Sie sind hier:
Wohlfühlyoga
Beim Wohlfühlyoga steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Es geht darum, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und Körper sowie Geist in Einklang zu bringen. Der Kurs basiert auf dem Vinyasa Yoga-Stil, der es ermöglicht, die Bewegungen fließend und im Einklang mit dem Atem auszuführen. Diese Praxis ist ideal für Anfänger und bietet Ihnen die Möglichkeit, Yoga in einer entspannten Atmosphäre zu entdecken.
In diesem Kurs geht es nicht um Perfektion oder um spektakuläre Posen, sondern um das Eintauchen in den Moment und das Fühlen. Jede*r Teilnehmer*in bestimmt dabei sein / ihr eigenes Tempo und entscheidet, wie tief er / sie in die einzelnen Asanas (Körperübungen) eintauchen möchte. So können Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen praktizieren und sich dabei rundum wohlfühlen.
Der Kurs setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen: Pranayama (Atemtechniken), Asanas und Meditation. Diese Kombination folgt der alten indischen Yogatradition und hilft dabei, den Geist zu beruhigen und den Körper zu stärken und zu dehnen. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung kehren Sie immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurück und finden Ruhe inmitten des hektischen Alltags.
Schwangere und akut Kranke (z.B. Bandscheibenprobleme o. Ä.) sollten vorher Rücksprache mit dem Arzt halten.
In diesem Kurs geht es nicht um Perfektion oder um spektakuläre Posen, sondern um das Eintauchen in den Moment und das Fühlen. Jede*r Teilnehmer*in bestimmt dabei sein / ihr eigenes Tempo und entscheidet, wie tief er / sie in die einzelnen Asanas (Körperübungen) eintauchen möchte. So können Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen praktizieren und sich dabei rundum wohlfühlen.
Der Kurs setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen: Pranayama (Atemtechniken), Asanas und Meditation. Diese Kombination folgt der alten indischen Yogatradition und hilft dabei, den Geist zu beruhigen und den Körper zu stärken und zu dehnen. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung kehren Sie immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurück und finden Ruhe inmitten des hektischen Alltags.
Schwangere und akut Kranke (z.B. Bandscheibenprobleme o. Ä.) sollten vorher Rücksprache mit dem Arzt halten.
Material
Bitte bringen Sie eine Matte, bequeme Kleidung und ein Getränk, sowie, bei Bedarf, einen Yogablock und eine Decke und/oder ein Kissen mit.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 17. September 2025
- 17:30 – 18:30 Uhr
- Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg
1 Mittwoch 17. September 2025 17:30 – 18:30 Uhr Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg -
- 2
- Mittwoch, 24. September 2025
- 17:30 – 18:30 Uhr
- Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg
2 Mittwoch 24. September 2025 17:30 – 18:30 Uhr Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg -
- 3
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 17:30 – 18:30 Uhr
- Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg
3 Mittwoch 01. Oktober 2025 17:30 – 18:30 Uhr Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg -
- 4
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 17:30 – 18:30 Uhr
- Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg
4 Mittwoch 08. Oktober 2025 17:30 – 18:30 Uhr Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg -
- 5
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 17:30 – 18:30 Uhr
- Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg
5 Mittwoch 15. Oktober 2025 17:30 – 18:30 Uhr Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg -
- 6
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 17:30 – 18:30 Uhr
- Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg
6 Mittwoch 22. Oktober 2025 17:30 – 18:30 Uhr Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg -
- 7
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 17:30 – 18:30 Uhr
- Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg
7 Mittwoch 29. Oktober 2025 17:30 – 18:30 Uhr Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg -
- 8
- Mittwoch, 12. November 2025
- 17:30 – 18:30 Uhr
- Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg
8 Mittwoch 12. November 2025 17:30 – 18:30 Uhr Jochen-Klepper-Haus, Selb-Plößberg
Sie sind hier:
Wohlfühlyoga
Beim Wohlfühlyoga steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Es geht darum, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und Körper sowie Geist in Einklang zu bringen. Der Kurs basiert auf dem Vinyasa Yoga-Stil, der es ermöglicht, die Bewegungen fließend und im Einklang mit dem Atem auszuführen. Diese Praxis ist ideal für Anfänger und bietet Ihnen die Möglichkeit, Yoga in einer entspannten Atmosphäre zu entdecken.
In diesem Kurs geht es nicht um Perfektion oder um spektakuläre Posen, sondern um das Eintauchen in den Moment und das Fühlen. Jede*r Teilnehmer*in bestimmt dabei sein / ihr eigenes Tempo und entscheidet, wie tief er / sie in die einzelnen Asanas (Körperübungen) eintauchen möchte. So können Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen praktizieren und sich dabei rundum wohlfühlen.
Der Kurs setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen: Pranayama (Atemtechniken), Asanas und Meditation. Diese Kombination folgt der alten indischen Yogatradition und hilft dabei, den Geist zu beruhigen und den Körper zu stärken und zu dehnen. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung kehren Sie immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurück und finden Ruhe inmitten des hektischen Alltags.
Schwangere und akut Kranke (z.B. Bandscheibenprobleme o. Ä.) sollten vorher Rücksprache mit dem Arzt halten.
In diesem Kurs geht es nicht um Perfektion oder um spektakuläre Posen, sondern um das Eintauchen in den Moment und das Fühlen. Jede*r Teilnehmer*in bestimmt dabei sein / ihr eigenes Tempo und entscheidet, wie tief er / sie in die einzelnen Asanas (Körperübungen) eintauchen möchte. So können Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen praktizieren und sich dabei rundum wohlfühlen.
Der Kurs setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen: Pranayama (Atemtechniken), Asanas und Meditation. Diese Kombination folgt der alten indischen Yogatradition und hilft dabei, den Geist zu beruhigen und den Körper zu stärken und zu dehnen. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung kehren Sie immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurück und finden Ruhe inmitten des hektischen Alltags.
Schwangere und akut Kranke (z.B. Bandscheibenprobleme o. Ä.) sollten vorher Rücksprache mit dem Arzt halten.
Material
Bitte bringen Sie eine Matte, bequeme Kleidung und ein Getränk, sowie, bei Bedarf, einen Yogablock und eine Decke und/oder ein Kissen mit.
-
Gebühr43,00 €ermäßigte Gebühr34,50 €
- Kursnummer: NSE30174
-
StartMi. 17.09.2025
17:30 UhrEndeMi. 12.11.2025
18:30 Uhr -
8 Termine
-
Dozent*in:Julia Kuhbandner
- Geschäftsstelle: Selb