Skip to main content

Entspannung, Stressbewältigung

21 Kurse

Suchergebnisse Tanzkurs

Kurse nach Themen

Christine Fabisch
Fachbereichsleitung Gesundheit
Michaela Schmidt
Kursverwaltung, Stellvertretende Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Feldenkrais
Mi. 15.01.2025 20:00
Wunsiedel

Bewusstheit durch Bewegung Der Kurs richtet sich an Menschen, die im Alltag, im Beruf oder durch ihren Sport stark beansprucht sind und nach einem effizienten Ausgleich oder nach neuen Wegen im Umgang mit sich selbst suchen. Durch das Zusammenspiel von Körperwahrnehmung und der auf leichte Bewegungen gerichteten Aufmerksamkeit, lernen Sie, spannungsbedingte Schmerzen aufzulösen und einschränkende Bewegungsmuster einfach loszulassen. Ihre Beweglichkeit, Haltung und Atmung sowie Ihre Entspannungsfähigkeit können Sie dadurch nachhaltig verbessern. Und die neu entstehenden "Verdrahtungen" im Denken und Fühlen führen - egal ob im Alltag, Beruf oder Sport - zu "Leichtigkeit in der Bewegung und damit zu einer "Leichtigkeit für den Kopf". Die nach dem Begründer, Dr. Moshé Feldenkrais (1904 -1984), ganz auf Körper und Geist abgestimmte Feldenkrais-Methode erfordert keine körperlichen Voraussetzungen und ist daher für Menschen jeden Alters offen und geeignet, um Bewegungs-, Arbeits- und Lebensqualität neu zu erfahren und günstig zu beeinflussen.

Kursnummer LWU30111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,50
Dozent*in: Sabine Döhla
Feldenkrais am Vormittag
Do. 23.01.2025 09:00
Marktredwitz

Bewusstheit durch Bewegung Der Kurs richtet sich an Menschen, die im Alltag, im Beruf oder durch ihren Sport stark beansprucht sind und nach einem effizienten Ausgleich oder nach neuen Wegen im Umgang mit sich selbst suchen. Durch das Zusammenspiel von Körperwahrnehmung und der auf leichte Bewegungen gerichteten Aufmerksamkeit, lernen Sie spannungsbedingte Schmerzen aufzulösen und einschränkende Bewegungsmuster einfach loszulassen. Ihre Beweglichkeit, Haltung und Atmung sowie Ihre Entspannungsfähigkeit können Sie dadurch nachhaltig verbessern und die neu entstehenden "Verdrahtungen" im Denken und Fühlen führen, egal ob im Alltag, Beruf oder Sport, zu "Leichtigkeit in der Bewegung und damit zu einer Leichtigkeit für den Kopf". Die nach dem Begründer, Dr. Moshé Feldenkrais (1904 -1984), ganz auf Körper und Geist abgestimmte Feldenkrais-Methode erfordert keine körperlichen Voraussetzungen und ist daher für Menschen jeden Alters offen und geeignet, um Bewegungs-, Arbeits- und Lebensqualität neu zu erfahren und günstig zu beeinflussen.

Kursnummer LMR30111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,50
Dozent*in: Sabine Döhla
Hatha-Yoga
Do. 30.01.2025 18:00
Thiersheim

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. (Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird.) Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer LTH30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Carola Röder
Hatha-Yoga
Do. 30.01.2025 19:30
Arzberg

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer LAB30172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Carola Röder
Hatha-Yoga
Di. 04.02.2025 18:45
Marktleuthen

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Feuerabendt-Hatha-Yogas kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung sowie für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ca. 3 Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer MML30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Klangschalen-Meditation
Di. 04.02.2025 19:00
Marktredwitz

Es mag viele Wege zur Entspannung geben – hier wird erlebbar, wie das besser unter tibetischen Klangschalen geht. Das bedeutet, im Wechselspiel aus Schalengrößen, Klangstärke im Anschlag und Klangfrequenz will der Kurs alle Teilnehmer*innen in eine tiefe Entspannung führen, die Körper und Geist beruhigt. So erlaubt die Klangschalen-Meditation - sanft und wirksam – ein Loslassen von den Belastungen des Alltags. Zugleich weitet das den Raum für ein Plus an Achtsamkeit. Aber damit genau das für alle möglich wird, arbeiten wir in den Kursen konsequent in der Kleingruppe.

Kursnummer MMR30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Hatha-Yoga
Di. 04.02.2025 20:00
Marktleuthen

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Feuerabendt-Hatha-Yogas kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung sowie für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ca. 3 Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer MML30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Die innere Mitte finden - Teil 1
Mi. 12.02.2025 18:30
Arzberg

Möchten Sie mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in Ihrem Leben? Fühlen Sie sich oft gestresst und überfordert? In diesem Kurs mit der Achtsamkeits-Trainerin Kerstin Schweiger lernen Sie, negative Denkmuster zu erkennen und durch eine bewusste Perspektivänderung in eine positive Sichtweise zu gelangen. Gemeinsam entdecken wir gedankliche Blockaden und stärken Ihre Intuition. Mit einfachen Übungen werden Sie kreativer und selbstbewusster. Bringen Sie Offenheit und Neugier, sowie ein ein Notizbuch und Schreibutensilien mit, aus dem wir Ihr persönliches Workbook gestalten! Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche nach Ihrer inneren Mitte gehen.

Kursnummer MAB30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Qigong - Schenken Sie sich ein Lächeln
Di. 18.02.2025 09:15
Weißenstadt

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Schenken Sie sich ein Lächeln. Mit sanften Bewegungen lockern Sie Ihren Körper, bringen den Geist zur Ruhe und sind trotzdem voller Energie. Mit Bewegungen, die Körper, Harmonie und Atem miteinander verbinden, stabilisieren Sie Ihren Körper. Koordination, Gleichgewicht und Atmung werden verbessert. Dadurch stärken Sie auch die Wirbelsäule. Dieser Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters. Weitere Informationen finden Sie unter www.qigong-energie.de

Kursnummer MWS30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Ute Gleissner
Yoga meets Klangbad
Mo. 10.03.2025 18:30
Selb

Liebevolles Wohlfühlyoga aus klassischem Hatha- und Yin-Yoga. Einfache Steh-, Dreh- oder Balancehaltungen können Ihren Körper und Ihre Seele harmonisieren, gleichzeitig kann der langsame Fluss des Atems den Geist beruhigen. Anschließend kann ein Klangbad mit Kristallschalen Sie in eine tiefe Entspannung führen und helfen, den Stress des Alltags loszulassen. Der Kurs ist für Yoga-Anfänger*innen geeignet. Für Schwangere und Menschen mit Herzrhythmusstörungen ist der Kurs nicht geeignet.

Kursnummer MSE30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Bettina Heil
Die innere Mitte finden - Teil 2
Mi. 12.03.2025 18:30
Arzberg

Auch für Teilnehmer*innen geeignet, welche nicht im Kurs "Teil 1" waren. Möchten Sie mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in Ihrem Leben? Fühlen Sie sich oft gestresst und überfordert? In diesem Kurs mit der Achtsamkeits-Trainerin Kerstin Schweiger lernen Sie, negative Denkmuster zu erkennen und durch eine bewusste Perspektivänderung in eine positive Sichtweise zu gelangen. Gemeinsam entdecken wir gedankliche Blockaden und stärken Ihre Intuition. Mit einfachen Übungen werden Sie kreativer und selbstbewusster. Bringen Sie Offenheit und Neugier, sowie ein ein Notizbuch und Schreibutensilien mit, aus dem wir Ihr persönliches Workbook gestalten! Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche nach Ihrer inneren Mitte gehen.

Kursnummer MAB30101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Yoga meets Klangbad
Mi. 12.03.2025 19:00
Marktredwitz

Für Teilnehmer*innen ohne Yoga-Erfahrung. Für Menschen mit Herzrhythmusstörungen und Schwangere nicht geeignet. Wer nach einem Yoga-Programm sucht, das sich wohlfühlen und entspannen betont, liegt und steht hier genau richtig. Denn „Yoga-Relax“ verbindet gleich drei Elemente. Einfache Steh-, Dreh- und Balancehaltungen, die dem klassischen Hatha-Yoga folgen, wechseln in Übungen aus dem ruhigen Yin-Yoga hinein, das seinen Fokus im langsamen Fluss des Atems sieht. Harmonisiert schon dieser Mix Körper und Geist, schließt ein „Bad“ unter Kristall-Klangschalen jeden Abend mit einer echten Tiefenentspannung ab und den Stress des Alltags ein Stück weit aus. Drei Elemente also, die in der Summe ein „Wohlfühlyoga“ definieren. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer MMR30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Bettina Heil
Klangschalen-Meditation
Di. 18.03.2025 19:00
Marktredwitz

Es mag viele Wege zur Entspannung geben – hier wird erlebbar, wie das besser unter tibetischen Klangschalen geht. Das bedeutet, im Wechselspiel aus Schalengrößen, Klangstärke im Anschlag und Klangfrequenz will der Kurs alle Teilnehmer*innen in eine tiefe Entspannung führen, die Körper und Geist beruhigt. So erlaubt die Klangschalen-Meditation - sanft und wirksam – ein Loslassen von den Belastungen des Alltags. Zugleich weitet das den Raum für ein Plus an Achtsamkeit. Aber damit genau das für alle möglich wird, arbeiten wir in den Kursen konsequent in der Kleingruppe.

Kursnummer MMR30101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Unsere Energie zum Einsatz bringen
Mi. 02.04.2025 18:30
Wunsiedel

Wenn wir uns über längere Zeit schlapp und müde fühlen, dann haben wir ein viel zu niedriges Energie-Niveau im Körper (und oftmals auch im Geist). Entweder fehlen uns schlicht die Energie-Reserven oder die Energie ist zwar da, ist aber so blockiert, dass wir sie weder wahrnehmen noch einsetzen können. Im Kurs werden leichte und einfache Übungen gezeigt, wie Sie schnell und effektiv Ihre Energie wieder freisetzen können. Die einzige Voraussetzung, dass die Übungen wirken, ist die, dass nach jeder Übung eine Pause gemacht wird.

Kursnummer MWU30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Feldenkrais am Vormittag
Do. 10.04.2025 09:00
Marktredwitz

Bewusstheit durch Bewegung Der Kurs richtet sich an Menschen, die im Alltag, im Beruf oder durch ihren Sport stark beansprucht sind und nach einem effizienten Ausgleich oder nach neuen Wegen im Umgang mit sich selbst suchen. Durch das Zusammenspiel von Körperwahrnehmung und der auf leichte Bewegungen gerichteten Aufmerksamkeit, lernen Sie, spannungsbedingte Schmerzen aufzulösen und einschränkende Bewegungsmuster einfach loszulassen. Ihre Beweglichkeit, Haltung und Atmung sowie Ihre Entspannungsfähigkeit können Sie dadurch nachhaltig verbessern und die neu entstehenden "Verdrahtungen" im Denken und Fühlen führen, egal ob im Alltag, Beruf oder Sport, zu "Leichtigkeit in der Bewegung und damit zu einer Leichtigkeit für den Kopf". Die nach dem Begründer, Dr. Moshé Feldenkrais (1904 -1984), ganz auf Körper und Geist abgestimmte Feldenkrais-Methode erfordert keine körperlichen Voraussetzungen und ist daher für Menschen jeden Alters offen und geeignet, um Bewegungs-, Arbeits- und Lebensqualität neu zu erfahren und günstig zu beeinflussen.

Kursnummer MMR30110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent*in: Sabine Döhla
Feldenkrais
Mi. 30.04.2025 20:00
Wunsiedel

Bewusstheit durch Bewegung Der Kurs richtet sich an Menschen, die im Alltag, im Beruf oder durch ihren Sport stark beansprucht sind und nach einem effizienten Ausgleich oder nach neuen Wegen im Umgang mit sich selbst suchen. Durch das Zusammenspiel von Körperwahrnehmung und der auf leichte Bewegungen gerichteten Aufmerksamkeit, lernen Sie, spannungsbedingte Schmerzen aufzulösen und einschränkende Bewegungsmuster einfach loszulassen. Ihre Beweglichkeit, Haltung und Atmung sowie Ihre Entspannungsfähigkeit können Sie dadurch nachhaltig verbessern. Und die neu entstehenden "Verdrahtungen" im Denken und Fühlen führen - egal ob im Alltag, Beruf oder Sport - zu "Leichtigkeit in der Bewegung und damit zu einer "Leichtigkeit für den Kopf". Die nach dem Begründer, Dr. Moshé Feldenkrais (1904 -1984), ganz auf Körper und Geist abgestimmte Feldenkrais-Methode erfordert keine körperlichen Voraussetzungen und ist daher für Menschen jeden Alters offen und geeignet, um Bewegungs-, Arbeits- und Lebensqualität neu zu erfahren und günstig zu beeinflussen.

Kursnummer MWU30110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent*in: Sabine Döhla
Yoga - sanft, kräftigend, meditativ
Fr. 02.05.2025 17:00
Röslau

Auf der Matte geht es nur um uns. Wie fühlt sich mein Körper an, was tut mir gut, wie kann ich entspannen und zugleich meinen Körper fordern und fördern? Was geschieht mit meinem Geist? All dies schenken wir uns in dieser Zeit, in der wir wunderbar angepasstes Yoga üben, das mit seinen Asanas (Körperhaltungen), Vinyasa-Flows (dynamische Abfolgen), Atemübungen und Affirmationen ein liebevolles Paket für uns und unsere gesunde und lebendige Lebensweise mitbringt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sollten aber keine eklatanten, körperlichen Einschränkungen haben. Hinweis: Der Kurs findet in den Ferien statt und fällt am 6.6.2025 aus.

Kursnummer MRL30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Sissy Miksch
Yoga - sanft, kräftigend, meditativ
Fr. 02.05.2025 18:30
Röslau

Auf der Matte geht es nur um uns. Wie fühlt sich mein Körper an, was tut mir gut, wie kann ich entspannen und zugleich meinen Körper fordern und fördern? Was geschieht mit meinem Geist? All dies schenken wir uns in dieser Zeit, in der wir wunderbar angepasstes Yoga üben, das mit seinen Asanas (Körperhaltungen), Vinyasa-Flows (dynamische Abfolgen), Atemübungen und Affirmationen ein liebevolles Paket für uns und unsere gesunde und lebendige Lebensweise mitbringt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sollten aber keine eklatanten, körperlichen Einschränkungen haben. Hinweis: Der Kurs findet in den Ferien statt und fällt am 6.6.2025 aus.

Kursnummer MRL30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Sissy Miksch
Hatha-Yoga
Do. 08.05.2025 18:00
Thiersheim

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer MTH30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Carola Röder
Hatha-Yoga
Do. 08.05.2025 19:30
Arzberg

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer MAB30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Carola Röder
Feldenkrais Sommer Workshop – Wege zu mehr Leichtigkeit
Do. 31.07.2025 09:00
Marktredwitz

31.07.: „Mit erholten Füßen“ - leichter gehen Am ersten Kurstag verbessern wir die Kraft und Dynamik unserer Füße und erforschen Möglichkeiten für einen leichteren und müheloseren Gang. Auch für Sportler*innen eine effiziente Basis Lektion! 07.08.: „Eyes Open“ - Augentraining mit dem ganzen Körper Füße und Augen sind in ihrer Funktion eng verknüpft. Deshalb erforschen wir diesmal das weite Feld unserer Augen, verbessern unsere Kopf- und Körperhaltung und beschäftigen uns mit unserem Gleichgewicht, das stark von unseren Augen beeinflusst wird. 14.08.: Länge statt (schmerzvolles) Dehnen Weiter geht es mit dem Thema hintere Oberschenkelmuskulatur (Hamstrings) und unterer Rücken, zwei verletzungsanfällige Körperpartien, die wir mit ungewohnten kleinen und langsamen Bewegungen wieder „lang“ machen und lockern können und dadurch in unsere natürliche Aufrichtung finden. 21.08. Die Hand und ihre Verbindungen Zum Abschluss wird sich alles um unsere Hände drehen. Dabei werden wir uns der gesamten „Bewegungskette“ von Händen, Armen, Schultern, Nacken, Kopf und nicht zuletzt unseres Brustkorbs bewusster. So können wir vorzeitigem Verschleiß oder Beschwerden wie dem „steifen“ Nacken gezielt vorbeugen oder verletzte Bereiche wieder in Ordnung bringen. Der Kurs bietet genug Zeit, damit jede/jeder sein eigenes Lerntempo finden kann. Auch eine gute Gelegenheit für Neueinsteiger*innen, die Feldenkrais Methode kennenzulernen. Der Kurs kann nur als Gesamtpaket gebucht werden.

Kursnummer MMR30111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Sabine Döhla
Loading...
14.05.25 03:42:18