Skip to main content

wir sind unterwegs - Fahrt zum Zwickauer Weihnachtsmarkt

Die schon zur Tradition gewordene Fahrt des Seniorenbeirats und des VdK Selb in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Fichtelgebirge zu einem Weihnachtsmarkt führt heuer ins sächsische Zwickau. Auf dem Hauptmarkt, umgeben von etlichen historischen Gebäuden, ist die große Pyramide schon von Weitem sichtbar. Das Angebot reicht von vogtländischer und erzgebirgischer Volkskunst über Weihnachtsschmuck und Geschenkideen bis zu landestypischem Essen.
Ganz in der Nähe und zu Fuß gut zu erreichen sind der spätgotische Dom und die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichenden „Priesterhäuser“, die zu den ältesten erhaltenen Wohngebäuden Deutschlands zählen. Für Musikliebhaber interessant ist das Robert-Schumann-Haus, die Kunstsammlungen dürften Freunde der bildenden Kunst interessieren: der expressionistische Maler Max Pechstein ist wie Schumann ein Sohn der Stadt.
Abfahrt nach Zwickau ist um 10:00 Uhr an der Bushaltestelle Schillerstraße und um 10:10 Uhr am Egerer Platz, die Rückkehr ist gegen 18:00 Uhr geplant.

30,00 € sind im Bus bar zu bezahlen (Fahrtkosten).

Anmeldeschluss: Mittwoch, 3. Dezember 2025

wir sind unterwegs - Fahrt zum Zwickauer Weihnachtsmarkt

Die schon zur Tradition gewordene Fahrt des Seniorenbeirats und des VdK Selb in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Fichtelgebirge zu einem Weihnachtsmarkt führt heuer ins sächsische Zwickau. Auf dem Hauptmarkt, umgeben von etlichen historischen Gebäuden, ist die große Pyramide schon von Weitem sichtbar. Das Angebot reicht von vogtländischer und erzgebirgischer Volkskunst über Weihnachtsschmuck und Geschenkideen bis zu landestypischem Essen.
Ganz in der Nähe und zu Fuß gut zu erreichen sind der spätgotische Dom und die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichenden „Priesterhäuser“, die zu den ältesten erhaltenen Wohngebäuden Deutschlands zählen. Für Musikliebhaber interessant ist das Robert-Schumann-Haus, die Kunstsammlungen dürften Freunde der bildenden Kunst interessieren: der expressionistische Maler Max Pechstein ist wie Schumann ein Sohn der Stadt.
Abfahrt nach Zwickau ist um 10:00 Uhr an der Bushaltestelle Schillerstraße und um 10:10 Uhr am Egerer Platz, die Rückkehr ist gegen 18:00 Uhr geplant.

30,00 € sind im Bus bar zu bezahlen (Fahrtkosten).

Anmeldeschluss: Mittwoch, 3. Dezember 2025
  • Gebühr
    30,00 €
  • Kursnummer: NSE23004
  • Start
    Do. 11.12.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Do. 11.12.2025
    18:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Ulrike Hofmann
  • Geschäftsstelle: Selb
20.08.25 18:35:34