Skip to main content

Körperorientierte Stressbewältigung

Prävention vor Burnout & chronische Erschöpfung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie besser mit Stress umgehen und Ihre Lebensqualität durch Achtsamkeit und Resilienz verbessern können. Zu Beginn steht ein Gruppengespräch zum Kennenlernen im Mittelpunkt. Anschließend erfahren Sie mehr über die physiologischen Grundlagen des Nervensystems und das Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus.

Der Kurs thematisiert Überlastung, Burnout und Trauma und vermittelt Strategien zur Prävention und Bewältigung. Sie lernen Methoden der Stressbewältigung und Achtsamkeitstechniken kennen und stärken Ihre Resilienz durch praktische Übungen. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Schlafhygiene und Verbesserung der Schlafqualität.

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die achtsamer leben und ihre Resilienz stärken möchten.

Anmeldeschluss: 30. Juni 2025.

Material

Bitte bringen Sie eine Matte, eine Decke und Schreibmaterial mit.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 14. Juli 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Goldner Löwe, Multifunktionsraum
    1 Montag 14. Juli 2025 19:00 – 21:15 Uhr Goldner Löwe, Multifunktionsraum
    • 2
    • Montag, 21. Juli 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Goldner Löwe, Multifunktionsraum
    2 Montag 21. Juli 2025 19:00 – 21:15 Uhr Goldner Löwe, Multifunktionsraum
    • 3
    • Montag, 28. Juli 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Goldner Löwe, Multifunktionsraum
    3 Montag 28. Juli 2025 19:00 – 21:15 Uhr Goldner Löwe, Multifunktionsraum

Körperorientierte Stressbewältigung

Prävention vor Burnout & chronische Erschöpfung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie besser mit Stress umgehen und Ihre Lebensqualität durch Achtsamkeit und Resilienz verbessern können. Zu Beginn steht ein Gruppengespräch zum Kennenlernen im Mittelpunkt. Anschließend erfahren Sie mehr über die physiologischen Grundlagen des Nervensystems und das Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus.

Der Kurs thematisiert Überlastung, Burnout und Trauma und vermittelt Strategien zur Prävention und Bewältigung. Sie lernen Methoden der Stressbewältigung und Achtsamkeitstechniken kennen und stärken Ihre Resilienz durch praktische Übungen. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Schlafhygiene und Verbesserung der Schlafqualität.

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die achtsamer leben und ihre Resilienz stärken möchten.

Anmeldeschluss: 30. Juni 2025.

Material

Bitte bringen Sie eine Matte, eine Decke und Schreibmaterial mit.

01.05.25 03:23:30