Skip to main content

Persönlichkeitsentwicklung

4 Kurse
Myonnie Bada-Albrecht
Fachbereichsleitung Gesellschaft und Kultur

Loading...
Letzte "Hilfe" Kurs - am Ende wissen, wie es geht
Do. 26.01.2023 13:00
Wunsiedel

Dass man nach Unfällen Erste Hilfe leistet, ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der im Sterben liegt? Entwickelt wurde der Kurs vom Anästhesisten und Palliativmediziner Dr. med. Georg Bollig. Letzte Hilfe richtet sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz erläutert. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Kursnummer HWU10602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Wenn Worte fehlen sprechen Bilder
Mi. 15.03.2023 19:30
Wunsiedel

Infoabend zur Kunsttherapie Schon lange ist die Kunsttherapie fester Bestandteil der klinischen Psychologie. Im Ansatz kreativ, kann man die Kunsttherapie auch als Abenteuerreise ins eigene Ich verstehen. Warum? Weil sie einem Weg öffnet, Themen, die nah und tief berühren oder auch belasten, anders zu betrachten. So kann sie Lösungen für Probleme aufzeigen, die man zuvor nicht erkennen konnte. Wie eben das in der Praxis funktioniert, wird der Abend mit einer Einführung beschreiben und in einer praktischen Übung zeigen.

Kursnummer IWU10600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,50
Wenn Worte fehlen sprechen Bilder
Mi. 29.03.2023 19:30
Marktredwitz

Infoabend zur Kunsttherapie. Schon lange ist die Kunsttherapie fester Bestandteil der klinischen Psychologie. Im Ansatz kreativ, kann man die Kunsttherapie auch als Abenteuerreise ins eigene Ich verstehen. Warum? Weil sie einem Weg öffnet, Themen, die nah und tief berühren oder auch belasten, anders zu betrachten. So kann sie Lösungen für Probleme aufzeigen, die man zuvor nicht erkennen konnte. Wie eben das in der Praxis funktioniert, wird der Abend mit einer Einführung beschreiben und in einer praktischen Übung zeigen.

Kursnummer IMR10600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,50
Letzte "Hilfe" Kurs - am Ende wissen, wie es geht
Mo. 22.05.2023 17:00
Selb

Dass man nach Unfällen Erste Hilfe leistet, ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der im Sterben liegt? Entwickelt wurde der Kurs vom Anästhesisten und Palliativmediziner Dr. med. Georg Bollig. Letzte Hilfe richtet sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz erläutert. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Kursnummer ISE10600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Loading...
30.03.23 16:04:42