


Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Die von Edmund Jacobsen entwickelte Progressive Muskelentspannung gehört zu den anerkanntesten Entspannungsmethoden. Durch gezieltes Anspannen und Entspannen bestimmter Muskelgruppen wird ein mentaler Entspannungszustand erzeugt. Durch kontinuierliches Üben können Entspannungsreaktionen erlernt und in den Alltag übertragen werden.
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich In diesem Kurs lernen Sie die bewährte Entspannungsmethode der Progressiven Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson kennen. Durch das bewusste An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen können Sie gezielt körperliche und mentale Anspannungen abbauen – und so zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit finden. Die Übungen sind einfach zu erlernen und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Besonders für Menschen, die aktiv etwas für ihre Entspannung tun möchten, ist diese Methode ideal geeignet. Sie fördert nicht nur das Körperbewusstsein, sondern unterstützt auch die Stressbewältigung auf effektive und nachhaltige Weise. Tauchen Sie ein in eine praxisorientierte Entspannungstechnik, die Ihnen hilft, neue Energie zu tanken und Ihre Gesundheit zu stärken – Schritt für Schritt.
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Die von Edmund Jacobsen entwickelte Progressive Muskelentspannung gehört zu den anerkanntesten Entspannungsmethoden. Durch gezieltes Anspannen und Entspannen bestimmter Muskelgruppen wird ein mentaler Entspannungszustand erzeugt. Durch kontinuierliches Üben können Entspannungsreaktionen erlernt und in den Alltag übertragen werden.