Röslau
Leitung: Birgit Stark
Ansprechpartner: Birgit Stark
Gemeindeverwaltung Röslau
Marktplatz 1
95195 Röslau
Tel.: 09238/9910 - 24
Fax: 09238/9910 - 40
Möchten Sie ein sanftes und doch kraftvolles Yoga genießen, dass Sie durch die Körperübungen (Asanas) fließen lässt oder mit konzentrierten Haltungen stärkt. Der Atem führt die Bewegungen, Bekräftigungsformeln intensivieren die Wirkungen auf den Körper und Geist. Schenken Sie sich diese Zeit für sich, die Ihr Sein immer mehr in den Einklang mit Ihrem Körper bringen wird. Der Kurs ist ein Basiskurs und richtet sich somit an alle Teilnehmer*innen jeglichen Alters und Vorkenntnissen, jedoch ohne körperlich eklatante Einschränkungen.
Möchten Sie ein sanftes und doch kraftvolles Yoga genießen, dass Sie durch die Körperübungen (Asanas) fließen lässt oder mit konzentrierten Haltungen stärkt. Der Atem führt die Bewegungen, Bekräftigungsformeln intensivieren die Wirkungen auf den Körper und Geist. Schenken Sie sich diese Zeit für sich, die Ihr Sein immer mehr in den Einklang mit Ihrem Körper bringen wird. Der Kurs ist ein Basiskurs und richtet sich somit an alle Teilnehmer*innen jeglichen Alters und Vorkenntnissen, jedoch ohne körperlich eklatante Einschränkungen.
Az. RNB-13LM-6002.631-1--934 300UE 20 Std. Projektleiter 1UE (45 min) = 35€ Bewilligungszeitraum: 09.05.2022 - 31.12.2022
Infoabend zu einer neuen Lebensphase Der Weg in den Ruhestand lässt sich verkürzen, wenn man um bestimmte Weichenstellungen weiß. Unser Infoabend folgt diesem Leitsatz und behandelt in einem ersten Block die Voraussetzungen für den Renteneintritt. Geht es anschließend um Abschläge, Boni und "rentenunschädliche" Hinzuverdienste, gilt weiter dem Stichwort "Altersteilzeit" die Aufmerksamkeit. Dabei bleiben Irrtümer und Klischees, die sich immer wieder in das komplexe Thema RENTE schleichen, nicht unerwähnt. Schließlich weiß unser Dozent - ein gerichtlich zugelassener und unabhängiger Rentenberater - wovon er spricht. Anmeldeschluss: Freitag, 20. Mai 2022. Veranstaltungsort: Wunsiedler Str. 30 (Bürgerhaus), Röslau
Käse zu Hause mit einfachen Mitteln selbst herstellen - in jeder Küche! Im Kurs wird die klassische Käseherstellung Schritt für Schritt erklärt und gezeigt, wie es zudem möglich ist, Käse in nur einer Stunde selbst herzustellen. So entstehen im Handumdrehen Frisch-, Weich- und Hartkäse aus regionaler Kuh- oder Ziegenmilch. Zum Abschluss werden bereits fertige Käsesorten verkostet. Anmeldeschluss: Donnerstag, 30. Juni 2022.
Für Teilnehmende ohne Tanzerfahrung und mit etwas Tanzerfahrung Discofox ist ohne Frage einer der beliebtesten und meist getanzten Tänze. Egal, ob Sie zu einem Geburtstag, einer Hochzeit oder ein anderes Fest eingeladen sind - mit dem Discofox liegt man immer richtig. In unserem Einsteigerkurs möchten wir an zwei Abenden die ersten Schritte auf dem Parkett wagen. Aber natürlich gehören schon hier die ersten leichten Figuren und Kombinationen dazu. Weitere Informationen zu den Tanzkursen finden Sie unter: www.tanzhexle.de