Skip to main content

Allgemein

6 Kurse
Christine Fabisch
Fachbereichsleitung Gesundheit
Michaela Schmidt
Kursverwaltung, Stellvertretende Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Die innere Mitte finden - Teil 1
Mi. 12.02.2025 18:30
Arzberg

Möchten Sie mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in Ihrem Leben? Fühlen Sie sich oft gestresst und überfordert? In diesem Kurs mit der Achtsamkeits-Trainerin Kerstin Schweiger lernen Sie, negative Denkmuster zu erkennen und durch eine bewusste Perspektivänderung in eine positive Sichtweise zu gelangen. Gemeinsam entdecken wir gedankliche Blockaden und stärken Ihre Intuition. Mit einfachen Übungen werden Sie kreativer und selbstbewusster. Bringen Sie Offenheit und Neugier, sowie ein ein Notizbuch und Schreibutensilien mit, aus dem wir Ihr persönliches Workbook gestalten! Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche nach Ihrer inneren Mitte gehen.

Kursnummer MAB30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Die innere Mitte finden - Teil 2
Mi. 12.03.2025 18:30
Arzberg

Auch für Teilnehmer*innen geeignet, welche nicht im Kurs "Teil 1" waren. Möchten Sie mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in Ihrem Leben? Fühlen Sie sich oft gestresst und überfordert? In diesem Kurs mit der Achtsamkeits-Trainerin Kerstin Schweiger lernen Sie, negative Denkmuster zu erkennen und durch eine bewusste Perspektivänderung in eine positive Sichtweise zu gelangen. Gemeinsam entdecken wir gedankliche Blockaden und stärken Ihre Intuition. Mit einfachen Übungen werden Sie kreativer und selbstbewusster. Bringen Sie Offenheit und Neugier, sowie ein ein Notizbuch und Schreibutensilien mit, aus dem wir Ihr persönliches Workbook gestalten! Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche nach Ihrer inneren Mitte gehen.

Kursnummer MAB30101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Unsere Energie zum Einsatz bringen
Mi. 02.04.2025 18:30
Wunsiedel

Wenn wir uns über längere Zeit schlapp und müde fühlen, dann haben wir ein viel zu niedriges Energie-Niveau im Körper (und oftmals auch im Geist). Entweder fehlen uns schlicht die Energie-Reserven oder die Energie ist zwar da, ist aber so blockiert, dass wir sie weder wahrnehmen noch einsetzen können. Im Kurs werden leichte und einfache Übungen gezeigt, wie Sie schnell und effektiv Ihre Energie wieder freisetzen können. Die einzige Voraussetzung, dass die Übungen wirken, ist die, dass nach jeder Übung eine Pause gemacht wird.

Kursnummer MWU30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Entspannungs- und Körperübungen
Di. 22.04.2025 19:00
Wunsiedel

Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannungs- und Körperübungen. In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen und Hintergründe verschiedener Entspannungstechniken kennen und haben die Möglichkeit, die verschiedenen Techniken unter fachkundiger Begleitung zu erproben und auszuprobieren. Anmeldeschluss: 8. April 2025.

Kursnummer MWU30101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Entspannungs- und Körperübungen
Di. 24.06.2025 18:00
Selb

Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannungs- und Körperübungen. In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen und Hintergründe verschiedener Entspannungstechniken kennen und haben die Möglichkeit, die verschiedenen Techniken unter fachkundiger Begleitung zu erproben und auszuprobieren. Anmeldeschluss: 10. Juni 2025.

Kursnummer MSE30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Wir nehmen Angst und Panik den Schrecken
Di. 15.07.2025 19:00
Selb

Der Workshop richtet sich in erster Linie an Menschen, die mehr über Angst und Panik erfahren möchten und dient in kleiner Runde auch dem Erfahrungsaustausch von Betroffenen und deren Angehörigen. Sie werden nach dem Workshop besser verstehen, was physiologisch bei Angst und Panik im Körper und in der Psyche passiert und haben kleine Übungen zur Hand, die sie in Ihren Alltag integrieren und die ggf. bereits eine erste Erleichterung liefern können. Bitte beachten Sie, dass der Workshop im Erkrankungsfall natürlich keine psychotherapeutische Behandlung ersetzt – besuchen Sie in diesem Fall bitte möglichst frühzeitig eine(n) geeignete(n) Therapeut*in. Anmeldeschluss: 7. Juli 2025.

Kursnummer MSE30600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Loading...
23.01.25 10:41:29