Skip to main content

Feldenkrais

Bewusstheit durch Bewegung
Der Kurs richtet sich an Menschen, die im Alltag, im Beruf oder durch ihren Sport stark beansprucht sind und nach einem effizienten Ausgleich oder nach neuen Wegen im Umgang mit sich selbst suchen. Durch das Zusammenspiel von Körperwahrnehmung und der auf leichte Bewegungen gerichteten Aufmerksamkeit, lernen Sie, spannungsbedingte Schmerzen aufzulösen und einschränkende Bewegungsmuster einfach loszulassen. Ihre Beweglichkeit, Haltung und Atmung sowie Ihre Entspannungsfähigkeit können Sie dadurch nachhaltig verbessern. Und die neu entstehenden "Verdrahtungen" im Denken und Fühlen führen - egal ob im Alltag, Beruf oder Sport - zu "Leichtigkeit in der Bewegung und damit zu einer "Leichtigkeit für den Kopf".
Die nach dem Begründer, Dr. Moshé Feldenkrais (1904 -1984), ganz auf Körper und Geist abgestimmte Feldenkrais-Methode erfordert keine körperlichen Voraussetzungen und ist daher für Menschen jeden Alters offen und geeignet, um Bewegungs-, Arbeits- und Lebensqualität neu zu erfahren und günstig zu beeinflussen.

Material

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, warme Socken und ein Handtuch mit.

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 15. Januar 2025
    • 20:00 – 21:15 Uhr
    • Mehrgenerationenhaus 2. OG
    1 Mittwoch 15. Januar 2025 20:00 – 21:15 Uhr Mehrgenerationenhaus 2. OG
    • 2
    • Mittwoch, 22. Januar 2025
    • 20:00 – 21:15 Uhr
    • Mehrgenerationenhaus 2. OG
    2 Mittwoch 22. Januar 2025 20:00 – 21:15 Uhr Mehrgenerationenhaus 2. OG
    • 3
    • Mittwoch, 29. Januar 2025
    • 20:00 – 21:15 Uhr
    • Mehrgenerationenhaus 2. OG
    3 Mittwoch 29. Januar 2025 20:00 – 21:15 Uhr Mehrgenerationenhaus 2. OG
    • 4
    • Mittwoch, 05. Februar 2025
    • 20:00 – 21:15 Uhr
    • Mehrgenerationenhaus 2. OG
    4 Mittwoch 05. Februar 2025 20:00 – 21:15 Uhr Mehrgenerationenhaus 2. OG
    • 5
    • Mittwoch, 12. Februar 2025
    • 20:00 – 21:15 Uhr
    • Mehrgenerationenhaus 2. OG
    5 Mittwoch 12. Februar 2025 20:00 – 21:15 Uhr Mehrgenerationenhaus 2. OG
    • 6
    • Mittwoch, 19. Februar 2025
    • 20:00 – 21:15 Uhr
    • Mehrgenerationenhaus 2. OG
    6 Mittwoch 19. Februar 2025 20:00 – 21:15 Uhr Mehrgenerationenhaus 2. OG
    • 7
    • Mittwoch, 26. Februar 2025
    • 20:00 – 21:15 Uhr
    • Mehrgenerationenhaus 2. OG
    7 Mittwoch 26. Februar 2025 20:00 – 21:15 Uhr Mehrgenerationenhaus 2. OG
    • 8
    • Mittwoch, 12. März 2025
    • 20:00 – 21:15 Uhr
    • Mehrgenerationenhaus 2. OG
    8 Mittwoch 12. März 2025 20:00 – 21:15 Uhr Mehrgenerationenhaus 2. OG
    • 9
    • Mittwoch, 19. März 2025
    • 20:00 – 21:15 Uhr
    • Mehrgenerationenhaus 2. OG
    9 Mittwoch 19. März 2025 20:00 – 21:15 Uhr Mehrgenerationenhaus 2. OG
    • 10
    • Mittwoch, 26. März 2025
    • 20:00 – 21:15 Uhr
    • Mehrgenerationenhaus 2. OG
    10 Mittwoch 26. März 2025 20:00 – 21:15 Uhr Mehrgenerationenhaus 2. OG
  • 10 vergangene Termine

Feldenkrais

Bewusstheit durch Bewegung
Der Kurs richtet sich an Menschen, die im Alltag, im Beruf oder durch ihren Sport stark beansprucht sind und nach einem effizienten Ausgleich oder nach neuen Wegen im Umgang mit sich selbst suchen. Durch das Zusammenspiel von Körperwahrnehmung und der auf leichte Bewegungen gerichteten Aufmerksamkeit, lernen Sie, spannungsbedingte Schmerzen aufzulösen und einschränkende Bewegungsmuster einfach loszulassen. Ihre Beweglichkeit, Haltung und Atmung sowie Ihre Entspannungsfähigkeit können Sie dadurch nachhaltig verbessern. Und die neu entstehenden "Verdrahtungen" im Denken und Fühlen führen - egal ob im Alltag, Beruf oder Sport - zu "Leichtigkeit in der Bewegung und damit zu einer "Leichtigkeit für den Kopf".
Die nach dem Begründer, Dr. Moshé Feldenkrais (1904 -1984), ganz auf Körper und Geist abgestimmte Feldenkrais-Methode erfordert keine körperlichen Voraussetzungen und ist daher für Menschen jeden Alters offen und geeignet, um Bewegungs-, Arbeits- und Lebensqualität neu zu erfahren und günstig zu beeinflussen.

Material

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, warme Socken und ein Handtuch mit.

01.05.25 02:42:32