Berufliche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen ...
... erreichen eine immer höhere Bedeutung. Dies gilt für alle Erwerbstätigen zur Sicherung ihres Arbeitsplatzes, für Berufsrückkehrerinnen, insbesondere aber für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene.
Die vhs Fichtelgebirge bietet für jeden Personenkreis ein weitreichendes Angebot an beruflicher Fortbildung sowohl als Tagesschulungen wie auch als Abendkurs an. Nutzen Sie das reichhaltige Angebot an EDV-Schulungen, im kaufmännischen Bereich oder zum Erwerb persönlicher Stärken.
Firmenschulungen
Themen abgestimmt auf Ihr Unternehmen. Weiterlesen ...
Jobbegleiter
Ein Projekt für arbeitssuchende Flüchtlinge. Weiterlesen ...
Digitalkompetenz stärken
Förderung von Lehrkräften mit Erasmus+ Weiterlesen ...
Geförderte Bildungsmaßnahmen
Für arbeitssuchende Frauen und Männer. Weiterlesen ...
Kurse nach Themen


Der souveräne Umgang mit digitalen Medien ist im Inforamtionszeitalter eine Kernkompetenz. In kleinen und einfachen Schritten erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks, damit ein Ausflug ins "world wide web" kein Horrortrip wird. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
Was sind Fake News und wie erkenne ich diese? Wie checke ich Fakten? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
Ein neues Angebot des BayernLab Wunsiedel. Beim Abendtreff werden digitale Themen aus den Vormittagstreffs nochmals aufgegriffen oder allgemeine Themen rund um Digitalisierung als Fragestunde aufbereitet. Wenn Sie Infos zu individuellen Themen und Fragen möchten, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
Wie nutzt man Google? Warum nutzen wir Google? Welche Möglichkeiten bietet Google? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
Online Games - Spiel und Spaß für jedes Alter? Der Vortrag gibt Einblick in Spiele, Spielmöglichkeiten und Spielverhalten sowie praktische Tipps für alle Interessierten, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Online-Spielen haben. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
Ein neues Angebot des BayernLab Wunsiedel. Beim Abendtreff werden digitale Themen aus den Vormittagstreffs nochmals aufgegriffen oder allgemeine Themen rund um Digitalisierung als Fragestunde aufbereitet. Wenn Sie Infos zu individuellen Themen und Fragen möchten, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Bildungslandschaft – und wir sind mittendrin. Doch wie lässt sich KI praxisnah und unkompliziert in die Arbeit an der Volkshochschule integrieren? Der Fachtag „KI im Fokus“ richtet sich gezielt an Kursleiter:innen und Mitarbeiter:innen von Volkshochschulen, die die Potenziale von KI für die Bildungsarbeit ausloten möchten. In zwei Workshop-Phasen erhalten Sie konkrete Einblicke, erproben Anwendungen und reflektieren gemeinsam, was KI für Ihre Praxis bedeuten kann. Das detaillierte Programm wird in Kürze veröffentlicht. Eine Anmeldung ist ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Vorläufiger Ablauf: Ab 09:15 Uhr – Empfang & lockeres Ankommen 10:00–11:00 Uhr – Eröffnung & Keynote 11:30–13:00 Uhr – Workshop-Phase 1 13:00–14:00 Uhr – Mittagspause 14:00–15:30 Uhr – Workshop-Phase 2 15:30–16:00 Uhr – Gemeinsamer Abschluss Der Fachtag ist Teil des Projekts „vhs GLOW – Gezielte Lern- und Organisationsentwicklung im digitalen Wandel“ und versteht sich als Einladung zum Austausch, zur Vernetzung und zum praxisorientierten Lernen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Halten Sie sich den Termin frei – weitere Informationen folgen in Kürze.