Weißenstadt
Leitung: Kerstin Hirschmann
Ansprechpartner: Kerstin Hirschmann
Kur- & Touristinformation Weißenstadt
Wunsiedler Straße 4
95163 Weißenstadt
Tel.: 09253/950 - 30
Fax: 09253/950 - 39
Sagen üben auch heute noch einen unglaublichen Reiz auf die Menschen aus: Immerhin kann niemand mit Sicherheit sagen, welch wahrer Kern sich in den Erzählungen von Bilmesschneidern, Holzweiblein und anderen Gestalten verbirgt, die des Nachts ihr Unwesen treiben. 2017 erschien eine Sammlung von alten, teils vergessenen, Sagen aus unserer Region, die Adrian Roßner zusammen mit zwei Co-Autoren unter dem Titel „Der Reiter ohne Kopf: Sagen aus dem Fichtelgebirge“ zusammengetragen hat. Diese düsteren Geschichten werden bei der Lesung ebenso vorgetragen, wie neue, bislang unveröffentlichte, Erzählungen aus dem Waldsteinraum.“
Wir erleben das zauberhafte ober- und unterirdische Weißenstadt – verbunden mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und lustigen Erzählungen aller Art. Treffpunkt: Am Marktplatz - zwischen Kirche und Rathaus, jeweils 20 Uhr! Telefonische Anmeldungen sind möglich unter 0151/17337105. PS: Sie können auch gerne einen individuellen Termin vereinbaren!
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Schenken Sie sich ein Lächeln. Mit sanften Bewegungen lockern Sie Ihren Körper, bringen den Geist zur Ruhe und sind trotzdem voller Energie. Mit Bewegungen, die Körper, Harmonie und Atem miteinander verbinden, stabilisieren Sie Ihren Körper. Koordination, Gleichgewicht und Atmung werden verbessert. Dadurch stärken Sie auch die Wirbelsäule. Dieser Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters. Weitere Informationen finden Sie unter www.qigong-energie.de
Jeder Mensch kann unabhängig von körperlichen und mentalen Grundvoraussetzung Yoga praktizieren. Denn Yoga passt sich dem Menschen an, steigert Gesundheit und Achtsamkeit sowie die eigene Vitalität. Gleichzeitig werden Konzentration und innere Ruhe gefördert..
Wir erleben das zauberhafte ober- und unterirdische Weißenstadt – verbunden mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und lustigen Erzählungen aller Art. Treffpunkt: Am Marktplatz - zwischen Kirche und Rathaus, jeweils 20 Uhr! Telefonische Anmeldungen sind möglich unter 0151/17337105. PS: Sie können auch gerne einen individuellen Termin vereinbaren!
Mit individuellen Yogaübungen (Asanas), bei denen auch der große Lendenmuskel nicht zu kurz kommt, werden Kraft und Entspannung gefördert sowie Achtsamkeit, Körperbewusstsein und der feinstoffliche Energiefluss angeregt. Der Atem schafft dabei eine Verbindung zwischen Körper und Geist und lässt auch mental Ruhe eintreten. Hatha-Yoga in der Tradition von T. Krishnamacharya /Grundlagen und Vertiefung.
Wir erleben das zauberhafte ober- und unterirdische Weißenstadt – verbunden mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und lustigen Erzählungen aller Art. Treffpunkt: Am Marktplatz - zwischen Kirche und Rathaus, jeweils 20 Uhr! Telefonische Anmeldungen sind möglich unter 0151/17337105. PS: Sie können auch gerne einen individuellen Termin vereinbaren!
Wir erleben das zauberhafte ober- und unterirdische Weißenstadt – verbunden mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und lustigen Erzählungen aller Art. Treffpunkt: Am Marktplatz - zwischen Kirche und Rathaus, jeweils 20 Uhr! Telefonische Anmeldungen sind möglich unter 0151/17337105. PS: Sie können auch gerne einen individuellen Termin vereinbaren!
Wir nutzen die stärkende Atmosphäre des Waldes, um mit Yoga-Haltungen (Asana & Vinyasa), Atemübungen (Pranayama) und Meditation unsere Eigenverantwortung und Achtsamkeit zu steigern, die Selbstheilungskräfte anzuregen und nicht zuletzt durch die Einheit und den Austausch von Mensch und Natur zu uns selbst zu kommen. Naturverbundenheit und Wohlbefinden durch Yoga-Übungen verstärken sich wechselseitig, denn naturverbundene Menschen sind meistens glücklicher und vitaler. Diese Schnupperstunde dient dem Kennenlernen der einmaligen Erfahrung von Yoga in Verbindung mit der wunderbaren Umgebung "Kraftquelle Wald".
Wir nutzen die stärkende Atmosphäre des Waldes um mit Yoga-Haltungen (Asana & Vinyasa), Atemübungen (Pranayama) und Meditation unsere Eigenverantwortung und Achtsamkeit zu steigern, die Selbstheilungskräfte anzuregen und nicht zuletzt durch die Einheit und den Austausch von Mensch und Natur zu uns selbst zu kommen. Naturverbundenheit und Wohlbefinden durch Yoga-Übungen verstärken sich wechselseitig, denn naturverbundene Menschen sind meistens glücklicher und vitaler. Diese Schnupperstunde dient dem Kennenlernen der einmaligen Erfahrung von Yoga in Verbindung mit der wunderbaren Umgebung "Kraftquelle Wald".
Wir erleben das zauberhafte ober- und unterirdische Weißenstadt – verbunden mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und lustigen Erzählungen aller Art. Treffpunkt: Am Marktplatz - zwischen Kirche und Rathaus, jeweils 20 Uhr! Telefonische Anmeldungen sind möglich unter 0151/17337105. PS: Sie können auch gerne einen individuellen Termin vereinbaren!
Wir nutzen die stärkende Atmosphäre des Waldes um mit Yoga-Haltungen (Asana & Vinyasa), Atemübungen (Pranayama) und Meditation unsere Eigenverantwortung und Achtsamkeit zu steigern, die Selbstheilungskräfte anzuregen und nicht zuletzt durch die Einheit und den Austausch von Mensch und Natur zu uns selbst zu kommen. Naturverbundenheit und Wohlbefinden durch Yoga-Übungen verstärken sich wechselseitig; naturverbundene Menschen sind meistens glücklicher und vitaler.
Wir erleben das zauberhafte ober- und unterirdische Weißenstadt – verbunden mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und lustigen Erzählungen aller Art. Treffpunkt: Am Marktplatz - zwischen Kirche und Rathaus, jeweils 20 Uhr! Telefonische Anmeldungen sind möglich unter 0151/17337105. PS: Sie können auch gerne einen individuellen Termin vereinbaren!
Wir erleben das zauberhafte ober- und unterirdische Weißenstadt – verbunden mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und lustigen Erzählungen aller Art. Treffpunkt: Am Marktplatz - zwischen Kirche und Rathaus, jeweils 20 Uhr! Telefonische Anmeldungen sind möglich unter 0151/17337105. PS: Sie können auch gerne einen individuellen Termin vereinbaren!