Skip to main content

Malen, Zeichnen, Drucktechniken

7 Kurse
Myonnie Bada-Albrecht
Fachbereichsleitung Gesellschaft und Kultur

Loading...
Malen wie Bob Ross® - neue Landschaftsmotive
Sa. 14.01.2023 10:00
Marktleuthen, Ev. Gemeindehaus, Martin-Luther-Str. 3

Wer immer davon träumte, zu malen, aber glaubte, kein Talent dafür zu haben, lernt hier, wie man dem Traum deutlich näher kommt. Schritt für Schritt macht Sie der Kurs mit den Materialien und den Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik vertraut, die eben Bob Ross so populär machte. Wir erproben uns an (neuen) Landschaftsmotiven, die Sie die Freude an diesem Malen der etwas anderen Art entdecken lässt. Schließlich entsteht am Ende jedes Tages ein beeindruckendes Gemälde. Nach dem Wochenende sollten Sie auch Ihre eigenen Motive problemlos und erfolgreich auf die Leinwand bringen können. Die benötigten Materialien (Leinwände, Farben, Pinselreiniger, Pinsel, Staffelei) werden für Sie gegen einen Unkostenbeitrag gestellt.

Kursnummer HML20701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
+ Material ca. 70 €
Zentangle ™ -Aufbaukurs
Do. 16.03.2023 19:00
Wunsiedel

Für Teilnehmer*innen nach einem Zentangle™-Basiskurs oder erfahrene „Tangler“ Nach den Basics zur Zentangle-Methode™ weiten wir hier das Wissen zur Zentangle®-Kunst aus. Im Detail heißt das, Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zur Fadentheorie, üben sich im Schattieren und gemeinsam loten wir die Möglichkeiten aus, Muster möglichst harmonisch auf der „Kachel“ zu platzieren. Aber der wesentliche Fokus bleibt: Mit einfachen Mitteln in der Kleingruppe kreativ zu sein! Bitte bringen Sie Stifte aus dem Basiskurs, Fineliner, Bleistift und Papierwischer mit. Weiteres Material stellt die Kursleiterin.

Kursnummer IWU20701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
+ Materialkosten
Kalligrafie - Die Grundlagen
Di. 18.04.2023 18:30
Marktredwitz

Für Teilnehmer*innen ohne Erfahrung Meist findet man sie in wirklich alten Büchern oder auf wirklich alten Urkunden – Schriften, deren Schönheit das Auge betört. Diese Schriften nennt man Kalligrafie. Nicht umsonst als „Die Kunst des schönen Schreibens“ übersetzt. Hier geht es um Ästhetik, nicht darum, die eigene Handschrift „aufzuhübschen“. Kalligrafie verlangt, dass man die Zusammenhänge etwa von Feder, Tinte, Papier und Hand erkennt. Dem nähern wir uns über die Grundlagen an. Sprich, unter den Stichworten Führung, Drehung und Druck werden mit den Schreibwerkzeugen erste kalligrafische Schriftstücke entstehen, was nach und nach ein neues „Schreibgefühl“ erlebbar machen.

Kursnummer IMR20700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
+ 18 € Material
Dozent*in: Waltraud Bartl
Zentangle ™ -Basiskurs
Mo. 22.05.2023 19:00
Marktredwitz

Als Einführung und zum Kennenlernen. In der USA geboren, definiert Zentangle™ ein freies und intuitives Zeichnen, das die Begriffe „Zen“ (-Meditation) und „tangle“ (für Gewirr oder Durcheinander) zusammenführt. Auf dem Papier entstehen aus Punkten, Linien, Kurven und Kreisen strukturierte Muster, die sich nach und nach zu attraktiven Bildern verbinden. Das folgt nie einem konkreten Zeichen-Ziel und verlangt nie die perfekte Handwerkskunst. Wichtig bleibt allein, in der Konzentration auf den eigenen Strich auch die Entspannung zu finden. Eben so bringt die Methode Kreativität und Meditation auf den Punkt. Wie leicht die Anfänge zu erlernen sind und was es dafür braucht – all das zeigt unser Basiskurs. Die Kursleiterin ist in der Zentangle™-Methode zertifiziert. Unser Kurs startet auch mit einer Teilnehmer*innenzahl, die die Arbeit in der Kleingruppe erlaubt.

Kursnummer IMR20701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
+ Materialkosten
Zentangle ™ -Aufbaukurs
Mo. 12.06.2023 19:00
Marktredwitz

Für Teilnehmer*innen nach einem Zentangle™-Basiskurs oder erfahrene „Tangler“ Nach den Basics zur Zentangle-Methode™ weiten wir hier das Wissen zur Zentangle®-Kunst aus. Im Detail heißt das, Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zur Fadentheorie, üben sich im Schattieren und gemeinsam loten wir die Möglichkeiten aus, Muster möglichst harmonisch auf der „Kachel“ zu platzieren. Aber der wesentliche Fokus bleibt: Mit einfachen Mitteln in der Kleingruppe kreativ zu sein! Bitte bringen Sie Stifte aus dem Basiskurs, Fineliner, Bleistift und Papierwischer mit. Weiteres Material stellt die Kursleiterin.

Kursnummer IMR20702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
+ Materialkosten
Kalligrafie - Die Grundlagen
Di. 13.06.2023 18:30
Thiersheim

Für Teilnehmer*innen ohne Erfahrung Meist findet man sie in wirklich alten Büchern oder auf wirklich alten Urkunden – Schriften, deren Schönheit das Auge betört. Diese Schriften nennt man Kalligrafie. Nicht umsonst als „Die Kunst des schönen Schreibens“ übersetzt. Hier geht es um Ästhetik, nicht darum, die eigene Handschrift „aufzuhübschen“. Kalligrafie verlangt, dass man die Zusammenhänge etwa von Feder, Tinte, Papier und Hand erkennt. Dem nähern wir uns über die Grundlagen an. Sprich, unter den Stichworten Führung, Drehung und Druck werden mit den Schreibwerkzeugen erste kalligrafische Schriftstücke entstehen, was nach und nach ein neues „Schreibgefühl“ erlebbar machen.

Kursnummer ITH20701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
+ 18,00 € Materialkosten
Dozent*in: Waltraud Bartl
Malen wie Bob Ross® - neue Landschaftsmotive
Sa. 01.07.2023 10:00
Marktleuthen, Ev. Gemeindehaus, Martin-Luther-Str. 3

Wer immer davon träumte, zu malen, aber glaubte, kein Talent dafür zu haben, lernt hier, wie man dem Traum deutlich näher kommt. Schritt für Schritt macht Sie der Kurs mit den Materialien und den Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik vertraut, die eben Bob Ross so populär machte. Wir erproben uns an (neuen) Landschaftsmotiven, die Sie die Freude an diesem Malen der etwas anderen Art entdecken lässt. Schließlich wird am Ende jedes Tages ein beeindruckendes Gemälde entstanden sein. Noch besser aber ist: Nach dem Malkurs sollten Sie auch eigene Motive problemlos und erfolgreich auf die Leinwand bringen können. Die benötigten Materialien (Leinwände, Farben, Pinselreiniger, Pinsel, Staffelei) werden für Sie gegen einen Unkostenbeitrag gestellt.

Kursnummer IML20700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
+ ca. 70,00 € Materialkosten
Loading...
30.03.23 15:49:44