Skip to main content

Pädagogik, Erziehung, Familie

2 Kurse
Myonnie Bada-Albrecht
Fachbereichsleitung Gesellschaft und Kultur

Loading...
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Do. 16.03.2023 19:00

"Online"-Seminar für Teilnehmer*innen ab 12 Jahren Vokabeln pauken ist für viele eine oft leidige und dumpfe "Pflicht" beim Sprachenlernen. Aber es geht auch anders! Auf Basis der "Schlüsselwortmethode" zeigt das Seminar, wie sich (neuer) Wortschatz beinahe im Sekundentakt erfassen lässt und länger im Kopf hängen bleibt. Das und Lernstrategien, die Referent Helmut Lange weiterentwickelt hat, weisen den Weg zu überraschenden Lernerfolgen - schon während des Web-Seminars. Bitte beachten: Um dabei zu sein, braucht es eine (zuverlässige) Internetverbindung, PC oder Laptop, dazu Webcam, Mikrofon, Lautsprecher und/oder ein Headset. Die Zugangsdaten (den Link), mit denen Sie dem Seminar beitreten können, senden wir Ihnen kurz vor dem Kursstart per E-Mail zu. Deshalb beim Anmelden unbedingt eine E-Mail-Adresse angeben.

Kursnummer ISE10501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Helmut Lange
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler*innen
Di. 21.03.2023 16:00

"Online"-Seminar für Teilnehmer*innen ab 12 Jahren Vokabeln pauken ist für viele eine oft leidige und dumpfe "Pflicht" beim Sprachenlernen. Aber es geht auch anders! Auf Basis der "Schlüsselwortmethode" zeigt das Seminar, wie sich (neuer) Wortschatz beinahe im Sekundentakt erfassen lässt und länger im Kopf hängen bleibt. Das und Lernstrategien, die Referent Helmut Lange weiterentwickelt hat, weisen den Weg zu überraschenden Lernerfolgen - schon während des Web-Seminars. Bitte beachten: Um dabei zu sein, braucht es eine (zuverlässige) Internetverbindung, PC oder Laptop, dazu Webcam, Mikrofon, Lautsprecher und/oder ein Headset. Die Zugangsdaten (den Link), mit denen Sie dem Seminar beitreten können, senden wir Ihnen kurz vor dem Kursstart per E-Mail zu. Deshalb beim Anmelden unbedingt eine E-Mail-Adresse angeben.

Kursnummer ISE10502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Helmut Lange
Loading...
30.03.23 15:34:33