerkurs, in verschiedene Gesellschaftstänze, erlernen Sie die ersten Schritte im langsamen Walzer, Wiener Walzer und im Discofox. Trotzdem dürfen ein paar kleine Figuren und Drehungen sowie Hinweise auf die Führungstechnik des Mannes nicht fehlen. In der Summe bewegen Sie sich so auf ein sicheres Tanzen zu, das Sie auf allen Tanzflächen mithalten lässt. Dann gehören ein gemeinsamer Abend und die Freude am Tanzen zusammen.