Sie sind hier:
Jumping® Fitness
Mit Jumping® Fitness trainieren wir auf dem Trampolin Kraft, Ausdauer und Balance. Durch dieses optimale Ganzkörpertraining werden mit rhythmischen Sprungbewegungen mehr als 400 Muskeln beansprucht.
Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Material
Bitte bringen Sie ein Handtuch, ausreichend Getränke, feste Sportschuhe und bequeme Sportkleidung mit.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 08. April 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
1 Dienstag 08. April 2025 18:00 – 19:00 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 2
- Dienstag, 15. April 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
2 Dienstag 15. April 2025 18:00 – 19:00 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 3
- Dienstag, 22. April 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
3 Dienstag 22. April 2025 18:00 – 19:00 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 4
- Dienstag, 29. April 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
4 Dienstag 29. April 2025 18:00 – 19:00 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum - 4 vergangene Termine
-
- 5
- Dienstag, 06. Mai 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
5 Dienstag 06. Mai 2025 18:00 – 19:00 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 6
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 18:00 – 19:00 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
6 Dienstag 13. Mai 2025 18:00 – 19:00 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
Sie sind hier:
Jumping® Fitness
Mit Jumping® Fitness trainieren wir auf dem Trampolin Kraft, Ausdauer und Balance. Durch dieses optimale Ganzkörpertraining werden mit rhythmischen Sprungbewegungen mehr als 400 Muskeln beansprucht.
Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Material
Bitte bringen Sie ein Handtuch, ausreichend Getränke, feste Sportschuhe und bequeme Sportkleidung mit.
-
Gebühr51,00 €
- Kursnummer: MMR30280
-
StartDi. 08.04.2025
18:00 UhrEndeDi. 13.05.2025
19:00 Uhr
Dozent*in:
Tina Fritsch
Geschäftsstelle: Marktredwitz