Skip to main content

Wir nehmen Angst und Panik den Schrecken

Der Workshop richtet sich in erster Linie an Menschen, die mehr über Angst und Panik erfahren möchten und dient in kleiner Runde auch dem Erfahrungsaustausch von Betroffenen und deren Angehörigen.
Sie werden nach dem Workshop besser verstehen, was physiologisch bei Angst und Panik im Körper und in der Psyche passiert und haben kleine Übungen zur Hand, die sie in Ihren Alltag integrieren und die ggf. bereits eine erste Erleichterung liefern können.

Bitte beachten Sie, dass der Workshop im Erkrankungsfall natürlich keine psychotherapeutische Behandlung ersetzt – besuchen Sie in diesem Fall bitte möglichst frühzeitig eine(n) geeignete(n) Therapeut*in.

Anmeldeschluss: 7. Juli 2025.

Material

Bitte bringen Sie eine Matte, eine Decke und Schreibmaterial mit.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 15. Juli 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Volkshochschule, Raum 23
    1 Dienstag 15. Juli 2025 19:00 – 21:15 Uhr Volkshochschule, Raum 23
    • 2
    • Dienstag, 22. Juli 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • Volkshochschule, Raum 23
    2 Dienstag 22. Juli 2025 19:00 – 21:15 Uhr Volkshochschule, Raum 23

Wir nehmen Angst und Panik den Schrecken

Der Workshop richtet sich in erster Linie an Menschen, die mehr über Angst und Panik erfahren möchten und dient in kleiner Runde auch dem Erfahrungsaustausch von Betroffenen und deren Angehörigen.
Sie werden nach dem Workshop besser verstehen, was physiologisch bei Angst und Panik im Körper und in der Psyche passiert und haben kleine Übungen zur Hand, die sie in Ihren Alltag integrieren und die ggf. bereits eine erste Erleichterung liefern können.

Bitte beachten Sie, dass der Workshop im Erkrankungsfall natürlich keine psychotherapeutische Behandlung ersetzt – besuchen Sie in diesem Fall bitte möglichst frühzeitig eine(n) geeignete(n) Therapeut*in.

Anmeldeschluss: 7. Juli 2025.

Material

Bitte bringen Sie eine Matte, eine Decke und Schreibmaterial mit.

01.05.25 05:34:04