

Die Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine. Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung, zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!
Nähen, ändern, reparieren - so erleben Sie hier, wie Neues aus Altem entstehen kann. Nachdem Sie die Grundtechniken an der Nähmaschine erlernt haben, realisieren wir am Beispiel von Heimtextilien und Kleidungsstücken den Titel des Kurses.
Unter der Leitung von Jennifer Silberhorn wird ein traditionelles Kleidungsstück nach Maß angefertigt. Hobbyschneider*innen, die schon ein bisschen Erfahrung mit der Nähmaschine haben, erlernen Handwerkstechniken wie Paspelieren oder Handsäumen. Ein Mieder passt zu einem Trachtenrock genauso gut wie zur Jeans oder Lederhose. Am 14. April 2023 ist um 19 Uhr ein kurzes Treffen zur Besprechung im Handarbeitsraum der Kösseine-Schule. Kurstage: 21.-23. April 2023 Die Kurszeiten sind am Freitag von 19:00 - 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 - 18:00 Uhr.
Die Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung, zeigt der Kurs wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan! Wir lernen auch Sachen zu "reparieren" oder fertigen aus alten Teilen neue Stücke.
Nähkurs für Teilnehmende mit Näherfahrung Auch wenn man zuerst ans Dirndl denkt, wird dieser Kurs dem Schneidern und Nähen von tradtioneller Kleidung, von Trachten gehören. Deshalb wird ein Augenmerk auf den Techniken Paspelieren, Handsäumen und Faltenlegen liegen. Dann werden auch Janker und Blusen möglich. Weil das in Sachen Design und Material einen anderen Aufwand verlangt, können Schnitte, Stoffe und Zubehör vorab bei der Kursleiterin erworben werden.Kontakt: jennifer.silberhorn@gmx.net oder mobil unter der 0152-22647013.
Die Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!
Die Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!
Die Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine. Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!