

Ballett von Ludwig van Beethoven – Leitung Peter Kattermann, Choreographie Igor Kirov. Für PROMETHEUS, den Feuerdieb, ist Eile geboten, will er seinen ganz privaten Schöpfungsakt vollenden. Denn kaum trägt er die himmlische Fackel in Händen, tobt ihm schon der Zorn der Götter nach. Nur mit knapper Not gelingt es dem Titan, dass er mit dem Feuer das LEBEN in zwei Statuen trägt, die er zuvor geschaffen hatte. Aus leblosem Ton werden Menschen, werden Frau und Mann. Allein, die Freude im Rebellen währt nur kurz. Weder Gefühle noch Zeichen der Vernunft wollen ihm beide Geschöpfe entgegen hauchen. Stattdessen wenden sie sich ab und lassen sich träge auf die Erde fallen… LUDWIG VAN BEETHOVEN und SALVATORE VIGANO – im Gespann weisen sicher BEIDE das PROMETHEUS-Gen aus. Für die Musik, für das Ballett. Das NEUE schaffen immer wieder und immer wieder WEITER denken. So spiegelt IHR Geschöpf einen Drang, dem man bei der Uraufführung 1801 am Hofburgtheater Wien eher verhalten folgen wollte. Später gingen Choreographie und Originallibretto verloren. Eine Mystery, die die Neugier auf die Interpretation am Theater Hof befeuern sollte. Schon weil der Mythos unkaputtbar scheint. Im Roman folgte als Meilenstein bereits 1818 Mary Shelleys „Frankenstein oder: Der moderne Prometheus“ nach. TICKETPREISE (inkl. Bustransfers) in Platzgruppe 1: 47,40 € (ermäßigt 44,90 €) in Platzgruppe 2: 43,90€ (ermäßigt 41,40 €) Anmeldeschluss: Freitag, 7. Februar 2025!
Komödie von Ray Cooney – Inszenierung Ralf Hocke. Jackie Smith, Taxifahrerin in London, lebt einen speziellen Traum: Sie ist mit zwei Männern verheiratet, die in verschiedenen Stadtteilen mit ihr die Ehe proben. Eine Zeitfenster-Tüftelei sorgt dafür, dass weder Mark noch Barry voneinander wissen. Bis ein Unfall das Gefüge perforiert. Denn beide Männer melden Jackie bei verschiedenen Polizeidienststellen als vermisst. Um ihr Lebensmodell zu wahren, weiht Jackie im Panik-Modus Nachbarin Stella ein. Gemeinsam lässt man Polizei und Ehemänner in ein Gespinst aus Lügen und Ausreden laufen, dass immer buntere Blüten treibt und am Ende keiner der Beteiligten mehr weiß, wo ihm, wo ihr der Kopf eigentlich steht. Ursprünglich als DOPPELT LEBEN HÄLT BESSER auf den Bühnen unterwegs, bedient RUN FOR YOUR MAN (Originaltitel) natürlich den leichten Boulevard. Der Twist dabei: War es in der „Urfassung“ noch der Mann, der ZWEI Frauen ins Eheleben „verführte“, trainiert ALLE MEINE MÄNNER in der Klischee-Umkehr die Lachmuskulatur. Geblieben ist Autor Ray Cooney als Mann und Beziehungsmanagement mit einem Ausrufezeichen in Komödie! TICKETPREISE (inkl. Bustransfers) in Platzgruppe 1: 41,50 € (ermäßigt 39,90 € ) in Platzgruppe 2: 38,70 € (ermäßigt 36,20 €) Anmeldeschluss: Freitag, 18. April 2025!
Musical von Peter Stone und Maury Yeston – Inszenierung Michael Falk. Southhampton, 10. April 1912. Ob Funker, Heizer oder Kapitän – allen steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Als „Royal Mail Ship“ läuft sie endlich aus zur Jungfernfahrt – die RMS TITANIC. An Bord – all die Menschen aus der ersten, zweiten und dritten Klasse. Im Gepäck – all ihre Lebensentwürfe, all ihre Lebensträume, mal angetrieben von der Hoffnung auf ein besseres Dasein in den USA, mal einfach nur stolz, mittendrin UND dabei zu sein. Über Tage hinweg mäandern die Geschichten vom Leben und Lieben durch das Schiff der Superlative. Bis am 14. April um 23:39 Uhr der Ausguck meldet: EISBERG DIREKT VORAUS! Keine andere Katastrophe der zivilen Schifffahrt grub sich ähnlich tief in die Popkultur. Filme, Sachbücher und Musik zum Untergang füllen inzwischen eine eigene Multimedia-Bibliotkek, die seit 1997 um das Kino-Phänomen TITANIC von James Cameron rotiert. Noch im selben Jahr zog das MUSICAL nach. Dort (und in Hof) wird man auf James Horners MY HEART WILL GO ON verzichten müssen. Aber für prächtigen „Ersatz“ ist gesorgt. Schließlich kann sich das Werk von Maury Yeston und Peter Stone ganze fünf TONY AWARDS an die Bordwand nieten. TICKETPREISE (inkl. Bustransfers) in Platzgruppe 1: 47,40 € (ermäßigt 44,90 €) in Platzgruppe 2: 43,90 € (ermäßigt 41,40 €) Anmeldeschluss: Freitag, 30. Mai 2025!