Skip to main content

Allgemein

5 Kurse
Myonnie Bada-Albrecht
Fachbereichsleitung Gesellschaft und Kultur

Loading...
wir sind unterwegs - Fahrt zu den Saalfelder Feengrotten
Do. 21.09.2023 09:00
Saalfeld

Kooperationsveranstaltung mit dem Selber Seniorenbeirat und dem VdK-Ortsverband Selb Abfahrt: 09:00 Uhr Bushaltestelle Schillerstraße, 09.15 Uhr Bushaltestelle Egerer Platz Geplanter Ablauf: Stadtrundfahrt in Saalfeld ab ca. 11.00 Uhr, Gelegenheit zum Mittagessen in der Innenstadt (im Preis nicht inbegriffen), Besichtigung der Feengrotten mit Führung und Besuch des Erlebnismuseums Grottoneum. Rückfahrt: 17:00 Uhr Ankunft in Selb: ca. 19:00 Uhr Besichtigung der Feengrotten für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet. 35,00 € sind im Bus bar zu bezahlen (Fahrtkosten/Stadtrundfahrt/Führung Feengrotten/Erlebnismuseum Grottoneum). Anmeldeschluss: Mittwoch, 13. September 2023

Kursnummer JSE23000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Ulrike Hofmann
Bridge für Fortgeschrittene
Mo. 25.09.2023 19:30
Selb

Bridge ist das Schach der Kartenspiele. Neben einer guten Spieldurchführung ist es wichtig, den Bietprozess optimal zu führen. Das vom deutschen Bridge-Verband favorisierte System, Forum D, bildet die Grundlage des Unterrichts. Der Lehrgang wendet sich an alle Altersgruppen. Anhand von vielen praktischen Beispielen wird das Spiel in Theorie und Praxis geübt. Der Kurstag und die Anfangszeit können nach Absprache mit den Teilnehmer*innen verschoben werden.

Kursnummer JSE20000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Dr. Bernd von Chiari
Bridge zum Kennenlernen
Do. 28.09.2023 19:00
Selb

Für Interessierte ohne, aber auch mit Vorwissen Wer das Spiel kennt, bezeichnet Bridge gerne als Schach der Kartenspiele. Nicht umsonst. Denn im Fokus stehen das Bietsystem und passend zum Schach die Spielstrategie. Beides will gelernt sein, beides kann man lernen! Im Mix aus Theorie, Praxis und Training schafft der Kurs für Sie die Bridge-Fundamente. Grundstein wird mit dem "Forum D" das Standard-Bietsystem im Deutschen Bridge-Verband (DBV) sein. Wichtig zu wissen, ist: Den ersten Abend nutzen wir als "Sammelbecken" für Bridge-Freunde mit und ohne Spielerfahrung. Danach geht es - je nach Wissensstand - in zwei Gruppen weiter.Dazu können nach Absprache mit allen Teilnehmer*innen Kurstag und Kurszeit noch angepasst werden.

Kursnummer JSE20001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Dr. Bernd von Chiari
Bridge zum Kennenlernen
Do. 01.02.2024 19:00
Selb

Für Interessierte ohne, aber auch mit Vorwissen Wer das Spiel kennt, bezeichnet Bridge gerne als Schach der Kartenspiele. Nicht umsonst. Denn im Fokus stehen das Bietsystem, und passend zum Schach, die Spielstrategie. Beides will gelernt sein, beides kann man lernen! Im Mix aus Theorie, Praxis und Training schafft der Kurs für Sie die Bridge-Fundamente. Grundstein wird mit dem "Forum D" das Standard-Bietsystem im Deutschen Bridge-Verband (DBV) sein. Wichtig zu wissen, ist: Den ersten Abend nutzen wir als "Sammelbecken" für Bridge-Freunde mit und ohne Spielerfahrung. Danach geht es - je nach Wissensstand - in zwei Gruppen weiter. Dazu können nach Absprache mit allen Teilnehmer*innen Kurstag und Kurszeit noch angepasst werden.

Kursnummer KSE20001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Dr. Bernd von Chiari
Bridge für Fortgeschrittene
Mo. 05.02.2024 19:30
Selb

Bridge ist das Schach der Kartenspiele. Neben einer guten Spieldurchführung ist es wichtig, den Bietprozess optimal zu führen. Das vom deutschen Bridge-Verband favorisierte System, Forum D, bildet die Grundlage des Unterrichts. Der Lehrgang wendet sich an alle Altersgruppen. Anhand von vielen praktischen Beispielen wird das Spiel in Theorie und Praxis geübt. Der Kurstag und die Anfangszeit können nach Absprache mit den Teilnehmer*innen verschoben werden.

Kursnummer KSE20000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Dr. Bernd von Chiari
Loading...
07.12.23 07:18:25