Skip to main content

Loading...
Töpfern
Fr. 10.10.2025 18:00
Nagel

Zwei Stunden, in denen Sie erleben können, welche Vielfalt im Kunsthandwerk Töpfern steckt. Mit etwas Mut, ein bisschen Geschick und viel Kreativität aus Ihren Köpfen, lassen wir etwa Übertöpfe, Lichthäuser, Zaunhocker und Türschilder entstehen. Am 14. November 2025 wird sich um 18.00 Uhr noch einmal zum Bemalen der Kunstwerke getroffen.

Kursnummer NNA21003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Clever organisierter Kleiderschrank
Sa. 11.10.2025 10:00
Selb

Workshop für ein Plus an Ordnung im Haushalt Ordnung im Haushalt ist mehr als nur ein sauberes Zuhause – sie schafft ein besseres Lebensgefühl! Ein gut organisierter Haushalt spart Zeit und Nerven, reduziert Stress und fördert sogar die die Gesundheit. In diesem praxisorientierten Workshop dreht sich alles um die effektive Organisation des Kleiderschranks. Sie erfahren, wie Sie dort mehr Platz und Übersicht erreichen. Sie lernen bewährte Falttechniken, um Ihre Kleidung platzsparend zu verstauen. Wir geben Ihnen Tipps zur optimalen Nutzung von Kleiderbügeln, Boxen und anderen Organisationshelfern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kleiderschrank so gestalten, dass er perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Alle Teilnehmenden werden von der Kursleiterin mit einem (kleinen) Handout bedacht.

Kursnummer NSE10000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
ZUMBA® Kids Workshop 4-8 Jahre
Sa. 11.10.2025 14:30
Marktleuthen

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.

Kursnummer NML39000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Töpfern im Generationengespann
Sa. 11.10.2025 16:00
Nagel

Völlig gleich, ob als Mutter-Kind- oder Kinder-Opa-Gespann - dieser Nachmittag will Generationen gemeinsam ans Töpfern locken. Völlig frei in der Themenwahl, können zum Beispiel Tiere, Türschilder oder Sterne modelliert werden. Die einzigen Voraussetzungen sind ein bisschen Geschick und die dazu passende Fantasie. Am 15. November 2025 wird sich um 16.00 Uhr noch einmal zum Bemalen der Kunstwerke getroffen.

Kursnummer NNA29000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Kürbis & Co.
Mo. 13.10.2025 18:00
Wunsiedel

Der Kochkurs „Kürbis und Co.“ lädt Sie ein, die kulinarische Vielfalt des Herbstes zu erleben! Saisonale, regionale Produkte werden zum Star der Tafel. Ob schmackhafte Suppen, würzige Eintöpfe, Ofengerichte oder süße Versuchungen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. Oktober 2025.

Kursnummer NWU30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Luigi kommt nach Hause! - Der Kochabend
Mo. 13.10.2025 18:00
Marktredwitz

„Luigi muss nach Hause!“ steht über einer großen Bilderreise, die am 24. Oktober als ein „vhs-SPEZIAL“ in die Stadthalle nach Marktredwitz locken will. Eben diesem Roadtrip durch Italien schalten wir hier einen Roadtrip durch Italiens Küchen vor! Sprich, als Menü reihen sich hier Orecchiette (kleine Nudeln in „Ohrenform“) samt Tomatensauce, weißes Tiramisu mit Zitrone und Aubergine Parmigiana (die man besonders gern im Süden Italiens serviert) zu kulinarischen Haltestellen, die im Kochen und Schmecken dann irgendwie auf den eigenen Gaumen schreiben: „Luigi kommt nach Hause!“. Bitte an Getränke für die Eigenversorgung und an Gefäße für die Reste denken. Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. Oktober 2025.

Kursnummer NMR30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
BayernLabTreff, Workshop Smartphone 2 (Android)
Di. 14.10.2025 10:00
Wunsiedel

Dieser Workshop richtet sich an Benutzer*innen, die das Smartphone nutzen und Apps verwenden, sowie Teilnehmer*innen aus dem Grundlagenkurs 1. Wir sprechen über Systemanpassungen und Updates, (Android), zeigen die wichtigsten Einstellungen, installieren Apps und beantworten Ihre individuellen Fragen. Eigenes Smartphone und Ladekabel bitte mitbringen. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer NWU52003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler*innen
Di. 14.10.2025 16:00

Onlineseminar für Teilnehmende ab 12 Jahren Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten.  Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.  Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.  Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer NSE19000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Medienbrücke: Komoot & Outdoor Active
Di. 14.10.2025 17:30
Selb

In diesem Kurs lernen Sie die Apps Komoot & Outdoor Active kennen. Erfahren Sie, wie Sie mit den beiden Apps Wanderungen, Joggingstrecken und Radtouren rund um Ihre Heimat oder, wo immer Sie wollen, planen und aufzeichnen können und, wo die Unterschiede zwischen der kostenlosen Version und kostenpflichtigen Version von beiden Apps liegen.

Kursnummer NSE50130
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ätherische Öle für einen erholsamen Schlaf
Di. 14.10.2025 19:00
Nagel

Erfahren Sie, wie natürliche Düfte zu einem erholsamen Schlaf beitragen können. Lernen Sie ätherische Öle kennen, die bei Einschlafproblemen, innerer Unruhe oder nächtlichem Aufwachen unterstützen – und stellen Sie Ihren eigenen Aroma-Roll-on her. Mit einfachen Anwendungen wie Diffusion oder entspannenden Massagen erhalten Sie praktische Tipps für eine wohltuende Abendroutine und mehr innere Ruhe. Ein entspannender Workshop für mehr Wohlbefinden und besseren Schlaf.

Kursnummer NNA30401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Ihr Hund – mobil durchs Leben
Di. 14.10.2025 19:30
Marktredwitz

Infoabend für die Halter*innen erwachsener Hunde Anatomische und orthopädische Probleme können das Leben Ihres Hundes belasten und die Beweglichkeit der Vierbeiner mindern. Diese frühzeitig zu erkennen, kann die Begleitung durch einen Hundephysiotherapeuten leisten. Das will der Infoabend bewusster machen. Schenkt dieser (erste) Schritt doch die Möglichkeit, unter therapeutischer Anleitung Bewegungsübungen in den Hundealltag einzufügen, die individuell auf die Bedürfnisse IHRER Fellnase hin angepasst wurden. So kann man degenerativen Erkrankungen wie einer Arthrose (oft Folge einer Hüft- oder Ellenbogendysplasie) entgegenwirken. Denn wahr bleibt: Je früher Probleme erkannt werden, desto besser die Chance, dass sich IHR Hund an der bestmöglichen Lebensqualität erfreut – mobil bis ins hohe Alter. Hinweis: Ein Folgeabend wird sich später mit den Besonderheiten bestimmter Hunderassen befassen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. Oktober 2025.

Kursnummer NMR10000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Test Leben in Deutschland für LSE90203
Mi. 15.10.2025 13:30
Selb

Ausweiskontrolle um 13.00 Uhr

Kursnummer NSE49400
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spanisch für Begeisterte (B.2b)
Mi. 15.10.2025 18:00
Marktredwitz

Fortsetzung des Kurses „Spanisch für Begeisterte“ aus dem Vorsemester. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch Caminos 2+3, mit Texten aus aktuellen Zeitschriften und der Presse. Wiederholen, üben und vieles mehr! Gute Spanischkenntnisse sind für diesen Kurs Voraussetzung. Kenntnisse der Niveaustufe B1 erforderlich.

Kursnummer NMR42235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,75
Böhmischer Bilderbogen
Do. 16.10.2025 10:00
Wunsiedel

In Cheb, der Hauptstadt des Egerlandes, beginnen wir unsere geschichtsträchtige Rundreise. Vorbei an den drei Bädern Franzensbad, Marienbad und Karlsbad gelangen wir nach Böhmisch Krummau und Prachatitz, wo noch viel mittelalterliche Bausubstanz erhalten ist. Die Elbe begleitet uns nach Tetschen und ins Elbsandsteingebirge. Die Felsformationen von Panska Skala zählen zu den beeindruckendsten Naturdenkmälern Europas. Königgrätz und Budweis sind weitere Stationen, die unser Interesse wecken. Zum Abschluss besuchen wir Prag, das sich wieder als "Goldene Stadt" präsentiert. Veitsdom, Hradschin und das Judenviertel zählen zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Kursnummer NWU10900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Clever organisierter Kleiderschrank
Fr. 17.10.2025 18:00
Marktredwitz

Workshop für ein Plus an Ordnung im Haushalt. Ordnung im Haushalt ist mehr als nur ein sauberes Zuhause – sie schafft ein besseres Lebensgefühl! Ein gut organisierter Haushalt spart Zeit und Nerven, reduziert Stress und fördert sogar die Gesundheit. In diesem praxisorientierten Workshop dreht sich alles um die effektive Organisation des Kleiderschranks. Sie erfahren, wie Sie dort mehr Platz und Übersicht erreichen. Sie lernen bewährte Falttechniken, um Ihre Kleidung platzsparend zu verstauen. Wir geben Ihnen Tipps zur optimalen Nutzung von Kleiderbügeln, Boxen und anderen Organisationshelfern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kleiderschrank so gestalten, dass er perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Alle Teilnehmenden werden von der Kursleiterin mit einem (kleinen) Handout bedacht. Anmeldeschluss: Mittwoch, 15. Oktober 2025.

Kursnummer NMR10600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Pizzavariationen - Multitalent Hefeteig
Mo. 20.10.2025 18:00
Kirchenlamitz

In diesem Kurs erkunden wir gemeinsam die Facetten des Hefeteigs und stellen raffinierte Pizzavariationen aus aller Welt her. Egal, ob klassische Pizza, Grissini, Fladenbrot oder Panzarotti: das Multitalent Hefeteig eignet sich für zahlreiche schnelle und leckere Gerichte für die ganze Familie. Anmeldeschluss: Donnerstag, 16. Oktober 2025.

Kursnummer NKL30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Kohl im Rampenlicht - So vielseitig ist das unterschätzte Gemüse
Mo. 20.10.2025 18:30
Selb

Entdecken Sie die vielfältige Welt des Kohls in unserem spannenden Kochkurs! In diesem Abendkurs lernen Sie, wie Sie aus diesem gesunden und oft unterschätzten Gemüse köstliche Gerichte zaubern können. Egal, ob Sie ein Kochanfänger*in oder Erfahrungen beim Kochen haben – hier ist für jeden etwas dabei. Gemeinsam bereiten wir herzhafte Klassiker, kreative vegetarische Gerichte und internationale Spezialitäten zu. Lassen Sie sich von neuen Rezepten und Geschmackskombinationen inspirieren und erfahren Sie, wie vielseitig und nahrhaft Kohl sein kann. Freuen Sie sich auf einen Abend voller kulinarischer Entdeckungen und lernen Sie, wie Sie Kohl in Ihrer Küche auf spannende Weise einsetzen können! Anmeldeschluss: Donnerstag, 16. Oktober 2025.

Kursnummer NSE30523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
BayernLabTreff, Workshop Smartphone 3 (Android)
Di. 21.10.2025 10:00
Wunsiedel

Sie haben individuelle Fragen zu ihrem Smartphone oder sind noch nicht sicher im Umgang mit dem Erlernten aus den vorherigen Kursen? (Android) Wir beantworten Ihre Fragen oder zeigen Tipps in kleinen Lerngruppen. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer NWU52004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Medienbrücke: Smartphone-Fotografie-Theorie und Einstellungen
Di. 21.10.2025 17:30
Selb

In diesem Kurs lernen Sie die theoretischen Grundlagen der Smartphone-Fotografie und die wichtigsten Einstellungen angepasst an Ihr Smartphone kennen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Modell und das Modelljahr Ihres Smartphones an.

Kursnummer NSE50131
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bauch-Beine-Po & more
Di. 21.10.2025 17:45
Arzberg

Das effektive Problemzonen-Workout kräftigt und strafft insbesondere die Muskeln rund um Bauch, Beine, Po. Das "more" steht für wöchentlich wechselnde zusätzliche Übungen für den Rücken.

Kursnummer NAB30300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Stretching
Di. 21.10.2025 18:50
Arzberg

Stress und Anspannung im Alltag führen schnell zu Verspannung und Verkrampfung. Aus nicht gedehnter Muskulatur entstehen Verhärtungen und oft Fehlhaltungen. In diesem Kurs haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum Ausgleich und Dehnen aller Muskelgruppen ihres Körpers. Es werden unterschiedliche Dehnmethoden und -techniken gezeigt. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.

Kursnummer NAB30245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Di. 21.10.2025 19:00

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben?  Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten.  Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.  Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.  Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer NSE10502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Tanz mit - bleib fit
Do. 23.10.2025 15:30
Röslau

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Tänze! Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen – ganz ohne Tanzpartner! Dieser Kurs legt den Fokus auf Bewegung und Spaß. Er ist ideal für alle, die Freude an der Bewegung haben und neue Rhythmen erleben möchten. Ob leidenschaftlicher Tänzer oder absoluter Anfänger, jeder ist herzlich willkommen! Lassen Sie sich von den Klängen der Welt inspirieren und genießen Sie den Nachmittag voller Lebensfreude und Energie. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Kursnummer NRL20505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Deepfake und Desinformation
Do. 23.10.2025 18:00

Eine Seminar- und Dialogreihe der ARD »FaktenSicher für Demokratie« Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation In einer Welt, in der manipulierte Bilder, gefälschte Videos und Desinformation zum Alltag gehören, wird es immer schwieriger, echte von manipulierten Inhalten zu unterscheiden. Doch wie können wir das Vertrauen in digitale Medien festigen und Desinformation entgegenwirken? Wir sehen und diskutieren, wie die Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) mit ihrer Vielzahl an Mitgliedern, darunter Google, Amazon, Meta, Adobe, etc. und die ARD, mit einem offenen Standard für mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit sorgt. Der Referent erklärt, wie C2PA die Inhalte durch fälschungssichere Metadaten kennzeichnet und so den Ursprung und jede Bearbeitung eines digitalen Mediums sichtbar machen kann. Das Ziel der ARD ist die Implementierung des C2PA-Standards in Deutschland voranzutreiben. Der Referent zeigt, wie der Schutz der Inhaltsauthentizität umsetzbar sein kann und welche Herausforderungen sowie Chancen mit der Implementierung verbunden sind. Dabei erfährt das Publikum, wie die C2PA für eine vertrauenswürdige Medienlandschaft von morgen sorgen kann.

Kursnummer NSE11101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Haushaltsgeräte im Check – Was schont Umwelt und Geldbeutel wirklich?
Do. 23.10.2025 18:00

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“ und wird finanziell durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) gefördert. Steigende Strompreise, Klimawandel und ständig neue Effizienzversprechen auf dem Elektrogerätemarkt stellen viele Verbraucher*innen vor die gleiche Frage: Lohnt sich der Austausch eines alten, aber noch funktionierenden Haushaltsgeräts – oder ist Weiterverwenden die bessere Wahl? In dieser Veranstaltung nehmen wir Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Gefriertruhen, Geschirrspüler, Wäschetrockner und Staubsauger unter die Lupe. Wir beleuchten die ökologischen und ökonomischen Vor- und Nachteile eines Gerätewechsels und diskutieren, wie individuelle Nutzungsgewohnheiten und der technologische Wandel – etwa durch effizientere Geräte, den Ausbau erneuerbarer Energien oder Smart Homes – die Bewertung verändern. Damit verknüpfen wir individuelle Konsumentscheidungen mit den größeren Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ganz praxisnah für den Alltag. Dozent: Carl-Otto Gensch, Leiter Bereich Produkte und Stoffströme (Öko-Institut e.V.)

Kursnummer NSE10410
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yoga Flow
Fr. 24.10.2025 16:00
Nagel

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tun Sie Körper und Geist etwas Gutes. In diesem vielseitigen Yogakurs verbindet Frau Karl sanftes Hatha Yoga mit fließendem Vinyasa, ergänzt durch Yin-Yoga, Faszienyoga und Qi-Gong-Elemente. Jede Stunde endet mit einer tiefenentspannenden Meditation. Die erfahrene Yogatrainerin und Entspannungspädagogin unterstützt Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zu fördern, innere Ruhe zu finden und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet – individuelle Anpassungen sind jederzeit möglich. Frau Karl freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu begleiten. Der Kurs findet in den Herbstferien statt.

Kursnummer NNA30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Pilates - Ganzkörpertraining
Fr. 24.10.2025 17:15
Nagel

Sie möchten Ihren Körper gezielt kräftigen – insbesondere Bauch, Rücken und Beckenboden – und sich rundum wohler fühlen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Mit sanften, effektiven Übungen stärken Sie auch die Tiefenmuskulatur. Die bewusste Atmung unterstützt nicht nur die Bewegungsausführung, sondern fördert auch Entspannung und Körperwahrnehmung. Frau Karl, erfahrene Pilates- und Fitnesstrainerin, integriert Elemente aus Rückentraining, BBP und Yoga. Der Kurs eignet sich für Einsteiger*innen ebenso wie für Geübte – jede*r findet hier das passende Trainingsniveau. Starten Sie mit neuer Kraft und Freude in Ihren Alltag – Frau Karl begleitet Sie dabei mit Kompetenz und Herz. Der Kurs findet in den Herbstferien statt.

Kursnummer NNA30230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
vhs-SPEZIAL: LUIGI muss nach Hause! – Ein Roadtrip durch Italien
Fr. 24.10.2025 19:30
Marktredwitz, Stadthalle, Bauerstraße 10

Der CLUB ITALIANO und die vhs-Fichtelgebirge in Marktredwitz präsentieren als „vhs-SPEZIAL“: Eine LIVE-Multivision von und mit Gereon Roemer. Lässt sich aus einer Weinlaune heraus eine Schnapsidee brennen? Aber ja! Und das geht so: Mit LUIGI, einem Fiat Cinquecento, Baujahr 1967, raus aus der Garage in NRW und damit ITALIEN der Länge nach durchfahren. Und das meint tatsächlich vom Bodensee bis nach Sizilien hinein. Martin Buschmann und Gereon Roemer haben es gemacht. Mehr noch, die beiden Bildermacher haben ihre Schnapsidee in eine Live-Multivision gegossen, die den gesamten ROADTRIP von der Planung bis zur Ankunft in Catania umfasst. Da muss es auf der Strecke natürlich um Pizza, Pasta und Dolce Vita gehen – für die Fotografenherzen aber auch um die landschaftlichen Highlights Italiens, seiner Städte und seiner Menschen, die ihr eignes Herz immer wieder an die Knutschkugel auf vier Rädern verlieren. Wie zum Beispiel Marianna, die auf „Social Media“ beweist, dass Frau ein echter Schrauber ist, wenn es um den Cinquecento geht. Doch warum muss LUIGI nach Hause? Die Antwort: Weil er ein Sizilianer ist! Gewinnspiel: Für Stiefel-Fans, die gern „per Anhalter“ reisen, legt die vhs-Fichtelgebirge ein (kleines) Gewinnspiel auf. Bei etwas Losglück können sich die Backpacker 1x3 Freikarten inklusive einer Überraschung und noch einmal 1x3 Freikarten in den Rucksack schieben. „Gewinnfrage“: Fun-Fact 1: Fotograf Gereon Roemer teilt mit Schauspieler Jean Reno eine Körpergröße von 1,88 m. Fun-Fact 2: Wie Gereon Roemer musste sich Jean Reno für seine Rolle als Apnoetaucher Enzo Molinari in einen Cinquecento „zwängen“. Fun-Fact 3: Immerhin wies auch das Filmmodell ein Faltdach aus. Der Spielfilm dazu heißt: OPEN WATER b) THE BIG BLUE oder c) THE ABYSS? Die (richtige) Antwort notieren Sie bitte in eine E-Mail (marktredwitz@vhs-fichtelgebirge.de) oder auf eine Postkarte (vhs-Fichtelgebirge, Geschäftsstelle Marktredwitz, LUIGI, Fikentscherstraße 19, 95615 Marktredwitz). Alle Einsendungen, die uns bis spätestens Mittwoch, den 15. Oktober 2025 erreichen, nehmen an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eintrittskarten im Vorverkauf (VVK): € 15,00 (inkl. Pausensnack) / ermäßigt € 12,00 (inkl. Pausensnack) über die www.okticket.de, bei der Tourist Information in Marktredwitz, Markt 28 (09231-501128) und bei der vhs-Fichtelgebirge, Geschäftsstelle Marktredwitz (09231-5115) Eintrittskarten an der Abendkasse (AK): € 17,00 (inkl. Pausensnack) / ermäßigt € 14,00 (inkl. Pausensnack) Kartenreservierungen (unter Telefon 09231 – 5115) nur zum Preis der Abendkasse! Dieses „vhs-SPEZIAL“ wird unterstützt von: SCHERDEL KUM Marktredwitz Stewog Marktredwitz MGS Motor Gruppe Sticht Club Italiano

Kursnummer NMR10901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Patchwork - Japanische Falttechnik
Sa. 25.10.2025 09:00
Thiersheim

Die japanische Falttechnik ist beinahe wie Origami mit Stoffen. Mit dieser Technik nähen wir verschiedene geometrische Formen, die mit der Hand oder Nähmaschine gearbeitet werden. Jeder einzelne Block wird für sich fertiggestellt. Setzen wir mehrere Teile zusammen, lassen sich davon Kissen, Decken, Tischläufer, Scheibengardinen, Nadelkissen, Buchhüllen, Untersetzer usw. nähen. Spitzen, Borten, Spitzentaschentücher und Oma's Paradekissen mit eingearbeitet, ergeben einen zusätzlich schönen Effekt. Gebrauchte Jeans lassen sich hierfür auch gut verwenden; fransige Kanten geben dem Block einen lässigen, peppigen Touch. Egal, ob Anfänger*in oder Erfahrung im Nähen - jede*r ist willkommen. Die detaillierte Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.

Kursnummer NTH20901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Fünf Wege zum perfekten Gedächtnis
Sa. 25.10.2025 09:00

Onlineseminar für Teilnehmer*innen ab 12 Jahren Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt.  Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden.  Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt.  Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden.  Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun!  Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler*in, Student*in, Berufstätige oder Senior*innen - probieren Sie es gerne aus!

Kursnummer NSE10504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,50
QiGong und entspannter kommunizieren
Sa. 25.10.2025 10:00
Marktredwitz

Kombi-Workshop für Teilnehmer*innen aller Altersgruppen Als System von geführten Bewegungs- und Atemübungen kann QiGong auf eine lange, wirksame Tradition verweisen. Doch im Workshop erleben Sie nicht allein die ausgleichende Wirkung von QiGong, die Stress-Symptome ab- und eine innere Balance aufbauen hilft. Nein, in gleichen Teilen wird hier zum Thema, wie sich Gespräche, ja unsere Kommunikation ruhig und souverän gestalten lässt, ohne eigene Energieverluste hinzunehmen. Das meint im Wesentlichen, die eigenen Grenzen so zu schützen, dass selbst mit herausfordernden Menschen eine klare und respektvolle Kommunikation gelingt. Mentale Entspannung kann eben dafür die beste Basis sein und unser Workshop ein Wegweiser, sich diesem Ziel zu nähern.

Kursnummer NMR30601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Medienbrücke: Workshop Hörspiel
Sa. 25.10.2025 10:00
FichtelLab, Outlet Center, Vielitzer Str. 30

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ein Hörspiel von der Idee bis zur fertigen Produktion erstellen: Sie erfahren, wie man spannende Geschichten schreibt, Charaktere entwickelt und DialogIe gestaltet. Außerdem lernen Sie, wie Sie Stimmen aufnehmen und bearbeiten sowie Geräusche und Musik gezielt einsetzen, um Atmosphäre zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Audiobearbeitungsprogrammen wie Audacity oder GarageBand arbeiten und wie KI-Tools wie Descript oder Adobe Enhance Speech die Tonqualität verbessern können. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zur Organisation eines Produktionsteams und zur Veröffentlichung Ihres Hörspiels. So entstehen kreative und mitreißende Hörspiele, die begeistern.

Kursnummer NSE50138
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tanzkurs Salsa & Bachata für Anfänger*innen
So. 26.10.2025 18:00
Selb

In diesem Tanzkurs lernen Sie die Grundschritte und ersten Bewegungen der beiden beliebten Tänze Bachata und Salsa kennen. Der Kurs ist ideal für alle, die keine Vorkenntnisse haben und sich einfach mal ausprobieren möchten. Kommen Sie vorbei, schwingen Sie das Tanzbein und erleben Sie die Energie und Freude der lateinamerikanischen Tänze!

Kursnummer NSE20500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Tanzkurs Salsa & Bachata für Fortgeschrittene
So. 26.10.2025 20:00
Selb

Bachata ist ein sehr flexibler Tanz, da die Tänzer*innen auf sehr unterschiedliche Weise tanzen können. Lassen Sie sich überraschen und probieren Sie es aus.

Kursnummer NSE20501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Adobe Firefly – KI & Design
Mo. 27.10.2025 17:30
Selb

Gestalten mit künstlicher Intelligenz – kreativ, neu, überraschend Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz kreatives Gestalten verändert. Adobe Firefly macht es möglich, aus Texteingaben Bilder, Schriftstile oder Layout-Elemente zu generieren. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie KI kreativ einsetzen können – ob für Social Media, Designideen, Bildretuschen oder Illustrationen. Wir probieren verschiedene Funktionen aus und besprechen Chancen und Grenzen dieser neuen Technologie. Ideal für alle, die neugierig sind auf moderne Designprozesse.

Kursnummer NSE50150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Käse kann mehr! Die überraschende Vielfalt in der Küche
Mo. 27.10.2025 18:30
Selb

Erleben Sie die verführerische Welt des Käses in unserem spannenden Kochkurs! Ob Sie ein Neuling in der Küche sind oder bereits über Erfahrung verfügen – Herr Grimmer wird Ihnen zeigen, wie Sie mit Käse eine Vielzahl köstlicher Gerichte zaubern können. Von herzhaften Klassikern mit Fleisch über kreative vegetarische Optionen bis hin zu überraschenden süßen Leckereien und internationalen Spezialitäten – wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise rund um den Globus und präsentieren Ihnen die besten Rezepte mit Käse. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten, um zum Käse-Experten in Ihrer eigenen Küche zu werden! Anmeldeschluss: Donnerstag, 23. Oktober 2025.

Kursnummer NSE30524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
BayernLabTreff, Vortrag Google - Suchmaschine & mehr...
Di. 28.10.2025 10:00
Wunsiedel

Wie nutzen wir Google? Warum nutzen wir Google? Welche Möglichkeiten bietet Google? Was erfährt Google von uns ? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer NWU52005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workshop Seife
Mi. 29.10.2025 18:30
Selb

Sie erfahren in diesem Kurs Alternativen zu industriell hergestellten Reinigungsmitteln und erhalten Informationen, Tipps und Tricks zur eigenen Herstellung. Es dreht sich alles um natürliche Produkte im Haushalt wie Waschmittel, Seife, Reiniger, natürliches Badesalz etc.

Kursnummer NSE30440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Loading...
21.10.25 10:21:19