Skip to main content

Beruf & Firmen

7 Kurse
Berufliche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen ...

... erreichen eine immer höhere Bedeutung. Dies gilt für alle Erwerbstätigen zur Sicherung ihres Arbeitsplatzes, für Berufsrückkehrerinnen, insbesondere aber für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene.

Die vhs Fichtelgebirge bietet für jeden Personenkreis ein weitreichendes Angebot an beruflicher Fortbildung sowohl als Tagesschulungen wie auch als Abendkurs an. Nutzen Sie das reichhaltige Angebot an EDV-Schulungen, im kaufmännischen Bereich oder zum Erwerb persönlicher Stärken.


Firmenschulungen
Themen abgestimmt auf Ihr Unternehmen. Weiterlesen ...

Jobbegleiter
Ein Projekt für arbeitssuchende Flüchtlinge. Weiterlesen ...

Digitalkompetenz stärken
Förderung von Lehrkräften mit Erasmus+ Weiterlesen ...

Geförderte Bildungsmaßnahmen
Für arbeitssuchende Frauen und Männer. Weiterlesen ...

 

Kurse nach Themen

Alexandra Hertel
Fachbereichsleitung Beruf & Firmenschulungen, Grundbildung, Schulabschlüsse und Qualitätsmanagement

Loading...
BayernLabTreff, Vortrag Fake News
Di. 13.05.2025 10:00
Wunsiedel

Was sind Fake News und wie erkenne ich diese? Wie checke ich Fakten? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BayernLab Abendtreff
Mi. 14.05.2025 18:00
Wunsiedel

Ein neues Angebot des BayernLab Wunsiedel. Beim Abendtreff werden digitale Themen aus den Vormittagstreffs nochmals aufgegriffen oder allgemeine Themen rund um Digitalisierung als Fragestunde aufbereitet. Wenn Sie Infos zu individuellen Themen und Fragen möchten, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52007
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BayernLabTreff, Vortrag Google - Suchmaschine & mehr
Di. 03.06.2025 10:00
Wunsiedel

Wie nutzt man Google? Warum nutzen wir Google? Welche Möglichkeiten bietet Google? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52008
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BayernLabTreff, Vortrag Online Games
Di. 08.07.2025 10:00
Wunsiedel

Online Games - Spiel und Spaß für jedes Alter? Der Vortrag gibt Einblick in Spiele, Spielmöglichkeiten und Spielverhalten sowie praktische Tipps für alle Interessierten, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Online-Spielen haben. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52009
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BayernLab Abendtreff
Mi. 09.07.2025 18:00
Wunsiedel

Ein neues Angebot des BayernLab Wunsiedel. Beim Abendtreff werden digitale Themen aus den Vormittagstreffs nochmals aufgegriffen oder allgemeine Themen rund um Digitalisierung als Fragestunde aufbereitet. Wenn Sie Infos zu individuellen Themen und Fragen möchten, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
KI im Fokus- Fachtag für Kursleiter*innen und vhs-Mitarbeiter*innen
Sa. 15.11.2025 10:00
Marktredwitz

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Bildungslandschaft – und wir sind mittendrin. Doch wie lässt sich KI praxisnah und unkompliziert in die Arbeit an der Volkshochschule integrieren? Der Fachtag „KI im Fokus“ richtet sich gezielt an Kursleiter:innen und Mitarbeiter:innen von Volkshochschulen, die die Potenziale von KI für die Bildungsarbeit ausloten möchten. In zwei Workshop-Phasen erhalten Sie konkrete Einblicke, erproben Anwendungen und reflektieren gemeinsam, was KI für Ihre Praxis bedeuten kann. Tagesablauf - Ab 09:15 Uhr – Empfang & lockeres Ankommen - 10:00–11:00 Uhr – Keynote-Vortrag „Der Mensch macht den Unterschied“ mit Dr. Sonya Dase, Literatur- und Sprachwissenschaftlerin - 11:30–13:00 Uhr – Workshop-Phase 1 - 13:00–14:00 Uhr – Mittagspause - 14:00–15:30 Uhr – Workshop-Phase 2 - 15:30–16:00 Uhr– Gemeinsamer Abschluss Übersicht der Workshops - KI-Assistenten für den Unterricht - Unterrichtsplanung mit ChatGPT - Barrierefreies Unterrichtsmaterial mit KI - Erstellung von Lehrmaterialien in Canva - KI und Datenschutz - KI-Impulse für den Sprachunterricht Sie haben die Möglichkeit, vormittags und nachmittags an zwei unterschiedlichen Workshops teilzunehmen. Bitte melden Sie sich für den Fachtag und zusätzlich für die jeweiligen zwei Workshops an, die Sie besuchen möchten! Bei der Anmeldung sollten Sie drei Veranstaltung im Warenkorb liegen haben: NMR51000 sowie jeweils einen Workshop aus den zwei Workshop-Phasen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Workshops.

Kursnummer NMR51000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Grafik-Tool - CANVA - Livestream

In diesem Online Kurs lernen Sie das Grafik-Tool CANVA kennen! Die Grafikgdesignplattform ist eine kostenlose, Photoshop ähnliche Bildbearbeitungssoftware, welche Windows, Mac OS und Linux unterstützt und sogar eine App bereitstellt. Canva bietet Ihnen die Möglichkeit, tolle Grafiken für das Business oder den Privatgebrauch zu erstellen, beispielsweise für Social Media (Facebook, Instagram, Pinterest, ...), Beiträge, Buchcover, Business Präsentationen, Flyer, Logos, Youtube Thumbnails, Poster, T-Shirt Designs und vieles mehr. Vorkenntnisse im Bereich des Grafik Designs oder der Bildbearbeitung sind dabei nicht Voraussetzung! Der Kurs eignet sich für alle, die auf der Suche nach einem kostenlosen, intuitiv bedienbaren Grafikprogramm sind, Designs erstellen, bearbeiten und individualisieren und ihren Designhorizont erweitern möchten. Wenn Sie bereits Vorkenntnisse im Grafikdesign haben, dann sprechen Sie uns an, damit wir klären können, ob dieser Kurs der Richtige für Sie ist.

Kursnummer MSE50150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Loading...
30.07.25 11:49:54