Skip to main content

Gesundheit

149 Kurse
Die Volkshochschule Fichtelgebirge ...

... setzt die Forderung der EU-Kommission „Gesundheit für alle“ bereits seit langem um. Sie ermöglicht Gesundheitsbildung für alle Bürgerinnen und Bürger zu fairen Preisen. So trägt sie zur Verbesserung gesundheitlicher Chancengleichheit bei und erfüllt ihren öffentlichen Auftrag.

Krankenkassen haben die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Präventionsprogramme Angebote der Volkshochschule zu fördern. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse, welche Kurse im Förderkatalog stehen.


Gesundheitsprävention: Projekt GESTALT
Bewegung gegen Demenz. Weiterlesen ...


 

Kurse nach Themen

Christine Fabisch
Fachbereichsleitung Gesundheit
Michaela Schmidt
Kursverwaltung, Stellvertretende Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Hatha-Yoga
Do. 30.01.2025 19:30
Arzberg

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer LAB30172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Carola Röder
Aqua Gymnastik am Vormittag
Fr. 31.01.2025 10:15
Selb

Aqua Vital wendet sich an alle Personen, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben. In diesem Kurs kann man sein eigenes Tempo selbst bestimmen und die eigene Vitalität erhalten oder verbessern. Außerdem schont die Bewegung im Wasser zu Musik die Gelenke, kräftigt die Muskulatur, das Bindegewebe und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Es kommen verschiedene Aqua-Fitnessgeräte zum Einsatz, die zur Verfügung gestellt werden. Die Übungen werden im seichten Wasser ausgeführt, sodass auch Nichtschwimmer*innen daran teilnehmen können.

Kursnummer LSE30222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
+ Eintritt
Dozent*in: Carola Röder
Hatha-Yoga
Di. 04.02.2025 17:15
Kirchenlamitz

Sie möchten Ihre Beweglichkeit weiter erhöhen, die Muskulatur stärken und Ihre Entspannung fördern? Hatha-Yoga bietet Ihnen genau das. Durch eine sorgfältige Kombination aus wohltuenden Dehnungs- und Kräftigungsübungen in Verbindung mit bewusster Atmung wird nicht nur der gesamte Bewegungsapparat unterstützt und die Haltung verbessert, sondern auch ein gesunder Umgang mit Stress durch gesteigerte Achtsamkeit gefördert. Die Praxis hilft außerdem dabei, tiefer zu entspannen, das Wohlbefinden zu steigern, die eigenen Ressourcen zu aktivieren und mehr Leichtigkeit in den Alltag zu bringen. Ergänzend gibt es hilfreiche Tipps für Yogaübungen, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und auch von zu Hause aus praktiziert werden können.

Kursnummer MKL30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Sonja Krasser
ZUMBA®
Di. 04.02.2025 18:30
Selb

ZUMBA® ist derzeit wohl das Workout mit dem größten Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung. Bei schönem Wetter findet der Kurs auf dem Sportplatz der Grundschule Erkersreuth statt.

Kursnummer MSE30270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Verena Rummel
Hatha-Yoga
Di. 04.02.2025 18:45
Kirchenlamitz

Sie möchten Ihre Beweglichkeit weiter erhöhen, die Muskulatur stärken und Ihre Entspannung fördern? Hatha-Yoga bietet Ihnen genau das. Durch eine sorgfältige Kombination aus wohltuenden Dehnungs- und Kräftigungsübungen in Verbindung mit bewusster Atmung wird nicht nur der gesamte Bewegungsapparat unterstützt und die Haltung verbessert, sondern auch ein gesunder Umgang mit Stress durch gesteigerte Achtsamkeit gefördert. Die Praxis hilft außerdem dabei, tiefer zu entspannen, das Wohlbefinden zu steigern, die eigenen Ressourcen zu aktivieren und mehr Leichtigkeit in den Alltag zu bringen. Ergänzend gibt es hilfreiche Tipps für Yogaübungen, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und auch von zu Hause aus praktiziert werden können.

Kursnummer MKL30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Sonja Krasser
Hatha-Yoga
Di. 04.02.2025 18:45
Marktleuthen

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Feuerabendt-Hatha-Yogas kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung sowie für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ca. 3 Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer MML30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Klangschalen-Meditation
Di. 04.02.2025 19:00
Marktredwitz

Es mag viele Wege zur Entspannung geben – hier wird erlebbar, wie das besser unter tibetischen Klangschalen geht. Das bedeutet, im Wechselspiel aus Schalengrößen, Klangstärke im Anschlag und Klangfrequenz will der Kurs alle Teilnehmer*innen in eine tiefe Entspannung führen, die Körper und Geist beruhigt. So erlaubt die Klangschalen-Meditation - sanft und wirksam – ein Loslassen von den Belastungen des Alltags. Zugleich weitet das den Raum für ein Plus an Achtsamkeit. Aber damit genau das für alle möglich wird, arbeiten wir in den Kursen konsequent in der Kleingruppe.

Kursnummer MMR30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Hatha-Yoga
Di. 04.02.2025 20:00
Marktleuthen

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Feuerabendt-Hatha-Yogas kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung sowie für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ca. 3 Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer MML30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Fr. 07.02.2025 09:30
Hohenberg

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Mit wohltuenden und herausfordernden Übungen werden körperliche Leistungsfähigkeit, Fitness, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Sie lernen Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können diese erweitern. Mit vielfältigen Kräftigungs- und Dehnungsübungen wird Ihnen gezeigt, wie Sie Rückenbeschwerden, Muskelverspannungen sowie -schwäche vorbeugen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Arbeits-/Familien-)Alltag erweitert.

Kursnummer MHO30230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Dozent*in: Isabella Thiem
Burger und Sandwiches – homemade
Mo. 10.02.2025 18:30
Selb

Die Welt der Burger und Sandwiches ist unerschöpflich. Es werden an diesem Abend verschiedene Variationen zubereitet. Klassisch und ausgefallen. …und es wird alles selbst zubereitet. Vom Brötchen (dem sogenannten Bun), über das Patty, werden die Soßen selbst gemacht, bis hin zu den verschiedenen Toppings. Es werden ausschließlich Fleisch- und Fisch-Burger sein. Anmeldeschluss: Donnerstag, 6. Februar 2025.

Kursnummer MSE30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 15,00 - 20,00 € Kochgeld
Männerkochkurs
Di. 11.02.2025 18:00
Thiersheim

Sie haben Lust, mehr über das Kochen zu erfahren und Ihre Familie und Freunde zu beeindrucken? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige! Nehmen Sie teil an der kulinarischen Reise von Frankreich bis nach Japan und kochen Sie in geselliger Atmosphäre ein 4-Gänge-Menü. In diesem Kurs lernen Sie aus erster Hand, wie man mit den richtigen Kniffen aus tollen Produkten faszinierende Gerichte zaubert. Abgeschlossen wird der Abend mit dem gemeinsamen Verzehr des Menüs und der dazu passenden Getränkebegleitung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 6. Februar 2025.

Kursnummer MTH30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
+ 50,00 € Kochgeld
Die innere Mitte finden - Teil 1
Mi. 12.02.2025 18:30
Arzberg

Möchten Sie mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in Ihrem Leben? Fühlen Sie sich oft gestresst und überfordert? In diesem Kurs mit der Achtsamkeits-Trainerin Kerstin Schweiger lernen Sie, negative Denkmuster zu erkennen und durch eine bewusste Perspektivänderung in eine positive Sichtweise zu gelangen. Gemeinsam entdecken wir gedankliche Blockaden und stärken Ihre Intuition. Mit einfachen Übungen werden Sie kreativer und selbstbewusster. Bringen Sie Offenheit und Neugier, sowie ein ein Notizbuch und Schreibutensilien mit, aus dem wir Ihr persönliches Workbook gestalten! Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche nach Ihrer inneren Mitte gehen.

Kursnummer MAB30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
ZUMBA®
Mi. 12.02.2025 19:00
Marktleuthen

ZUMBA® vereint Tanz und Fitness, Kardio- und Intervalltrainingselemente. Es werden Fett und Kalorien verbrannt und die Lebensenergie geweckt. Unabhängig davon, wie fit Sie sind, ZUMBA® ist für jeden geeignet, der Spaß an Bewegung, Tanz und Musik hat. Mitreißende Musik und Bewegung lassen beim Training die Anstrengung zur Nebensache werden. Man muss nicht tanzen können, um sich mit ZUMBA® wohl zu fühlen. Es werden verschiedene Tanzelemente wie z.B. Salsa, Merenque, Reggaeton, Samba, Cumbia Funk vereint.

Kursnummer MML30270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Sandra Steibel
Qigong - Schenken Sie sich ein Lächeln
Di. 18.02.2025 09:15
Weißenstadt

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Schenken Sie sich ein Lächeln. Mit sanften Bewegungen lockern Sie Ihren Körper, bringen den Geist zur Ruhe und sind trotzdem voller Energie. Mit Bewegungen, die Körper, Harmonie und Atem miteinander verbinden, stabilisieren Sie Ihren Körper. Koordination, Gleichgewicht und Atmung werden verbessert. Dadurch stärken Sie auch die Wirbelsäule. Dieser Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters. Weitere Informationen finden Sie unter www.qigong-energie.de

Kursnummer MWS30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Ute Gleissner
Schwimmkurs für Kinder
Di. 18.02.2025 16:45
Wunsiedel

In diesem Kurs erlernen Kinder ab dem Alter von 5 Jahren das Schwimmen. Ziel des Kurses ist mindestens das Erlangen des Seepferdchens. Wichtig: Jedes Kind muss von einem Elternteil in das Wasser begleitet werden.

Kursnummer MWU39000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
inkl. Eintritt
Dozent*in: Detlef Heubach
Bewegungskurs in Anlehnung an GESTALT (WUN)
Mi. 19.02.2025 10:00
Wunsiedel

Demenzerkrankungen gewinnen mehr und mehr an gesellschaftlicher Relevanz. Vor diesem Hintergrund haben Forscherinnen und Forscher des Departments Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg das GESTALT- Programm entwickelt. GESTALT steht dabei für „GEhen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten“ und ist ein niederschwelliges Bewegungsprogramm zur Demenzprävention. Es möchte Personen ab 60 Jahren, die bislang nur unzureichend körperlich aktiv sind, nachhaltig in Bewegung bringen und einen aktiven Lebensstil fördern. Als eine von zehn Kommunen/Bildungsträgern beteiligte sich die vhs Fichtelgebirge für den Landkreis Wunsiedel an diesem Projekt und bietet nun einen Bewegungskurs in Anlehnung an das Projekt an. Das ganzheitliche Bewegungsprogramm beinhaltet Bewegung und Tanz zur Musik, kleine Spiele, Kraft-, Koordinations- und Dehntraining. Ebenso Tipps für Bewegung im Alltag, sowie das Gehen in der Natur. In den Bewegungspausen werden Übungen zum Training für das Gehirn und Entspannungsübungen vermittelt.

Kursnummer MWU30350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Schwimmkurs für Kinder
Do. 20.02.2025 16:45
Wunsiedel

In diesem Kurs erlernen Kinder ab dem Alter von 5 Jahren das Schwimmen. Ziel des Kurses ist mindestens das Erlangen des Seepferdchens. Wichtig: Jedes Kind muss von einem Elternteil in das Wasser begleitet werden.

Kursnummer MWU39002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
inkl. Eintritt
Dozent*in: Detlef Heubach
Schwimmkurs für Kinder
Do. 20.02.2025 18:00
Wunsiedel

In diesem Kurs erlernen Kinder ab dem Alter von 5 Jahren das Schwimmen. Ziel des Kurses ist mindestens das Erlangen des Seepferdchens. Wichtig: Jedes Kind muss von einem Elternteil in das Wasser begleitet werden.

Kursnummer MWU39003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
inkl. Eintritt
Dozent*in: Detlef Heubach
Frühlingserwachen mit Ätherischen Ölen
Do. 20.02.2025 19:00
Nagel

Wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne vom Himmel strahlt und die Natur langsam wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht, dann steht der Frühling vor der Tür - eine Zeit des Neubeginns und des Wachstums. Mit ausgewählten ätherischen Ölen kannst auch Du Deine Lebensgeister wecken, die Frühjahrsmüdigkeit überwinden und motiviert in den Frühling starten. Welche ätherischen Öle besonders geeignet sind für diese Jahreszeit und wie Du sie anwendest, erfährst Du in diesem Workshop. Am Ende des Workshops stellst Du Deine persönliche Frühlingsmischung her.

Kursnummer MNA30400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 15,00 € Materialkosten
Dozent*in: Birgit Lenk
Aquagymnastik
Fr. 21.02.2025 17:30
Selb

Aquagymnastik ist ein sanftes und effektives Training im Wasser, das speziell für Teilnehmer*innen entwickelt wurde, die nach einer schonenden und entspannten Form der Bewegung im Wasser suchen.

Kursnummer MSE30210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
+ Eintritt
Aquagymnastik
Fr. 21.02.2025 18:30
Selb

Aquagymnastik ist ein sanftes und effektives Training im Wasser, das speziell für Teilnehmer*innen entwickelt wurde, die nach einer schonenden und entspannten Form der Bewegung im Wasser suchen.

Kursnummer MSE30211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
+ Eintritt
Bauch-Beine-Po & more
Di. 25.02.2025 17:45
Arzberg

Das effektive Problemzonen-Workout kräftigt und strafft insbesondere die Muskeln rund um Bauch, Beine, Po. Das "more" steht für wöchentlich wechselnde zusätzliche Übungen für den Rücken.

Kursnummer MAB30300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Stretching
Di. 25.02.2025 18:50
Arzberg

Stress und Anspannung im Alltag führen schnell zu Verspannung und Verkrampfung. Aus nicht gedehnter Muskulatur entstehen Verhärtungen und oft Fehlhaltungen. In diesem Kurs haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum Ausgleich und Dehnen aller Muskelgruppen ihres Körpers. Es werden unterschiedliche Dehnmethoden und -techniken gezeigt. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.

Kursnummer MAB30245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Fit Mix
Mi. 05.03.2025 18:00
Weißenstadt

Abwechslungsreiches Sport- und Gesundheitsprogramm. Intensivere Stunden wie Intervalltraining und Ganzkörperkräftigung (mit und ohne Kleingeräten) wechseln sich mit ruhigeren Einheiten wie Yoga, Entspannung & Bauch- und Rückentaining ab. Der Kurs ist auch für Einsteiger*innen geeignet.

Kursnummer MWS30240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Mona Gesell
ZUMBA® Kids Workshop 4-8 Jahre
Sa. 08.03.2025 14:30
Marktleuthen

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.

Kursnummer MML39002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Sandra Steibel
Fränkische Küche - Regionale Schmankerl, wie sie die Oma schon kochte
Mo. 10.03.2025 18:30
Selb

Dass Franken und Genuss eng zusammengehören, ist bekannt. Welche Gerichte wir mit unserer Heimat verbinden, das wissen wir und dass Omas die besten Küchengeheimnisse haben, das ist auch kein Geheimnis. Lassen sie uns an diesem Abend ein paar Klassiker aus unserer Heimat kochen und genießen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 6. März 2025.

Kursnummer MSE30521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 12,00 - 17,00 € Kochgeld
Yoga meets Klangbad
Mo. 10.03.2025 18:30
Selb

Liebevolles Wohlfühlyoga aus klassischem Hatha- und Yin-Yoga. Einfache Steh-, Dreh- oder Balancehaltungen können Ihren Körper und Ihre Seele harmonisieren, gleichzeitig kann der langsame Fluss des Atems den Geist beruhigen. Anschließend kann ein Klangbad mit Kristallschalen Sie in eine tiefe Entspannung führen und helfen, den Stress des Alltags loszulassen. Der Kurs ist für Yoga-Anfänger*innen geeignet. Für Schwangere und Menschen mit Herzrhythmusstörungen ist der Kurs nicht geeignet.

Kursnummer MSE30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Bettina Heil
Hatha-Yoga
Mo. 10.03.2025 19:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Hatha-Yoga
Di. 11.03.2025 08:30
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Hatha-Yoga
Di. 11.03.2025 10:15
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Hatha-Yoga
Di. 11.03.2025 18:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30174
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Hatha-Yoga
Mi. 12.03.2025 09:30
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30175
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Die innere Mitte finden - Teil 2
Mi. 12.03.2025 18:30
Arzberg

Auch für Teilnehmer*innen geeignet, welche nicht im Kurs "Teil 1" waren. Möchten Sie mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in Ihrem Leben? Fühlen Sie sich oft gestresst und überfordert? In diesem Kurs mit der Achtsamkeits-Trainerin Kerstin Schweiger lernen Sie, negative Denkmuster zu erkennen und durch eine bewusste Perspektivänderung in eine positive Sichtweise zu gelangen. Gemeinsam entdecken wir gedankliche Blockaden und stärken Ihre Intuition. Mit einfachen Übungen werden Sie kreativer und selbstbewusster. Bringen Sie Offenheit und Neugier, sowie ein ein Notizbuch und Schreibutensilien mit, aus dem wir Ihr persönliches Workbook gestalten! Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche nach Ihrer inneren Mitte gehen.

Kursnummer MAB30101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Yoga meets Klangbad
Mi. 12.03.2025 19:00
Marktredwitz

Für Teilnehmer*innen ohne Yoga-Erfahrung. Für Menschen mit Herzrhythmusstörungen und Schwangere nicht geeignet. Wer nach einem Yoga-Programm sucht, das sich wohlfühlen und entspannen betont, liegt und steht hier genau richtig. Denn „Yoga-Relax“ verbindet gleich drei Elemente. Einfache Steh-, Dreh- und Balancehaltungen, die dem klassischen Hatha-Yoga folgen, wechseln in Übungen aus dem ruhigen Yin-Yoga hinein, das seinen Fokus im langsamen Fluss des Atems sieht. Harmonisiert schon dieser Mix Körper und Geist, schließt ein „Bad“ unter Kristall-Klangschalen jeden Abend mit einer echten Tiefenentspannung ab und den Stress des Alltags ein Stück weit aus. Drei Elemente also, die in der Summe ein „Wohlfühlyoga“ definieren. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer MMR30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Bettina Heil
Hatha-Yoga
Mi. 12.03.2025 20:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Hatha-Yoga
Do. 13.03.2025 18:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30177
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Hatha-Yoga
Do. 13.03.2025 20:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30178
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Fit vom Stuhl
Mo. 17.03.2025 10:15
Marktredwitz

Für Teilnehmer*innen der Generation 60 plus. Auch im fortgeschrittenen Alter kann man Beweglichkeit, Muskulatur und Gleichgewicht so trainieren, um sich im Alltag (wieder) stabiler zu fühlen. Damit eben das leichter fällt, machen wir im Kurs ein Sitzmöbel zum Fitness-Fundament. Sprich, mal auf, mal rund um einen Stuhl kombiniert das Programm eine Reihe von Übungen, die Ihre Koordination verbessern und auch den Muskeln neue Kraft verleihen. Nebenbei sorgen Momente der Entspannung für eine stimmige Balance beim Atmen, so dass am Ende jeder Stunde neben Ihrem Alter ein wirklich rundes Plus an Beweglichkeit steht.

Kursnummer MMR30233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Streetfood - Snacks aus aller Welt
Mo. 17.03.2025 18:00
Kirchenlamitz

Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Street Foods und entdecken Sie die köstlichen Snacks, die auf den Straßen der Welt zuhause sind! Lassen Sie sich von vielfältigen Aromen inspirieren! Verbringen Sie einen unvergesslichen Abend voller Spaß, Genuss und kulinarischer Entdeckungen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 13. März 2025.

Kursnummer MKL30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 16,00 € Kochgeld
Fit am Vormittag
Di. 18.03.2025 09:00
Marktredwitz

Beginnen Sie den Tag mit einer Gymnastik, die Ihren Körper strafft und fit erhält. Durch gezieltes Ausdauer- und Krafttraining werden alle großen Muskelgruppen angesprochen. Deshalb wird auch mit Hanteln, Gewichtsmanschetten und Therabändern trainiert. Dehnübungen schließen den Vormittag ab. Um dabei auch Spaß zu haben, ist etwas Kondition nötig. Hinweis: Bedingt auch für Schwangere geeignet.

Kursnummer MMR30262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Doris Gimmel
Loading...
30.04.25 22:27:11