Skip to main content

Neue Energie in alten Mauern

Energetische Sanierung am Bespiel „Demostoffelhaus“. Eine Führung. Gebührenfrei.

Den Charakter (wirklich) alter Gebäude erhalten, wenn man sie in die Moderne hinein saniert? Das ist möglich! Und das Wie will unsere Führung durch das „Demostoffelhaus“ im Beispiel zeigen. Basis dafür war ein Projekt, das etwas sperrig als Titel führt „Energieoptimiertes Modernisieren bei historischen Gebäuden“ (kurz: en.O.mo). In der Praxis bedeutete das, im „Demostoffelhaus“ eine thermische Solaranlage, Pellets-Kaminofen mit Wärmetauscher, eine Regenwassernutzung, eine Solartankstelle (und vieles mehr) so zu verbauen, dass heute im Alten eine hohe Energieeffizienz zuhause ist, die die Geschichte der Bausubstanz trotzdem zu würdigen weiß- Fachwerk inklusive. Das Aus-alt-mach-neu kann andere, ganz andere Wege gehen. Eben dafür möchte die Führung – live on Location - Plädoyer und Anstoß sein.

Treffpunkt: Brunnen am Zipprothplatz.

Neue Energie in alten Mauern

Energetische Sanierung am Bespiel „Demostoffelhaus“. Eine Führung. Gebührenfrei.

Den Charakter (wirklich) alter Gebäude erhalten, wenn man sie in die Moderne hinein saniert? Das ist möglich! Und das Wie will unsere Führung durch das „Demostoffelhaus“ im Beispiel zeigen. Basis dafür war ein Projekt, das etwas sperrig als Titel führt „Energieoptimiertes Modernisieren bei historischen Gebäuden“ (kurz: en.O.mo). In der Praxis bedeutete das, im „Demostoffelhaus“ eine thermische Solaranlage, Pellets-Kaminofen mit Wärmetauscher, eine Regenwassernutzung, eine Solartankstelle (und vieles mehr) so zu verbauen, dass heute im Alten eine hohe Energieeffizienz zuhause ist, die die Geschichte der Bausubstanz trotzdem zu würdigen weiß- Fachwerk inklusive. Das Aus-alt-mach-neu kann andere, ganz andere Wege gehen. Eben dafür möchte die Führung – live on Location - Plädoyer und Anstoß sein.

Treffpunkt: Brunnen am Zipprothplatz.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: NMR10401
  • Start
    Di. 30.09.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 30.09.2025
    20:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Uwe Zitzmann
  • Geschäftsstelle: Marktredwitz
  • Marktredwitz, Zipprothplatz
15.08.25 08:21:18