Sie sind hier:
Beweglichkeit, Kraft und Entspannung mit Yoga
Mit individuellen Yogaübungen (Asanas), bei denen auch der große Lendenmuskel nicht zu kurz kommt, werden Kraft und Entspannung gefördert sowie Achtsamkeit, Körperbewusstsein und der feinstoffliche Energiefluss angeregt. Der Atem schafft dabei eine Verbindung zwischen Körper und Geist und lässt auch mental Ruhe eintreten. Hatha-Yoga in der Tradition von T. Krishnamacharya Grundlagen und Vertiefung.
Material
Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, eine Decke, ein Kissen, Socken und bequeme Kleidung mit.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 02. April 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Kath. Pfarrheim
1 Mittwoch 02. April 2025 16:00 – 17:30 Uhr Kath. Pfarrheim -
- 2
- Mittwoch, 09. April 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Kath. Pfarrheim
2 Mittwoch 09. April 2025 16:00 – 17:30 Uhr Kath. Pfarrheim -
- 3
- Mittwoch, 16. April 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Kath. Pfarrheim
3 Mittwoch 16. April 2025 16:00 – 17:30 Uhr Kath. Pfarrheim -
- 4
- Mittwoch, 23. April 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Kath. Pfarrheim
4 Mittwoch 23. April 2025 16:00 – 17:30 Uhr Kath. Pfarrheim -
- 5
- Mittwoch, 30. April 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Kath. Pfarrheim
5 Mittwoch 30. April 2025 16:00 – 17:30 Uhr Kath. Pfarrheim - 5 vergangene Termine
-
- 6
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Kath. Pfarrheim
6 Mittwoch 07. Mai 2025 16:00 – 17:30 Uhr Kath. Pfarrheim
Sie sind hier:
Beweglichkeit, Kraft und Entspannung mit Yoga
Mit individuellen Yogaübungen (Asanas), bei denen auch der große Lendenmuskel nicht zu kurz kommt, werden Kraft und Entspannung gefördert sowie Achtsamkeit, Körperbewusstsein und der feinstoffliche Energiefluss angeregt. Der Atem schafft dabei eine Verbindung zwischen Körper und Geist und lässt auch mental Ruhe eintreten. Hatha-Yoga in der Tradition von T. Krishnamacharya Grundlagen und Vertiefung.
Material
Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, eine Decke, ein Kissen, Socken und bequeme Kleidung mit.
-
Gebühr48,00 €ermäßigte Gebühr38,50 €
- Kursnummer: MML30172
-
StartMi. 02.04.2025
16:00 UhrEndeMi. 07.05.2025
17:30 Uhr
Dozent*in:
Ilona Herrmann
Geschäftsstelle: Marktleuthen