Skip to main content

Excel Aufbau

Der Excel Aufbaukurs richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender*innen, die tiefer in den Funktionsumfang des Programms einsteigen möchten. Hier lernen Sie komplexe Formeln und Funktionen anhand anschaulicher Beispiele kennen. Sie lernen, Excel effizient einzusetzen. Für anspruchsvolle Aufgaben bietet Excel unterschiedliche Funktionalitäten: Sie können Listen auf verschiedenste Arten selektieren und auswerten, Tabellen und Dateien miteinander verknüpfen, Daten mit anderen Programmen austauschen und vieles mehr. Pivot-Auswertung und Matrixberechnungen werden für Sie selbstverständlich!

Material

Sie können Ihren eigenen Laptop in den Kurs mitbringen.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 23. Juni 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Volkshochschule, Raum 13, EDV
    1 Montag 23. Juni 2025 17:30 – 20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 13, EDV
    • 2
    • Montag, 30. Juni 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Volkshochschule, Raum 13, EDV
    2 Montag 30. Juni 2025 17:30 – 20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 13, EDV
    • 3
    • Montag, 14. Juli 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Volkshochschule, Raum 13, EDV
    3 Montag 14. Juli 2025 17:30 – 20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 13, EDV
    • 4
    • Montag, 21. Juli 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Volkshochschule, Raum 13, EDV
    4 Montag 21. Juli 2025 17:30 – 20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 13, EDV
    • 5
    • Montag, 28. Juli 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • Volkshochschule, Raum 13, EDV
    5 Montag 28. Juli 2025 17:30 – 20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 13, EDV

Excel Aufbau

Der Excel Aufbaukurs richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender*innen, die tiefer in den Funktionsumfang des Programms einsteigen möchten. Hier lernen Sie komplexe Formeln und Funktionen anhand anschaulicher Beispiele kennen. Sie lernen, Excel effizient einzusetzen. Für anspruchsvolle Aufgaben bietet Excel unterschiedliche Funktionalitäten: Sie können Listen auf verschiedenste Arten selektieren und auswerten, Tabellen und Dateien miteinander verknüpfen, Daten mit anderen Programmen austauschen und vieles mehr. Pivot-Auswertung und Matrixberechnungen werden für Sie selbstverständlich!

Material

Sie können Ihren eigenen Laptop in den Kurs mitbringen.

23.05.25 03:21:19
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo