Arzberg
Leitung: Wolfgang Schneider
Ansprechpartner: Petra Seelig
Stadtverwaltung Arzberg
Friedrich-Ebert-Straße 6
95659 Arzberg
Kotakt:
Tel.: 09233/404 - 17
Fax: 09233/404 - 60
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!
In diesem Kurs erkunden wir gemeinsam die Facetten des Hefeteigs und stellen raffinierte Pizzavariationen aus aller Welt her. Egal ob klassische Pizza, Grissini, Fladenbrot oder Panzarotti: das Multitalent Hefeteig eignet sich für zahlreiche schnelle und leckere Gerichte für die ganze Familie. Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. Januar 2025.
Eine Kombination aus Halte-, Gleichgewichts- und Dehnübungen, die mit dem Bewegungskonzept aus dem "Powerhouse" vereint werden. Angesprochen werden hierbei die tieferliegenden Muskelgruppen, die durch langsam fließende Übungen gestärkt werden. Dies sorgt für eine bessere Körperhaltung und Körperwahrnehmung, regt den Kreislauf an und verbessert die Koordination. Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.
Möchten Sie mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in Ihrem Leben? Fühlen Sie sich oft gestresst und überfordert? In diesem Kurs mit der Achtsamkeits-Trainerin Kerstin Schweiger lernen Sie, negative Denkmuster zu erkennen und durch eine bewusste Perspektivänderung in eine positive Sichtweise zu gelangen. Gemeinsam entdecken wir gedankliche Blockaden und stärken Ihre Intuition. Mit einfachen Übungen werden Sie kreativer und selbstbewusster. Bringen Sie Offenheit und Neugier, sowie ein ein Notizbuch und Schreibutensilien mit, aus dem wir Ihr persönliches Workbook gestalten! Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche nach Ihrer inneren Mitte gehen.
Haben Sie Lust, die tschechische Sprache und Kultur zu entdecken? In diesem Kurs lernen Sie ein Tschechisch kennen, das man in allen möglichen Alltagssituationen verwenden kann - im Restaurant, an der Rezeption, im Zug, mit den Arbeitskolleg*innen oder auf dem Sportplatz. Sie erfahren, welche Ähnlichkeiten es zwischen Deutsch und Tschechisch gibt, die man nutzen kann und was es mit der "komischen" Aussprache zu tun hat. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Das effektive Problemzonen-Workout kräftigt und strafft insbesondere die Muskeln rund um Bauch, Beine, Po. Das "more" steht für wöchentlich wechselnde zusätzliche Übungen für den Rücken.
Stress und Anspannung im Alltag führen schnell zu Verspannung und Verkrampfung. Aus nicht gedehnter Muskulatur entstehen Verhärtungen und oft Fehlhaltungen. In diesem Kurs haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum Ausgleich und Dehnen aller Muskelgruppen ihres Körpers. Es werden unterschiedliche Dehnmethoden und -techniken gezeigt. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.
Auch für Teilnehmer*innen geeignet, welche nicht im Kurs "Teil 1" waren. Möchten Sie mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in Ihrem Leben? Fühlen Sie sich oft gestresst und überfordert? In diesem Kurs mit der Achtsamkeits-Trainerin Kerstin Schweiger lernen Sie, negative Denkmuster zu erkennen und durch eine bewusste Perspektivänderung in eine positive Sichtweise zu gelangen. Gemeinsam entdecken wir gedankliche Blockaden und stärken Ihre Intuition. Mit einfachen Übungen werden Sie kreativer und selbstbewusster. Bringen Sie Offenheit und Neugier, sowie ein ein Notizbuch und Schreibutensilien mit, aus dem wir Ihr persönliches Workbook gestalten! Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche nach Ihrer inneren Mitte gehen.
Eine kulinarische Reise von Asien über Europa bis nach Südamerika. Das leckere "Straßenessen" lässt sich problemlos auch Zuhause zubereiten und genießen. Anmeldeschluss: Freitag, 28.März 2025.
Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit selbstgemachten Oster-Leckereien, die optisch und vor allem geschmacklich zu begeistern wissen. Wir zaubern an diesem Abend in gemütlicher vorösterlicher Runde fünf verschiedene Geschenke für Ihre Liebsten. Damit Sie auch etwas davon haben, dürfen Sie alles doppelt mit nach Hause nehmen. Anmeldeschluss: Mittwoch, 26. März 2025.
Eine Kombination aus Halte-, Gleichgewichts- und Dehnübungen, die mit dem Bewegungskonzept aus dem "Powerhouse" vereint werden. Angesprochen werden hierbei die tieferliegenden Muskelgruppen, die durch langsam fließende Übungen gestärkt werden. Dies sorgt für eine bessere Körperhaltung und Körperwahrnehmung, regt den Kreislauf an und verbessert die Koordination. Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.
Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Jüngere Kinder müssen in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Passend zu dem „Hobby Horse“ Kurs in Hohenberg, bietet die Dozentin hier Ideen und Hilfe bei der Herstellung von Zubehör für die Pferde oder auch für den Reiter selbst an. Auch kann Frau Kraus bei Fragen zum Nähen eines eigenen Pferdes helfen.
Der Kurs findet 3x wöchentlich nach Vereinbarung mit den Schwimmlehrer*innen statt. Mindestalter: 6 Jahre Ein Informationsabend zur Bekanntgabe weiterer Termine, Erledigung der Formalitäten, Sichtung der Schwimmschüler*innen und Gruppeneinteilung findet am 21. Mai 2025 um 18:00 Uhr statt. Die Teilnahme an dem Informationsabend ist für die Kursteilnahme Voraussetzung.
Erleben Sie Bacon in all seinen Facetten. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie den beliebten geräucherten Bauch in außergewöhnliche Gerichte verwandeln können - von raffinierten Vorspeisen bis hin zu kulinarischen Highlights jenseits des Frühstückstellers. Anmeldeschluss: Mittwoch, 7. Mai 2025.
Weg von der Alltagshandschrift, die nur noch für kurze Notizen reicht, hin zu schönen Buchstaben, Schriftzügen und Formen. Das Handlettering ist die Kunst, mit verschiedenen Materialien Buchstaben zu gestalten. Gemeint ist damit das Malen, Zeichnen und Gestalten von schöner Schrift, Individualität und Einzigartigkeit. Im Kurs werden die verschiedenen Arten von Lettering bzw. Handlettering ausprobiert, wie zum Beispiel Brush-Lettering (entsteht mit Pinseln und Pinselstiften), Faux Calligraphy (mit Finelinern). Natürlich wird auch die „klassische Kalligraphie" angesprochen und geübt. Ziel dieses Kurses soll sein, dass am Ende schön gestaltete Dinge wie Karten jeglicher Art (für Geburtstag, Einladung, Tischkarten usw.), Plakatgestaltungen oder viele andere Objekte erstellt werden können.
Der Kurs "Kochen mit Bier" lädt Sie ein, die vielfältigen Aromen und Möglichkeiten dieses beliebten Getränks in der Küche zu erleben. Mit einer Auswahl an raffinierten Rezepten, bei denen Bier die Hauptrolle spielt, erkunden wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Gerstensafts in der Küche. Von herzhaften Eintöpfen über saftige Braten bis hin zu verlockenden Desserts - lernen Sie, wie Sie das volle Geschmackspotenzial von Bier entfesseln. Anmeldeschluss: Donnerstag, 26. Juni 2024.
Endlich ist er da - der Sommer! Tee ist nicht nur als Heißgetränk ein wahrer Genuss, er kann auch lecker als Eistee oder Coldbrew eine wahre Abkühlung sein. Dieser Abend wird bunt, denn es erwartet Sie ein richtiges Farbspektrum rund um eine sommerliche Teestunde. Anmeldeschluss: Mittwoch, 9. Juli 2025.