Kurse nach Themen


In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mit Canva ansprechende Designs für Social Media, Präsentationen, Flyer und mehr erstellen. An zwei Terminen (jeweils 3 Unterrichtseinheiten) entdecken Sie die wichtigsten Funktionen, hilfreiche Design-Tipps und erproben eigene kreative Projekte. Egal, ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – dieser Kurs hilft Ihnen, Ihre Ideen professionell umzusetzen. Kursinhalte: Einführung in Canva & Benutzeroberfläche, Vorlagen, Farben, Schriftarten & Layouts gezielt nutzen, Eigene Designs erstellen & exportieren und Markenpakete hinzufügen. Ideal für alle, die schnell und einfach beeindruckende Grafiken gestalten möchten! Voraussetzungen der Teilnehmer*innen: Grundlegende Computerkenntnisse
Gestalten mit künstlicher Intelligenz – kreativ, neu, überraschend Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz kreatives Gestalten verändert. Adobe Firefly macht es möglich, aus Texteingaben Bilder, Schriftstile oder Layout-Elemente zu generieren. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie KI kreativ einsetzen können – ob für Social Media, Designideen, Bildretuschen oder Illustrationen. Wir probieren verschiedene Funktionen aus und besprechen Chancen und Grenzen dieser neuen Technologie. Ideal für alle, die neugierig sind auf moderne Designprozesse.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Bildungslandschaft – und wir sind mittendrin. Doch wie lässt sich KI praxisnah und unkompliziert in die Arbeit an der Volkshochschule integrieren? Der Fachtag „KI im Fokus“ richtet sich gezielt an Kursleiter:innen und Mitarbeiter:innen von Volkshochschulen, die die Potenziale von KI für die Bildungsarbeit ausloten möchten. In zwei Workshop-Phasen erhalten Sie konkrete Einblicke, erproben Anwendungen und reflektieren gemeinsam, was KI für Ihre Praxis bedeuten kann. Tagesablauf - Ab 09:15 Uhr – Empfang & lockeres Ankommen - 10:00–11:00 Uhr – Keynote-Vortrag „Der Mensch macht den Unterschied“ mit Dr. Sonya Dase, Literatur- und Sprachwissenschaftlerin - 11:30–13:00 Uhr – Workshop-Phase 1 - 13:00–14:00 Uhr – Mittagspause - 14:00–15:30 Uhr – Workshop-Phase 2 - 15:30–16:00 Uhr– Gemeinsamer Abschluss Übersicht der Workshops - KI-Assistenten für den Unterricht - Unterrichtsplanung mit ChatGPT - Barrierefreies Unterrichtsmaterial mit KI - Erstellung von Lehrmaterialien in Canva - KI und Datenschutz - KI-Impulse für den Sprachunterricht Sie haben die Möglichkeit, vormittags und nachmittags an zwei unterschiedlichen Workshops teilzunehmen. Bitte melden Sie sich für den Fachtag und zusätzlich für die jeweiligen zwei Workshops an, die Sie besuchen möchten! Bei der Anmeldung sollten Sie drei Veranstaltung im Warenkorb liegen haben: NMR51000 sowie jeweils einen Workshop aus den zwei Workshop-Phasen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Workshops.
Machen Sie Ihre Dokumente anschaulicher! In diesem Kurzworkshop lernen Sie, wie Sie Tabellen, Diagramme und Bilder professionell in Word einfügen und gestalten. Präsentieren Sie Informationen übersichtlich und steigern Sie die Wirkung Ihrer Dokumente. Inhalte: Tabellen erstellen & formatieren, Diagramme aus Excel einfügen & anpassen, Bilder & Grafiken richtig platzieren, SmartArt für ansprechende Visualisierungen nutzen Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse🔹 Installierte Version von Microsoft Word (ab 2019 oder Office 365) bei Nutzung von eigenem Laptop
Kreative Werbung einfach selbst machen Sie wollen Ihr Event bewerben, eine Aktion bekannt machen oder regelmäßig schöne Social Media Beiträge posten? In diesem Kurs lernen Sie das kostenlose Tool Canva kennen – perfekt für Einsteiger:innen. Wir gestalten gemeinsam einfache Flyer, Plakate und Posts, die auffallen und funktionieren. Dabei gibt’s viele praktische Tipps zu Layout, Farben, Bildwahl und Textgestaltung. Ideal für Vereinsaktive, Kulturschaffende und Selbstständige.
Sparen Sie Zeit mit automatisierten Dokumenten! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Serienbriefe, Etiketten und personalisierte Anschreiben mit Word erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Adresslisten einfügen und wiederkehrende Dokumente mit Vorlagen professionell gestalten. Inhalte: Einführung in Serienbriefe & Datenquellen (z. B. Excel-Listen), Personalisierte Briefe, Etiketten & Umschläge erstellen, Dokumentvorlagen nutzen & anpassen Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse, Installierte Version von Microsoft Word (ab 2019 oder Office 365) bei eigenem Laptop
Machen Sie Ihre Dokumente anschaulicher! In diesem Kurzworkshop lernen Sie, wie Sie Tabellen, Diagramme und Bilder professionell in Word einfügen und gestalten. Präsentieren Sie Informationen übersichtlich und steigern Sie die Wirkung Ihrer Dokumente. Inhalte: Tabellen erstellen & formatieren, Diagramme aus Excel einfügen & anpassen, Bilder & Grafiken richtig platzieren, SmartArt für ansprechende Visualisierungen nutzen Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse🔹 Installierte Version von Microsoft Word (ab 2019 oder Office 365) bei Nutzung von eigenem Laptop
Die elegante Alternative zu PowerPoint auf iPhone, iPad & Mac entdecken Apple Keynote überzeugt durch klare Designs und intuitive Bedienung – egal ob am Mac, iPad oder sogar direkt auf dem iPhone. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf allen Geräten wirkungsvolle Präsentationen erstellen, Animationen einbauen und multimediale Inhalte integrieren. Wir erlernen kreative Funktionen und zeigen, wie Sie Projekte geräteübergreifend bearbeiten. Ideal für alle, die Apple-Geräte nutzen und ihre Präsentationen modern, stilvoll und effizient gestalten möchten.
Strukturierte Dokumente leicht gemacht! Ob wissenschaftliche Arbeiten, Berichte oder Handbücher – in diesem Kurs lernen Sie, wie Sie lange Dokumente mit automatischen Inhaltsverzeichnissen, Kopf- & Fußzeilen und Abschnittswechseln professionell gestalten. Inhalte: Automatische Inhaltsverzeichnisse erstellen & aktualisieren, Kopf- & Fußzeilen individuell anpassen, Abschnittswechsel & Seitennummerierung richtig nutzen, Navigationsbereich & Gliederungsansicht effektiv einsetzen Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse, installierte Version von Microsoft Word (ab 2019 oder Office 365) bei Nutzung von eigenem Laptop
Photoshop, InDesign, Illustrator & Acrobat im Wochenrhythmus In dieser Abendreihe lernen Sie die wichtigsten Programme der Adobe Creative Cloud kennen. Jede Woche steht ein anderes Tool im Fokus – praxisnah und kompakt: Photoshop für Bildbearbeitung, InDesign für Layout, Illustrator für Vektorgrafiken und Acrobat für PDF-Bearbeitung. Der Kurs richtet sich an alle, die einen strukturierten Einstieg in die Adobe-Welt suchen oder sich einen Überblick verschaffen möchten. Ideal für berufliche Anwendungen oder kreative Projekte.