Skip to main content

Loading...
Yoga meets Klangbad
Mo. 10.03.2025 18:30
Selb

Liebevolles Wohlfühlyoga aus klassischem Hatha- und Yin-Yoga. Einfache Steh-, Dreh- oder Balancehaltungen können Ihren Körper und Ihre Seele harmonisieren, gleichzeitig kann der langsame Fluss des Atems den Geist beruhigen. Anschließend kann ein Klangbad mit Kristallschalen Sie in eine tiefe Entspannung führen und helfen, den Stress des Alltags loszulassen. Der Kurs ist für Yoga-Anfänger*innen geeignet. Für Schwangere und Menschen mit Herzrhythmusstörungen ist der Kurs nicht geeignet.

Kursnummer MSE30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Bettina Heil
Hatha-Yoga
Mo. 10.03.2025 19:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 10.03.2025 19:00
Nagel

Die Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!

Kursnummer MNA20900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Jennifer Silberhorn
Hatha-Yoga
Di. 11.03.2025 08:30
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Hatha-Yoga
Di. 11.03.2025 10:15
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Tschechisch, Schnupperkurs an drei Abenden für Anfänger*innen (A.1a)
Di. 11.03.2025 17:30
Selb

Lernen Sie Grundlagen der tschechischen Sprache in diesem kompakten Schnupperkurs! An drei Abenden vermitteln wir dir die wichtigsten Ausdrücke für Alltagssituationen und bieten spannende Einblicke in die tschechische Kultur. Ideal für Neugierige, die erste Sprachkenntnisse erwerben und das Land besser kennenlernen möchten.

Kursnummer MSE42301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Iva Ellrodt
Hatha-Yoga
Di. 11.03.2025 18:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30174
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Der richtige Umgang mit der Waschmaschine
Di. 11.03.2025 19:00
Thiersheim

Man glaubt es kaum aber…… auch eine Waschmaschine will richtig behandelt werden. Der Elektromeister gibt wertvolle Tipps, wie man richtig wäscht, bzw. was man beachten sollte, damit die Waschmaschine lange lebt. Welche Waschmittel sind empfehlenswert, was sollte man vermeiden? Ein Kurs, der natürlich auch für Hausmänner interessant ist.

Kursnummer MTH10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Alexander Röbl
Tanzkurs für die Hochzeit
Di. 11.03.2025 19:30
Kirchenlamitz

In unserem Einsteiger*innenkurs „Tanzkurs für die Hochzeit“ erlernen Sie als Brautpaare, Gäste und Trauzeug*innen die ersten Schritte für Langsamen Walzer, Wiener Walzer und Discofox. Ein paar kleine Figuren und Drehungen sowie Führungstechnik des Mannes dürfen auch hier nicht fehlen. Mit kleinen Schritten bewegen wir uns auf ein sicheres Tanzen zu. Nach diesem Kurs können Sie auf allen Tanzflächen mithalten und gemeinsam den Abend und die Freude am Tanzen genießen.

Kursnummer MKL20500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Sven Müller
DAF - Allgemeiner Integrationskurs 94 - Orientierungskurs
Mi. 12.03.2025 08:30
Selb

Kursnummer KSE90203OK
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Florina-Dalina Dauberschmidt
Hatha-Yoga
Mi. 12.03.2025 09:30
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30175
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Die innere Mitte finden - Teil 2
Mi. 12.03.2025 18:30
Arzberg

Auch für Teilnehmer*innen geeignet, welche nicht im Kurs "Teil 1" waren. Möchten Sie mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in Ihrem Leben? Fühlen Sie sich oft gestresst und überfordert? In diesem Kurs mit der Achtsamkeits-Trainerin Kerstin Schweiger lernen Sie, negative Denkmuster zu erkennen und durch eine bewusste Perspektivänderung in eine positive Sichtweise zu gelangen. Gemeinsam entdecken wir gedankliche Blockaden und stärken Ihre Intuition. Mit einfachen Übungen werden Sie kreativer und selbstbewusster. Bringen Sie Offenheit und Neugier, sowie ein ein Notizbuch und Schreibutensilien mit, aus dem wir Ihr persönliches Workbook gestalten! Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche nach Ihrer inneren Mitte gehen.

Kursnummer MAB30101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Kerstin Schweiger
Yoga meets Klangbad
Mi. 12.03.2025 19:00
Marktredwitz

Für Teilnehmer*innen ohne Yoga-Erfahrung. Für Menschen mit Herzrhythmusstörungen und Schwangere nicht geeignet. Wer nach einem Yoga-Programm sucht, das sich wohlfühlen und entspannen betont, liegt und steht hier genau richtig. Denn „Yoga-Relax“ verbindet gleich drei Elemente. Einfache Steh-, Dreh- und Balancehaltungen, die dem klassischen Hatha-Yoga folgen, wechseln in Übungen aus dem ruhigen Yin-Yoga hinein, das seinen Fokus im langsamen Fluss des Atems sieht. Harmonisiert schon dieser Mix Körper und Geist, schließt ein „Bad“ unter Kristall-Klangschalen jeden Abend mit einer echten Tiefenentspannung ab und den Stress des Alltags ein Stück weit aus. Drei Elemente also, die in der Summe ein „Wohlfühlyoga“ definieren. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer MMR30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Bettina Heil
Hatha-Yoga
Mi. 12.03.2025 20:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
wir sind unterwegs - Fahrt zur Siebenquell Therme nach Weißenstadt
Do. 13.03.2025 10:00
Weißenstadt

Abfahrt: 10:00 Uhr Bushaltestelle Schillerstraße Rückfahrt: 14:30 Uhr Ankunft in Selb: ca. 15:00 Uhr Kosten: Eintritt 25,00 € mit Gesund-Zeit-Reise 18,00 € ohne Gesund-Zeit-Reise + 10 € Fahrtkosten im Bus bar zu bezahlen! Anmeldeschluss: Montag, 10.03.2025

Kursnummer MSE23003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Ulrike Hofmann
zusammen digital
Do. 13.03.2025 15:00
Selb

Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.

Kursnummer MSE10010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Tanz mit - bleib fit
Do. 13.03.2025 15:30
Röslau

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Tänze! In unserem Schnuppernachmittag „Tänze aus aller Welt“ haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen – ganz ohne Tanzpartner! Dieser Kurs legt den Fokus auf Bewegung und Spaß. Er ist ideal für alle, die Freude an der Bewegung haben und neue Rhythmen erleben möchten. Ob leidenschaftlicher Tänzer oder absoluter Anfänger, jeder ist herzlich willkommen! Lassen Sie sich von den Klängen der Welt inspirieren und genießen Sie einen Nachmittag voller Lebensfreude und Energie. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Kursnummer MRL20501
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Angela Kränzle
Hatha-Yoga
Do. 13.03.2025 18:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30177
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Tanzkurs Bachata für Fortgeschrittene
Do. 13.03.2025 19:00
Selb

Bachata ist ein sehr flexibler Tanz, da die Tänzer*innen auf sehr unterschiedliche Weise tanzen können. Lassen Sie sich überraschen und probieren Sie es aus.

Kursnummer MSE20501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Heinz Reimann
Hatha-Yoga
Do. 13.03.2025 20:00
Selb

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Harmonisierung für Körper, Geist und Seele. Yoga ist ein jahrtausendealter ganzheitlicher Übungsweg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die vielen Haltungen und Bewegungen des Hatha-Yoga schaffen ein gesundes Gleichgewicht von Beweglichkeit und Kraft. Das bewusste Spüren der Atmung wirkt beruhigend auf die Psyche und schenkt Wohlbefinden und innere Ruhe.

Kursnummer MSE30178
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Waltraud Rogler
Programmierkurs für Kinder
Fr. 14.03.2025 15:30
Selb

Programmieren mit Lego, Calliope und Scratch. Die Kinder von 6-12 Jahren lernen verschiedene Programmierplattformen und Apps kennen. -Lego, Spike und Wedo, Eigene Projekte bauen und programmieren -Calliope mini, programmieren z.B. eines Mini-Klaviers oder eines Würfels auf dem Display -Scratch, erzählen einer eigenen Geschichte oder Erstellen eines eigenen Videospiels

Kursnummer MSE19001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Ulrike Schumacher
Fit vom Stuhl
Mo. 17.03.2025 10:15
Marktredwitz

Für Teilnehmer*innen der Generation 60 plus. Auch im fortgeschrittenen Alter kann man Beweglichkeit, Muskulatur und Gleichgewicht so trainieren, um sich im Alltag (wieder) stabiler zu fühlen. Damit eben das leichter fällt, machen wir im Kurs ein Sitzmöbel zum Fitness-Fundament. Sprich, mal auf, mal rund um einen Stuhl kombiniert das Programm eine Reihe von Übungen, die Ihre Koordination verbessern und auch den Muskeln neue Kraft verleihen. Nebenbei sorgen Momente der Entspannung für eine stimmige Balance beim Atmen, so dass am Ende jeder Stunde neben Ihrem Alter ein wirklich rundes Plus an Beweglichkeit steht.

Kursnummer MMR30233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Beate Utzelmann
Streetfood - Snacks aus aller Welt
Mo. 17.03.2025 18:00
Kirchenlamitz

Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Street Foods und entdecken Sie die köstlichen Snacks, die auf den Straßen der Welt zuhause sind! Lassen Sie sich von vielfältigen Aromen inspirieren! Verbringen Sie einen unvergesslichen Abend voller Spaß, Genuss und kulinarischer Entdeckungen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 13. März 2025.

Kursnummer MKL30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 16,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Fit am Vormittag
Di. 18.03.2025 09:00
Marktredwitz

Beginnen Sie den Tag mit einer Gymnastik, die Ihren Körper strafft und fit erhält. Durch gezieltes Ausdauer- und Krafttraining werden alle großen Muskelgruppen angesprochen. Deshalb wird auch mit Hanteln, Gewichtsmanschetten und Therabändern trainiert. Dehnübungen schließen den Vormittag ab. Um dabei auch Spaß zu haben, ist etwas Kondition nötig. Hinweis: Bedingt auch für Schwangere geeignet.

Kursnummer MMR30262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Doris Gimmel
BayernLabTreff, Vortrag BayernAtlas
Di. 18.03.2025 10:00
Wunsiedel

BayernAtlas - Vorstellung, Möglichkeiten & Tipps bei der Nutzung der freien Version. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: BayernLab Wunsiedel
Klangschalen-Meditation
Di. 18.03.2025 19:00
Marktredwitz

Es mag viele Wege zur Entspannung geben – hier wird erlebbar, wie das besser unter tibetischen Klangschalen geht. Das bedeutet, im Wechselspiel aus Schalengrößen, Klangstärke im Anschlag und Klangfrequenz will der Kurs alle Teilnehmer*innen in eine tiefe Entspannung führen, die Körper und Geist beruhigt. So erlaubt die Klangschalen-Meditation - sanft und wirksam – ein Loslassen von den Belastungen des Alltags. Zugleich weitet das den Raum für ein Plus an Achtsamkeit. Aber damit genau das für alle möglich wird, arbeiten wir in den Kursen konsequent in der Kleingruppe.

Kursnummer MMR30101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Dozent*in: Julia Rupprecht-Herr
Französisch für leicht Fortgeschrittene (A.1d)
Mi. 19.03.2025 18:00
Röslau

Verschüttete Französischkenntnisse? Bringen Sie sie wieder auf Vordermann! Wir wiederholen, üben und vertiefen die vorhandenen Kenntnisse und machen Sie fit für den nächsten Sprachaustausch oder anstehenden Urlaub in Frankreich.

Kursnummer MRL40815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Isabelle Lesort
BayernLab Abendtreff
Mi. 19.03.2025 18:00
Wunsiedel

Ein neues Angebot des BayernLab Wunsiedel. Beim Abendtreff werden digitale Themen aus den Vormittagstreffs nochmals aufgegriffen oder allgemeine Themen rund um Digitalisierung als Fragestunde aufbereitet. Wenn Sie Infos zu individuellen Themen und Fragen möchten, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: BayernLab Wunsiedel
Lesekreis
Mi. 19.03.2025 19:00
Wunsiedel

Jeden dritten Mittwoch im Monat möchten wir Sie einladen, in die bezaubernde Welt der Bücher abzutauchen. Gemeinsam wird ein Buch angelesen und im Anschluss in einer gemütlichen Runde darüber gesprochen.

Kursnummer MWU10000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jana Schaidinger
zusammen digital
Do. 20.03.2025 15:00
Selb

Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.

Kursnummer MSE10012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Pilates Grund- u. Mittelstufe
Fr. 21.03.2025 09:00
Marktredwitz

In Fortführung zum Einsteiger*innenkurs führen wir die Übungen hier auf ein intensiveres Level. Sprich, der "Trainingskatalog" wird variantenreicher und anspruchsvoller. Trotzdem bleibt beim Alten: Jede und jeder kann das Training so gestalten, dass es sich gut in die eigenen Ansprüche, aber auch die eigenen (körperlichen) Einschränkungen fügt.

Kursnummer MMR30230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Doris Gimmel
Brot backen
Mo. 24.03.2025 18:00
Wunsiedel

Brotbacken ist zwar eine Kunst, aber nicht schwer zu erlernen. Erleben Sie in nur drei Stunden, wie köstlich frisch Gebackenes aus aller Welt schmeckt und wie Sie zu Hause mit eigenen Kreationen eine gesunde Abwechslung auf den Tisch zaubern. Anmeldeschluss: Donnerstag, 20. März 2025.

Kursnummer MWU30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 10,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Knödelspezial – immer ein Genuss
Mo. 24.03.2025 18:30
Selb

Knödel werden rund oder als Rolle gedämpft, manchmal gefüllt, gekocht oder anschließend in Scheiben geschnitten und angebraten. Sie sind ein traditionell ein Wohlfühlgericht. Knödel machen alle glücklich und sind immer ein Genuss. An diesem Abend wird eine große Auswahl an klassischen und neu interpretierten Knödelgerichten von herzhaft bis süß miteinander zubereitet. Anmeldeschluss: Donnerstag, 20. März 2025.

Kursnummer MSE30528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 15,00 - 20,00 € Kochgeld
Dozent*in: Matthias Grimmer
Konzert zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus
Di. 25.03.2025 17:00
Selb

Erleben Sie das VHS-Projektorchester in einem besonderen Konzert, das bereits zum dritten Mal im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus stattfindet. Dieses Jahr erwartet Sie ein musikalischer Abend im stilvollen Ambiente des Rosenthal-Theaters in Selb. Uhrzeit: 17:00 Uhr Eintritt frei Ort: Rosenthal-Theater, Hohenberger Str. 9, 95100 Selb Freuen Sie sich auf eine faszinierende Klangvielfalt, die die kulturelle Vielfalt unserer Welt widerspiegelt. Ein besonderes Highlight: Singen Sie gemeinsam mit den Musiker*innen ein verbindendes Musikstück und lassen Sie den Abend beim mitreißenden philippinischen Nationaltanz „Tinikling“ ausklingen – ein festlicher Abschluss, der zum Mitmachen einlädt. Seien Sie dabei und setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen für Respekt, Toleranz und kulturellen Austausch! - “Fair Play Company” Jazz Ensemble mit Muck Schemm aus Arzberg - Chor “Horizont“ aus Marktredwitz - Singkreis Herz-Jesu aus Marktredwitz - Amateurkollektiv “Perlina” aus Selb - Solo-Beiträge von vhs-Integrationskursteilnehmer:innen Ansprechpartnerin für weitere Informationen: Myonnie Bada-Albrecht m.badaalbrecht@vhs-fichtelgebirge.de Tel.:09287 80051 - 21 *Programmänderungen vorbehalten

Kursnummer MSE10201
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Myonnie Bada-Albrecht
Keine Anmeldung nötig.
zusammen digital
Do. 27.03.2025 15:00
Selb

Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.

Kursnummer MSE10013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Tanz mit - bleib fit
Do. 27.03.2025 15:30
Röslau

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Tänze! In unserem Schnuppernachmittag „Tänze aus aller Welt“ haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen – ganz ohne Tanzpartner! Dieser Kurs legt den Fokus auf Bewegung und Spaß. Er ist ideal für alle, die Freude an der Bewegung haben und neue Rhythmen erleben möchten. Ob leidenschaftlicher Tänzer oder absoluter Anfänger, jeder ist herzlich willkommen! Lassen Sie sich von den Klängen der Welt inspirieren und genießen Sie einen Nachmittag voller Lebensfreude und Energie. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Kursnummer MRL20502
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Angela Kränzle
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Do. 27.03.2025 19:00

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben?  Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten.  Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.  Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.  Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer MSE10502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Helmut Lange
Letzte "Hilfe" Kurs - am Ende wissen, wie es geht
Fr. 28.03.2025 14:00
Kirchenlamitz

Dass man nach Unfällen Erste Hilfe leistet, ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der im Sterben liegt? Entwickelt wurde der Kurs vom Anästhesisten und Palliativmediziner Dr. med. Georg Bollig. Letzte Hilfe richtet sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz erläutert. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Kursnummer MKL10600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Liane Fröhlich
Line Dance Mittelstufe
Fr. 28.03.2025 16:00
Marktredwitz

Line Dance bezeichnet eine Tanzform, bei der einzelne Tänzer*innen in einer Reihe, eben der Line, vor- und nebeneinander tanzen. Die Musik dazu ist meist im Country oder Pop zuhause. Getanzt werden Schrittfolgen, die sich wiederholen und in allen möglichen Drehrichtungen variieren. Das verlangt nicht wirklich Vorwissen, sondern eignet sich schlicht für alle, die Freude an Musik und am Tanzen (schon) haben oder neu entdecken wollen.

Kursnummer MMR30246
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Doris Gimmel
Loading...
04.05.25 06:29:55