Skip to main content

Ambulante Koronarsportgruppe

REHA-Sport.
In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Fichtelgebirge existiert die ambulante Koronarsportgruppe der Volkshochschule seit dem November 1988. Dabei verstehen wir die ambulante Koronarsportgruppe als Angebot für Patient*innen, die nach einer Erstrehabilitation ein weiteres Stück an Lebensqualität zurückgewinnen wollen. Das Übungsprogramm selbst wird von einer Fachärztin oder einem Facharzt betreut, die Übungen in und mit der Gruppe von zwei speziell ausgebildeten Kursleiter*innen geleitet. Vor dem Einstieg brauchen Sie im Normalfall eine ärztliche Verordnung, die auch von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde. Hinzu kommt eine so genannte Eigenbeteiligung, die derzeit bei 3,00 € pro Teilnahme liegt.

Menschen, die ohne Verordnung dabei sein wollen, müssen mit einer Eigenbeteiligung von 8,20 € pro Teilnahme rechnen. Für Privatversicherte steigt diese Beteiligung dann auf € 8,50 pro
Teilnahme. Aber nach all diesen eher "bürokratischen" Wegen gilt: Ein Dabeisein, ein Neueintritt ist jederzeit möglich. Schließlich sollen Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt - Ihre Gesundheit!

Wenn Sie Fragen haben: Unter der 09231-5115 hilft man Ihnen gerne weiter!

Kurstermine 20

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    1 Dienstag 11. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 2
    • Dienstag, 18. November 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    2 Dienstag 18. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 3
    • Dienstag, 25. November 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    3 Dienstag 25. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 4
    • Dienstag, 02. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    4 Dienstag 02. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 5
    • Dienstag, 09. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    5 Dienstag 09. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 6
    • Dienstag, 16. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    6 Dienstag 16. Dezember 2025 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 7
    • Dienstag, 13. Januar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    7 Dienstag 13. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 8
    • Dienstag, 20. Januar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    8 Dienstag 20. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 9
    • Dienstag, 27. Januar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    9 Dienstag 27. Januar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 10
    • Dienstag, 03. Februar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    10 Dienstag 03. Februar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 11
    • Dienstag, 10. Februar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    11 Dienstag 10. Februar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 12
    • Dienstag, 24. Februar 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    12 Dienstag 24. Februar 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 13
    • Dienstag, 03. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    13 Dienstag 03. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 14
    • Dienstag, 10. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    14 Dienstag 10. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 15
    • Dienstag, 17. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    15 Dienstag 17. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 16
    • Dienstag, 24. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    16 Dienstag 24. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 17
    • Dienstag, 14. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    17 Dienstag 14. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 18
    • Dienstag, 21. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    18 Dienstag 21. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 19
    • Dienstag, 28. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    19 Dienstag 28. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle
    • 20
    • Dienstag, 05. Mai 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Dreifachturnhalle
    20 Dienstag 05. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Dreifachturnhalle

Ambulante Koronarsportgruppe

REHA-Sport.
In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Fichtelgebirge existiert die ambulante Koronarsportgruppe der Volkshochschule seit dem November 1988. Dabei verstehen wir die ambulante Koronarsportgruppe als Angebot für Patient*innen, die nach einer Erstrehabilitation ein weiteres Stück an Lebensqualität zurückgewinnen wollen. Das Übungsprogramm selbst wird von einer Fachärztin oder einem Facharzt betreut, die Übungen in und mit der Gruppe von zwei speziell ausgebildeten Kursleiter*innen geleitet. Vor dem Einstieg brauchen Sie im Normalfall eine ärztliche Verordnung, die auch von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde. Hinzu kommt eine so genannte Eigenbeteiligung, die derzeit bei 3,00 € pro Teilnahme liegt.

Menschen, die ohne Verordnung dabei sein wollen, müssen mit einer Eigenbeteiligung von 8,20 € pro Teilnahme rechnen. Für Privatversicherte steigt diese Beteiligung dann auf € 8,50 pro
Teilnahme. Aber nach all diesen eher "bürokratischen" Wegen gilt: Ein Dabeisein, ein Neueintritt ist jederzeit möglich. Schließlich sollen Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt - Ihre Gesundheit!

Wenn Sie Fragen haben: Unter der 09231-5115 hilft man Ihnen gerne weiter!
18.08.25 13:22:34