

Treffpunkt: Bushaltestelle Schillerstraße um 10:00 Uhr Rückfahrt: 14:30 Uhr Ankunft in Selb: ca. 15:00 Uhr Kosten: Eintritt 23,50 € mit Gesund-Zeit-Reise 16,50 € ohne Gesund-Zeit-Reise + 10 € Fahrtkosten im Bus bar zu bezahlen! Anmeldeschluss: Montag, 9. Januar 2023
Getanztes Märchen und burleske Szenen von Igor Strawinsky. Ein junger Prinz jagt dem mystischen FEUERVOGEL nach und gelangt so in den Garten eines Zauberers. Eben dort gelingt der Fang. Doch als der Vogel um seine Freiheit fleht, kann der Prinz nicht anders und gewährt ihm diese. Zum Dank soll ihm eine magische Feder bei Gefahr die Hilfe des Feuervogels sichern. Und der Vogel hält, was seine Gabe verspricht. Denn für des Prinzen Liebe zeichnet sie ein glückliches Ende herbei, ehe die Bühne ins Reich der Puppen entführt. Weit entfernt von einem HAPPY ENDING müssen in PETRUSCHKA eine Pierrot-Figur und eine Ballerina erfahren, wie man sie auf dem Jahrmarkt der Traurigkeiten zur Schau stellt. Mehr zum „vhs-KULTURBUS“ gibt es im Flyer „vhs-KULTURBUS 2022 / 2023“ (inkl. Anmeldekarte). Den finden Sie in Kneipen, Cafés, Buchhandlungen, den Dienststellen der Stadtverwaltung und natürlich Ihrer Volkshochschule. Oder Sie fordern ihn einfach an bei: Stadt Marktredwitz, Schul- und Kulturamt, Egerstraße 2, 95615 Marktredwitz (Kontakt: Petra Reithmeier, 09231-501126, kulturamt@marktredwitz.de ) Anmeldungen zum „vhs-KULTURBUS“ bitte ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Marktredwitz! TN-Entgelt (inkl. Bustransfers): € 52,60 (in Platzgruppe 1) € 49,00 (in Platzgruppe 2) MinTN: 25, MaxTN: 49 Anmeldeschluss: Mittwoch, 18. Januar 2023!
Musiktheater von Martyn Jaques nach dem Märchen „Der standhafte Zinnsoldat“ von Hans Christian Andersen Ein alter Löffel reicht als Ressource nicht aus, dass seinem Zinn 25 ganze SOLDATEN entsteigen. Nummer 25 fehlt deshalb ein Bein. Dann verliebt sich Nummer 25 in eine TÄNZERIN – geschnitten aus Papier -, von der ER glaubt, auch SIE habe nur ein Bein. Für ihn das perfekte MATCH. Doch einen Kobold, ein Papierschiff, eine Ratte und einen Fisch später, will es das Schicksal, dass ER und die TÄNZERIN gemeinsam im Feuer vergehen, bis nur mehr ein Herz aus Zinn und ein verkohlter Stern ihre Lebensspuren bezeugen. Soweit die Geschichte, soweit Hans Christian Andersen im Jahr 1838. Mehr zum „vhs-KULTURBUS“ gibt es im Flyer „vhs-KULTURBUS 2022 / 2023“ (inkl. Anmeldekarte). Den finden Sie in Kneipen, Cafés, Buchhandlungen, den Dienststellen der Stadtverwaltung und natürlich Ihrer Volkshochschule. Oder Sie fordern ihn einfach an bei: Stadt Marktredwitz, Schul- und Kulturamt, Egerstraße 2, 95615 Marktredwitz (Kontakt: Petra Reithmeier, 09231-501126, kulturamt@marktredwitz.de ) Anmeldungen zum „vhs-KULTURBUS“ bitte ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Marktredwitz! TN-Entgelt (inkl. Bustransfers): € 50,70 (in Platzgruppe 1) € 47,10 (in Platzgruppe 2) MinTN: 25, MaxTN: 49 Anmeldeschluss: Mittwoch, 29. März 2023!
Lustspiel von Heinrich von Kleist Im Dorfrichter Adam wallen derart die Hormone, dass er die junge Eve via Erpressung in ein Schäferstündchen drängen will. Doch jäh unterbrochen wird der Übergriff. Was bleibt, ist die Flucht durchs Kammerfenster, die einen Krug in Scherben legt. Die Schuld am Schaden aber bürdet man Eves Verlobten Ruprecht auf. So kommt es, dass der Richter eine Tat verhandeln darf, die ER selbst begangen hat. Fortan begleiten VERHEIMLICHEN, VERTUSCHEN und VERWIRREN all sein Tun im Richterstuhl, damit nicht Wahrheit werden kann, was Wahrheit ist. Mehr zum „vhs-KULTURBUS“ gibt es im Flyer „vhs-KULTURBUS 2022 / 2023“ (inkl. Anmeldekarte). Den finden Sie in Kneipen, Cafés, Buchhandlungen, den Dienststellen der Stadtverwaltung und natürlich Ihrer Volkshochschule. Oder Sie fordern ihn einfach an bei: Stadt Marktredwitz, Schul- und Kulturamt, Egerstraße 2, 95615 Marktredwitz (Kontakt: Petra Reithmeier, 09231-501126, kulturamt@marktredwitz.de ) Anmeldungen zum „vhs-KULTURBUS“ bitte ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Marktredwitz! TN-Entgelt (inkl. Bustransfers): € 46,20 (in Platzgruppe 1) € 43,50 (in Platzgruppe 2) MinTN: 26, MaxTN: 48 Anmeldeschluss: Mittwoch, 24. Mai 2023!