Sie sind hier:
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Die Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine
Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!
Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!
Material
Bitte bringen Sie eine Nähmaschine, Schere, Nadeln, Faden, Stifte, Kreide, Stoffe, Schnittpapier und Lineal mit.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 19. Januar 2026
- 19:00 – 21:30 Uhr
- Kösseine Schule, Werkraum
1 Montag 19. Januar 2026 19:00 – 21:30 Uhr Kösseine Schule, Werkraum -
- 2
- Montag, 26. Januar 2026
- 19:00 – 21:30 Uhr
- Kösseine Schule, Werkraum
2 Montag 26. Januar 2026 19:00 – 21:30 Uhr Kösseine Schule, Werkraum -
- 3
- Montag, 02. Februar 2026
- 19:00 – 21:30 Uhr
- Kösseine Schule, Werkraum
3 Montag 02. Februar 2026 19:00 – 21:30 Uhr Kösseine Schule, Werkraum -
- 4
- Montag, 09. Februar 2026
- 19:00 – 21:30 Uhr
- Kösseine Schule, Werkraum
4 Montag 09. Februar 2026 19:00 – 21:30 Uhr Kösseine Schule, Werkraum
Sie sind hier:
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Die Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine
Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!
Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!
Material
Bitte bringen Sie eine Nähmaschine, Schere, Nadeln, Faden, Stifte, Kreide, Stoffe, Schnittpapier und Lineal mit.
-
Gebühr60,00 €
- Kursnummer: NNA20901
-
StartMo. 19.01.2026
19:00 UhrEndeMo. 09.02.2026
21:30 Uhr -
4 Termine
-
Dozent*in:Jennifer Silberhorn
- Geschäftsstelle: Nagel