Selb
Leitung: Dr. Ilona Relikowski
Ansprechpartner: Denise Schmidt, Michaela Schmidt
Volkshochschule Fichtelgebirge
Lessingstr. 8
95100 Selb
Tel.: 09287/80051 - 20
Fax: 09287/80051 - 10
@ volkshochschule@vhs-fichtelgebirge.de
Demenzerkrankungen gewinnen mehr und mehr an gesellschaftlicher Relevanz. Vor diesem Hintergrund haben Forscherinnen und Forscher des Departments Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg das GESTALT- Programm entwickelt. GESTALT steht dabei für „GEhen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten“ und ist ein niederschwelliges Bewegungsprogramm zur Demenzprävention. Es möchte Personen ab 60 Jahren, die bislang nur unzureichend körperlich aktiv sind, nachhaltig in Bewegung bringen und einen aktiven Lebensstil fördern. Als eine von zehn Kommunen/Bildungsträgern beteiligte sich die vhs Fichtelgebirge für den Landkreis Wunsiedel an diesem Projekt und bietet nun einen Bewegungskurs in Anlehnung an das Projekt an. Das ganzheitliche Bewegungsprogramm beinhaltet Bewegung und Tanz zur Musik, kleine Spiele, Kraft-, Koordinations- und Dehntraining. Ebenso Tipps für Bewegung im Alltag, sowie das Gehen in der Natur. In den Bewegungspausen werden Übungen zum Training für das Gehirn und Entspannungsübungen vermittelt.
individuelle Terminvereinbarung für eine ca. 90-minütige Führung Treffpunkt: Parkplatz Rosenthal-Theater, Hohenberger Straße 9 80,00 € pro Gruppe (max. 25 Personen) In Begleitung eines Stadtführers erleben Sie die Besonderheiten der Selber Innenstadt. Entdecken Sie die Stadtgeschichte der Porzellan- und Designstadt. Bei der Alten Apotheke in der Ludwigstraße, zeigt ein Porzellanbild den Selber Brand, welcher am 18. März 1856 in Selb gewütet hat und nur wenige Gebäude der damaligen Weberstadt verschonte. Dies begründete den Beginn der Porzellanstadt. Daneben sind viele Kunst und Designobjekte zu finden, vom Porzellanbrunnen auf dem Martin-Luther-Platz und dem Porzellangässchen bis hin zu moderner und innovativer Architektur wie beispielsweise dem Haus der Tagesmütter. Weitere Sonderwünsche sprechen wir gerne mit Ihnen ab und freuen uns schon heute auf Ihre Buchung. Anmeldung und weitere Informationen: Tourist-Information der Stadt Selb, Ludwigstr. 29 info@selb.de, 09287 956385
Abfahrt: 10:00 Uhr Bushaltestelle Schillerstraße Rückfahrt: 14:30 Uhr Ankunft in Selb: ca. 15:00 Uhr Kosten: Eintritt 25,00 € mit Gesund-Zeit-Reise 18,00 € ohne Gesund-Zeit-Reise + 10 € Fahrtkosten im Bus bar zu bezahlen!
Schule zu Ende? Keine Ausbildung in Sicht? Fehlende Berufsperspektiven? Das muss nicht sein! STEP by STEP bietet allen Teilnehmenden die Gelegenheit, bei der Entscheidung für den „richtigen“ Beruf Unterstützung zu bekommen. Eignungstests, Informationen zu verschiedenen Berufsfeldern, die Möglichkeit, diese auszuprobieren und erste Grundfertigkeiten zu erlernen, sind nur einige Möglichkeiten hierzu. Betriebspraktika können bei einer schriftlichen Bewerbung den entscheidenden Kick geben. Lehrgangsinhalte *Grundlagentraining *Betriebspraktikum *Sprachförderung *Berufswahlkomponente *Bewerbungstraining *Vermittlung von Grundfertigkeiten *Erwerb des Mittelschulabschlusses oder Quali *Abschlüsse, Zeugnisse, Zertifikate *Leistungs- und Teilnahmebescheinigung der vhs Fichtelgebirge Bei Bestehen der Externenprüfung Zeugnis des (qualifizierten) Mittelschulabschlusses Wer kann mitmachen? *Schulabgänger aus den Klassen 7 – 9 *Aussiedler *Ausländer *Ausbildungsabbrecher *Schulabbrecher *Erwachsene ohne Schulabschluss *Asylbewerber im laufenden Verfahren Die Maßnahme ist zertifiziert nach AZAV. Eine Förderung durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter durch einen Bildungsgutschein ist möglich. Bitte klären Sie rechtzeitig mit Ihrem Arbeitsvermittler, ob Ihre Teilnahme am Lehrgang befürwortet wird und setzen sich mit uns in Verbindung. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich nach Anmeldung mit Frau Alexandra Hertel oder Frau Elena Süß in Verbindung: Alexandra Hertel a.hertel@vhs-fichtelgebirge.de Tel.: +49 9287 80051 - 26 Elena Süß e.suess@vhs-fichtelgebirge.de Tel.: +49 9287 80051 - 24
Beim Radeln zusätzliche Kalorien verbrauchen, sich gelenkschonend bewegen, Gewebe straffen und das nur durch die positiven Eigenschaften des Wassers. Wenn Sie ordentlich in die Pedale treten, können Sie Ihre Ausdauer, sowie Ihr Herz-Kreislaufsystem verbessern. Zudem trainieren sie verschiedene Muskelgruppen, wie Brust-, Schulter-, Rückenmuskulatur und mit Koordinationsübungen werden Sie mit Sicherheit auch Ihren Spaß haben. Dieser Kurs ist sowohl für Schwimmer*innen, Nichtschwimmer*innen, Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Unsere Aquarider sind bedingt nur bis zu einer Körpergröße von 1,85 m geeignet.
Beim Radeln zusätzliche Kalorien verbrauchen, sich gelenkschonend bewegen, Gewebe straffen und das nur durch die positiven Eigenschaften des Wassers. Wenn Sie ordentlich in die Pedale treten, können Sie Ihre Ausdauer, sowie Ihr Herz-Kreislaufsystem verbessern. Zudem trainieren sie verschiedene Muskelgruppen, wie Brust-, Schulter-, Rückenmuskulatur und mit Koordinationsübungen werden Sie mit Sicherheit auch Ihren Spaß haben. Dieser Kurs ist sowohl für Schwimmer*innen, Nichtschwimmer*innen, Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Unsere Aquarider sind bedingt nur bis zu einer Körpergröße von 1,85 m geeignet.
Das Tabata Trainig ist eine Variante des hoch intensiven Intervall-Trainings, kurz HIIT genannt. Hier stehen kurze Phasen extremer Ausdauer-Belastung im Wechsel zu noch kürzeren Erhohlungsphasen. Damit diese kurze Zeitspanne die Muskeln und Kondition wirklich fordert, muss man bis an das Limit gehen. Nutzen Sie die positive Wirkung des Wassers auf Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Kondition. Tabata Training ist ein Kalorienkiller! Sie sollten gesund sein und über eine gewisse Grundfitness verfügen. Dieser Kurs ist für Nichtschwimmer*innen geeignet. Unsere Aquarider sind nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
Mit individuellen Yoga-Haltungen und -Abfolgen (Asana und Vinyasa) werden Beweglichkeit, Kraft und Einklang von Körper/Geist/Seele gefördert. Achtsamkeit, Körperbewusstsein, der feinstoffliche Energiefluss und die Selbstheilungskräfte werden angeregt, die eigene Vitalität und die innere Ausgeglichenheit nehmen zu. Der Atem schafft dabei eine Verbindung zwischen Körper und Geist und lässt mental Ruhe eintreten. An diesem Kurs können Einsteiger*innen als auch Geübte teilnehmen. Einsteiger*innen erlernen so die Grundlagen des Hatha-Yoga, während Geübte ihre bereits erworbenen Erfahrungen vertiefen und intensivieren können. Hatha-Yoga in der Tradition von T.K.V. Desikachar / R. Sriram
Mit individuellen Yoga-Haltungen und -Abfolgen (Asana und Vinyasa) werden Beweglichkeit, Kraft und Einklang von Körper/Geist/Seele gefördert. Achtsamkeit, Körperbewusstsein, der feinstoffliche Energiefluss und die Selbstheilungskräfte werden angeregt, die eigene Vitalität und die innere Ausgeglichenheit nehmen zu. Der Atem schafft dabei eine Verbindung zwischen Körper und Geist und lässt mental Ruhe eintreten. An diesem Kurs können Einsteiger*innen als auch Geübte teilnehmen. Einsteiger*innen erlernen so die Grundlagen des Hatha-Yoga, während Geübte ihre bereits erworbenen Erfahrungen vertiefen und intensivieren können. Hatha-Yoga in der Tradition von T.K.V. Desikachar / R. Sriram
Mit dem Aqua-Jogging-Gürtel bieten wir ein effektives Kraft- und Ausdauertraining im Wasser. Das rückenschonende Ganzkörperworkout stärkt das Immunsystem, strafft das Gewebe und fördert die Durchblutung. Besonders die großen Muskelgruppen des Rumpfes werden intensiv gekräftigt. Der Kurs ist nur für Schwimmer geeignet.
Das Tabata Trainig ist eine Variante des hoch intensiven Intervall-Trainings, kurz HIIT genannt. Hier stehen kurze Phasen extremer Ausdauer-Belastung im Wechsel zu noch kürzeren Erhohlungsphasen. Damit diese kurze Zeitspanne die Muskeln und Kondition wirklich fordert, muss man bis an das Limit gehen. Nutzen Sie die positive Wirkung des Wassers auf Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Kondition. Tabata Training ist ein Kalorienkiller! Sie sollten gesund sein und über eine gewisse Grundfitness verfügen. Dieser Kurs ist für Nichtschwimmer*innen geeignet. Unsere Aquarider sind nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
Das Tabata Trainig ist eine Variante des hoch intensiven Intervall-Trainings, kurz HIIT genannt. Hier stehen kurze Phasen extremer Ausdauer-Belastung im Wechsel zu noch kürzeren Erhohlungsphasen. Damit diese kurze Zeitspanne die Muskeln und Kondition wirklich fordert, muss man bis an das Limit gehen. Nutzen Sie die positive Wirkung des Wassers auf Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Kondition. Tabata Training ist ein Kalorienkiller! Sie sollten gesund sein und über eine gewisse Grundfitness verfügen. Dieser Kurs ist für Nichtschwimmer*innen geeignet. Unsere Aquarider sind nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
ZUMBA® ein Workout mit großem Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung. Bitte beachten Sie den neuen Kursort.
Confused about when to use “have done” instead of “did”? Not sure if it's “I go” or “I’m going”? This practical grammar course is here to help you make sense of English tenses—and use them with ease. We will review and contrast the most commonly used verb forms at the B1/B2 level: - Simple Present vs. Present Progressive - Simple Past vs. Present Perfect - Will-Future vs. Going to-Future - Past Perfect – when you need it and how it works Across eight interactive sessions, we will explore when and why these tenses are used, how they differ in meaning, and how to avoid common mistakes. The focus is on real communication, so expect engaging tasks, and helpful explanations tailored to your questions. Whether you are polishing your grammar for work, study, or everyday conversations, this course will give you the clarity and confidence you need to speak more accurately.
Aqua Tabata / HIIT (High-Intensity Intervall Training) ist eine Traningsmethode, die kurze aber sehr intensive Übungsphasen im Wasser kombiniert. Dabei werden alle wichtigen Muskelgruppen beansprucht, die Durchblutung gefördert und der Stoffwechsel angeregt. Ziel ist es, die Ausdauer zu verbessern und Kalorien zu verbrennen. Aqua Tabata ist besonders für diejenigen geeignet, die ein schnelles, effektives Workout suchen, das sowohl die Muskulatur kräftigt als auch die Ausdauer verbessert - und das alles in einer spaßigen und motivierenden Umgebung im Wasser.
Sie haben bereits am vorherigen Schwedischkurs teilgenommen? Oder Sie haben bereits gute Schwedischkenntnisse? Dann sind Sie herzlich willkommen!
Beim Wohlfühlyoga steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Es geht darum, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und Körper sowie Geist in Einklang zu bringen. Der Kurs basiert auf dem Vinyasa Yoga-Stil, der es ermöglicht, die Bewegungen fließend und im Einklang mit dem Atem auszuführen. Diese Praxis ist ideal für Anfänger und bietet Ihnen die Möglichkeit, Yoga in einer entspannten Atmosphäre zu entdecken. In diesem Kurs geht es nicht um Perfektion oder um spektakuläre Posen, sondern um das Eintauchen in den Moment und das Fühlen. Jede*r Teilnehmer*in bestimmt dabei sein / ihr eigenes Tempo und entscheidet, wie tief er / sie in die einzelnen Asanas (Körperübungen) eintauchen möchte. So können Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen praktizieren und sich dabei rundum wohlfühlen. Der Kurs setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen: Pranayama (Atemtechniken), Asanas und Meditation. Diese Kombination folgt der alten indischen Yogatradition und hilft dabei, den Geist zu beruhigen und den Körper zu stärken und zu dehnen. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung kehren Sie immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurück und finden Ruhe inmitten des hektischen Alltags. Schwangere und akut Kranke (z.B. Bandscheibenprobleme o. Ä.) sollten vorher Rücksprache mit dem Arzt halten.
Die Volkshochschule Fichtelgebirge, der Seniorenbeirat der Stadt Selb und der VdK Selb laden ein zu einer gemeinsamen Herbstfahrt nach Sachsen. Es geht zunächst zu dem über dem sächsischen Muldental thronenden Schloss Rochlitz. Bei einer etwa einstündigen Führung werden u.a. die Kapelle, die Küche mit ihrem riesigen Herd, das Verlies und der Fürstensaal besichtigt. Eine Führung ist auch für Besucher mit eingeschränkter Mobilität geeignet – bitte bei Bedarf bei der Anmeldung angeben! Zum Mittagessen geht es auf den Rochlitzer Berg, bevor als zweites Highlight Wechselburg angefahren wird. Das dortige Kloster gehört zur Benediktinerabtei Ettal, die Basilika ist „eine der am besten erhaltenen romanischen Großbauten östlich der Saale“ mit einem besonders wertvollen Lettner. An die Anlage grenzt ein wunderschöner Park, der zu einem kleinen Spaziergang einlädt. Im Waldcafé Göhren schließlich kann man sich bei Kaffee und Kuchen erholen und für die Heimfahrt stärken. Abfahrt ist um 08:00 Uhr an der Bushaltestelle Schillerstraße, um 08:10 Uhr an der Bushaltestelle im Vorwerk, die Rückkehr ist gegen 19:00 Uhr in Selb geplant. 40,00 € sind im Bus bar zu bezahlen (Fahrtkosten/Führung/Eintritt). Verpflegung im Preis nicht inbegriffen. Anmeldeschluss: 10.09.2025
Erleben Sie gelenkschonendes und effektives Training im Wasser. Dieses Training ist perfekt für alle, die ihre Ausdauer verbessern, die Beweglichkeit steigern und die Muskulatur kräftigen möchten. Das Ganzkörpertraining, das alle Muskelgruppen anspricht, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an, strafft das Gewebe und fördert die Durchblutung. Ideal für alle, die Freude und Spaß im Wasser erleben möchten. Begleitet von motivierender Musik bringt das Training nicht nur Fitness, sondern auch gute Laune.
Erleben Sie gelenkschonendes und effektives Training im Wasser. Dieses Training ist perfekt für alle, die ihre Ausdauer verbessern, die Beweglichkeit steigern und die Muskulatur kräftigen möchten. Das Ganzkörpertraining, das alle Muskelgruppen anspricht, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an, strafft das Gewebe und fördert die Durchblutung. Ideal für alle, die Freude und Spaß im Wasser erleben möchten. Begleitet von motivierender Musik bringt das Training nicht nur Fitness, sondern auch gute Laune.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kooperationsprojekt der Volkshochschule Fichtelgebirge mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, dem Seniorenbeirat Selb und dem JAM Jugendzentrum.
Gruppentraining individuell, Termine immer Donnerstag 17-18 Uhr Pro Termin 95 €
Sanftes Hatha Yoga fördert die innere Ruhe, Kraft und Beweglichkeit. Mit Atemtechniken, achtsamen Körperübungen und wohltuender Entspannung stärken wir das körperliche und seelische Wohlbefinden.
ZUMBA® ein Workout mit großem Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung. Bitte beachten Sie den neuen Kursort.
Der Kurs eignet sich nicht nur für die Teilnehmer des vorherigen Semesters, sondern auch für Neueinsteiger, die mit der schwedischen Sprache bereits gut vertraut sind. Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 sind Voraussetzung.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bisher kaum oder gar keine Englischkenntnisse haben und die Sprache von Grund auf erlernen möchten. In einer entspannten Online-Umgebung können Sie bequem von zu Hause oder Büro aus Ihre ersten Schritte machen und sich mit den Grundlagen vertraut machen.
Ausweiskontrolle um 12:00 Uhr
Aquagymnastik ist ein sanftes und effektives Training im Wasser, das speziell für Teilnehmer*innen entwickelt wurde, die nach einer schonenden und entspannten Form der Bewegung im Wasser suchen.
Aquagymnastik ist ein sanftes und effektives Training im Wasser, das speziell für Teilnehmer*innen entwickelt wurde, die nach einer schonenden und entspannten Form der Bewegung im Wasser suchen.
Dauer 200 Stunden 14.07.2025 - 31.12.2025 150 Stunden beantragt
Liebevolles Wohlfühlyoga aus klassischem Hatha- und Yin-Yoga. Einfache Steh-, Dreh- oder Balancehaltungen können Ihren Körper und Ihre Seele harmonisieren, gleichzeitig kann der langsame Fluss des Atems den Geist beruhigen. Anschließend kann ein Klangbad mit Kristallschalen Sie in eine tiefe Entspannung führen und helfen, den Stress des Alltags loszulassen. Der Kurs ist für Yoga-Anfänger*innen geeignet. Für Schwangere und Menschen mit Herzrhythmusstörungen ist der Kurs nicht geeignet. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Ein effektives Ganzkörpertraining mit Fokus auf Bauch, Beine und Po – kombiniert mit gezielten Übungen für Rücken, Arme und Haltung. Mit abwechslungsreichen Workouts und dem Einsatz von Hanteln, Therabändern und anderen Trainingsgeräten formen wir den Körper und stärken die Muskulatur. Bitte beachten Sie den neuen Kursort.
Für Interessierte ohne, aber auch mit Vorwissen Wer das Spiel kennt, bezeichnet Bridge gerne als Schach der Kartenspiele. Nicht umsonst. Denn im Fokus stehen das Bietsystem, und passend zum Schach, die Spielstrategie. Beides will gelernt sein, beides kann man lernen! Im Mix aus Theorie, Praxis und Training schafft der Kurs für Sie die Bridge-Fundamente. Grundstein wird mit dem "Forum D" das Standard-Bietsystem im Deutschen Bridge-Verband (DBV) sein. Wichtig zu wissen, ist: Den ersten Abend nutzen wir als "Sammelbecken" für Bridge-Freunde mit und ohne Spielerfahrung. Danach geht es - je nach Wissensstand - in zwei Gruppen weiter. Dazu können nach Absprache mit allen Teilnehmer*innen Kurstag und Kurszeit noch angepasst werden.
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Stärkung der Tiefenmuskulatur, speziell der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Training ist auch bei gesundheitlichen Einschränkungen möglich und wird individuell abgestimmt. Bitte beachten Sie den neuen Kursort.
Vorbeugende Wassergymnastik - Ganzkörpertraining - auch für Nichtschwimmer*innen Ideal für Menschen, die bereits Probleme im Bereich des Bewegungsapparates haben. Wir machen uns die physikalischen Eigenschaften des Wassers, Auftriebs und Widerstands zu Nutzen. Herz- Kreislauf-Training, Entlastung des Stütz- und Bewegungsapparates, Schonung der Gelenke, Lösen von Verspannungen, Kräftigung der Muskulatur und des Bindegewebes, Anregung des Stoffwechsels, Stressabbau, positives Einwirken auf unser seelisches Befinden, sind Inhalte dieses Kurses.