Skip to main content

EDV-Grundlagen/Betriebssysteme

Loading...
Einrichten eines E-Mail-Kontos
Mo. 13.03.2023 13:30
Selb

Am Beispiel von Gmail zeigen wir, wie ein E-Mail-Konto eingerichtet wird, welche Voraussetzungen für ein sicheres Passwort erfüllt werden müssen. Weiter werden die wesentlichen Grundeinstellungen besprochen. Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Digitale Teilhabe für Alle" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Die Teilnahme ist kostenfrei

Kursnummer ISE50087
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 1, Laptop
Do. 04.05.2023 18:00
Nagel

Ziel des ersten Thementages, Laptop/PC ist es, die Scheu vor der Technik zu nehmen. Grundkenntnisse wie einschalten, arbeiten mit Maus und Tastatur, Programme aufrufen, Eingaben tätigen und ggf. speichern bestimmen den Einstieg. Nach einer Pause wagen sich alle Teilnehmer erstmals ins Internet. Was ist ein Browser? Wie rufe ich verschiedene Seiten auf? Was ist eine Suchmaschine? Abgeschlossen wird der Tag mit der Anwendung konkreter Beispiele zur Nutzung des Internets wie die Wohnadresse auf Google Maps von oben anschauen oder wie plane ich eine Bahnfahrt. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer ISE54004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jasmin Thoma
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 1, Laptop
Di. 09.05.2023 18:00
Kirchenlamitz

Ziel des ersten Thementages, Laptop/PC ist es, die Scheu vor der Technik zu nehmen. Grundkenntnisse wie einschalten, arbeiten mit Maus und Tastatur, Programme aufrufen, Eingaben tätigen und ggf. speichern bestimmen den Einstieg. Nach einer Pause wagen sich alle Teilnehmer erstmals ins Internet. Was ist ein Browser? Wie rufe ich verschiedene Seiten auf? Was ist eine Suchmaschine? Abgeschlossen wird der Tag mit der Anwendung konkreter Beispiele zur Nutzung des Internets wie die Wohnadresse auf Google Maps von oben anschauen oder wie plane ich eine Bahnfahrt. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer ISE54001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Silena Rausch
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 2, Tablet
Do. 11.05.2023 18:00
Nagel

Im Gegensatz zum stationären PC sind Tablets ortsungebunden und können auch unterwegs genutzt werden. In der Bedienung gibt es wesentliche Unterschiede zum PC, auch der Zugang zum Internet muss je nach Standort neu geregelt werden. Der Thementag 2 beschäftigt sich zunächst mit der Bedienung eines Tablets (z.B. touch screen), dem Einbinden in ein mobiles W-LAN sowie mit der Nutzung vorinstallierter Apps. Im weiteren Verlauf sollen sich alle im Gebrauch eines Tablets üben wie z.B. Aufrufen von Wetterinformationen, aktuellen Tagesthemen, Suchen von Kaufartikeln sowie Preisvergleiche von Tablets suchen um eine möglicherweise anstehende Kaufentscheidung für ein Gerät zu unterstützen. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer ISE54005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jasmin Thoma
Ersteinrichtung von PC, Notebook, Drucker & Antivirus
Fr. 12.05.2023 15:00
Selb

Wir zeigen Ihnen in einer ausgeglichenen Atmosphäre Schritt für Schritt wie Sie einen neuen oder zurückgesetzten PC neu einrichten. Wir gehen auf die einzelnen Optionen ein und besprechen, was man wirklich braucht. Anschließend erstellen wir eine Sicherung und testen diese. Wir erstellen auch einen weiteren Benutzer für den PC und öffnen somit das Tor zum wichtigen Thema Sicherheit. Hier besprechen wir, worauf Sie achten sollten und richten gemeinsam eine Antivirus-Software ein. Am letzten Tag gehen wir auf die unterschiedlichen Druckertypen ein, schauen gemeinsam, welcher am besten zu Ihnen passt und installieren auch diesen.

Kursnummer ISE50102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 2, Tablet
Di. 16.05.2023 18:00
Kirchenlamitz

Im Gegensatz zum stationären PC sind Tablets ortsungebunden und können auch unterwegs genutzt werden. In der Bedienung gibt es wesentliche Unterschiede zum PC, auch der Zugang zum Internet muss je nach Standort neu geregelt werden. Der Thementag 2 beschäftigt sich zunächst mit der Bedienung eines Tablets (z.B. touch screen), dem Einbinden in ein mobiles W-LAN sowie mit der Nutzung vorinstallierter Apps. Im weiteren Verlauf sollen sich alle im Gebrauch eines Tablets üben wie z.B. Aufrufen von Wetterinformationen, aktuellen Tagesthemen, Suchen von Kaufartikeln sowie Preisvergleiche von Tablets suchen um eine möglicherweise anstehende Kaufentscheidung für ein Gerät zu unterstützen. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer ISE54002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Silena Rausch
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 3, Smartphone
Mi. 17.05.2023 18:00
Nagel

Wie kann ich am Smartphone das Internet nutzen? Welche Apps sind sinnvoll und erleichtern das Leben? Berücksichtigt wird auch das Thema Datenschutz, sowohl hinsichtlich eigener Daten wie auch der Verbreitung fremder Daten. Im weiteren Verlauf sollen sich alle im Gebrauch ihres Smartphones üben wie z.B. Nachrichten versenden, eine App herunterladen, eine Videokonferenz aufbauen sowie Preisvergleiche von Smartphones suchen um eine möglicherweise anstehende Kaufentscheidung für ein Gerät zu unterstützen. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer ISE54006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jasmin Thoma
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 3, Smartphone
Di. 23.05.2023 18:00
Kirchenlamitz

Wie kann ich am Smartphone das Internet nutzen? Welche Apps sind sinnvoll und erleichtern das Leben? Berücksichtigt wird auch das Thema Datenschutz, sowohl hinsichtlich eigener Daten wie auch der Verbreitung fremder Daten. Im weiteren Verlauf sollen sich alle im Gebrauch ihres Smartphones üben wie z.B. Nachrichten versenden, eine App herunterladen, eine Videokonferenz aufbauen sowie Preisvergleiche von Smartphones suchen um eine möglicherweise anstehende Kaufentscheidung für ein Gerät zu unterstützen. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer ISE54003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Silena Rausch
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 1, Laptop
Di. 13.06.2023 18:00

Ziel des ersten Thementages, Laptop/PC ist es, die Scheu vor der Technik zu nehmen. Grundkenntnisse wie einschalten, arbeiten mit Maus und Tastatur, Programme aufrufen, Eingaben tätigen und ggf. speichern bestimmen den Einstieg. Nach einer Pause wagen sich alle Teilnehmer erstmals ins Internet. Was ist ein Browser? Wie rufe ich verschiedene Seiten auf? Was ist eine Suchmaschine? Abgeschlossen wird der Tag mit der Anwendung konkreter Beispiele zur Nutzung des Internets wie die Wohnadresse auf Google Maps von oben anschauen oder wie plane ich eine Bahnfahrt. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer ISE54010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jasmin Thoma
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 1, Laptop
Do. 15.06.2023 18:00

Ziel des ersten Thementages, Laptop/PC ist es, die Scheu vor der Technik zu nehmen. Grundkenntnisse wie einschalten, arbeiten mit Maus und Tastatur, Programme aufrufen, Eingaben tätigen und ggf. speichern bestimmen den Einstieg. Nach einer Pause wagen sich alle Teilnehmer erstmals ins Internet. Was ist ein Browser? Wie rufe ich verschiedene Seiten auf? Was ist eine Suchmaschine? Abgeschlossen wird der Tag mit der Anwendung konkreter Beispiele zur Nutzung des Internets wie die Wohnadresse auf Google Maps von oben anschauen oder wie plane ich eine Bahnfahrt. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer ISE54007
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jasmin Thoma
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 2, Tablet
Di. 20.06.2023 18:00

Im Gegensatz zum stationären PC sind Tablets ortsungebunden und können auch unterwegs genutzt werden. In der Bedienung gibt es wesentliche Unterschiede zum PC, auch der Zugang zum Internet muss je nach Standort neu geregelt werden. Der Thementag 2 beschäftigt sich zunächst mit der Bedienung eines Tablets (z.B. touch screen), dem Einbinden in ein mobiles W-LAN sowie mit der Nutzung vorinstallierter Apps. Im weiteren Verlauf sollen sich alle im Gebrauch eines Tablets üben wie z.B. Aufrufen von Wetterinformationen, aktuellen Tagesthemen, Suchen von Kaufartikeln sowie Preisvergleiche von Tablets suchen um eine möglicherweise anstehende Kaufentscheidung für ein Gerät zu unterstützen. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer ISE54011
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jasmin Thoma
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 2, Tablet
Do. 22.06.2023 18:00

Im Gegensatz zum stationären PC sind Tablets ortsungebunden und können auch unterwegs genutzt werden. In der Bedienung gibt es wesentliche Unterschiede zum PC, auch der Zugang zum Internet muss je nach Standort neu geregelt werden. Der Thementag 2 beschäftigt sich zunächst mit der Bedienung eines Tablets (z.B. touch screen), dem Einbinden in ein mobiles W-LAN sowie mit der Nutzung vorinstallierter Apps. Im weiteren Verlauf sollen sich alle im Gebrauch eines Tablets üben wie z.B. Aufrufen von Wetterinformationen, aktuellen Tagesthemen, Suchen von Kaufartikeln sowie Preisvergleiche von Tablets suchen um eine möglicherweise anstehende Kaufentscheidung für ein Gerät zu unterstützen. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer ISE54008
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jasmin Thoma
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 3, Smartphone
Di. 27.06.2023 18:00

Wie kann ich am Smartphone das Internet nutzen? Welche Apps sind sinnvoll und erleichtern das Leben? Berücksichtigt wird auch das Thema Datenschutz, sowohl hinsichtlich eigener Daten wie auch der Verbreitung fremder Daten. Im weiteren Verlauf sollen sich alle im Gebrauch ihres Smartphones üben wie z.B. Nachrichten versenden, eine App herunterladen, eine Videokonferenz aufbauen sowie Preisvergleiche von Smartphones suchen um eine möglicherweise anstehende Kaufentscheidung für ein Gerät zu unterstützen. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer ISE54012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jasmin Thoma
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 3, Smartphone
Do. 29.06.2023 18:00

Wie kann ich am Smartphone das Internet nutzen? Welche Apps sind sinnvoll und erleichtern das Leben? Berücksichtigt wird auch das Thema Datenschutz, sowohl hinsichtlich eigener Daten wie auch der Verbreitung fremder Daten. Im weiteren Verlauf sollen sich alle im Gebrauch ihres Smartphones üben wie z.B. Nachrichten versenden, eine App herunterladen, eine Videokonferenz aufbauen sowie Preisvergleiche von Smartphones suchen um eine möglicherweise anstehende Kaufentscheidung für ein Gerät zu unterstützen. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer ISE54009
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jasmin Thoma
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 1, Laptop
Di. 12.09.2023 18:00
Marktredwitz

Ziel des ersten Thementages, Laptop/PC ist es, die Scheu vor der Technik zu nehmen. Grundkenntnisse wie einschalten, arbeiten mit Maus und Tastatur, Programme aufrufen, Eingaben tätigen und ggf. speichern bestimmen den Einstieg. Nach einer Pause wagen sich alle Teilnehmer erstmals ins Internet. Was ist ein Browser? Wie rufe ich verschiedene Seiten auf? Was ist eine Suchmaschine? Abgeschlossen wird der Tag mit der Anwendung konkreter Beispiele zur Nutzung des Internets wie die Wohnadresse auf Google Maps von oben anschauen oder wie plane ich eine Bahnfahrt. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer JSE54001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Silena Rausch
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 2, Tablet
Di. 19.09.2023 18:00
Marktredwitz

Im Gegensatz zum stationären PC sind Tablets ortsungebunden und können auch unterwegs genutzt werden. In der Bedienung gibt es wesentliche Unterschiede zum PC, auch der Zugang zum Internet muss je nach Standort neu geregelt werden. Der Thementag 2 beschäftigt sich zunächst mit der Bedienung eines Tablets (z.B. touch screen), dem Einbinden in ein mobiles W-LAN sowie mit der Nutzung vorinstallierter Apps. Im weiteren Verlauf sollen sich alle im Gebrauch eines Tablets üben wie z.B. Aufrufen von Wetterinformationen, aktuellen Tagesthemen, Suchen von Kaufartikeln sowie Preisvergleiche von Tablets suchen um eine möglicherweise anstehende Kaufentscheidung für ein Gerät zu unterstützen. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer JSE54002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Silena Rausch
Ein Fenster in die digitale Welt - Thementag 3, Smartphone
Di. 26.09.2023 18:00
Marktredwitz

Wie kann ich am Smartphone das Internet nutzen? Welche Apps sind sinnvoll und erleichtern das Leben? Berücksichtigt wird auch das Thema Datenschutz, sowohl hinsichtlich eigener Daten wie auch der Verbreitung fremder Daten. Im weiteren Verlauf sollen sich alle im Gebrauch ihres Smartphones üben wie z.B. Nachrichten versenden, eine App herunterladen, eine Videokonferenz aufbauen sowie Preisvergleiche von Smartphones suchen um eine möglicherweise anstehende Kaufentscheidung für ein Gerät zu unterstützen. Wir bitten die Besucher unserer Website, dieses Kursangebot an interessierte Teilnehmer weiterzugeben, die den Einstieg in die digitale Welt wagen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Ein Fenster in die digitale Welt" und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer JSE54003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Silena Rausch
Loading...
10.06.23 06:57:48