Sie sind hier:
BÖHMENS Geheimnisse entdecken
Ein vhs-KULTURBUS-Spezial, gemeinsam mit PRECHTL-Bus, Marktredwitz.
„Böhmens Geheimnisse entdecken“ – da klingt ein Versprechen an, das diese Kurzreise durch Tschechien einzulösen versteht. Gilt es doch, mit dem Reisebus als „Basislager“ mal eher verborgene, mal eher überraschende Schätze im Nachbarland zu „bergen“. Von Marktredwitz weist die Route über Pilsen (= Basislager 2) in die Vergangenheit von Klattau hinein, um dort zu erfahren, was die Epoche des Barock unter Apotheken und „Medikamente machen“ verstand. Mit dabei, ein Besuch in den Katakomben, bevor Tag 2 dem Kloster „Heiliger Berg“ in Pribram und dem Schloss Orlik gehört, ehe es auf dem Wasser(!) zur Burg Zvikov geht.
Zielorte für den kulturellen Schlussakkord werden dann die Sektkellerei Bohemia, das Kloster Kladrau und die Reithalle von Tachov sein. Wieder zurück in Marktredwitz, ist man dann auch sprachlich etwas schlauer. Warum? Weil die Reiseleiterin mit einem Mini-Kurs in Sachen Tschechisch die „vhs-Farben“ der Ausschreibung verstärkt. Weitere Infos zur Fahrt sind direkt über Prechtl-Busreisen (09231-7908818) erhältlich.
Leitung: Marie Magdalena Benesova
Die wesentlichen Reiseleistungen:
Alle Transfers im modernen Reisebus
2 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel (inkl. 2x Abendessen)
Führungen im Kloster Pribram und in der Reithalle Tachov
Reisepreis bei Übernachtung im Doppelzimmer (DZ): € 435,00 / pro Person
Einzelzimmerzuschlag: € 80,00
(Einzelzimmerwunsch bitte unbedingt auf bzw. mit der Anmeldung angeben)
Wichtig zu wissen ist: Reiseveranstalter ist Prechtl-Bus, Marktredwitz. Die vhs-Fichtelgebirge ist „nur“ Vermittlerin der Reise (hier im Zubucher-System). Ist Ihre Anmeldung von Prechtl-Bus bestätigt, wird eine Anzahlung von 25 € fällig!
Anmeldeschluss: Freitag, 14. Februar 2025!
Anmeldung(en)bei:
Prechtl-Bus, Marktredwitz: 09231-7908818; service@prechtl-busreisen.de
www.vhs-fichtelgebirge.de; marktredwitz@vhs-fichtelgebirge.de
„Böhmens Geheimnisse entdecken“ – da klingt ein Versprechen an, das diese Kurzreise durch Tschechien einzulösen versteht. Gilt es doch, mit dem Reisebus als „Basislager“ mal eher verborgene, mal eher überraschende Schätze im Nachbarland zu „bergen“. Von Marktredwitz weist die Route über Pilsen (= Basislager 2) in die Vergangenheit von Klattau hinein, um dort zu erfahren, was die Epoche des Barock unter Apotheken und „Medikamente machen“ verstand. Mit dabei, ein Besuch in den Katakomben, bevor Tag 2 dem Kloster „Heiliger Berg“ in Pribram und dem Schloss Orlik gehört, ehe es auf dem Wasser(!) zur Burg Zvikov geht.
Zielorte für den kulturellen Schlussakkord werden dann die Sektkellerei Bohemia, das Kloster Kladrau und die Reithalle von Tachov sein. Wieder zurück in Marktredwitz, ist man dann auch sprachlich etwas schlauer. Warum? Weil die Reiseleiterin mit einem Mini-Kurs in Sachen Tschechisch die „vhs-Farben“ der Ausschreibung verstärkt. Weitere Infos zur Fahrt sind direkt über Prechtl-Busreisen (09231-7908818) erhältlich.
Leitung: Marie Magdalena Benesova
Die wesentlichen Reiseleistungen:
Alle Transfers im modernen Reisebus
2 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel (inkl. 2x Abendessen)
Führungen im Kloster Pribram und in der Reithalle Tachov
Reisepreis bei Übernachtung im Doppelzimmer (DZ): € 435,00 / pro Person
Einzelzimmerzuschlag: € 80,00
(Einzelzimmerwunsch bitte unbedingt auf bzw. mit der Anmeldung angeben)
Wichtig zu wissen ist: Reiseveranstalter ist Prechtl-Bus, Marktredwitz. Die vhs-Fichtelgebirge ist „nur“ Vermittlerin der Reise (hier im Zubucher-System). Ist Ihre Anmeldung von Prechtl-Bus bestätigt, wird eine Anzahlung von 25 € fällig!
Anmeldeschluss: Freitag, 14. Februar 2025!
Anmeldung(en)bei:
Prechtl-Bus, Marktredwitz: 09231-7908818; service@prechtl-busreisen.de
www.vhs-fichtelgebirge.de; marktredwitz@vhs-fichtelgebirge.de
Sie sind hier:
BÖHMENS Geheimnisse entdecken
Ein vhs-KULTURBUS-Spezial, gemeinsam mit PRECHTL-Bus, Marktredwitz.
„Böhmens Geheimnisse entdecken“ – da klingt ein Versprechen an, das diese Kurzreise durch Tschechien einzulösen versteht. Gilt es doch, mit dem Reisebus als „Basislager“ mal eher verborgene, mal eher überraschende Schätze im Nachbarland zu „bergen“. Von Marktredwitz weist die Route über Pilsen (= Basislager 2) in die Vergangenheit von Klattau hinein, um dort zu erfahren, was die Epoche des Barock unter Apotheken und „Medikamente machen“ verstand. Mit dabei, ein Besuch in den Katakomben, bevor Tag 2 dem Kloster „Heiliger Berg“ in Pribram und dem Schloss Orlik gehört, ehe es auf dem Wasser(!) zur Burg Zvikov geht.
Zielorte für den kulturellen Schlussakkord werden dann die Sektkellerei Bohemia, das Kloster Kladrau und die Reithalle von Tachov sein. Wieder zurück in Marktredwitz, ist man dann auch sprachlich etwas schlauer. Warum? Weil die Reiseleiterin mit einem Mini-Kurs in Sachen Tschechisch die „vhs-Farben“ der Ausschreibung verstärkt. Weitere Infos zur Fahrt sind direkt über Prechtl-Busreisen (09231-7908818) erhältlich.
Leitung: Marie Magdalena Benesova
Die wesentlichen Reiseleistungen:
Alle Transfers im modernen Reisebus
2 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel (inkl. 2x Abendessen)
Führungen im Kloster Pribram und in der Reithalle Tachov
Reisepreis bei Übernachtung im Doppelzimmer (DZ): € 435,00 / pro Person
Einzelzimmerzuschlag: € 80,00
(Einzelzimmerwunsch bitte unbedingt auf bzw. mit der Anmeldung angeben)
Wichtig zu wissen ist: Reiseveranstalter ist Prechtl-Bus, Marktredwitz. Die vhs-Fichtelgebirge ist „nur“ Vermittlerin der Reise (hier im Zubucher-System). Ist Ihre Anmeldung von Prechtl-Bus bestätigt, wird eine Anzahlung von 25 € fällig!
Anmeldeschluss: Freitag, 14. Februar 2025!
Anmeldung(en)bei:
Prechtl-Bus, Marktredwitz: 09231-7908818; service@prechtl-busreisen.de
www.vhs-fichtelgebirge.de; marktredwitz@vhs-fichtelgebirge.de
„Böhmens Geheimnisse entdecken“ – da klingt ein Versprechen an, das diese Kurzreise durch Tschechien einzulösen versteht. Gilt es doch, mit dem Reisebus als „Basislager“ mal eher verborgene, mal eher überraschende Schätze im Nachbarland zu „bergen“. Von Marktredwitz weist die Route über Pilsen (= Basislager 2) in die Vergangenheit von Klattau hinein, um dort zu erfahren, was die Epoche des Barock unter Apotheken und „Medikamente machen“ verstand. Mit dabei, ein Besuch in den Katakomben, bevor Tag 2 dem Kloster „Heiliger Berg“ in Pribram und dem Schloss Orlik gehört, ehe es auf dem Wasser(!) zur Burg Zvikov geht.
Zielorte für den kulturellen Schlussakkord werden dann die Sektkellerei Bohemia, das Kloster Kladrau und die Reithalle von Tachov sein. Wieder zurück in Marktredwitz, ist man dann auch sprachlich etwas schlauer. Warum? Weil die Reiseleiterin mit einem Mini-Kurs in Sachen Tschechisch die „vhs-Farben“ der Ausschreibung verstärkt. Weitere Infos zur Fahrt sind direkt über Prechtl-Busreisen (09231-7908818) erhältlich.
Leitung: Marie Magdalena Benesova
Die wesentlichen Reiseleistungen:
Alle Transfers im modernen Reisebus
2 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel (inkl. 2x Abendessen)
Führungen im Kloster Pribram und in der Reithalle Tachov
Reisepreis bei Übernachtung im Doppelzimmer (DZ): € 435,00 / pro Person
Einzelzimmerzuschlag: € 80,00
(Einzelzimmerwunsch bitte unbedingt auf bzw. mit der Anmeldung angeben)
Wichtig zu wissen ist: Reiseveranstalter ist Prechtl-Bus, Marktredwitz. Die vhs-Fichtelgebirge ist „nur“ Vermittlerin der Reise (hier im Zubucher-System). Ist Ihre Anmeldung von Prechtl-Bus bestätigt, wird eine Anzahlung von 25 € fällig!
Anmeldeschluss: Freitag, 14. Februar 2025!
Anmeldung(en)bei:
Prechtl-Bus, Marktredwitz: 09231-7908818; service@prechtl-busreisen.de
www.vhs-fichtelgebirge.de; marktredwitz@vhs-fichtelgebirge.de
-
Reisepreis bei Übernachtung im Doppelzimmer (DZ): € 435,00 / pro Person
Einzelzimmerzuschlag: € 80,00
(Einzelzimmerwunsch bitte unbedingt auf bzw. mit der Anmeldung angeben)
Gebühr435,00 € - Kursnummer: MMR20070
-
StartDi. 15.04.2025
08:00 UhrEndeDo. 17.04.2025
Dozent*in:
N.N.
Geschäftsstelle: Marktredwitz