Skip to main content

Loading...
Hatha-Yoga
Do. 25.09.2025 19:30
Arzberg

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer NAB30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Rückenfit
Fr. 26.09.2025 14:00
Marktredwitz - Brand

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer NMR30331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Letzte "Hilfe" Kurs - am Ende wissen, wie es geht
Fr. 26.09.2025 14:00
Kirchenlamitz

Dass man nach Unfällen Erste Hilfe leistet, ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der im Sterben liegt? Entwickelt wurde der Kurs vom Anästhesisten und Palliativmediziner Dr. med. Georg Bollig. Letzte Hilfe richtet sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz erläutert. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Kursnummer NKL10600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Besuch des neugestalteten Grenzmuseums
Sa. 27.09.2025 13:00
Schirnding

Gezeigt werden u.a. die Zeiten des „Eisernen Vorhangs“ an der deutsch-tschechoslowakischen Grenze, das Arbeiten der deutschen und tschechischen Zollverwaltung, der Bundespolizei und der Bayerischen Polizei an der Grenze, der November 1989. Hier wurde im Grenzort Schirnding deutsch-deutsche Geschichte mitgeschrieben (DDR-Flüchtlingswelle über das Zollamt Schirnding-Landstraße und über das Zollamt Schirnding-Bahnhof, zudem die Sonderausstellung „Crystal & Co, von der Küche bis zur Klinik“.)

Kursnummer NSD10901
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kräuterwanderung - Faszination Wildkräuter
Sa. 27.09.2025 14:00
Selb

Bei einer Wanderung rund um Selb begegnen Sie verschiedenen Wildkräutern an ihren natürlichen Standorten. Lernen Sie die Pflanzen und deren Verwendungsmöglichkeiten kennen und genießen Sie gleichzeitig eine Auszeit im Grünen.

Kursnummer NSE30400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Rückenfit
Mo. 29.09.2025 09:00
Arzberg

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer NAB30330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Fichtel-Finger-Food
Mo. 29.09.2025 18:00
Röslau

Hier kommen die wunderbaren Kleinigkeiten aus regionalen Produkten! Im Fichtelgebirge schätzt man einen guten Schluck Wein oder Bier und dazu leckere Appetithäppchen für die ganze Familie. An hervorragenden Produkten herrscht in unserer Heimat kein Mangel: Kartoffeln, Wildkräuter, Blau- und Preiselbeeren, Holunder, Karpfen, Forelle, Wild und viele andere Leckereien warten nur darauf, fachkundig zu kulinarischen Delikatessen verarbeitet zu werden. Ohne großen Aufwand lassen sich so aus regionalen Zutaten leckere Kleinigkeiten zaubern. Bühne frei für das Fichtel-Finger-Food. Anmeldeschluss: Donnerstag, 25. September 2025.

Kursnummer NRL30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Qigong als Lebenspflege
Mo. 29.09.2025 18:00
Hohenberg

Qigong kann der Weg zu einem harmonischen Körpergefühl sein. Meditative Übungen können uns zur inneren Ruhe und Mitte bringen. Laut Qigong werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und man gewinnt mehr Energie sowie geistige Klarheit. Dadurch soll ein gesundes Gleichgewicht entstehen.

Kursnummer NHO30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Wrap'n'Roll - Die Kunst der gefüllten Fladenbrote
Mo. 29.09.2025 18:30
Selb

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wraps in unserem spannenden Abendkurs! Ob Sie gerade erst mit dem Kochen beginnen oder bereits Erfahrungen beim Kochen haben – hier lernen Sie, wie Sie im Nu köstliche und kreative Wraps zubereiten können. Von herzhaften Klassikern mit Fleisch über frische, vegetarische Optionen bis hin zu süßen Leckereien – wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise rund um den Globus und zeigen Ihnen die besten Füllungen sowie Wickeltechniken. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre ganz persönlichen Wrap-Kreationen! Anmeldeschluss: Donnerstag, 25. September 2025.

Kursnummer NSE30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 19:00
Nagel

Die Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!

Kursnummer NNA20900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Fit und stabil in jedem Alter
Mo. 29.09.2025 19:00
Thiersheim

Dieser Kurs ist weit mehr als nur ein Workout. Wir legen den Fokus auf Haltungskorrekturen, Stabilitätsübungen, Mobilitätstraining und sanften Muskelaufbau. Sie erhalten wertvolle Hinweise und können diese direkt in die Praxis umsetzen und festigen. Ein idealer Kurs für alle, die ihre Körperwahrnehmung verbessern und gleichzeitig ihre Fitness auf schonende Weise steigern möchten.

Kursnummer NTH30234
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Rückenfit
Di. 30.09.2025 09:00
Thierstein

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer NTS30330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Qigong - Schenken Sie sich ein Lächeln
Di. 30.09.2025 09:15
Weißenstadt

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Schenken Sie sich ein Lächeln. Mit sanften Bewegungen lockern Sie Ihren Körper, bringen den Geist zur Ruhe und sind trotzdem voller Energie. Mit Bewegungen, die Körper, Harmonie und Atem miteinander verbinden, stabilisieren Sie Ihren Körper. Koordination, Gleichgewicht und Atmung werden verbessert. Dadurch stärken Sie auch die Wirbelsäule. Dieser Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters. Weitere Informationen finden Sie unter www.qigong-energie.de

Kursnummer NWS30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Survival English - Englisch für den Alltag und den Urlaub (A.1b)
Di. 30.09.2025 17:00
Selb

Sie haben noch Englischgrundkenntnisse aus Ihrer Schulzeit und möchten diese für einen kommenden Urlaub aufpolieren? Dann herzlich willkommen im "Crashkurs" Survival English! Wir lernen im Kontext durch authentische Dialoge und Hörbeispiele. Der Kurs bietet eine gezielte Vorbereitung auf wichtige Alltagssituationen, ohne dabei zu tief in die Grammatik einzusteigen.

Kursnummer NSE40606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Rückenfit
Di. 30.09.2025 17:45
Marktredwitz

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten. Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen.

Kursnummer NMR30330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Neue Energie in alten Mauern
Di. 30.09.2025 18:00
Marktredwitz, Zipprothplatz

Energetische Sanierung am Beispiel „Demostoffelhaus“. Eine Führung. Den Charakter (wirklich) alter Gebäude erhalten, wenn man sie in die Moderne hinein saniert? Das ist möglich! Und das Wie will unsere Führung durch das „Demostoffelhaus“ im Beispiel zeigen. Basis dafür war ein Projekt, das etwas sperrig als Titel führt „Energieoptimiertes Modernisieren bei historischen Gebäuden“ (kurz: en.O.mo). In der Praxis bedeutete das, im „Demostoffelhaus“ eine thermische Solaranlage, Pellets-Kaminofen mit Wärmetauscher, eine Regenwassernutzung, eine Solartankstelle (und vieles mehr) so zu verbauen, dass heute im Alten eine hohe Energieeffizienz zuhause ist, die die Geschichte der Bausubstanz trotzdem zu würdigen weiß- Fachwerk inklusive. Das Aus-alt-mach-neu kann andere, ganz andere Wege gehen. Eben dafür möchte die Führung – live on Location - Plädoyer und Anstoß sein. Treffpunkt: Brunnen am Zipprothplatz.

Kursnummer NMR10401
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fiestas, Farben, Traditionen: Herbst und Winter auf Spanisch erleben (A.1a)
Di. 30.09.2025 18:00
Marktredwitz

Ob " Dia de Muertos" in Mexiko, Weihnachten in Spanien oder die farbenfrohen Feste Lateinamerikas - in diesem Kurs lernen Sie die spanische Sprache durch die schönsten Herbst- und Winterbräuche kennen. Mit Musik, Geschichten, typischen Gerichten und kreativen Aktivitäten entdecken Sie gemeinsam die festliche Seite der hispanischen Welt.

Kursnummer NMR42202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Qigong als Lebenspflege
Di. 30.09.2025 18:30
Selb

Qigong kann der Weg zu einem harmonischen Körpergefühl sein. Meditative Übungen können uns zur inneren Ruhe und Mitte bringen. Laut Qigong werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und man gewinnt mehr Energie sowie geistige Klarheit. Dadurch soll ein gesundes Gleichgewicht entstehen.

Kursnummer NSE30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Englisch für leicht Fortgeschrittene (A.1c)
Di. 30.09.2025 18:45
Selb

Ein Grundkurs, der es Ihnen leicht machen soll, sich in der englischen Sprache zurechtzufinden. Die verschiedenen Sprechanlässe und Übungen sind dem realistischen Alltag entnommen. Wir behandeln wesentliche Strukturen, wichtigen Wortschatz, Grammatik und vor allem praktische Ausdrücke und Redewendungen.

Kursnummer NSE40611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Aqua Fitness
Di. 30.09.2025 20:00
Marktredwitz

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das auch den Einsatz von Hilfsmitteln kennt. Es stärkt das Immunsystem, schont die Gelenke, verbessert die Beweglichkeit, regt den Stoffwechsel an, stärkt das Herz-Kreislauf-System, strafft das Gewebe und aktiviert die Durchblutung. Mit Musik wird es zum Power-Workout, das auch noch Spaß macht. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer NMR30214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Rückenfit
Mi. 01.10.2025 08:30
Tröstau

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer NTT30330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Deutsch Nachhilfe für Kinder und Jugendliche
Mi. 01.10.2025 15:30
Selb

In diesem Kurs unterstützen wir Kinder dabei, ihr Deutsch zu verbessern. Gemeinsam üben wir Sprechen, Lesen und Schreiben, damit die Kinder sicherer mit der Sprache umgehen können. Der Kurs ist für alle offen – egal, ob jemand gerade erst beginnt oder schon Vorkenntnisse hat. Ziel ist es, die schulischen Leistungen zu stärken und gleichzeitig Freude am Lernen zu vermitteln.

Kursnummer NSE40414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Kleine Entdecker: Spanisch spielerisch lernen für Kinder (A.1a)
Mi. 01.10.2025 16:00
Schönwald

Für Kinder im Grundschulalter In diesem fröhlichen und kreativen Kurs entdecken die Kinder spielerisch die spanische Sprache. Mit Liedern, Geschichten, Basteln und viel Bewegung tauchen die kleinen Entdecker in eine neue Welt ein - ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß und Neugier!

Kursnummer NSW49000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Englisch (B.1c)
Mi. 01.10.2025 17:30
Selb

Fortlaufender Sprachkurs mit ambitionierten Teilnehmer*innen. Wir verbessern ständig unsere Kenntnisse im Alltagsenglisch in ganz relaxter Atmosphäre. Neugierige Quereinsteiger*innen mit dem Sprachniveau A2/B1 des GER sind immer herzlich willkommen!

Kursnummer NSE40647
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Italienisch, "Conversazione facile"
Mi. 01.10.2025 18:00
Selb

Kenntnisse auf A2-Niveau erforderlich Studi l'italiano da poco tempo e non hai molte possibilità per parlarlo? Studi l'italiano da un po' di tempo ma pensi di fare ancora errori? In entrambi i casi, questo é il corso perfetto per te. Insieme esercitiamo l'italiano per la vita di tutti i giorni e per le vacanze, discutiamo di temi di attualità e facciamo esercizi di grammatica.

Kursnummer NSE40960
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Dehnungskurs nach Liebscher & Bracht – schmerzfrei und beweglich bleiben
Mi. 01.10.2025 18:30
Selb

Laut den Schmerzspezialisten werden die meisten Schmerzen durch muskulär-fasziale Spannungen verursacht, die unter anderem durch einseitige Belastungen entstehen. In diesem Kurs geht es darum, durch intensives Dehnen der Muskeln und Faszien Schmerzen und Verspannungen vorzubeugen und durch regelmäßiges Üben zu beheben. Die Übungen verbessern die Beweglichkeit und einer überbeanspruchten Muskulatur wird entgegengewirkt. Haben Sie Schmerzen oder möchten Sie Ihren Gesundheitszustand optimieren? Dann ist der Kurs auf jeden Fall zu empfehlen.

Kursnummer NSE30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Erste-Hilfe Kräuter für Unterwegs
Mi. 01.10.2025 18:30
Selb

In diesem Kurs widmen wir uns alltäglichen Beschwerden wie Insektenstichen, Schürfwunden und kleinen Verletzungen und zeigen, wie man mit natürlichen Mitteln direkt vor Ort wirksam helfen kann. Sie lernen, welche Pflanzen unterstützend wirken und wie Sie daraus eigene Salben und Tinkturen herstellen – einfach, nachhaltig und mit dem Wissen der Natur.

Kursnummer NSE30401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Handlettering - Schreiben mit schönen Schriften
Mi. 01.10.2025 18:30
Selb

Weg von der Alltagshandschrift, die nur noch für kurze Notizen reicht, hin zu schönen Buchstaben, Schriftzügen und Formen. Das Handlettering ist die Kunst, mit verschiedenen Materialien Buchstaben zu gestalten. Gemeint ist damit das Malen, Zeichnen und Gestalten von schöner Schrift, Individualität und Einzigartigkeit. Im Kurs werden die verschiedenen Arten von Lettering bzw. Handlettering ausprobiert, wie zum Beispiel Brush-Lettering (entsteht mit Pinseln und Pinselstiften), Faux Calligraphy (mit Finelinern). Natürlich wird auch die „klassische Kalligraphie" angesprochen und geübt. Ziel dieses Kurses soll sein, dass am Ende schön gestaltete Dinge wie Karten jeglicher Art (für Geburtstag, Einladung, Tischkarten usw.), Plakatgestaltungen oder viele andere Objekte erstellt werden können.

Kursnummer NSE20701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Senf ist nicht gleich Senf
Mi. 01.10.2025 19:00
Arzberg

Senf ist ein vielfältiges Würzmittel. Ob mild, süß, exotisch, fruchtig oder scharf - für viele ist Senf ein abwechslungsreicher Begleiter zur Weißwurst, im Salatdressing, in Soßen, als Ergänzung zu abendlicher Brotzeit oder bei der bevorstehenden Grillsaison. Senf darf in keinem Haushalt fehlen. Senf ist mehr als ein gelber Klecks am Tellerrand! Er macht Lust auf mehr! In diesem Kurs bereiten wir verschiedene Senfvariationen zu. Anmeldeschluss: Mittwoch, 17. September 2025.

Kursnummer NAB30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
vhs-Filmfokus-Spezial: ALLES AUSSER GEWÖHNLICH
Mi. 01.10.2025 20:00
Marktredwitz

Ein vhs-Filmfokus-Spezial in Zusammenarbeit mit dem CINEPLANET Marktredwitz, powered by ESM, Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH Sozialkomödie, Frankreich 2019, Farbe, 115 Minuten, fsk: ab 12 von: Éric Toledano und Olivier Nakache mit: Vincent Cassel, Reda Kateb, Benjamin Lesieur Selten umarmen sich Beruf und Berufung inniger als hier: Denn für den jüdischen Sozialarbeiter Bruno und seinen muslimischen Kollegen Malik ist die Floskel „Ich finde eine Lösung!“ in der Arbeit mit schwer verhaltensauffälligen Jugendlichen gelebter Alltag und Glaubenssatz zugleich. Ihre Methoden – unkonventionell. Doch nicht genug damit, dass der Job immer wieder ins ganz Private greift, plant die Politik tatsächlich zu prüfen, ob ihr Einsatz UND Ihre Einrichtungen nicht besser verzichtbar wären. Großalarm. Fortan setzen Malik und Bruno ALLES daran, eben das zu verhindern UND „ihren“ Kids weiter ein Anker im Leben zu sein… In der Textskizze klingen da eher dunkle Töne an. Aber im Gewand der Sozialkomödie beweist das Regie-Duo Éric Toledano und Olivier Nakache nach seinem Kino-Hit ZIEMLICH BESTE FREUNDE erneut, wie man auch in helleren Farben soziale Verwerfungen mit Empathie auf mehr Zusammenhalt bürsten kann – ohne Echokammern, ohne Hate-Speech, frei von Algorithmen und Bubble-Getöse. Heute wichtiger denn je. Nicht umsonst meint „epd-Film“ dazu: „In Gesellschaft ihrer Figuren empfindet man ein Hochgefühl, das so belastbar ist, dass man es auch ins wahre Leben mitnehmen kann.“ Fazit: Für dieses SPEZIAL steigt der „vhs-filmfokus“ noch einmal gerne aus der „Gruft“! Tickets und Reservierungen: CINEPLANET Marktredwitz, 09231-9732815 www.cineplanet.de (Ortswahl Marktredwitz) oder am 1. Oktober direkt an der Abendkasse!

Kursnummer NMR21101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Tickets und Reservierungen: CINEPLANET Marktredwitz, 09231-9732815 www.cineplanet.de (Ortswahl Marktredwitz) oder am 1. Oktober direkt an der Abendkasse!
Qigong als Lebenspflege
Do. 02.10.2025 18:00
Kirchenlamitz

Qigong kann der Weg zu einem harmonischen Körpergefühl sein. Meditative Übungen können uns zur inneren Ruhe und Mitte bringen. Laut Qigong werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und man gewinnt mehr Energie sowie geistige Klarheit. Dadurch soll ein gesundes Gleichgewicht entstehen.

Kursnummer NKL30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Manga - Illustrationen für Anfänger*innen
Do. 02.10.2025 18:00
Selb

Das Do-It-Yourself für Anfänger*innen Schon lange boomt auch in Deutschland ein Stück japanischer Popkultur - der Manga. "one piece", "dragonball" oder "ghost in the shell" unterstreichen da nur, wie populär und vielfältig Comics made in Asia sind. Von "Die Biene Maja" bis "Blame!" haben sie als Anime (Zeichentrickfilme) auf Leinwand und Bildschirm gefunden. Zeit, einmal von der Leser- auf die Schöpferseite zu wechseln? Wir meinen: Ja! Deshalb will dieser Kurs eine Tür in die Welt der Manga-Illustrationen öffnen. Weg vom Kopieren lernt man hier Schritt für Schritt, eigene Manga-Charaktere zu entwickeln und aufs Papier zu bringen. Das beginnt mit den Grundlagen dieser Zeichenkunst und macht weiter mit bestimmten Techniken bekannt, dass zum Kursfinale eine neue Heldin, ein neuer Held entsteht. Details zum Materialaufwand und den Werkzeugen werden am ersten Kursabend geklärt.

Kursnummer NSE20700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Japanisch für leicht Fortgeschrittene (A.1d)
Do. 02.10.2025 18:00
Wunsiedel

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen. Im Kurs erweitern wir nicht nur den Wortschatz, sondern versuchen flüssigere Gespräche zu führen und tauchen in die japanische Grammatik ein. Spannende Einblicke in die japanische Kultur erweitern das Kurspaket.

Kursnummer NWU41005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Energie sparen im Alltag – Tipps und Tricks
Do. 02.10.2025 19:00

Gerade in Zeiten steigender Energiepreise möchten viele Verbraucher:innen den Strom- und Heizenergieverbrauch in ihrem Haushalt gern senken. Die Verbraucherzentrale Bayern e.V. erklärt, wie Sie bereits mit einfachen Maßnahmen Kosten einsparen können. Außerdem wird erklärt, wie man die Effizienz der eigenen Heizung steigern und mögliche Wärmeverluste reduzieren kann. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.

Kursnummer NSE10400
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Leben lernen - Willkommen im selbstgewählten Leben
Do. 02.10.2025 19:00
Selb

Viele wünschen sich ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Da wir im Zeitalter der Wahlbiografien leben, könn(t)en wir uns dies zugestehen. Jedoch haben viele Menschen das Gefühl, es gibt zu viele „Sollen“ und „Müssen“. Das „Wollen“ kommt oft viel zu kurz. Die Anforderungen, der Stress, die Hektik geben die Richtung vor und so haben immer mehr Menschen das Gefühl, sie werden „gelebt!“ Im Rahmen des Vortrages möchte die Dozentin folgende Fragen bearbeiten: Gibt es Auswege aus diesem Dilemma? Was hindert mich, mein Leben in die Hand zu nehmen? Was sind die Handlungsfelder eines selbstgewählten Lebens? Was ist der Preis dafür? Was ist mein erster Schritt?

Kursnummer NSE30601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Superhirn – Namen und Gesichter merken
Do. 02.10.2025 19:00

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden, sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten.

Kursnummer NSE10500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Tabata
Do. 02.10.2025 19:15
Thiersheim

Tabata ist eine Intervalltrainingsmethode, bei der durch die hohe Intensität auf kurze Zeit der Stoffwechsel angeregt wird. Dadurch wird deutlich mehr Körperfett nach dem Training als während des Trainings verbrannt. Dieses Training ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet.

Kursnummer NTH30232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Step Aerobic
Mo. 06.10.2025 17:00
Nagel

In diesem Kurs erwartet Sie ein effektives Herz-Kreislauf-Training, das durch mitreißende Musik und einfache bis mittelschwere Choreografien auf dem Step-Brett unterstützt wird. Ganz gleich, ob Sie Anfänger*in sind oder bereits Erfahrung haben – alle sind herzlich willkommen! Durch gezielte Bewegungsabfolgen steigern Sie Ihre Ausdauer, verbessern Ihre Koordination und erhöhen Ihre Beweglichkeit. Dabei steht der Spaß an der Bewegung stets im Mittelpunkt.

Kursnummer NNA30245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
M10 2025/26
Mo. 06.10.2025 17:00

Flexibel zum mittleren Schulabschluss Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung M10 an der Mittelschule Sie möchten beruflich weiterkommen und einen mittleren Schulabschluss nachholen? Unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, den M10 Abschluss berufsbegleitend zu erwerben. Berufsbegleitend lernen Der Unterricht findet überwiegend als Abendkurs statt und bietet einen hohen Anteil an Online-Unterricht. Ein berufsbegleitendes Lernen bis hin zum erfolgreichen Schulabschluss ist somit möglich. Kursinhalt Sie erarbeiten sich die Inhalte der 10. Klasse, um sicher in die Externenprüfung zu gehen. Wir bereiten Sie intensiv auf die Prüfungsanforderungen vor. Dabei unterstützen wir Sie mit qualifizierten Lehrkräften und modernen Lernmethoden. Lernen mit der vhs.cloud Die vhs.cloud ist die zentrale Lernplattform. Hier finden Sie alle Lernmaterialien, Übungsangebote und aktuelle Informationen. Über die App erhalten Sie Nachrichten und können im Chat mit Dozenten und anderen Teilnehmenden kommunizieren. Externenprüfung Neben den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik können Sie zwischen den Wahlpflichtfächern Wirtschaft und Soziales wählen, je nach Ihrem beruflichen Hintergrund und Ihren Zielen. Die theoretische Unterweisung erfolgt online, praktische Teile während der Präsenztage. Die Prüfung kann an der Pestalozzi-Mittelschule Weiden abgelegt werden. Voraussetzungen Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse. Interessiert? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Teilnahmegebühr 1000 €(zahlbar in Raten) Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert. Hier können Sie sich auch nach dem Starttermin anmelden... Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Alexandra Hertel a.hertel@vhs-fichtelgebirge.de Tel.: +49 9287 80051-26 Veronika Wagner v.wagner@vhs-fichtelgebirge.de Tel.: +49 9287 80051-34

Kursnummer NSE60200
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
05.09.25 20:56:06