Skip to main content

Gastschülerprojekt der EUREGIO EGRENSIS

Info PDF  Flyer über das Gastschuljahr


GASTFAMILIE WERDEN

Haben Sie Lust, die tschechische Kultur näher kennenzulernen und ein spannendes Schuljahr mit interkulturellen Erfahrungen zu erleben?

 
Werden Sie Gastfamilie für eine/n tschechische/n Gastschüler/in!
  • Für das kommende Schuljahr 2024/25 werden Gastfamilien in der Oberpfalz und in Ober-franken gesucht, die eine/n tschechische/n Schüler/in für ein ganzes oder ein halbes Schuljahr oder für einen kürzeren Zeitraum bei sich aufnehmen.
  • Im Rahmen des Bayerisch-Tschechischen-Gastschuljahres der EUREGIO EGRENSIS wollen die tschechischen Schüler im Alter zwischen 16 und 18 Jahren die deutsche Sprache, Kultur und Lebensweise kennenlernen. Dazu besuchen sie hier eine Schule und leben in einer Gastfamilie.
  • Für die Unterbringung und Verpflegung zahlt die EUREGIO EGRENSIS als verantwortliche Organisation den Gastfamilien eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 330,- €.
  • Darüber hinaus umfasst das Stipendium ein Rahmenprogramm: Eröffnungs- und Abschlussfeier, Kennenlern-Treffen, Exkursionen nach Berlin und München, Regionalexkursion sowie zwei Erfahrungsaustausch-Treffen für die schulischen Vertreter.
  • Das Gastschuljahrprojekt wird von der Bayerischen Staatskanzlei, dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, der Stiftung Internationaler Jugendaustausch und der EUREGIO EGRENSIS gefördert.

Ansprechpartner:

Bei Interesse oder weiteren Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an die EUREGIO EGRENSIS:
Projektleiterin Magdalena Becher B.A.
Tel.: 09231/6692-15
E-Mail: magdalena.becher@euregio-egrensis.de

19.05.25 14:15:56
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo