

Mit diesem ProCreate Onlineprogramm lernen Sie mit den Techniken souverän umzugehen und digital zu zeichnen. Mit Visualisierung boosten Sie alle Ihre Projekte und Ihre Kommunikation. Fortgeschrittene Techniken: Dieser Kurs ist angelehnt an die Grundlagen von Procreate, hier lernen Sie die fortgeschrittenen Funktionen von der Zeichnen-App kennen wie beispielsweise den richtigen Umgang mit dem Selektionswerkzeug und Transformationswerkzeug. Des Weiteren erlangen Sie einen Einblick in nützliche Features der Ebenenmodi und allen Bearbeitungswerkzeugen wie "Farbe", "Unschärfe", "Filter", "Verflüssigen" und "Klonen". Im zweiten Abschnitt lernen Sie die besonderen Werkzeuge und Features von Procreate kennen, z.B. wie Sie Dateien und Fotos per Drag & Drop zu Ihrer Leinwand hinzufügen können sowie den Import von Pinseln. Um die Anwendungsbereiche von Procreate zu komplementieren, darf das Einfügen und Designen von Textbereichen beispielsweise zur Gestaltung von Postkarten nicht fehlen. Auch das Erstellen von Animationen und das Anlegen eines eigenen „Pinselstudios“ ist Inhalt im dritten Teil. Für wen eignet sich dieser Kurs: Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen in Procreate (Grundbasics) Digitale Künstler, die von einem anderen Zeichenprogramm (wie z.B. Photoshop) auf Procreate umsteigen möchten/Procreate lernen möchten Digitale Zeichner Anforderungen & Voraussetzungen: - iPad mit Procreate in Besitz zwingend erforderlich! - Apple Pencil oder Stylus erforderlich - Ziel und Wille, selbstständig zu lernen & kreative Projekte umzusetzen. - Computer- und Internetkenntnisse erforderlich.
Machen Sie sich einen eigenen ersten Eindruck von der Leistungsfähigkeit der Datenbankabfragesprache SQL. So werden Sie in der Lage sein, die Grundelemente zu verstehen und Abfragen selbst zu erstellen bzw. zu formulieren. Sie erlernen darüber hinaus den Umgang u.a. mit komplexeren Filterkriterien und Datenabfragen.
Mit der in Microsoft Access verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications steht dem Entwickler ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung, um eigene Datenbankanwendungen zu realisieren. Durch individuelle Steuerung und Automatisierung der Anwendung erstellen Sie eine maßgeschneiderte Lösung für den speziellen Einsatz Ihrer Datenbank, zum Beispiel durch eine komplette Menü- und Bedienerführung, durch programmgesteuerte Berechnungen und Verarbeitungen Ihrer Daten.