Skip to main content

Loading...
Spanisch für Anfänger*innen (A.1b)
Mi. 07.05.2025 17:30
Schirnding

Lernen Sie Spanisch von Grund auf und tauchen in die Welt der spanischsprachigen Kulturen ein! In unserem Kurs üben wir praxisnah einfache Gespräche, erweitern den Wortschatz und vermitteln erste Grammatikkenntnisse. Mit Dialogen, Rollenspielen und spannenden Einblicken in die Kultur macht das Lernen Spaß – perfekt für den nächsten Urlaub oder aus Neugier. Die Dozentin kommt aus Villa Elisa in Paraguay und ist erst seit kurzer Zeit in Deutschland. In Paraguay war sie viele Jahre als Lehrerin tätig und bekam sogar 2011 den Award „Lehrkraft des Jahres 2011“ der US-Botschaft verliehen.

Kursnummer MSD42202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Desinformation im Internet: Wie können Demokratien darauf reagieren?
Mi. 07.05.2025 19:00

in Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e.V. und mit dem BayernLab Wunsiedel Desinformationen haben insbesondere in den letzten Jahren an Brisanz zugenommen: nicht nur ist die Anzahl an Desinformationen rasant gestiegen, sondern durch den verstärkten Einsatz von KI wächst die Verunsicherung in der Gesellschaft, welchen Informationen man überhaupt noch trauen kann. Der Vertrauensverlust in das, was als Fakt gelten kann und was nicht, ist immens und hat große Auswirkungen auf die Demokratie. Im WebVortrag werden die grundlegenden Herausforderungen, die Desinformation für die Gesellschaft darstellt, sowie die Wahrnehmung in der Bevölkerung beleuchtet. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen, darunter die im Jahr 2024 erschienenen Bertelsmann-Studien „Verunsicherte Öffentlichkeit“ und „Präventiv, reaktiv, restriktiv“, werden Praxistipps gegeben, wie jeder Einzelne und die Gesellschaft als Ganzes resilienter gegen Desinformation werden können.

Kursnummer MSE11207
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
zusammen digital
Do. 08.05.2025 15:00
Selb

Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.

Kursnummer MSE10016
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Stuhlgymnastik - Fit auf dem Stuhl
Do. 08.05.2025 17:00
Thiersheim

Älter werden und trotzdem fit bleiben. Dieser Kurs richtet sich an alle Senior*innen, sei es mit oder ohne körperlicher Einschränkung. Zu rhythmischer Musik werden Motorik und Beweglichkeit mobilisiert. Die Übungen oder musikalischen Bewegungsabläufe schulen Koordination, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und machen vor allem Spaß. Dabei kommen Hilfsmittel wie kleine Bälle, Tücher oder auch Stäbe zum Einsatz.

Kursnummer MTH30230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Hatha-Yoga
Do. 08.05.2025 18:00
Thiersheim

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer MTH30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Bodyworkout
Do. 08.05.2025 19:00
Marktredwitz

Nur "Arbeit" an den "Problemzonen" allein? Nein! Nach einer einfachen Aerobic-Kombi, die niemanden überfordert, zielt das Übungsprogramm auf (fast) alle Körperpartien, die gerne mal "Problemzonen" werden. Unter dem Einsatz von Hanteln oder Tubes werden Arme, Bauch, Oberschenkel und Po effektiv trainiert.

Kursnummer MMR30300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Hatha-Yoga
Do. 08.05.2025 19:30
Arzberg

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer MAB30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Aquacycling - Rundum fit
Mo. 12.05.2025 14:30
Selb

Beim Radeln zusätzliche Kalorien verbrauchen, sich gelenkschonend bewegen, Gewebe straffen und das nur durch die positiven Eigenschaften des Wassers. Wenn Sie ordentlich in die Pedale treten, können Sie Ihre Ausdauer, sowie Ihr Herz-Kreislaufsystem verbessern. Zudem trainieren sie verschiedene Muskelgruppen, wie Brust-, Schulter-, Rückenmuskulatur und mit Koordinationsübungen werden Sie mit Sicherheit auch Ihren Spaß haben. Dieser Kurs ist sowohl für Nichtschwimmer*innen, Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene ideal. Unsere Aquarider sind bedingt nur bis zu einer Körpergröße von 1,85 m geeignet.

Kursnummer MSE30200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
Mo. 12.05.2025 16:30
Selb

Der Trend aus Finnland endlich im Fichtelgebirge - für Teilnehmer*innen ab 7 Jahren. Beim Hobby Horsing werden Elemente aus dem Pferdesport in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit mit dem Steckenpferd ausgeführt. Beim Reiten trainieren Sie Konzentration, die Beweglichkeit und die Ausdauer. Auch der Zusammenhalt in der Gruppe ist sehr wichtig. Außerdem erfahren Sie im Kurs viel über Pferde. „Schwing die Hufe“ und haben Sie eine tolle Zeit in diesem Kurs.

Kursnummer MSE29000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
Mo. 12.05.2025 17:30
Selb

Der Trend aus Finnland endlich im Fichtelgebirge - für Teilnehmer*innen ab 7 Jahren. Beim Hobby Horsing werden Elemente aus dem Pferdesport in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit mit dem Steckenpferd ausgeführt. Beim Reiten trainieren Sie Konzentration, die Beweglichkeit und die Ausdauer. Auch der Zusammenhalt in der Gruppe ist sehr wichtig. Außerdem erfahren Sie im Kurs viel über Pferde. „Schwing die Hufe“ und haben Sie eine tolle Zeit in diesem Kurs.

Kursnummer MSE29001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Brot backen
Mo. 12.05.2025 18:00
Selb

Brotbacken ist zwar eine Kunst, aber nicht schwer zu erlernen. Erleben Sie in nur drei Stunden, wie köstlich frisch Gebackenes aus aller Welt schmeckt und wie Sie zu Hause mit eigenen Kreationen eine gesunde Abwechslung auf den Tisch zaubern. Anmeldeschluss: Donnerstag, 8. Mai 2025.

Kursnummer MSE30527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Aquacycling - Power Tabata Training
Mo. 12.05.2025 18:00
Selb

Das Tabata Trainig ist eine Variante des hoch intensiven Intervall-Trainings, kurz HIIT genannt. Hier stehen kurze Phasen extremer Ausdauer-Belastung im Wechsel zu noch kürzeren Erhohlungsphasen. Damit diese kurze Zeitspanne die Muskeln und Kondition wirklich fordert, muss man bis an das Limit gehen. Nutzen Sie die positive Wirkung des Wassers auf Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Kondition. Tabata Training ist ein Kalorienkiller! Sie sollten gesund sein und über eine gewisse Grundfitness verfügen. Dieser Kurs ist für Nichtschwimmer*innen geeignet.. Unsere Aquarider sind nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.

Kursnummer MSE30202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
BayernLabTreff, Vortrag Fake News
Di. 13.05.2025 10:00
Wunsiedel

Was sind Fake News und wie erkenne ich diese? Wie checke ich Fakten? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Aqua Tiefwasser Workout für Frauen
Di. 13.05.2025 14:30
Selb

Dahinter verbirgt sich eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining im Tiefwasser. Dieses rückenfreundliche Powerprogramm wirkt durch den Wasserwiderstand besonders effektiv und wirkungsvoll für den ganzen Körper. Aqua Power fordert den ganzen Körper, vor allem die großen Muskelgruppen des Rumpfes, die Oberschenkel, den Po und den Schulterbereich.

Kursnummer MSE30216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Aquacycling - Power Tabata Training
Di. 13.05.2025 16:45
Selb

Das Tabata Trainig ist eine Variante des hoch intensiven Intervall-Trainings, kurz HIIT genannt. Hier stehen kurze Phasen extremer Ausdauer-Belastung im Wechsel zu noch kürzeren Erhohlungsphasen. Damit diese kurze Zeitspanne die Muskeln und Kondition wirklich fordert, muss man bis an das Limit gehen. Nutzen Sie die positive Wirkung des Wassers auf Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Kondition. Tabata Training ist ein Kalorienkiller! Sie sollten gesund sein und über eine gewisse Grundfitness verfügen. Dieser Kurs ist für Nichtschwimmer*innen geeignet.. Unsere Aquarider sind nur bis zu einer Körpergröße von 1,85 m geeignet.

Kursnummer MSE30203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
BayernLab Abendtreff
Mi. 14.05.2025 18:00
Wunsiedel

Ein neues Angebot des BayernLab Wunsiedel. Beim Abendtreff werden digitale Themen aus den Vormittagstreffs nochmals aufgegriffen oder allgemeine Themen rund um Digitalisierung als Fragestunde aufbereitet. Wenn Sie Infos zu individuellen Themen und Fragen möchten, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52007
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fit Mix
Mi. 14.05.2025 18:00
Weißenstadt

Abwechslungsreiches Sport- und Gesundheitsprogramm. Intensivere Stunden wie Intervalltraining und Ganzkörperkräftigung (mit und ohne Kleingeräten) wechseln sich mit ruhigeren Einheiten wie Yoga, Entspannung & Bauch- und Rückentaining ab. Der Kurs ist auch für Einsteiger*innen geeignet.

Kursnummer MWS30241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Aqua Power Aerobic
Mi. 14.05.2025 18:30
Selb

Ein Kraft- und Ausdauertraining im Wasser. Durch den Widerstand im Wasser sind die Übungen bis zu fünfmal effektiver als an Land. Das gilt sowohl für die Kraft, als auch für die Ausdauer. Das Herz-Kreislaufsystem wird dadurch gestärkt und das wirkt sich auch auf das Bindegewebe aus.

Kursnummer MSE30217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
wir sind unterwegs - Walhalla und Nepal Himalaya Park in Wiesent
Do. 15.05.2025 08:00

Der Seniorenbeirat der Stadt Selb, die vhs Fichtelgebirge und der VdK-Ortsverband Selb laden ein zu einer Fahrt in die Oberpfalz. Wir besichtigen zunächst die Walhalla bei Donaustauf. Sie wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Auftrag von König Ludwig I. als Gedenkstätte für berühmte Deutsche erbaut. Der Architekt Leo von Klenze errichtete sie im Stil eines antiken Tempels hoch über der Donau. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fahren wir weiter in den nahegelegenen Nepal-Himalaya-Park. Fernöstliche Statuen, Brücken und Pavillons geben der großzügigen Gartenanlage mit großer Artenvielfalt ein exotisches Flair. Hier besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Abfahrt ist um 8.00 Uhr in der Schillerstraße, um 8.10 Uhr im Vorwerk am Egerer Platz. Die Rückkehr ist für ca. 18.30 Uhr geplant. 48,00 € sind im Bus bar zu bezahlen (Fahrtkosten/Führung/Eintritt). Verpflegung im Preis nicht inbegriffen. Anmeldeschluss: 07.05.2025

Kursnummer MSE23001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
zusammen digital
Do. 15.05.2025 15:00
Selb

Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.

Kursnummer MSE10017
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tanz mit - bleib fit
Do. 15.05.2025 15:30
Röslau

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Tänze! Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen – ganz ohne Tanzpartner! Dieser Kurs legt den Fokus auf Bewegung und Spaß. Er ist ideal für alle, die Freude an der Bewegung haben und neue Rhythmen erleben möchten. Ob leidenschaftlicher Tänzer oder absoluter Anfänger, jeder ist herzlich willkommen! Lassen Sie sich von den Klängen der Welt inspirieren und genießen Sie den Nachmittag voller Lebensfreude und Energie. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Kursnummer MRL20504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Hobby Horsing Kreativ
Sa. 17.05.2025 14:00
Arzberg

Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Jüngere Kinder müssen in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Passend zu dem „Hobby Horse“ Kurs in Hohenberg, bietet die Dozentin hier Ideen und Hilfe bei der Herstellung von Zubehör für die Pferde oder auch für den Reiter selbst an. Auch kann Frau Kraus bei Fragen zum Nähen eines eigenen Pferdes helfen.

Kursnummer MAB29001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
ZUMBA® Kids Workshop 4 - 8 Jahre
Sa. 17.05.2025 14:30
Tröstau

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.

Kursnummer MTT39000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Richtig grillen - ein Profi zeigt, wie es geht
So. 18.05.2025 11:00
Thiersheim

Der Grill - ein Hype, der sich fortsetzt. Der Grilladler Ralf zeigt, dass man nicht nur Steaks und Bratwürste grillen kann. Exotisches und Außergewöhnliches und auch "Kurioses" kommt an diesem Tag auf den Rost. Ralf Adler zeigt Tricks und gibt hilfreiche Tipps, wie man einen kulinarischen Höhepunkt zaubern kann. Der Spaß kommt hierbei natürlich nicht zu kurz. Anmeldeschluss: Dienstag, 13. Mai 2025.

Kursnummer MTH30522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Outdoor: Walking
Mi. 21.05.2025 18:00
Hohenberg

Dieser Kurs ist für jedes konditionelle Leistungsvermögen geeignet: mit oder ohne Walking-Stöcke werden in ca. 70-80 Minuten kleinere Strecken rund um Hohenberg gelaufen. Im moderaten Tempo geht es über Waldwege und Wiesen, mit landschaftlich reizvollen Blicken. Ein anschließendes ausgiebiges Outdoor-Stretching hinter der Turnhalle beendet das Training.

Kursnummer MHO30240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Schwimmkurs für Kinder
Mi. 21.05.2025 18:00
Arzberg

Der Kurs findet 3x wöchentlich nach Vereinbarung mit den Schwimmlehrer*innen statt. Mindestalter: 6 Jahre Ein Informationsabend zur Bekanntgabe weiterer Termine, Erledigung der Formalitäten, Sichtung der Schwimmschüler*innen und Gruppeneinteilung findet am 21. Mai 2025 um 18:00 Uhr statt. Die Teilnahme an dem Informationsabend ist für die Kursteilnahme Voraussetzung.

Kursnummer MAB39000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Bacon - mehr als nur Frühstücksspeck
Mi. 21.05.2025 19:00
Arzberg

Erleben Sie Bacon in all seinen Facetten. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie den beliebten geräucherten Bauch in außergewöhnliche Gerichte verwandeln können - von raffinierten Vorspeisen bis hin zu kulinarischen Highlights jenseits des Frühstückstellers. Anmeldeschluss: Mittwoch, 7. Mai 2025.

Kursnummer MAB30523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
zusammen digital
Do. 22.05.2025 15:00
Selb

Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.

Kursnummer MSE10019
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ZUMBA® Kids Workshop 4-8 Jahre
Sa. 24.05.2025 14:30
Marktleuthen

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.

Kursnummer MML39001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Alpha für Asylsuchende
Di. 27.05.2025 08:30
Selb

Dauer 150 Stunden

Kursnummer MSE70727
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Discofox für Einsteiger*innen
Mi. 28.05.2025 19:30
Kirchenlamitz

Ganz gleich zu welchem Anlass, mit Discofox liegt man immer richtig! Discofox ist nicht nur Grundschritt, sondern auch Figuren und Kombinationen, die als Paar zusammen sehr viel Spaß bringen. Im Einsteigerkurs erlernt ihr bei zwei Terminen die ersten Schritte auf dem Parkett oder frischt eure Figuren und Schritte auf. Natürlich kommen auch neue Figuren und Kombinationen dazu.

Kursnummer MKL20501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Aquagymnastik
Fr. 30.05.2025 17:30
Selb

Aquagymnastik ist ein sanftes und effektives Training im Wasser, das speziell für Teilnehmer*innen entwickelt wurde, die nach einer schonenden und entspannten Form der Bewegung im Wasser suchen.

Kursnummer MSE30212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Aquagymnastik
Fr. 30.05.2025 18:30
Selb

Aquagymnastik ist ein sanftes und effektives Training im Wasser, das speziell für Teilnehmer*innen entwickelt wurde, die nach einer schonenden und entspannten Form der Bewegung im Wasser suchen.

Kursnummer MSE30213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
BayernLabTreff, Vortrag Google - Suchmaschine & mehr
Di. 03.06.2025 10:00
Wunsiedel

Wie nutzt man Google? Warum nutzen wir Google? Welche Möglichkeiten bietet Google? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52008
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
21.07.25 12:21:07