Unsere Dozenten*innen
Klösel, Annika
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Bildungslandschaft – und wir sind mittendrin. Doch wie lässt sich KI praxisnah und unkompliziert in die Arbeit an der Volkshochschule integrieren? Der Fachtag „KI im Fokus“ richtet sich gezielt an Kursleiter:innen und Mitarbeiter:innen von Volkshochschulen, die die Potenziale von KI für die Bildungsarbeit ausloten möchten. In zwei Workshop-Phasen erhalten Sie konkrete Einblicke, erproben Anwendungen und reflektieren gemeinsam, was KI für Ihre Praxis bedeuten kann. Tagesablauf - Ab 09:15 Uhr – Empfang & lockeres Ankommen - 10:00–11:00 Uhr – Keynote-Vortrag „Der Mensch macht den Unterschied“ mit Dr. Sonya Dase, Literatur- und Sprachwissenschaftlerin - 11:30–13:00 Uhr – Workshop-Phase 1 - 13:00–14:00 Uhr – Mittagspause - 14:00–15:30 Uhr – Workshop-Phase 2 - 15:30–16:00 Uhr– Gemeinsamer Abschluss Übersicht der Workshops - KI-Assistenten für den Unterricht - Unterrichtsplanung mit ChatGPT - Barrierefreies Unterrichtsmaterial mit KI - Erstellung von Lehrmaterialien in Canva - KI und Datenschutz - KI-Impulse für den Sprachunterricht Sie haben die Möglichkeit, vormittags und nachmittags an zwei unterschiedlichen Workshops teilzunehmen. Bitte melden Sie sich für den Fachtag und zusätzlich für die jeweiligen zwei Workshops an, die Sie besuchen möchten! Bei der Anmeldung sollten Sie drei Veranstaltung im Warenkorb liegen haben: NMR51000 sowie jeweils einen Workshop aus den zwei Workshop-Phasen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Workshops.