Skip to main content

Beruf & Firmen

50 Kurse
Berufliche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen ...

... erreichen eine immer höhere Bedeutung. Dies gilt für alle Erwerbstätigen zur Sicherung ihres Arbeitsplatzes, für Berufsrückkehrerinnen, insbesondere aber für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene.

Die vhs Fichtelgebirge bietet für jeden Personenkreis ein weitreichendes Angebot an beruflicher Fortbildung sowohl als Tagesschulungen wie auch als Abendkurs an. Nutzen Sie das reichhaltige Angebot an EDV-Schulungen, im kaufmännischen Bereich oder zum Erwerb persönlicher Stärken.


Firmenschulungen
Themen abgestimmt auf Ihr Unternehmen. Weiterlesen ...

Jobbegleiter
Ein Projekt für arbeitssuchende Flüchtlinge. Weiterlesen ...

Digitalkompetenz stärken
Förderung von Lehrkräften mit Erasmus+ Weiterlesen ...

Geförderte Bildungsmaßnahmen
Für arbeitssuchende Frauen und Männer. Weiterlesen ...

 

Kurse nach Themen

Michaela Hermannsdörfer
Fachbereichsleitung Beruf, Firmenschulungen, EU-Projekte

Loading...
Erstellen eines Fotobuches
Mi. 17.05.2023 18:00
Kirchenlamitz

Erstellen Sie ihr ganz persönliches Fotobuch mit eigenen Bildern und Texten. Egal ob hochkant, quer oder quadratisch, wählen Sie Ihr gewünschtes Format aus und gestalten Sie einen individuellen Titel. Mit CEWE entscheiden Sie sich für ein Fotobuch nach Ihrem Geschmack und gestalten ein echtes Einzelstück. Die kostenlose Software zur Gestaltung steht zum Download bereit und schon nach kurzer Einweisung können Sie sich die ersten Ergebnisse Ihrer Arbeit ansehen. Geben Sie anschließend Ihr Werk direkt über das Internet in Auftrag und profitieren Sie von den regelmäßigen Rabatten und Gutscheinen.

Kursnummer IKL50140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Joachim Höra
Einrichten eines E-Mail-Kontos
Mo. 13.03.2023 13:30
Selb

Am Beispiel von Gmail zeigen wir, wie ein E-Mail-Konto eingerichtet wird, welche Voraussetzungen für ein sicheres Passwort erfüllt werden müssen. Weiter werden die wesentlichen Grundeinstellungen besprochen. Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Digitale Teilhabe für Alle" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Die Teilnahme ist kostenfrei

Kursnummer ISE50087
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Excel Grundlagen
Di. 28.02.2023 18:00
Selb

In diesem Kurs erlernen Sie, wie Sie mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel Ihre tägliche Arbeit mit Zahlen und Formeln erleichtern und mit einer geschickten Gestaltung Ihrer Tabellen die Daten übersichtlich aufbereiten. Der Kurs macht Sie mit den wichtigsten Funktionen von Excel vertraut, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Mit vielen Praxisbeispielen erwerben Sie erste Kenntnisse. Der Kurs bereitet auf die Teilnahme am Kurs Excel Aufbau vor.

Kursnummer ISE50120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Joachim Höra
Buchführung mit Lexware
Mo. 12.06.2023 18:00
Selb

Der Kurs gibt Teilnehmer*innen, die über theoretische Kenntnisse in Buchführung verfügen, eine Einführung in die computergestützte Buchführung mit dem Programm Lexware. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Buchhaltung ganz einfach mit einem professionellen Programm erstellen können. An einem einfachen Fall üben Sie die Einrichtung einer neuen Firma, lernen die Benutzeroberfläche, das Verbuchen von einfachen Geschäftsvorfällen und das Erstellen einer Umsatzsteuervoranmeldung kennen. Gute Buchführungskenntnisse werden vorausgesetzt. Mit umfangreichem Lehrgangskript für die Wiederholung und Vertiefung zu Hause. Kursteilnehmer*innen können eine kostenlose Version von Lexware Financial Office zu Übungszwecken über die vhs beziehen.

Kursnummer ISE50404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Susanne Engel
Word Grundlagen
Do. 27.04.2023 18:00
Selb

Microsoft Word zeichnet sich durch eine einfach zu erlernende und leicht bedienbare Oberfläche aus. Im Kurs erlernen Sie anhand praxisbezogener, leicht nachvollziehbarer Beispiele den effektiven Umgang mit Microsoft Word. Sie lernen, Dokumente ansprechend zu gestalten, seien es kurze Korrespondenzen oder längere Texte. Diese Word Schulung ist für Einsteiger, die zuvor noch nicht mit dem Programm gearbeitet haben. Sie werden zunächst in die Oberfläche von Word eingeführt und lernen dann die grundlegenden Funktionen kennen. Durch praxisbezogene Übungen erhalten Sie einen schnellen Einstieg in den Umgang mit Word. Der Kurs kann auch im Livestream gebucht werden.

Kursnummer ISE50112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
+ zuzügl. Lehrbuch auf Wunsch
PowerPoint Aufbau
Do. 06.07.2023 18:00
Marktredwitz

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die PowerPoint als besonders wichtiges Arbeitsinstrument einsetzen und dieses effektiv nutzen möchten. Im Aufbaukurs werden Ihnen nicht nur die reinen Techniken zur Präsentationserstellung vermittelt, sondern auch Tipps zur aussagekräftigen Gestaltung und Präsentation Ihrer Dateien. Sie lernen auch, die Technik der Rhetorik mit der Technik der Präsentation zu verbinden

Kursnummer IMR50142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: N.N.
Excel Aufbau
Di. 07.11.2023 18:00
Selb

Der Excel Aufbaukurs richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender*innen, die tiefer in den Funktionsumfang des Programms einsteigen möchten. Hier lernen Sie komplexe Formeln und Funktionen anhand anschaulicher Beispiele kennen. Sie lernen, Excel effizient einzusetzen. Für anspruchsvolle Aufgaben bietet Excel unterschiedliche Funktionalitäten: Sie können Listen auf verschiedenste Arten selektieren und auswerten, Tabellen und Dateien miteinander verknüpfen, Daten mit anderen Programmen austauschen und vieles mehr. Pivot-Auswertung und Matrixberechnungen werden für Sie selbstverständlich!

Kursnummer JSE50121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Dozent*in: Joachim Höra
Access Grundlagen
Fr. 21.04.2023 17:30

Der Access Grundkurs ist für Neueinsteiger, die zuvor noch nicht mit dem Programm gearbeitet haben. Hier lernen Sie zunächst die Oberfläche kennen und erfahren, welche Möglichkeiten Access Ihnen bietet. Wir zeigen Ihnen unter anderem, wie Sie eine Datenbank erstellen und Abfragen erzeugen. Sie lernen die Technik der Normalisierung von Daten und die Erstellung einer grafischen Oberfläche zur Verwaltung der Daten kennen.

Kursnummer ISE50130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Peter Wölfel
Aufbau Outlook
Sa. 28.01.2023 09:00

Lernen Sie effizientes Arbeiten im Team mit Outlook! Microsoft Outlook bietet nicht nur die Möglichkeit, E-Mails zu versenden oder einen Kalender zu führen, sondern kann auch zentraler Ausgangspunkt für viele andere Ihrer Aktivitäten am Computer sein, wie z.B. Datenverwaltung und Projektüberwachung. Im Outlook - Aufbaukurs lernen Sie fortgeschrittene intelligente Funktionen, in verschiedenen Bereichen von Outlook, kennen. Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar u.a., wie Sie Outlook effizient für Ihre Datenverwaltung und professionelle Kommunikation einsetzen. Viele praktische Beispiele gestalten den Unterricht anschaulich.

Kursnummer HMR50164
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Peter Wölfel
Senioren Internet-Grundlagen
Mo. 27.02.2023 15:00
Marktredwitz

Familie und Freunde wohnen nicht in unmittelbarer Nähe? Bleiben Sie dennoch regelmäßig in Kontakt. Wie das geht und welche Möglichkeiten Sie haben, erlernen Sie in diesem Modul von Anfang an. Sie richten Ihre eigene E-Mail-Adresse ein und lernen Ihren Posteingang - Ihren digitalen Briefkasten - kennen. Dann sprechen wir über das Internet und wo Sie wie finden, was Sie suchen. Und was es heißt, miteinander zu "chatten", probieren wir dann gleich vor Ort aus. Voraussetzung: Sie arbeiten bereits mit dem Computer und haben auch einfache Textverarbeitungskenntnisse.

Kursnummer IMR50160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Peter Wölfel
Outlook Aufbau
Sa. 24.06.2023 09:00

Lernen Sie effizientes Arbeiten im Team mit Outlook! Microsoft Outlook bietet nicht nur die Möglichkeit, E-Mails zu versenden oder einen Kalender zu führen, sondern kann auch zentraler Ausgangspunkt für viele andere Ihrer Aktivitäten am Computer sein, wie z.B. Datenverwaltung und Projektüberwachung. Im Outlook - Aufbaukurs lernen Sie fortgeschrittene intelligente Funktionen in verschiedenen Bereichen von Outlook kennen. Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar u.a., wie Sie Outlook effizient für Ihre Datenverwaltung und professionelle Kommunikation einsetzen. Viele praktische Beispiele gestalten den Unterricht anschaulich.

Kursnummer ISE50164
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Peter Wölfel
Excel VBA-Programmierkurs
Sa. 05.08.2023 09:00
Selb

Visual Basic für Applikationen (VBA) ist ein sehr sinnvoller und nützlicher Bestandteil von Microsoft Office. VBA erlaubt es Ihnen, viele Aufgaben in Microsoft Excel zu automatisieren. Ihre tägliche Arbeit lässt sich erleichtern, indem VBA wiederkehrende Arbeitsschritte oder komplette Abläufe mit Hilfe von Makros und wenigen Mausklicks erledigt. Diese VBA-Schulung zeigt Ihnen die zahlreichen Möglichkeiten der leicht zu erlernenden Programmiersprache. Sie werden Schritt für Schritt in die Grundlagen der Programmierung mit VBA eingeführt und lernen, Makros sinnvoll in Ihrer Arbeit mit Excel einzusetzen. Den Einstieg in den VBA-Kurs bildet der Themenblock "Einfache Makro-Programmierung". Wir zeigen Ihnen, wie Sie Makros mit wenigen Klicks selbst aufzeichnen, an Ihre individuellen Anforderungen anpassen, die aufgezeichneten Makros verwalten und sie in einem Arbeitsblatt ausführen. Nachdem Sie als ersten Einstieg diese einfache Arbeit mit Makros kennengelernt haben, erhalten Sie einen ausführlichen Überblick über den Aufbau und die einzelnen Bestandteile der in Excel integrierten VBA-Entwicklungsumgebung. Anschließend führen wir Sie detailliert in die Programmierung mit Visual Basic für Anwendungen ein. Sie lernen die verschiedenen Variablen, Datentypen und Kontrollstrukturen der Programmiersprache kennen und erfahren, wie sich Ein- und Ausgaben erstellen lassen. Ebenfalls Themen in diesem Kursteil sind das strukturierte Programmieren sowie Subroutinen und Parameter.

Kursnummer ISE50126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Peter Wölfel
Word Grundlagen
Mi. 14.06.2023 19:00
Kirchenlamitz

Effizientes Arbeiten mit Tipps und Tricks in Word 2016 Ihr Nutzen: Zeitersparnis bei der täglichen Arbeit durch wertvolle Tipps und optimale Einstellungen. Inhalt des Kurses: Standardschrift dauerhaft einstellen; auf die wichtigsten Funktionen sofort zugreifen; schnelles Navigieren in großen Dokumenten; Besonderheiten bei der Texteingabe; Suchen und Ersetzen effektiv einsetzen; Autokorrektur individuell anpassen; eingestellte Formatierungen kontrollieren; Tabstopps in Tabellen verwenden; Spaltenüberschriften in Tabellen beim Drucken wiederholen; Hoch- und Querformat in einem Dokument wechseln; wiederkehrende Elemente als Autotexte definieren u.v.m.

Kursnummer IKL50110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Dozent*in: Joachim Höra
Access Aufbau
Fr. 02.06.2023 17:30
Selb

Der Access Aufbaukurs vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie benötigen, um vielschichtige eigene Access Datenbanken zu entwerfen oder deren Entwurf zu bearbeiten. Aufbauend auf den Kenntnissen des Grundkurses eignen Sie sich fortgeschrittene Methoden an, sei es im Layouten von Formularen, im Bereich Access Abfragen und komplexe Auswertungen oder in der Gestaltung von Berichten. In diesem Access Training erfahren Sie ebenfalls, wie Sie Ihre Datenbank durch Makros automatisieren und eine benutzerfreundliche und funktionale Oberfläche schaffen.

Kursnummer ISE50131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Peter Wölfel
Loading...
30.03.23 16:29:50