Weißenstadt
Leitung: Kerstin Hirschmann
Ansprechpartner: Kerstin Hirschmann
Kur- & Touristinformation Weißenstadt
Wunsiedler Straße 4
95163 Weißenstadt
Tel.: 09253/950 - 30
Fax: 09253/950 - 39
Wir erleben das zauberhafte ober- und unterirdische Weißenstadt – verbunden mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und lustigen Erzählungen aller Art. Treffpunkt: Am Marktplatz - zwischen Kirche und Rathaus, jeweils 20 Uhr! Telefonische Anmeldungen sind möglich unter 0151/17337105. PS: Sie können auch gerne einen individuellen Termin vereinbaren!
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Schenken Sie sich ein Lächeln. Mit sanften Bewegungen lockern Sie Ihren Körper, bringen den Geist zur Ruhe und sind trotzdem voller Energie. Mit Bewegungen, die Körper, Harmonie und Atem miteinander verbinden, stabilisieren Sie Ihren Körper. Koordination, Gleichgewicht und Atmung werden verbessert. Dadurch stärken Sie auch die Wirbelsäule. Dieser Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters. Weitere Informationen finden Sie unter www.qigong-energie.de
Sie sind herzlich eingeladen, sich Zeit für sich zu nehmen und mit sanften Yoga-Übungen und Meditation zur Ruhe zu kommen. Ergänzende Achtsamkeits- und Selbstreflexionsübungen können dazu dienen, Ihre Selbstwahrnehmung zu vertiefen und Ihrer ganz eigenen Lebensmelodie nachzuspüren. Hatha-Yoga in der Tradition von T.K.V. Desikachar / R. Sriram
Effizientes Arbeiten mit Tipps und Tricks in Word Ihr Nutzen: Zeitersparnis bei der täglichen Arbeit durch wertvolle Tipps und optimale Einstellungen. Inhalt des Kurses: Standardschrift dauerhaft einstellen; auf die wichtigsten Funktionen sofort zugreifen; schnelles Navigieren in großen Dokumenten; Besonderheiten bei der Texteingabe; Suchen und Ersetzen effektiv einsetzen; Autokorrektur individuell anpassen; eingestellte Formatierungen kontrollieren; Tabstopps in Tabellen verwenden; Spaltenüberschriften in Tabellen beim Drucken wiederholen; Hoch- und Querformat in einem Dokument wechseln; wiederkehrende Elemente als Autotexte definieren u.v.m. Hinweis: der Kurs findet in den Ferien statt.
Sie sind herzlich eingeladen, sich Zeit für sich zu nehmen und mit sanften Yoga-Übungen und Meditation zur Ruhe zu kommen. Ergänzende Achtsamkeits- und Selbstreflexionsübungen können dazu dienen Ihre Selbstwahrnehmung zu vertiefen und Ihrer ganz eigenen Lebensmelodie nachzuspüren. Hatha-Yoga in der Tradition von T.K.V. Desikachar / R. Sriram
Wünsche und gute Vorsätze – ein immer wiederkehrendes Thema. Träume entstehen - aber ganz oft werden sie auf später verschoben. Wenn man schöner, intelligenter, reicher, gesetzter, unbelasteter.....ist. „Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren – aber aufgehört haben zu leben!“ so treffend hat es Mark Twain formuliert. Viele von Ihnen können nachvollziehen, was damit gemeint ist – und dennoch gestehen sich viele Menschen ihre Träume nicht zu und haben auch nicht den Mut, diese ernst zu nehmen und zu verwirklichen. Aber: „Träume sind nicht Schäume!“ Weg mit diesem negativen Gedanken! Träume sind weder schlecht noch überflüssig und auf gar keinem Fall sind sie Luxus! Träume zeigen uns, was wir brauchen und sind somit der Wegweiser zur persönlichen Entwicklung. Denn Träume kann man sich nicht aussuchen – sie kommen von innen – ungefragt und am Anfang unbewusst. Ganz Mutige reden über ihre Träume – aber nur sehr wenige lassen sie Wirklichkeit werden! Warum ist das so? Wo sind die Stolpersteine? Diese und folgende Fragen möchte ich mit Ihnen spannend und unterhaltsam klären. Nach einem theoretischen Input werden wir gemeinsam mittels einer angeleiteten Technik exemplarisch Lösungen für einen Wunsch finden und beispielhaft die Umsetzung der ersten Schritte benennen. Da Wegbegleiter bei Veränderungen im Leben hilfreich sind, kann jede*r Teilnehmer*in mittels einer Methode sein Ihr Unterstützungsteam benennen, um den inneren und äußeren Hindernissen nicht allein begegnen zu müssen. Zum Abschluss werden wir in einem Austausch die zwei Seiten der Medaille beleuchten, um die Gewinne als auch die Verluste, die auftreten werden, wenn ein Wunsch gelebt wird, im Blick zu haben.