Skip to main content

Lachyoga zum Kennenlernen

Ein Lachen aus dem Ärmel schütteln
Bei einem Spaziergang in der Natur wird nicht nur nach dem Lachen Ausschau gehalten, sondern auch viel gelacht. Mit angeleiteten Lach- und Atemübungen lernen die Teilnehmer*innen spielerisch Lachyoga kennen. Dazu gibt es Hintergrundinformationen, warum z.B. die Redensarten „Lachen ist gesund!“ oder „Lachen kann jeder!“ viel Wahrheit enthalten. Denn mittlerweile ist auch wissenschaftlich erwiesen, dass der menschliche Körper Glückshormone ausschüttet, egal ob ein guter Witz erzählt oder grundlos gelacht wird. Außerdem erfolgt beim Lachen eine tiefere Ein- und Ausatmung, die den Sauerstoffaustausch in den Zellen unterstützt.

Material

Bitte brintgen Sie ein Getränk mit und tragen wetterfeste Kleidung und feste Schuhe. Eine besondere körperliche Fitness ist nicht erforderlich.

Lachyoga zum Kennenlernen

Ein Lachen aus dem Ärmel schütteln
Bei einem Spaziergang in der Natur wird nicht nur nach dem Lachen Ausschau gehalten, sondern auch viel gelacht. Mit angeleiteten Lach- und Atemübungen lernen die Teilnehmer*innen spielerisch Lachyoga kennen. Dazu gibt es Hintergrundinformationen, warum z.B. die Redensarten „Lachen ist gesund!“ oder „Lachen kann jeder!“ viel Wahrheit enthalten. Denn mittlerweile ist auch wissenschaftlich erwiesen, dass der menschliche Körper Glückshormone ausschüttet, egal ob ein guter Witz erzählt oder grundlos gelacht wird. Außerdem erfolgt beim Lachen eine tiefere Ein- und Ausatmung, die den Sauerstoffaustausch in den Zellen unterstützt.

Material

Bitte brintgen Sie ein Getränk mit und tragen wetterfeste Kleidung und feste Schuhe. Eine besondere körperliche Fitness ist nicht erforderlich.

  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: MTT30170
  • Start
    So. 27.04.2025
    13:30 Uhr
    Ende
    So. 27.04.2025
    15:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Christine Roth
    Geschäftsstelle: Tröstau
    Leupoldsdorf, Torhaus
    95709 Tröstau / Leupoldsdorf
01.05.25 05:45:03