Skip to main content

Beruf & Firmen

19 Kurse
Berufliche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen ...

... erreichen eine immer höhere Bedeutung. Dies gilt für alle Erwerbstätigen zur Sicherung ihres Arbeitsplatzes, für Berufsrückkehrerinnen, insbesondere aber für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene.

Die vhs Fichtelgebirge bietet für jeden Personenkreis ein weitreichendes Angebot an beruflicher Fortbildung sowohl als Tagesschulungen wie auch als Abendkurs an. Nutzen Sie das reichhaltige Angebot an EDV-Schulungen, im kaufmännischen Bereich oder zum Erwerb persönlicher Stärken.


Firmenschulungen
Themen abgestimmt auf Ihr Unternehmen. Weiterlesen ...

Jobbegleiter
Ein Projekt für arbeitssuchende Flüchtlinge. Weiterlesen ...

Digitalkompetenz stärken
Förderung von Lehrkräften mit Erasmus+ Weiterlesen ...

Geförderte Bildungsmaßnahmen
Für arbeitssuchende Frauen und Männer. Weiterlesen ...

 

Kurse nach Themen

Alexandra Hertel
Fachbereichsleitung Beruf & Firmenschulungen, Grundbildung, Schulabschlüsse und Qualitätsmanagement

Loading...
BayernLabTreff, Vortrag Digitale Kommunikation
Di. 04.02.2025 10:00
Wunsiedel

Wie funktioniert Kommunikation? Was ist digitale Kommunikation? Wo und wie nutzen wir es? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Medienbrücke- Digitale Zukunft
Di. 04.02.2025 17:00
Selb

Digitale Zukunft: Trends und Perspektiven Wie prägt die Digitalisierung unseren Alltag? Welche neuen Technologien stehen vor dem Durchbruch, und welche Chancen und Risiken bringen sie mit sich? Zum Abschluss des Projekts "Medienbrücke" laden wir Sie ein, aktuelle Trends und gesellschaftliche Entwicklungen zu entdecken und gemeinsam die digitale Zukunft zu diskutieren. Wir freuen uns auf einen Abend voller spannender Einblicke und Austausch!

Kursnummer LSE54018
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
KI-Tools - ein Überblick
Mo. 17.02.2025 17:30
Selb

In diesem Kurs lernen Sie die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und ihre zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten kennen und erhalten einen Überblick über aktuell beliebte KI-Tools, die Sie im Alltag und Beruf unterstützen können – von Textgenerierung über Bildbearbeitung bis hin zum Sprachenlernen und Erstellen von Songs. Kursinhalte: - Einführung in Künstliche Intelligenz: Was ist KI, und wie funktioniert sie? - Beliebte KI-Tools und ihre Anwendungsbereiche: Wir stellen verschiedene Werkzeuge vor, die auf unterschiedlichen Aufgaben spezialisiert sind, wie ChatGPT, DALL-E, Canva AI und viele mehr. - Kostenlose Tools und ihre Funktionen: Erfahren Sie, welche Tools ohne Kosten genutzt werden können und welche Funktionen diese bieten. - Kostenpflichtige Upgrades: Einige KI-Tools bieten erweiterte Funktionen im Rahmen kostenpflichtiger Abonnements. Sie lernen, welche zusätzlichen Möglichkeiten diese Upgrades bieten und für wen sie sinnvoll sein könnten. - Praxisnaher Einsatz von KI-Tools: Tipps und Tricks für die Anwendung und Integration in Ihren Alltag und Beruf.

Kursnummer MSE50151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
+ zuzügl. Lehrbuch auf Wunsch
BayernLabTreff, Vortrag E-Mail Grundlagen & Sicherheit
Di. 18.02.2025 10:00
Wunsiedel

Wie schreibe ich eine E-Mail? Was bedeutet "cc" und "bcc"? Wie passe ich meine Signatur an? Welche Mails kann ich gefahrlos öffnen und was könnte bei einer Fakemail passieren? Welche Schadsoftware kann in einer E-Mail enthalten sein? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BayernLab Abendtreff
Mi. 19.02.2025 18:00
Wunsiedel

Ein neues Angebot des BayernLab Wunsiedel. Beim Abendtreff werden digitale Themen aus den Vormittagstreffs nochmals aufgegriffen oder allgemeine Themen rund um Digitalisierung als Fragestunde aufbereitet. Wenn Sie Infos zu individuellen Themen und Fragen möchten, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Word Grundlagen
Mo. 10.03.2025 17:30
Selb

Microsoft Word zeichnet sich durch eine einfach zu erlernende und leicht bedienbare Oberfläche aus. Im Kurs Word Grundlagen erlernen Sie anhand praxisbezogener, leicht nachvollziehbarer Beispiele den effektiven Umgang mit Microsoft Word. Sie lernen die Oberfläche kennen, werden in die grundlegenden Funktionen eingeführt und wie man Dokumente ansprechend gestaltet, seien es kurze Korrespondenzen oder längere Texte. Diese Word Schulung ist für Einsteiger*innen, die noch keine Erfahrungen mit dem Programm haben.

Kursnummer MSE50110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
+ zuzügl. Lehrbuch auf Wunsch
BayernLabTreff, Vortrag BayernAtlas
Di. 18.03.2025 10:00
Wunsiedel

BayernAtlas - Vorstellung, Möglichkeiten & Tipps bei der Nutzung der freien Version. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BayernLab Abendtreff
Mi. 19.03.2025 18:00
Wunsiedel

Ein neues Angebot des BayernLab Wunsiedel. Beim Abendtreff werden digitale Themen aus den Vormittagstreffs nochmals aufgegriffen oder allgemeine Themen rund um Digitalisierung als Fragestunde aufbereitet. Wenn Sie Infos zu individuellen Themen und Fragen möchten, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BayernLabTreff, Vortrag Souverän in Internet
Di. 08.04.2025 10:00
Wunsiedel

Der souveräne Umgang mit digitalen Medien ist im Inforamtionszeitalter eine Kernkompetenz. In kleinen und einfachen Schritten erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks, damit ein Ausflug ins "world wide web" kein Horrortrip wird. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BayernLabTreff, Vortrag Fake News
Di. 13.05.2025 10:00
Wunsiedel

Was sind Fake News und wie erkenne ich diese? Wie checke ich Fakten? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tastaturschreiben
Mi. 14.05.2025 18:00
Selb

Das 10-Fingersystem spielerisch erlernen! Machen Sie endlich Schluss mit dem 2-Finger-System an der Tastatur! Viele Gründe sprechen dafür, sich mit "allen Fingern" an die Tastatur zu wagen: Sparen Sie Zeit, denn schnelleres Tippen verschafft zusätzliche Zeit. Seien Sie gesundheitsbewusst. Wer nicht ständig auf die Tastatur schauen muss, entlastet die Wirbelsäule und den Nacken. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Schließlich geht es bei jedem Text um dessen Aussage. Ganzheitlich und gleichsam spielerisch erleben Sie im Kurs eine neue Lernwelt, die Sie bereits nach wenigen Stunden befähigt, die Tastatur blind zu nutzen. Weitere Kurse mit individuell vereinbarten Terminen können z.B. für Schulen oder Unternehmen organisiert werden.

Kursnummer MSE50500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
+ 25,00 € auf Wunsch für Lehrbuch
BayernLab Abendtreff
Mi. 14.05.2025 18:00
Wunsiedel

Ein neues Angebot des BayernLab Wunsiedel. Beim Abendtreff werden digitale Themen aus den Vormittagstreffs nochmals aufgegriffen oder allgemeine Themen rund um Digitalisierung als Fragestunde aufbereitet. Wenn Sie Infos zu individuellen Themen und Fragen möchten, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52007
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BayernLabTreff, Vortrag Google - Suchmaschine & mehr
Di. 03.06.2025 10:00
Wunsiedel

Wie nutzt man Google? Warum nutzen wir Google? Welche Möglichkeiten bietet Google? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52008
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Excel Aufbau
Mo. 23.06.2025 17:30
Selb

Der Excel Aufbaukurs richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender*innen, die tiefer in den Funktionsumfang des Programms einsteigen möchten. Hier lernen Sie komplexe Formeln und Funktionen anhand anschaulicher Beispiele kennen. Sie lernen, Excel effizient einzusetzen. Für anspruchsvolle Aufgaben bietet Excel unterschiedliche Funktionalitäten: Sie können Listen auf verschiedenste Arten selektieren und auswerten, Tabellen und Dateien miteinander verknüpfen, Daten mit anderen Programmen austauschen und vieles mehr. Pivot-Auswertung und Matrixberechnungen werden für Sie selbstverständlich!

Kursnummer MSE50113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Dozent*in: N.N.
Buchführung mit Lexware
Mo. 23.06.2025 18:00
Selb

Der Kurs gibt Teilnehmer*innen, die über theoretische Kenntnisse in Buchführung verfügen, eine Einführung in die computergestützte Buchführung mit dem Programm Lexware. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Buchhaltung ganz einfach mit einem professionellen Programm erstellen können. An einem einfachen Fall üben Sie die Einrichtung einer neuen Firma, lernen die Benutzeroberfläche, das Verbuchen von einfachen Geschäftsvorfällen und das Erstellen einer Umsatzsteuervoranmeldung kennen. Gute Buchführungskenntnisse werden vorausgesetzt. Mit umfangreichem Lehrgangskript für die Wiederholung und Vertiefung zu Hause. Kursteilnehmer*innen können eine kostenlose Version von Lexware Financial Office zu Übungszwecken über die vhs beziehen.

Kursnummer MSE50402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
+ Lehrbuch
Dozent*in: Susanne Engel
BayernLabTreff, Vortrag Online Games
Di. 08.07.2025 10:00
Wunsiedel

Online Games - Spiel und Spaß für jedes Alter? Der Vortrag gibt Einblick in Spiele, Spielmöglichkeiten und Spielverhalten sowie praktische Tipps für alle Interessierten, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Online-Spielen haben. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52009
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BayernLab Abendtreff
Mi. 09.07.2025 18:00
Wunsiedel

Ein neues Angebot des BayernLab Wunsiedel. Beim Abendtreff werden digitale Themen aus den Vormittagstreffs nochmals aufgegriffen oder allgemeine Themen rund um Digitalisierung als Fragestunde aufbereitet. Wenn Sie Infos zu individuellen Themen und Fragen möchten, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Grafik-Tool - CANVA - Livestream

In diesem Online Kurs lernen Sie das Grafik-Tool CANVA kennen! Die Grafikgdesignplattform ist eine kostenlose, Photoshop ähnliche Bildbearbeitungssoftware, welche Windows, Mac OS und Linux unterstützt und sogar eine App bereitstellt. Canva bietet Ihnen die Möglichkeit, tolle Grafiken für das Business oder den Privatgebrauch zu erstellen, beispielsweise für Social Media (Facebook, Instagram, Pinterest, ...), Beiträge, Buchcover, Business Präsentationen, Flyer, Logos, Youtube Thumbnails, Poster, T-Shirt Designs und vieles mehr. Vorkenntnisse im Bereich des Grafik Designs oder der Bildbearbeitung sind dabei nicht Voraussetzung! Der Kurs eignet sich für alle, die auf der Suche nach einem kostenlosen, intuitiv bedienbaren Grafikprogramm sind, Designs erstellen, bearbeiten und individualisieren und ihren Designhorizont erweitern möchten. Wenn Sie bereits Vorkenntnisse im Grafikdesign haben, dann sprechen Sie uns an, damit wir klären können, ob dieser Kurs der Richtige für Sie ist.

Kursnummer MSE50150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Einführung in die Fotografie – Pferd & Reiter - Praxiskurs
Weißenstadt

In diesem Kurs wollen wir uns mit der Tierfotografie am Beispiel Pferd beschäftigen. Die eigene Kamera sollte grundlegend beherrscht werden (Av, Tv, ISO). Der Praxiskurs bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die Tierfotografie mit ihrer Kamera auszuprobieren. Unterstützende Tipps und Erklärungen werden gegeben. Die Übung findet outdoor im Gelände statt, es wird ein Pferdemodel mit Reiterin zur Verfügung gestellt. Bitte das eigene Kameramodell bei Buchung angeben. Die Erklärungen basieren auf einer Canon-Kamera. Teilnehmer*innen mit Tierhaarallergie können am Kurs nicht teilnehmen! Wie lang das Fotoshooting dauern wird, hängt von der Tagesform des Pferdes ab. Bei schlechtem Wetter entfällt der Kurs.

Kursnummer LWS50141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Tamara Dörsch
Loading...
30.04.25 20:46:36