Skip to main content

Loading...
DAF - Allgemeiner Integrationskurs 88
Mo. 04.12.2023 00:00
Marktredwitz

Kursnummer JMR90201
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nella Michailovskaja
DAF - Eltern-Integrationskurs 84 - Orientierungskurs
Do. 19.09.2024 08:00
Marktredwitz

Kursnummer IMR90100OK
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Judit Reszler-Major
DAF - Allgemeiner Integrationskurs 94 - Modul 3
Mi. 25.09.2024 08:30
Selb

Kursnummer KSE90203M3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Florina-Dalina Dauberschmidt
DAF - Alpha-Integrationskurs 91 - Modul 7
Di. 15.10.2024 08:30
Selb

Kursnummer JSE90000M7
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Matthias Henneberger
DAF - Allgemeiner Integrationskurs 94 - Modul 4
Do. 31.10.2024 08:30
Selb

Kursnummer KSE90203M4
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Florina-Dalina Dauberschmidt
Einbürgerungstest
Di. 12.11.2024 11:00
Selb

Ausweiskontrolle 10.45 Uhr

Kursnummer LSE40473
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Tülay Köroglu
Deutsch als Fremdsprache - Allgemeiner Integrationskurs 92
Fr. 15.11.2024 08:15
Selb

DTZ 11.01.2025

Kursnummer KSE90202M6
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Martin Zieris
Kinderturnen: Krabbelkäfer & Klettermax
Mo. 18.11.2024 09:00
Marktredwitz

Eltern – Kind - Turnen in der Bewegungslandschaft. Für Kinder von 12 bis 36 Monaten. Schon in Kleinkindern lebt ein natürlicher Bewegungsdrang. Fördert man den nur früh genug, fällt mancher Entwicklungsschritt im motorischen, kognitiven und sozialen Bereich einfach leichter. Eben da setzt unser Kurs an. In Sing- und Bewegungsspielen, die man ruhig ein WARM-UP nennen kann, bereiten sich die Kleinen in jeder Kursstunde auf eine Bewegungslandschaft vor, wo sie sich im Hüpfen, Springen, Klettern, Balancieren, Toben, Rennen und Laufen erproben können – immer unter dem Schutz einer vertrauten Hand. Denn das aktive Mitmachen von Mutter, Vater, Oma oder Opa setzen wir voraus. So entsteht auf Kinderseite spürbar mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, was den Start ins Leben nur positiv gestalten kann. Den Aufbau der Bewegungslandschaft leistet die Kursleiterin, damit ausreichend Zeit für diese Erfahrungen bleibt. Wichtig zu wissen ist: Die Kinder sollten schon krabbeln, an einer Hand oder gar frei laufen können. Die „Bewegungsbaustelle“ ist auch für noch unsichere Läufer*innen geeignet. Bitte beachten: Eine Anmeldung gilt stets für ein Mutter/Vater/Oma/Opa-Kind-Gespann.

Kursnummer LMR39003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Lisa Rieß
DAF - Alpha-Integrationskurs 91 - Modul 8
Di. 26.11.2024 08:30
Selb

Kursnummer JSE90000M8
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Matthias Henneberger
Einbürgerungstest
Di. 10.12.2024 11:00
Selb

Kursnummer LSE40474
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Tülay Köroglu
DAF - Allgemeiner Integrationskurs 94 - Modul 5
Mi. 11.12.2024 08:30
Selb

Kursnummer KSE90203M5
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Florina-Dalina Dauberschmidt
Gesellschaftstänze
Fr. 03.01.2025 20:00
Schirnding

Tanzen lernen mit viel Spaß und aktueller Musik heißt es bei der mobilen Tanzschule Tanzhexle. In diesem Einsteigerkurs "Gesellschaftstänze" erlernen Sie die ersten Schritte im Langsamen Walzer, Wiener Walzer und im Discofox. Ein paar kleine Figuren und Drehungen, sowie die Führungstechnik des Mannes dürfen auch hier nicht fehlen. Mit kleinen Schritten bewegen wir uns auf ein sicheres Tanzen zu. Nach diesem Kurs können Sie auf allen Tanzflächen mithalten und gemeinsam den Abend und die Freude am Tanzen genießen.

Kursnummer LSD20500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Sven Müller
Rückenfit
Di. 07.01.2025 09:00
Thierstein

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer LTS30331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Cäcilia Mühl
Fit am Vormittag
Di. 07.01.2025 09:00
Marktredwitz

Beginnen Sie den Tag mit einer Gymnastik, die Ihren Körper strafft und fit erhält. Durch gezieltes Ausdauer- und Krafttraining werden alle großen Muskelgruppen angesprochen. Deshalb wird auch mit Hanteln, Gewichtsmanschetten und Therabändern trainiert. Dehnübungen schließen den Vormittag ab. Um dabei auch Spaß zu haben, ist etwas Kondition nötig. Hinweis: Bedingt auch für Schwangere geeignet.

Kursnummer LMR30263
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Doris Gimmel
Einbürgerungstest
Di. 07.01.2025 11:00
Selb

Kursnummer LSE40475
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Tülay Köroglu
Rückenfit
Di. 07.01.2025 17:45
Marktredwitz

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten. Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen.

Kursnummer LMR30332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Cäcilia Mühl
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Di. 07.01.2025 18:00
Wunsiedel

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Für Frauen ab 60+ Mit wohltuenden und herausfordernden Übungen an Fitnessgeräten werden körperliche Leistungsfähigkeit, Fitness, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Sie lernen Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können diese erweitern. Mit vielfältigen Kräftigungs- und Dehnungsübungen wird Ihnen gezeigt, wie Sie Rückenbeschwerden, Muskelverspannungen sowie -schwäche vorbeugen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Kursnummer LWU30241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Michael Axmann
Rückenfit
Mi. 08.01.2025 08:30
Tröstau

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer LTT30331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Cäcilia Mühl
Aqua Gesundheitssport
Mi. 08.01.2025 09:15
Selb

Vorbeugende Wassergymnastik - Ganzkörpertraining - auch für Nichtschwimmer*innen Ideal für Menschen, die bereits Probleme im Bereich des Bewegungsapparates haben. Wir machen uns die physikalischen Eigenschaften des Wassers, Auftriebs und Widerstands zu Nutzen. Herz- Kreislauf-Training, Entlastung des Stütz- und Bewegungsapparates, Schonung der Gelenke, Lösen von Verspannungen, Kräftigung der Muskulatur und des Bindegewebes, Anregung des Stoffwechsels, Stressabbau, positives Einwirken auf unser seelisches Befinden, sind Inhalte dieses Kurses.

Kursnummer LSE30224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
+ Eintritt
Dozent*in: Anja Rauch
Von Bodystyling bis Pilates
Mi. 08.01.2025 17:45
Hohenberg

Von Bodystyling bis Pilates verspricht dieser Kurs einen vielseitigen Übungsmix aus klassischen Bauch-Beine-Po-Elementen über Rückenkräftigung bis hin zu "Drums Alive", Step und Pilates.

Kursnummer LHO30232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Christina Küspert
Aktives Rückentraining
Mi. 08.01.2025 17:45
Marktredwitz

Jede Körperhaltung, die von der aufrechten Stellung der Wirbelsäule abweicht, belastet vermehrt Bandscheiben, Bänder, Wirbelgelenke und Muskulatur. Mögliche Folgen einer Überbelastung sind vorzeitiger Verschleiß und Kreuzschmerzen. Dass auch jüngere Menschen zunehmend über Rückenschmerzen klagen, liegt aber vor allem an einem zu schwachen Muskelkostüm. Durch Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen, funktionelle Übungen sowie Verhaltenstraining und Informationen lernen Sie im Kurs, wie das Kreuz mit dem Kreuz ein Ende haben kann. Bitte beachten Sie: frisch operierte Personen mit akuten Bandscheibenbeschwerden können leider nicht teilnehmen. Nicht für Schwangere geeignet. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer LMR30337
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Simone Schmucker
Stretching
Mi. 08.01.2025 18:50
Hohenberg

Stress und Anspannung im Alltag führen schnell zu Verspannung und Verkrampfung. Aus nicht gedehnter Muskulatur entstehen Verhärtungen und oft Fehlhaltungen. In diesem Kurs haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum Ausgleich und Dehnen aller Muskelgruppen ihres Körpers, mit unterschiedlichen Dehnmethoden und -techniken. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.

Kursnummer LHO30246
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Christina Küspert
Bad News: Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen
Mi. 08.01.2025 19:00

in Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e.V. und mit dem BayernLab Wunsiedel Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben - viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen, wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen. Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt eindrücklich auf, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.

Kursnummer LSE11103
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ronja Von Wurmb-Seibel
ZUMBA® Fitness®
Mi. 08.01.2025 20:00
Marktredwitz

ZUMBA® ist derzeit wohl das Workout mit dem größten Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung.

Kursnummer LMR30271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Martina Burger
wir sind unterwegs - Fahrt zur Siebenquell Therme nach Weißenstadt
Do. 09.01.2025 10:00
Weißenstadt

Abfahrt: 10:00 Uhr Bushaltestelle Schillerstraße Rückfahrt: 14:30 Uhr Ankunft in Selb: ca. 15:00 Uhr Kosten: Eintritt 25,00 € mit Gesund-Zeit-Reise 18,00 € ohne Gesund-Zeit-Reise + 10 € Fahrtkosten im Bus bar zu bezahlen! Anmeldeschluss: Montag, 06.01.2025

Kursnummer LSE23005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Ulrike Hofmann
Yoga - sanft, kräftigend, meditativ
Do. 09.01.2025 17:00
Röslau

Auf der Matte geht es nur um uns. Wie fühlt sich mein Körper an, was tut mir gut, wie kann ich entspannen und zugleich meinen Körper fordern und fördern? Was geschieht mit meinem Geist? All dies schenken wir uns in dieser Zeit, in der wir wunderbar angepasstes Yoga üben, das mit seinen Asanas (Körperhaltungen), Vinyasa-Flows (dynamische Abfolgen), Atemübungen und Affirmationen ein liebevolles Paket für uns und unsere gesunde und lebendige Lebensweise mitbringt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sollten aber keine eklatanten, körperlichen Einschränkungen haben.

Kursnummer LRL30172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Sissy Miksch
Yoga - sanft, kräftigend, meditativ
Do. 09.01.2025 18:30
Röslau

Auf der Matte geht es nur um uns. Wie fühlt sich mein Körper an, was tut mir gut, wie kann ich entspannen und zugleich meinen Körper fordern und fördern? Was geschieht mit meinem Geist? All dies schenken wir uns in dieser Zeit, in der wir wunderbar angepasstes Yoga üben, das mit seinen Asanas (Körperhaltungen), Vinyasa-Flows (dynamische Abfolgen), Atemübungen und Affirmationen ein liebevolles Paket für uns und unsere gesunde und lebendige Lebensweise mitbringt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sollten aber keine eklatanten, körperlichen Einschränkungen haben.

Kursnummer LRL30173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Sissy Miksch
Bridge zum Kennenlernen
Do. 09.01.2025 19:00
Selb

Für Interessierte ohne, aber auch mit Vorwissen Wer das Spiel kennt, bezeichnet Bridge gerne als Schach der Kartenspiele. Nicht umsonst. Denn im Fokus stehen das Bietsystem, und passend zum Schach, die Spielstrategie. Beides will gelernt sein, beides kann man lernen! Im Mix aus Theorie, Praxis und Training schafft der Kurs für Sie die Bridge-Fundamente. Grundstein wird mit dem "Forum D" das Standard-Bietsystem im Deutschen Bridge-Verband (DBV) sein. Wichtig zu wissen, ist: Den ersten Abend nutzen wir als "Sammelbecken" für Bridge-Freunde mit und ohne Spielerfahrung. Danach geht es - je nach Wissensstand - in zwei Gruppen weiter. Dazu können nach Absprache mit allen Teilnehmenden Kurstag und Kurszeit noch angepasst werden.

Kursnummer LSE20002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Dr. Bernd von Chiari
Tanzkurs Bachata für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 09.01.2025 19:00
Selb

Bachata ist ein sehr flexibler Tanz, da die Tänzer*innen auf sehr unterschiedliche Weise tanzen können. Lassen Sie sich überraschen und probieren Sie es aus.

Kursnummer LSE20503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Heinz Reimann
Tabata
Do. 09.01.2025 19:15
Thiersheim

Tabata ist eine Intervalltrainingsmethode, bei der durch die hohe Intensität auf kurze Zeit der Stoffwechsel angeregt wird. Dadurch wird deutlich mehr Körperfett nach dem Training als während des Trainings verbrannt. Dieses Training ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet.

Kursnummer LTH30233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Karin Lang
Pilates Grund- und Mittelstufe
Fr. 10.01.2025 09:00
Marktredwitz

Aufbauend auf den Einstiegskurs werden die Übungen in ihrer Steigerung auf einem intensiveren Level ausgeführt, der Rumpfkraft, Stabilität, Beweglichkeit fördert und die Haltung verbessert. Das Übungsrepertoire wird durch variantenreiche anspruchsvolle Übungen erweitert. So können alle Teilnehmer*innen das Training gezielt ihren Ansprüchen oder körperlichen Einschränkungen anpassen.

Kursnummer LMR30233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Doris Gimmel
Rückenfit
Fr. 10.01.2025 14:00
Marktredwitz - Brand

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer LMR30333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Cäcilia Mühl
Loading...
23.01.25 10:12:06