Unsere Dozenten*innen
Höra, Joachim Dipl. Ing.
Ziel des ersten Thementages, Laptop/PC ist es, die Scheu vor der Technik zu nehmen. Grundkenntnisse wie einschalten, arbeiten mit Maus und Tastatur, Programme aufrufen, Eingaben tätigen und ggf. speichern bestimmen den Einstieg. Nach einer Pause wagen sich alle Teilnehmer*innen erstmals ins Internet. Was ist ein Browser? Wie rufe ich verschiedene Seiten auf? Was ist eine Suchmaschine? Abgeschlossen wird der Tag mit der Anwendung konkreter Beispiele zur Nutzung des Internets wie die Wohnadresse auf Google Maps von oben anschauen oder wie plane ich eine Bahnfahrt. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Im Gegensatz zum stationären PC sind Tablets ortsungebunden und können auch unterwegs genutzt werden. In der Bedienung gibt es wesentliche Unterschiede zum PC, auch der Zugang zum Internet muss je nach Standort neu geregelt werden. Der Thementag 2 beschäftigt sich zunächst mit der Bedienung eines Tablets (z.B. touch screen), dem Einbinden in ein mobiles W-LAN sowie mit der Nutzung vorinstallierter Apps. Im weiteren Verlauf sollen sich alle im Gebrauch eines Tablets üben wie z.B. Aufrufen von Wetterinformationen, aktuellen Tagesthemen, Suchen von Kaufartikeln sowie Preisvergleiche von Tablets suchen, um eine möglicherweise anstehende Kaufentscheidung für ein Gerät zu unterstützen. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Wie kann ich am Smartphone das Internet nutzen? Welche Apps sind sinnvoll und erleichtern das Leben? Berücksichtigt wird auch das Thema Datenschutz, sowohl hinsichtlich eigener Daten wie auch der Verbreitung fremder Daten. Im weiteren Verlauf sollen sich alle im Gebrauch ihres Smartphones üben wie z.B. Nachrichten versenden, eine App herunterladen, eine Videokonferenz aufbauen sowie Preisvergleiche von Smartphones suchen, um eine möglicherweise anstehende Kaufentscheidung für ein Gerät zu unterstützen. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Effizientes Arbeiten mit Tipps und Tricks in Word Ihr Nutzen: Zeitersparnis bei der täglichen Arbeit durch wertvolle Tipps und optimale Einstellungen. Inhalt des Kurses: Standardschrift dauerhaft einstellen; auf die wichtigsten Funktionen sofort zugreifen; schnelles Navigieren in großen Dokumenten; Besonderheiten bei der Texteingabe; Suchen und Ersetzen effektiv einsetzen; Autokorrektur individuell anpassen; eingestellte Formatierungen kontrollieren; Tabstopps in Tabellen verwenden; Spaltenüberschriften in Tabellen beim Drucken wiederholen; Hoch- und Querformat in einem Dokument wechseln; wiederkehrende Elemente als Autotexte definieren u.v.m. Hinweis: der Kurs findet in den Ferien statt.
Der Excel Aufbaukurs richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender*innen, die tiefer in den Funktionsumfang des Programms einsteigen möchten. Hier lernen Sie komplexe Formeln und Funktionen anhand anschaulicher Beispiele kennen. Sie lernen, Excel effizient einzusetzen. Für anspruchsvolle Aufgaben bietet Excel unterschiedliche Funktionalitäten: Sie können Listen auf verschiedenste Arten selektieren und auswerten, Tabellen und Dateien miteinander verknüpfen, Daten mit anderen Programmen austauschen und vieles mehr. Pivot-Auswertung und Matrixberechnungen werden für Sie selbstverständlich!
Der Excel Aufbaukurs richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender*innen, die tiefer in den Funktionsumfang des Programms einsteigen möchten. Hier lernen Sie komplexe Formeln und Funktionen anhand anschaulicher Beispiele kennen. Sie lernen, Excel mit seinen umfangreichen Funktionen effizient einzusetzen. Für anspruchsvolle Aufgaben bietet Excel unterschiedliche Funktionalitäten: Sie können Listen auf verschiedenste Arten selektieren und auswerten, Tabellen und Dateien miteinander verknüpfen, Daten mit anderen Programmen austauschen und vieles mehr. Pivot-Auswertung und Matrixberechnungen werden für Sie selbstverständlich!
Im Excel-Profikurs lernen Sie das Rechnen mit finanzmathematischen Funktionen wie z.B. Kredittilgung und Zinsrechnung unter Verwendung von Steuerelementen wie Bildlaufleisten und Drehfeldern. Weitere Themen sind Datenbankfunktionen, Filterfunktionen, bedingte Formatierung und die Aufzeichnung von Makros. Bei Bedarf kann im Anschluss die Vorbereitung zur Xpert-Prüfung gebucht werden.
Effizientes Arbeiten mit Tipps und Tricks in Word 2016 Ihr Nutzen: Zeitersparnis bei der täglichen Arbeit durch wertvolle Tipps und optimale Einstellungen. Inhalt des Kurses: Standardschrift dauerhaft einstellen; auf die wichtigsten Funktionen sofort zugreifen; schnelles Navigieren in großen Dokumenten; Besonderheiten bei der Texteingabe; Suchen und Ersetzen effektiv einsetzen; Autokorrektur individuell anpassen; eingestellte Formatierungen kontrollieren; Tabstopps in Tabellen verwenden; Spaltenüberschriften in Tabellen beim Drucken wiederholen; Hoch- und Querformat in einem Dokument wechseln; wiederkehrende Elemente als Autotexte definieren u.v.m. Hinweis: Der Kurs findet in den Faschingsferien statt.
Erstellen Sie ihr ganz persönliches Fotobuch mit eigenen Bildern und Texten. Egal ob hochkant, quer oder quadratisch, wählen Sie Ihr gewünschtes Format aus und gestalten Sie einen individuellen Titel. Mit CEWE entscheiden Sie sich für ein Fotobuch nach Ihrem Geschmack und gestalten ein echtes Einzelstück. Die kostenlose Software zur Gestaltung steht zum Download bereit und schon nach kurzer Einweisung können Sie sich die ersten Ergebnisse Ihrer Arbeit ansehen. Geben Sie anschließend Ihr Werk direkt über das Internet in Auftrag und profitieren Sie von den regelmäßigen Rabatten und Gutscheinen.
Erstellen Sie ihr ganz persönliches Fotobuch mit eigenen Bildern und Texten. Egal ob hochkant, quer oder quadratisch, wählen Sie Ihr gewünschtes Format aus und gestalten Sie einen individuellen Titel. Mit CEWE entscheiden Sie sich für ein Fotobuch nach Ihrem Geschmack und gestalten ein echtes Einzelstück. Die kostenlose Software zur Gestaltung steht zum Download bereit und schon nach kurzer Einweisung können Sie sich die ersten Ergebnisse Ihrer Arbeit ansehen. Geben Sie anschließend Ihr Werk direkt über das Internet in Auftrag und profitieren Sie von den regelmäßigen Rabatten und Gutscheinen.
Erstellen Sie Ihr ganz persönliches Fotobuch mit eigenen Bildern und Texten. Egal ob hochkant, quer oder quadratisch, wählen Sie Ihr gewünschtes Format aus und gestalten Sie einen individuellen Titel. Mit CEWE entscheiden Sie sich für ein Fotobuch nach Ihrem Geschmack und gestalten ein echtes Einzelstück. Die kostenlose Software zur Gestaltung steht zum Download bereit und schon nach kurzer Einweisung können Sie sich die ersten Ergebnisse Ihrer Arbeit ansehen. Geben Sie anschließend Ihr Werk direkt über das Internet in Auftrag und profitieren Sie von den regelmäßigen Rabatten und Gutscheinen.