Sie sind hier:
Feldenkrais Sommer Workshop – Wege zu mehr Leichtigkeit
31.07.: „Mit erholten Füßen“ - leichter gehen
Am ersten Kurstag verbessern wir die Kraft und Dynamik unserer Füße und erforschen Möglichkeiten für einen leichteren und müheloseren Gang. Auch für Sportler*innen eine effiziente Basis Lektion!
07.08.: „Eyes Open“ - Augentraining mit dem ganzen Körper
Füße und Augen sind in ihrer Funktion eng verknüpft. Deshalb erforschen wir diesmal das weite Feld unserer Augen, verbessern unsere Kopf- und Körperhaltung und beschäftigen uns mit unserem Gleichgewicht, das stark von unseren Augen beeinflusst wird.
14.08.: Länge statt (schmerzvolles) Dehnen
Weiter geht es mit dem Thema hintere Oberschenkelmuskulatur (Hamstrings) und unterer Rücken, zwei verletzungsanfällige Körperpartien, die wir mit ungewohnten kleinen und langsamen Bewegungen wieder „lang“ machen und lockern können und dadurch in unsere natürliche Aufrichtung finden.
21.08. Die Hand und ihre Verbindungen
Zum Abschluss wird sich alles um unsere Hände drehen. Dabei werden wir uns der gesamten „Bewegungskette“ von Händen, Armen, Schultern, Nacken, Kopf und nicht zuletzt unseres Brustkorbs bewusster. So können wir vorzeitigem Verschleiß oder Beschwerden wie dem „steifen“ Nacken gezielt vorbeugen oder verletzte Bereiche wieder in Ordnung bringen.
Der Kurs bietet genug Zeit, damit jede/jeder sein eigenes Lerntempo finden kann. Auch eine gute Gelegenheit für Neueinsteiger*innen, die Feldenkrais Methode kennenzulernen.
Der Kurs kann nur als Gesamtpaket gebucht werden.
Am ersten Kurstag verbessern wir die Kraft und Dynamik unserer Füße und erforschen Möglichkeiten für einen leichteren und müheloseren Gang. Auch für Sportler*innen eine effiziente Basis Lektion!
07.08.: „Eyes Open“ - Augentraining mit dem ganzen Körper
Füße und Augen sind in ihrer Funktion eng verknüpft. Deshalb erforschen wir diesmal das weite Feld unserer Augen, verbessern unsere Kopf- und Körperhaltung und beschäftigen uns mit unserem Gleichgewicht, das stark von unseren Augen beeinflusst wird.
14.08.: Länge statt (schmerzvolles) Dehnen
Weiter geht es mit dem Thema hintere Oberschenkelmuskulatur (Hamstrings) und unterer Rücken, zwei verletzungsanfällige Körperpartien, die wir mit ungewohnten kleinen und langsamen Bewegungen wieder „lang“ machen und lockern können und dadurch in unsere natürliche Aufrichtung finden.
21.08. Die Hand und ihre Verbindungen
Zum Abschluss wird sich alles um unsere Hände drehen. Dabei werden wir uns der gesamten „Bewegungskette“ von Händen, Armen, Schultern, Nacken, Kopf und nicht zuletzt unseres Brustkorbs bewusster. So können wir vorzeitigem Verschleiß oder Beschwerden wie dem „steifen“ Nacken gezielt vorbeugen oder verletzte Bereiche wieder in Ordnung bringen.
Der Kurs bietet genug Zeit, damit jede/jeder sein eigenes Lerntempo finden kann. Auch eine gute Gelegenheit für Neueinsteiger*innen, die Feldenkrais Methode kennenzulernen.
Der Kurs kann nur als Gesamtpaket gebucht werden.
Material
Bitte bringen Sie eine Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und ein Handtuch mit.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 31. Juli 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
1 Donnerstag 31. Juli 2025 09:00 – 10:30 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 2
- Donnerstag, 07. August 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
2 Donnerstag 07. August 2025 09:00 – 10:30 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 3
- Donnerstag, 14. August 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
3 Donnerstag 14. August 2025 09:00 – 10:30 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 4
- Donnerstag, 21. August 2025
- 09:00 – 10:30 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
4 Donnerstag 21. August 2025 09:00 – 10:30 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
Sie sind hier:
Feldenkrais Sommer Workshop – Wege zu mehr Leichtigkeit
31.07.: „Mit erholten Füßen“ - leichter gehen
Am ersten Kurstag verbessern wir die Kraft und Dynamik unserer Füße und erforschen Möglichkeiten für einen leichteren und müheloseren Gang. Auch für Sportler*innen eine effiziente Basis Lektion!
07.08.: „Eyes Open“ - Augentraining mit dem ganzen Körper
Füße und Augen sind in ihrer Funktion eng verknüpft. Deshalb erforschen wir diesmal das weite Feld unserer Augen, verbessern unsere Kopf- und Körperhaltung und beschäftigen uns mit unserem Gleichgewicht, das stark von unseren Augen beeinflusst wird.
14.08.: Länge statt (schmerzvolles) Dehnen
Weiter geht es mit dem Thema hintere Oberschenkelmuskulatur (Hamstrings) und unterer Rücken, zwei verletzungsanfällige Körperpartien, die wir mit ungewohnten kleinen und langsamen Bewegungen wieder „lang“ machen und lockern können und dadurch in unsere natürliche Aufrichtung finden.
21.08. Die Hand und ihre Verbindungen
Zum Abschluss wird sich alles um unsere Hände drehen. Dabei werden wir uns der gesamten „Bewegungskette“ von Händen, Armen, Schultern, Nacken, Kopf und nicht zuletzt unseres Brustkorbs bewusster. So können wir vorzeitigem Verschleiß oder Beschwerden wie dem „steifen“ Nacken gezielt vorbeugen oder verletzte Bereiche wieder in Ordnung bringen.
Der Kurs bietet genug Zeit, damit jede/jeder sein eigenes Lerntempo finden kann. Auch eine gute Gelegenheit für Neueinsteiger*innen, die Feldenkrais Methode kennenzulernen.
Der Kurs kann nur als Gesamtpaket gebucht werden.
Am ersten Kurstag verbessern wir die Kraft und Dynamik unserer Füße und erforschen Möglichkeiten für einen leichteren und müheloseren Gang. Auch für Sportler*innen eine effiziente Basis Lektion!
07.08.: „Eyes Open“ - Augentraining mit dem ganzen Körper
Füße und Augen sind in ihrer Funktion eng verknüpft. Deshalb erforschen wir diesmal das weite Feld unserer Augen, verbessern unsere Kopf- und Körperhaltung und beschäftigen uns mit unserem Gleichgewicht, das stark von unseren Augen beeinflusst wird.
14.08.: Länge statt (schmerzvolles) Dehnen
Weiter geht es mit dem Thema hintere Oberschenkelmuskulatur (Hamstrings) und unterer Rücken, zwei verletzungsanfällige Körperpartien, die wir mit ungewohnten kleinen und langsamen Bewegungen wieder „lang“ machen und lockern können und dadurch in unsere natürliche Aufrichtung finden.
21.08. Die Hand und ihre Verbindungen
Zum Abschluss wird sich alles um unsere Hände drehen. Dabei werden wir uns der gesamten „Bewegungskette“ von Händen, Armen, Schultern, Nacken, Kopf und nicht zuletzt unseres Brustkorbs bewusster. So können wir vorzeitigem Verschleiß oder Beschwerden wie dem „steifen“ Nacken gezielt vorbeugen oder verletzte Bereiche wieder in Ordnung bringen.
Der Kurs bietet genug Zeit, damit jede/jeder sein eigenes Lerntempo finden kann. Auch eine gute Gelegenheit für Neueinsteiger*innen, die Feldenkrais Methode kennenzulernen.
Der Kurs kann nur als Gesamtpaket gebucht werden.
Material
Bitte bringen Sie eine Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und ein Handtuch mit.
-
Gebühr50,00 €
- Kursnummer: MMR30111
-
StartDo. 31.07.2025
09:00 UhrEndeDo. 21.08.2025
10:30 Uhr
Dozent*in:
Sabine Döhla
Geschäftsstelle: Marktredwitz